triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

FlyLive 06.02.2018 21:51

Tenpobolzer haben gelöst :Blumen:

Jetzt fehlen noch die Ballonfahrer und die Übung macht den Meister.

Wären die ÜmdM nicht, würde ich vermuten das weitere Hinweise hinfällig werden.:Lachen2:

Rennente 06.02.2018 23:09

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360146)
Ich habe mich heute gefragt, wieso plötzlich die Lösung eingeflogen kommt, und habe zwei drei Schlagworte aus den Hinweisen gegoogelt. Danach wusste ich warum 4 (mit Sanis) Teams die Lösung fanden.

Also, dass was ich gegoogelt habe ist.. äh...naja..später...

Su Bee 06.02.2018 23:42

Ich hab gar nicht nicht gegoogelt.
Ich hab letztes Jahr Urlaub im Schwarzwald gemacht und hab deshalb die Lösung gefunden. Kein Scherz :Lachen2:

FlyLive 07.02.2018 11:58

Ballonfahrer sind nun auch im 7,5+3-Club :Blumen:

Fließen da Bestechungsgelder hintenrum ?

man sagt, in Neu-Ulm fährt der Andy seit gestern Porsche und raucht Zigarren :-((

Ulmerandy 07.02.2018 12:17

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360252)
Ballonfahrer sind nun auch im 7,5+3-Club :Blumen:

Fließen da Bestechungsgelder hintenrum ?

man sagt, in Neu-Ulm fährt der Andy seit gestern Porsche und raucht Zigarren :-((

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Ne Du - ich fahr Fahrrad und Mazda und rauchen tut mir nur der Kopf bei Euren Rätseln

Gruß Andy

Jimmi 07.02.2018 13:39

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360252)
Ballonfahrer sind nun auch im 7,5+3-Club :Blumen:

Fließen da Bestechungsgelder hintenrum ?

man sagt, in Neu-Ulm fährt der Andy seit gestern Porsche und raucht Zigarren :-((

Da muss ich mich bei meinen Mitreisenden bedanken :Blumen: .

FlyLive 07.02.2018 16:42

Zitat:

Zitat von chris.fall (Beitrag 1360307)
Moin,



ich bin mit Familie (mein Töchterchen ist 16Monate alt :liebe053: )und anspruchsvollem Job(*) schon voll damit ausgelastet, die Zeit für den Spocht irgendwo unterzubringen und die Schwimmeinheiten einigermaßen zeitnah in die Tabelle einzutragen. (Gestern hat es mich im Vereinstraining sehr schnell mit Krämpfen zerlegt, weswegen ich heute in der MIttagspause gleich noch mal gegangen bin)

Manchmal schaffe ich es noch hier quer zu lesen und mich über dieses liebevoll gestaltete und moderierte Spiel zu freuen. Aber für's Rätseln und Posten habe ich wegen (*) leider i.d.R. keine CPU-Kapazitäten mehr frei.

Edith meint noch, dass (*) noch relativ neu ist, weswegen sie schon den ganzen (Arbeits)Tag am rätseln ist. Da ist dann abends nicht mehr viel Hirnschmalz (und ehrlich gesagt auch Motivattion, den Kopf zu benutzen;-) übrig...

Munter bleiben,

Christian

Das wichtigste ist doch das es Übungsüberlebnde gibt, die sogar schwimmen :Blumen:

Denn eines ist klar. Es geht ums schwimmen. Je weiter wir uns im Rhein strecken, desto besser.
:)
Zumal ich Euch und dem Oberüber Schnodo zutraue, nach überstandener Krankheit das Truppenwrack wieder flott zu machen.

Mirko 07.02.2018 18:12

Ich verstehe jeden, dem das hier zu viel wird! Wer hier auf aktuellem Stand bleiben will muss schon viel Zeit haben. Ich hab das glücklicherweise im Moment und fühl mich wohl. :Lachen2:
Ich würde euch aber trotzdem vermissen! Hier sollte es also nicht übertrieben werden mit Rätseln und Zusatz, wenn man durch reines Schwimmen keine Chance hat wäre schade.

