![]() |
Die Amerikaner sind so zuversichtlich wie seit 10 Jahren nicht mehr.
Man ist sich nicht sicher, ob dies Trump zu verdanken ist oder der Tatsache geschuldet, dass die Wahl endlich vorbei ist: Soaring Consumer Confidence: Are Americans Happy It's Trump, or Just Happy It's Over? |
Bin gespannt, ob es Trump schafft Strafzoll auf China Produkte zu verlangen:
https://www.alibaba.com/trade/search...t=cycling+helm Der Dow Jones Index ist jedenfalls schon mal gestiegen, seit der Wahl von Trump. Habe auch schon gelesen, das man in den Medien lesen konnte, das es grosse Proteste in den USA wegen der Wahl von Trump gegeben hat. Dies ist eine Fakemeldung. Laut "anderen" Berichten waren es dort ziemlich leer, von den Orten, von welchen die Medien berichtet haben. |
Zitat:
Er hält falsche Umfragen für wahrscheinlicher als Wahlbetrug. Er empfiehlt aber zur Absicherung generell einen "paper trail", mit dem sich anhand physisch vorhandener Unterlagen das Wahlergebnis überprüfen lässt. Meiner Meinung nach hat sich das bei uns bewährt und sollte unter keinen Umständen geändert werden, auch wenn etliche Bäume dabei draufgehen. Die Möglichkeit, der Auszählung im Wahllokal beizuwohnen ist ein Grundpfeiler unserer Demokratie, der mir Vertrauen gibt, dass das Wahlergebnis nicht erstunken und erlogen ist. Nate Silver (Vorsicht, genau der hatte kurz vor der Wahl Clintons Sieg mit großer Wahrscheinlichkeit vorausgesagt), glaubt, dass das Ergebnis plausibel ist, wenn man die ethnische Abstammung und den Bildungsgrad in den Counties mit einzieht, in denen Wahlmaschinen benutzt wurden. |
Die Grünen (ja, die gibt's auch in den USA) wollen für die Überprüfung der Wahlergebnisse in Wisconsin, Michigan und Pennsylvania sorgen.
Dazu sammeln sie gerade per Crowdfunding das nötige Geld - bis Freitag (heute / morgen) müssen 2 Mio. $ zusammenkommen. Wer mag, kann dazu beitragen: https://jillstein.nationbuilder.com/recount |
Ich bin sicher, an der Kohle wird's nicht scheitern. Hab gerade mal gecheckt: In einer Viertelstunde kamen 75.000 dazu, das macht 300.000 pro Stunde. Es fehlt nicht mehr viel mehr als ne schlappe Million, die haben sie wahrscheinlich morgen früh zusammen ...
|
Zitat:
Wenn ein Flüchtling Frau begrabscht oder bedrängt, muss das bestraft werden oder er sofort das Land verlassen. Ein reicher Mann darf aber den jungen Frau zwischen die Beine greifen und noch Witze darüber machen. Sag' mir mal bitte, wo hier der Unterschied ist ? Würde Frau Merkel im Wahlkampf rassistische Parolen reißen, um die rechten Wähler zu erreichen, wäre das Geschrei hier groß. Bei Herrn Trump ist das "nur" Wahlkampf. Und warum glaubst Du, er wird was für die armen Menschen in den USA tun ? Steht er für faire Löhne oder gar eine Krankenversicherung der Geschäftsmann Trump ??? Nein Was soll also besser werden ? Ich frage mich ernsthaft, warum solche Typen weltweit wieder gewählt werden. Es zeigt sich auch deutlich in anderen Ländern, dass sie nur an der eigenen Macht interessiert sind. Wir werden sicher keine Probleme mit Herrn Trump bekommen. George W. war auch so eine Fehlbesetzung und das hat viele Menschen das Leben gekostet. Es gibt zur Zeit einige gewählte Staatsoberhäupter, die keine Hemmung haben Menschen töten zu lassen. Ich finde das beängstigend. Wir sprechen in vier Jahren darüber, was Herr Trump Amerika so gebracht hat. Seine Familie und Geschäftspartner werden ganz sicher von seiner Präsidentschaft profitieren. |
Zitat:
Ob so manche markigen Sprüche und Parolen eiskalt aus wahltaktischen Gründen gefallen sind, oder ob dahinter tatsächlich echte Überzeugungen von Trump stehen, ist eine andere Frage. So schlimm wie es wäre, wenn diese tatsächlich hauptsächlich rein aus kalkül gefallen sind und weniger aus Überzeugung - für die "Welt" wäre wohl ersteres besser, denn dann ist es wahrscheinlicher, dass sich der Präsident Trump eben anders verhält als zu befürchten wäre in Bezug auf seine Wahlkampfaussagen. Ich kenne mich nach wie vor in solchen Fragen viel zu wenig aus, aber selbst ich habe mitbekommen, dass der so überwiegend freundlich, nett und weltgewandt herüberkommende Obama seinen Teil dazu beigetragen hat, dass Menschen schlimmes angetan wurde (durch Droneneinsätze z.B.). Das ist auf gewisse Art in meinen Augen noch viel erschreckender. Man könnte auf den Gedanken kommen, dass selbst recht friedliebende US-Präsidenten letztlich in irgendeiner Weise zu solchen Aktionen erfolgreich gedrängt werden können. Obama meinte kürzlich an Trump gerichtet, der würde sich nicht lange halten können, wenn er sich nicht an Gewisse Regeln und Rahmenbedingungen hälten würde im Amt. |
Zitat:
Ich habe mehrmals geschrieben, dass man besser echte Demokraten wählen soll, will man als kleiner Mann was für kleine Männer tun :Cheese: Da er aber nun mal gewählt ist, sollte man abwarten, was geschieht und ihn nicht vorverurteilen. Er ist ja tatsächlich neu in der Politik und darin liegt immer auch eine Chance. |
Zitat:
|
Zitat:
Und im Falle des Begrabschens... Für mich ist es hoch fragwürdig, dass es anscheinend viele Jahre für die betroffenen Frauen in Ordnung war von einem reichen alten normalbürger Trump angefasst worden zu sein. Kaum ist er Kandidat kommen sie hervorgekrochen und teilen ihre Geschichten mit. Und natürlich erst einmal den Medien und nicht staatlichen Verfolgungsbehörden. Hat etwas von Hexenjagd. Es ist bei allen Sexualdelikten unglaublich schwierig objektiv zu ermitteln, da es zum einen von Grund auf ein sehr emotional belastetes Thema ist und zum anderen es sehr oft wenig eindeutige objektive Beweise gibt. Und Opfer, die die keine sind, erweisen gerade in diesem Bereich allen wirklichen Opfern sexueller Gewalt einen Bärendienst. Falsche Verdächtigungen führen nämlich dann wieder zu zweierlei. Einerseits wird die Glaubwürdigkeit aller Opfer herabgestuft und erfordert sehr intensive und peinliche Vernehmungen und Befragungen und zum anderen zerstört es auch schnell das Leben der "Täter" (siehe Türk oder Kachelmann). Ich finde es immer beschämend, wenn sich "Aktivisten" ohne entsprechendes Nachfragen aus Gutgläubigkeit an die Seite der IT-Girls (siehe Team Gina-Lisa) stellen, deren einziges Interesse darin besteht, durch vermeintliche (sexuelle) Affären mit Prominenten in deren Fahrwasser in die Medien zu kommen. |
Zitat:
Der weit überwiegende Teil der Sexualdelikte wird nicht angezeigt (ca. 85%), nicht nur bei Trump also. Und der Grund ist genau diese Haltung "das kann man ja nicht objektivieren, da weiß man ja gar nicht was passiert ist", dass Frauen sich das nicht (gleich) anzuzeigen trauen. Solange sich diese Haltung nicht ändert, wird sich diese Problemfeld auch nicht ändern. |
Zitat:
|
Zitat:
Vorallem im beruflichen Umfeld kommt es selten zu Anzeigen. In meiner früheren Firma war es der Geschäftsführer. Er hat es bei Frauen gemacht, wo er wußte, die werden nichts sagen. Bis er es bei der falschen verheirateten Frau machte. Es gab eine kleine Welle, aber das war's. Es wurde schön unter den Teppich gekehrt. Der Schockspruch kam aber von der Personalreferentin, die meinte, sie wissen doch wie Männer in diesem Alter sind. Sie musste mit dieser Situation klar kommen, obwohl sie das Opfer war. Trump ist für mich auch so ein Typ. |
Zitat:
|
Zitat:
- Türk: Die angeblich vergewaltigte konnte mit der Ablehnung nicht klar kommen. - Kachelmann: Rache für sein ausschweifendes Sexualleben mit wechselnden Parterinnen - Lofink: Veröffentlichung einer Videoaufnahme verhindern Das solche Fälle ein "Und wer soll mir glauben"- Gefühl erzeugt ist doch klar. Und da wird in Kenntnis des Rechtsstaats halt schon mal auf Anzeige und das Martyrium des Verfahrens verzichtet. Ich glaube auch nicht, dass es den klassischen Einzel-/Einfachtäter bei Sexualdelikten gibt. Sondern so wie Mikala beschreibt, sexuelle Gewalt zur Lebensphilosophie mancher Menschen gehört und diese aus vorstehenden Gründen damit durchkommen. Die Kombination aus dem und der Frauen, die Falschanzeigen tätigen, führt halt dazu, dass Täter bei Sexualdelikten kaum ein entsprechendes Strafmaß erfahren. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Gleichzeitig berichtet USA Today, zweitgrößte Tageszeitung der USA, dass Trump USA-weit insgesamt 2 Millionen Stimmen weniger als Clinton bekommen hat. |
Zitat:
Danke für den nett formulierten Hinweis :-). |
Zitat:
Er hat es billigend in Kauf genommen für den Machterhalt. Libyen schon vergessen? Moralisch feineres Abschlachten mit den Demokraten??? Europa wurde ins Chaos gestürzt. Der mittlere Osten zerfetzt. Überall Tote, zig Millionen auf der Flucht. Und jetzt kommst du: hatte doch keine Mehrheit...... Blubb blubb blubb Es wird verdammt schwer für Trump es schlechter zu machen wie seine Vorgänger. |
Heute in den NN (Nürnberger Nachrichten) findet sich ein Artikel mit der Überschrift "Amerikas Traum verblasst" auf Seite 3.
Unterüberschrift: Nach der Präsidentenwahl sind die USA zerrissen zwischen Extremen: Ein Lager ganz rechts grölt "Heil Trump", andere setzen Hoffnung auf Angela Merkel. (...) |
Zitat:
|
Zitat:
Hier der ganze Auftritt: Lachen hilft ja auch nicht unbedingt, aber es befreit machmal :-). -> https://www.youtube.com/watch?v=MDWqSWKCAs8 |
Zitat:
Der "Kaffeeonkel" hat mir gegenüber gemeint auf fb, gut, vllt. hat ers schon wieder gelöscht ;) , dass Horst S. gesundheitlich angeschlagen ist in Bezug auf meine Nachfrage vor einigen Monaten wies denn aussieht mit Horst als Kanzler. Kann nichts dafür von wegen Mutti! Ich wäre ja auch für den Horst gewesen! :8/ Hilfe! Vielleicht ist doch rot-rot-grün die bessere Alternative:Diskussion: zumindest was den neuen Bundespräsidenten anbelangt...:Huhu: Es ist kompliziert? :Lachanfall: Da bin und bleib ich lieber Triathlot und guck bei nem Bier Sportschau :) |
Zitat:
Wir bräuchten den Franz-Josef und den Herbert. Die würden dem Trump mal ordentlich in den Allerwertesten treten, wenn es sein müsste ;-). https://www.youtube.com/watch?v=YEMOS1m6UgI https://www.youtube.com/watch?v=MNGH5k2aOps |
Schon bevor die offizielle Nachzählung anfängt, haben sich in Wisconsin ca. 5000 Trump-Stimmen in 3 Wahlbezirken (es gibt dort 3620) in Luft aufgelöst! Mal schaun, wie das weitergeht ...
Ahead of recount, Wisconsin has already wiped out 5,000 imaginary Donald Trump votes |
Zitat:
Komisch ... :8/? Cui bono - sehr verehrte Herrschaften? *http://www.spiegel.de/politik/auslan...a-1116836.html *http://www.faz.net/aktuell/politik/w...-14483866.html *http://www.huffingtonpost.de/2016/11..._12867238.html Die Geister, die er (?) rief, wird er (?) (werden wir (?)) nun nicht mehr los!? :8/ -> http://www.focus.de/politik/videos/w...d_6242964.html |
Zitat:
Fragen wir also nicht die geschätzten Wissenschaftler; die wissen ja nix, die raten bloß (Sir Karl R. Popper, indirekt zitiert), sondern die National Security Agency (NSA) zB. (...) |
Zitat:
Also, in Wisconsin haben sich - angeblich - Stimmen für Trump in Luft aufgelöst. So ein Vorredner. Nun ist es ja so, dass es ein Unterschied ist wie abgestimmt wurde. Genauso könnte man Clinton Wahlbetrug vorwerfen, wenn man die Stimmabgabe via Smartphones in die Consideracion hinzunimmt, und nicht nur die Wahlautomaten im Fadenkreuz hat. Von daher ist es wohl ein Nullsummenspiel. Man kann sagen, wenn man so möchte, daß sich die wechselseitgen