Heute übrigens Bestzeit geschwommen: 1000m in 15:10 min. Ich bin sooooo abartig gut drauf im Wasser! :cool: Jetzt nur noch die FTP auf 300 und die Pace beim Laufen unter 4 mim/km, dann wird das noch was im Wettkampf! :cool: :cool:

FlyLive 07.02.2018 18:46

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1360349)
Ich verstehe jeden, dem das hier zu viel wird! Wer hier auf aktuellem Stand bleiben will muss schon viel Zeit haben. Ich hab das glücklicherweise im Moment und fühl mich wohl.
Ich würde euch aber trotzdem vermissen! Hier sollte es also nicht übertrieben werden mit Rätseln und Zusatz, wenn man durch reines Schwimmen keine Chance hat wäre schade.

Heute übrigens Bestzeit geschwommen: 1000m in 15:10 min. Ich bin sooooo abartig gut drauf im Wasser!

Ich machs am Beispiel Klugschnacker fest. Er ist selbstbewusst genug und steht über den Dingen.
Trotzdem ist er dabei - und wie jeder merkt ist er eigentlich gar kein Schwimmer, sondern eine Landratte. Er meldet sich, wie andere hier auch selten und schwimmt trotzdem mit.
Das ist gut so. Er kritisiert nicht und meckert nicht - er kriegt ja auch kaum was hiervon mit :Lachen2:
Soweit ich das auf dem Schirm habe, schwamm er 10 km. Mit Klugschnacker im Team wird es also sehr schwer vorwärts zu schwimmen. 4 von Ihm in der Truppe und in Konstanz würde man heute die Netze nach dem Trupp auswerfen.

Wenn weniger Rätsel (das nächste am 19 Februar) gewünscht sind, kommen wir langsamer voran. Das rennen läuft im Winter 2019 noch. pxpress sitzt jeden Abend da und macht den tagesabschluss...365 Tage im Jahr :Huhu: . Für mich ist es viel, für ihn vermutlich auch.
Trotzdem macht es uns Spaß. So überlege ich eben, wie es besser voran gehen kann ohne gleich das ganze Schwimmergebnis auf den Kopf zu stellen. Die 42 km aus dem jetzigen Code sind viel - gebe ich zu. Aber dann gibt es eben einen nächsten Code mit deutlich weniger.
Um aber die Beschleunigungseffekte abzuschaffen, brauchen wir mehr Schwimmer im Team. Landstreicher sind scheinbar ausgegangen - umschichten wäre die Alternative.

Wer will sein Team auflösen :Huhu: ;)



Wahnsinnszeit Mirko ! Die 15:10 min. auf 1000m setzen zumindest mich SchachMatt. Hast gewonnen. Vermutlich bis auf alle Ewigkeit :liebe053:
Das wird eine schnelle Schwimmsaison :cool:


Ich bin mal mit dem Hund unterwegs

FlyLive 07.02.2018 22:01

Ich werde den vierten Hinweis für den Monats Code am späteren Abend hier einschreiben.
Morgen ist volles Programm, da werde ich nicht dazu kommen, ohne das ich mir extra dafür den Wecker stelle.

Es sind ja nur noch die ÜmdM, die noch keine Lösung haben. Alle anderen können sich zurück lehnen.

Mirko 07.02.2018 22:05

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360359)
Wahnsinnszeit Mirko ! Die 15:10 min. auf 1000m setzen zumindest mich SchachMatt. Hast gewonnen. Vermutlich bis auf alle Ewigkeit :liebe053:
Das wird eine schnelle Schwimmsaison :cool:

Danke! Ja, das sieht danach aus als würde ich dieses Jahr ziemlich weit vorne aus dem Wasser kommen. Mitte März steht noch ein Schwimm-Trainingslager bei Macoio an. Da sollten die 1000 dann unter 15 Minuten gehen.
Danach werde ich mich wohl langsam etwas mehr aufs Rad konzentrieren. Ich würde ungern nach dem Schwimmen ständig überholt werden. :Cheese:

FlyLive 07.02.2018 22:16

Beim Radfahren ist es ja so, das Umfang einen deutlichen Leistungsschub bringt.
Beim laufen ja auch.

Ob das beim schwimmen von Bomben und Torpedos auch funktioniert ?

Mirko 07.02.2018 22:24

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360413)
Beim Radfahren ist es ja so, das Umfang einen deutlichen Leistungsschub bringt.
Beim laufen ja auch.

Ob das beim schwimmen von Bomben und Torpedos auch funktioniert ?

Es scheint so. Ich hab das Gefühl, dass mich die 2x 6 und 1x 8 km auf ein anderes Niveau gehoben haben. Ich war allerdings auch immer so platt danach, dass ich selbst am nächsten Tag noch Probleme hatte die Arme zu heben.

Ach so mein Trainingsplan sagt für das nächste Schwimmen:

1. Teil: 4,5 km Ausdauerprogramm

und dann:

2. Teil: Zusatz für Bombenoption:
5 x 100 m 3-3-5 (3 linker arm, 3 rechter arm, 5 wechselseitig)
5 x 100 Züge zählen, jeder 1 weniger als der vorherige
5 x 100 je 50 m Kraul Steigerung bis submax und 50 m Rücken
5 x 100 Triple Kick (d.h. stark verstärkter Beinschlag während jeden 3. Armzugs)
5 x 100 jeden 2" langsamer

Schon praktisch, wenn der Schwimmplan aufs Flussschwimmen angepasst wird. :cool:

FlyLive 07.02.2018 22:36

@Mirko
Das ist aber auch ein fettes Programm x-(

Mirko 07.02.2018 22:45

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360421)
@Mirko
Das ist aber auch ein fettes Programm x-(

Och jo... ist doch alle 100m Pause :Lachen2:

triconer 07.02.2018 22:54

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1360418)
Es scheint so. Ich hab das Gefühl, dass mich die 2x 6 und 1x 8 km auf ein anderes Niveau gehoben haben. Ich war allerdings auch immer so platt danach, dass ich selbst am nächsten Tag noch Probleme hatte die Arme zu heben.

Ach so mein Trainingsplan sagt für das nächste Schwimmen:

4 km Ausdauerprogramm:
und dann:

Zusatz für Bombenoption:
5 x 100 m 3-3-5 (3 linker arm, 3 rechter arm, 5 wechselseitig)
5 x 100 Züge zählen, jeder 1 weniger als der vorherige
5 x 100 je 50 m Kraul Steigerung bis submax und 50 m Rücken
5 x 100 Triple Kick (d.h. stark verstärkter Beinschlag während jeden 3. Armzugs)
5 x 100 jeden 2" langsamer

Schon praktisch, wenn der Schwimmplan aufs Flussschwimmen angepasst wird. :cool:

Meine Erfahrungen mit langen Schwimmprogrammen oder das was ich daraus ableite: Die Ermüdungsresistenz und der Erholungsfaktor werden deutlich besser. Lange Einheiten ahbe mich oft ne halbe Woche körperlich beschäftigt. Ich war ko und brauchte Unmengen an Kalorien.
Auf lange Strecken wurde ich langsamer, auf kürzeren verlor ich kurzzeitig Tempo. Das war aber mit 100ern oder 200ern auch schnell wieder da. Dafür konnte ich bspw. 4x1000m konstant mit 1:39 schwimmen, ohne dabei von Ga2 zu sprechen.

Ich habe daher dieses Jahr einen Mix aus langen Einheiten(1-2Woche) und kurze Einheiten mit Tempoanteile(15x100 od 8x200, etc).
Ein Manko merke ich bei mir, bei den 50ern. Da kommt bei mir nix. Dafür konnte ich mit Vereinskollegen vorletzte Woche 16x100 mit 1:25min mit ca. 20s Pause schwimmen. Wir wechselten uns aber an der Spitze ab.

Derzeit bin ich leider etwas kränklich. Evtl. kann ich morgen wieder locker ins Wasser. Mal sehen...

Bin gespant, was Du noch alles in den Fluss wirfst... Das motiviert mich natürlich zusätzlich auch

triconer 07.02.2018 22:57

Ich kann auch jedem, der am Schwimmen Spaß hat, nur raten, mal einen Schwimmwettkampf im Freiwasser zu besuchen. Da gibt es so herrliche Wettkämpfe und man geht am Start nicht so rüpelhaft miteinander um, wie bei son manchem Triathlon.
Schwer begeistert hat mich letztes Jahr gerade Fuschlsee. Karibische Wasserfarbe und eine Einwegstrecke ohne Bojensetzung. Also gute Orientiertung ist gefordert.

Rennente 07.02.2018 23:00

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1360429)
Ich kann auch jedem, der am Schwimmen Spaß hat, nur raten, mal einen Schwimmwettkampf im Freiwasser zu besuchen. Da gibt es so herrliche Wettkämpfe und man geht am Start nicht so rüpelhaft miteinander um, wie bei son manchem Triathlon.
Schwer begeistert hat mich letztes Jahr gerade Fuschlsee. Karibische Wasserfarbe und eine Einwegstrecke ohne Bojensetzung. Also gute Orientiertung ist gefordert.

:liebe053: kann ich nur unterschreiben. Ich war schon 2x dort und dieses Jahr ist es dann endlich wieder so weit.

FlyLive 07.02.2018 23:07

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1360429)
Ich kann auch jedem, der am Schwimmen Spaß hat, nur raten, mal einen Schwimmwettkampf im Freiwasser zu besuchen. Da gibt es so herrliche Wettkämpfe und man geht am Start nicht so rüpelhaft miteinander um, wie bei son manchem Triathlon.
Schwer begeistert hat mich letztes Jahr gerade Fuschlsee. Karibische Wasserfarbe und eine Einwegstrecke ohne Bojensetzung. Also gute Orientiertung ist gefordert.

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1360431)
:liebe053: kann ich nur unterschreiben. Ich war schon 2x dort und dieses Jahr ist es dann endlich wieder so weit.

Im Heddesheimer See finden im Juni die Freiwasser-Meisterschaften statt - auch ein 10 km- Schwimmen. Das würde mich reizen - aber dafür müsste ich in einen Schwimmverein. :(
Und dort würden die mich durchs Wasser jagen wollen :quaeldich:

triconer 07.02.2018 23:14

Fuschlsee ist "nur" 4,2km;)

Rennente 07.02.2018 23:17

Ich hab einen Schwimmverein im Nacken aber keine Lust auf 10km. :Lachen2: ivh liebäugel gerade mit Lake Bled im Juli - 5km...

triconer 07.02.2018 23:21

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1360441)
Ich hab einen Schwimmverein im Nacken aber keine Lust auf 10km. :Lachen2: ivh liebäugel gerade mit Lake Bled im Juli - 5km...

Aber wenn Du schon Fuschl gemacht hast, Hallstatt ist doch nicht mehr weit und ebenfalls sehr empfehlenswert. Natürlich aber 10km. Sehr imposante Kulisse

FlyLive 07.02.2018 23:25

Gute Besserung triconer :Blumen:

FlyLive 07.02.2018 23:27

Monats-Code III


...und jetzt zum Monats-Code III
Eine herrliche Gegend, wäre da nicht das Donnergrollen, das aus der Ferne zu hören ist.
Es kommt auf uns zu und niemand weiß, um was es sich dreht, um was es geht und woher es kommt !
Genau das, gilt es heraus zu finden !


Unser Monats-Code III ist mit 6 Hinweisen aufgebaut.
An jedem zweiten Tag (2,4,6,8,10,12) wird ein Schlagwort oder Hinweis zum
Monats-Code hinzugefügt.
Den sechsten und letzten Hinweis gibt es am 12. Februar. Spätestens jetzt sollten die Teams wissen, was da auf Sie zukommt und woher es stammt !

Die Teams bzw. ein Schwimmer des Schwimmtrupp sollte mir eine PN mit der richtigen Lösung zusenden.



Hinweis 1:
Geröll rollt ganz besonders gut, wenn es wenige Ecken und Kanten hat. Es rollt hervorragend !
Hinweis 2:
Die ersten Staubwolken sind erkennbar. Geröll von rechts. Ich sehe schwarz !
Hinweis 3:
Schwarzwälder Landstreichen sehen Rot und schimpfen laut !
Fast geräuschlos, schnellt das Geröll an ihrem Lieblingsgebüsch vorbei den Hang hinab.
Zahlreiche verpasste Chancen, auf einen kuscheligen Busch im Winter.

Hinweis 4:
Kreuzverflixt ! Einst sorgsam angeordnet, kugelt das Geröll nun wild in die Ebene. Voraus die vielen Großen, hinterher die wenigen Kleinen.
Hinweis 5:

Rennente 07.02.2018 23:28

hmmm, ich fand die 6km in der neuen Donau schon arg. Im Becken ist das Alles was Anderes...vielleicht kommt das Bedürfnis danach ja noch 🤔

bellamartha 07.02.2018 23:43

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360355)
Hallo bellamartha,

ich antworte mal so emotional und gesellig, wie Du das seit Spielbeginn tust.

In der Tat ist das Spiel und das Flussschwimmen eine hochkomplizierte Angelegenheit geworden. Für einige wenige, war es das ja schon bevor es los ging und daran hat sich bei Einigen davon nichts geändert. Ansonsten würde ich behaupten das die Grundregeln inzwischen von 99% der aktiven Mitspieler verstanden werden. Desinteressierte verstehen hier nicht viel, was ja eine Folge des Desinteresse ist.
Es gibt also auch Teilnehmer die einfach nur "stumm" mitspielen und vielleicht mitlesen. Das ist ok und passt alles - niemand wird genötigt, sich mehr einzubringen als Er/Sie das tun möchte. Obwohl ich und vermutlich auch Andere, das begrüßen würden, da es die Würze im Spiel ausmacht. Diese Würze spüren die Desinteressierten nicht - wie auch ?
Die Rätsel in den MonatsCodes sind nicht immer Rätsel (bisher 2 Rätsel bei 3 Codes) und dienen der Beschleunigung des Spiels. Auf diese Art und Weise kommen die Schwimmtrupps besser voran und wir schwimmen nicht nächsten Winter noch zur Ostsee.

Die Ballonfahrer gibt es natürlich noch, aber Ihr Ballon ist weg. Die Schwimmer, die an der Strickleiter tatenlos hingen, schwimmen inzwischen im Fluss und schieben gelegentlich die letztplatzierte Truppe an.

Wenn Du aussteigen möchtest, würde es mich wundern, da Du ja schnell einen Schwimmtrupp gegründet und benannt hattest. Und zeitgleich dazu schon geäußert hast, das Du den Regeln nicht folgen kannst. Aus meiner Sicht, hat sich da also nichts geändert.
In den Regeln steht von Beginn an, das jede/r jederzeit aussteigen kann und so kannst das auch Du tun. Weiter ist schon längst festgelegt, das die Sanitätstruppe Letzte Welle (ehemals Strickleiter-Sportler) eine Nachfolgerangliste der Nachrücker beeinhaltet. Den Rang hat momentan Lebemann. Ihn würde man fragen, ob er sich den Genießern anschließen möchte und es dann zeitnah umsetzen.

Zu deinen Bedenken gegenüber deinem Team, sehe ich die wenigsten Probleme. Die sind sehr gut dabei und schwimmen auch mal für ein Teammitglied gerne mit. Außerdem sind es die fleißigsten Rätsler. Deine Schwimmleistungen bisher kannst Du bei Interesse ! aus den Tabellen erlesen. Da wirst Du feststellen, das es einige gibt, die hinter Dir schwimmen oder in dem Bereich, in dem Du bist, auch sind.

trialogo wollte raus und ist raus - Du kannst also auch raus, wenn Du möchtest. Wir biegen das Spiel immer den Gegebenheiten an. Neuzugänge und Verluste werden immer umgesetzt.

Wie es mit deinem gewissen aussieht dem Team gegenüber, klärst Du vielleicht mit dem Trupp selbst.

Viele Grüße und alles Gute für die Gesundheit :Blumen:
Ralph


Also, ich würde schon gerne aussteigen und habe das auch meinen Mitschwimmern gesagt. Ich habe mit ihnen aber vereinbart, dass ich solange mitschwimmen werde, bis ein Ersatzschwimmer gefunden ist.

Ein bisschen fühle ich mich von dir übrigens schon dumm angemacht - so wie du dich von mir vermutlich auch, was nicht meine Absicht war. Ich hatte durchaus großes Interesse an der Sache und finde die Idee nach wie vor super. Daher mag ich es nicht, wenn du mich als desinteressiert oder meckernd einordnest.
Egal, wie auch immer. Mir macht es aufgrund der für mich zu komplexen Regeln weniger Spaß als erwartet und ich merke - wie immer, wenn ich bei irgendwas mitmache, was mit "Wettbewerb" zu tun hat - dass ich mir viel Druck mache und aktuell immer denke, ich müsste soundsoviel schwimmen, was bei meiner zur Zeit angeschlagenen Gesundheit eh nicht geht.

Von daher: Ich würde meinen Platz gerne an jemanden abtreten, der richtig viel Bock hier drauf hat. Wenn sich niemand findet, werde ich einfach das schwimmen, was geht und mich hier ansonsten bedeckt halten, um nicht weiter für Verärgerung zu sorgen.

Viele Grüße, vielen Dank!
J.

triconer 07.02.2018 23:44

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1360448)
Gute Besserung triconer :Blumen:

Gleichfalls;)
Wobei es bei mir nicht arg ist und ich auch hoffe, es wird nicht schlimmer. Aber ich schaue von Tag zu Tag. Mal sehen, was der morgige Tag ergibt.

FlyLive 08.02.2018 00:02

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1360461)
...werde ich einfach das schwimmen, was geht und mich hier ansonsten bedeckt halten, um nicht weiter für Verärgerung zu sorgen.

Viele Grüße, vielen Dank!
J.

Viel Spaß beim schwimmen :Blumen:

Du bist interessiert und meckerst nicht. So ist es auch nicht ärgerlich, wenn du hier schreibst.

Ich weiss nicht, wie es die Genießer machen. In meiner Truppe fliegen nach dem Training von z. B. Highlow oder manchmal auch von TiJoe eine Whattsapp Nachricht auf meinem Smartphone ein - darin steht z. B. 2,5 km von mir. Ich trage es dann über das Formular direkt ein. Das klappt wunderbar und die Männers haben keine Mühe.
Das Formular kann man sich ja schön auf das Smartphone setzen und dann direkt nach dem Schwimmen die Werte eingeben.

Gute Nacht

pXpress 08.02.2018 22:11

Na ziemlich ruhig hier, wohl noch alle erschöpft vom Monatscode ;)

Ich durfte heute mit Hoppel zum extra schwimmen gehen und so sind wir auf einer Mini-Bahn zusammen 2100 m geschwommen, am Ende gab es noch einen 50 m Sprint all out, die letzten 25er IV vom letzten Freitag hatten dahin gedeutet, das da was drin ist. Hat dann bei uns beiden hingehauen hoppel mit 48 Sekunden, bei mir waren es 37. Läuft. :Cheese:

Ansonsten bastel ich aktuell noch an ein paar Diagrammen, hier eins das mal die Entwicklung der Trupps über die Wochen darstellt, muss schon sagen das meine Tempobolzer schön konstant sind.

elme 08.02.2018 22:38

Cool !! Ich liebe so Diagramme. Danke :Blumen:

FlyLive 08.02.2018 22:45

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1360648)
Na ziemlich ruhig hier, wohl noch alle erschöpft vom Monatscode ;)

Ich durfte heute mit Hoppel zum extra schwimmen gehen und so sind wir auf einer Mini-Bahn zusammen 2100 m geschwommen, am Ende gab es noch einen 50 m Sprint all out, die letzten 25er IV vom letzten Freitag hatten dahin gedeutet, das da was drin ist. Hat dann bei uns beiden hingehauen hoppel mit 48 Sekunden, bei mir waren es 37. Läuft. :Cheese:

Ansonsten bastel ich aktuell noch an ein paar Diagrammen, hier eins das mal die Entwicklung der Trupps über die Wochen darstellt, muss schon sagen das meine Tempobolzer schön konstant sind.

Tolles Diagramm.

Man merkt besonders die krankheitsbedingten Ausfälle der Vielschwimmer. Dazu zähle ich Schnodo und mich selbst. Meine zweite Auszeit von inzwischen fast 1 Woche :(
Schnodo hat auch schon zwei Auszeiten.
Wenn ich jetzt nicht richtig kuriere, wird die Ausfallzeit ungünstig lange und die Vorbereitung für die Challenge Venedig ein bissel kurz. :Lachen2:

Aber ich bin entspannt :)

soloagua 08.02.2018 22:46

Zitat:

Zitat von elme (Beitrag 1360651)
Cool !! Ich liebe so Diagramme. Danke :Blumen:

Danke! Das ist interessant!

Schwimmen klappt grad zeitlich nicht, obwohl der Kopf dringend ne Pause bräuchte...:)
Da ich mich aber dann immer verzählen würde, lass ich es einfach.:Lachanfall:
Gelobe aber wieder Besserung, sobald ich mich mit den neuen Gegebenheiten richtig organisiert habe.

Aber wenigstens neue Bademode könnte ich nun suchen, wo ich doch nun Mitten in der City bin.

Mirko 08.02.2018 23:15

Yeah! Die Tempobolzer hämmern konstant durch während bei den swimsmooth langsam die Luft raus ist. Noch zwei, höchstens drei Wochen dann sind wir endlich auf dem von Anfang an angesagten Platz! :Cheese:
Bei uns gibt's übrigens nur Vielschwimmer im Team! ;)

bellamartha 08.02.2018 23:24

Ich komme ja donnerstags erst so spät vom Training. Habe die 2200 m jetzt trotzdem für heute eingetragen. Ist das richtig oder muss ich die dann für Freitag eintragen, wenn die Tagesauswertung schon war, was, glaube ich, jetzt der Fall war.

LG
J.

pXpress 08.02.2018 23:27

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1360659)
Ich komme ja donnerstags erst so spät vom Training. Habe die 2200 m jetzt trotzdem für heute eingetragen. Ist das richtig oder muss ich die dann für Freitag eintragen, wenn die Tagesauswertung schon war, was, glaube ich, jetzt der Fall war.

LG
J.

Passt heute noch, liege noch auf der Couch, Tagesabschluss kommt gleich :)

Hoppel 08.02.2018 23:35

Super Judith :Blumen:

Ulmerandy 09.02.2018 08:35

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1360659)
Ich komme ja donnerstags erst so spät vom Training. Habe die 2200 m jetzt trotzdem für heute eingetragen. Ist das richtig oder muss ich die dann für Freitag eintragen, wenn die Tagesauswertung schon war, was, glaube ich, jetzt der Fall war.

LG
J.

:Blumen: :Blumen: :liebe053:

Klasse !!

Und mich ärgert es jetzt dass ich gestern nicht Schwimmen war :( - ist für mich 'ne blöde Woche gewesen und die Quittung dafür gibt es wahrscheinlich heute im Schwimmtraining ...:dresche :Maso:

FlyLive 09.02.2018 09:28

Zitat:

Zitat von pXpress (Beitrag 1360648)
.... am Ende gab es noch einen 50 m Sprint all out, die letzten 25er IV vom letzten Freitag hatten dahin gedeutet, das da was drin ist. Hat dann bei uns beiden hingehauen hoppel mit 48 Sekunden, bei mir waren es 37. Läuft. :Cheese:

Wegen all der Sensationen wäre mir das jetzt fast durchgerutscht.

Gratuliere zu den neuen Bestmarken :liebe053:
37 ist auch bei mir all out. Bevor ich krank wurde konnte ich meine 50er Zeit lediglich bestätigen. Von 36,8 auf 35,9 erschien mir damals ein langer Weg.

Von Hoppel kommen noch einige 50er Verbesserungen. Wenn ich das recht in Erinnerung habe, sind die längeren Strecken im Verhältnis besser. Aber viele kleine Schritte bringen ne Menge Kilometer. Glückwunsch :Blumen:

Rennente 09.02.2018 13:14

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1360659)
Ich komme ja donnerstags erst so spät vom Training. Habe die 2200 m jetzt trotzdem für heute eingetragen. Ist das richtig oder muss ich die dann für Freitag eintragen, wenn die Tagesauswertung schon war, was, glaube ich, jetzt der Fall war.

LG
J.

Hallo meine Liebe, lange nicht gesehen :-)

Das wird bei mir auch häufig vorkommen, weil ich während der Woche immer und am Wochenende manchmal erst spät nach Hause komme. Diese Woche werden alle Schwimmeinheiten auf´s Wochenende gelegt, da ich Mittwoch bis 20 Uhr im Büro war, doof, aber nciht zu ändern...

FlyLive 09.02.2018 13:45

Zitat:

Zitat von Rennente (Beitrag 1360748)
Hallo meine Liebe, lange nicht gesehen :-)

Das wird bei mir auch häufig vorkommen, weil ich während der Woche immer und am Wochenende manchmal erst spät nach Hause komme. Diese Woche werden alle Schwimmeinheiten auf´s Wochenende gelegt, da ich Mittwoch bis 20 Uhr im Büro war, doof, aber nciht zu ändern...

Dafür ist doch das Formular, das pxpress entworfen hat, geradezu ideal.

Ich habe auf meinem Smartphone das Triathlon-Szene Forum aufgerufen und bin dann auf den Link in meiner Signatur zum Eingabeformular gelangt. So komme ich auf dem Smartphone zum Formular. In der Adresszeile rechts habe ich dann die 3 senkrechten übereinanderstehenden Punkte angeklickt und die Auswahl "zum Startbildschirm hzfg" gewählt. Seitdem bappt das Formular leicht zugänglich auf meinem Smartphone neben den anderen Apps.
Und die Eingabe dort, geht noch schneller als in der Tabelle und von überall unterwegs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:08 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.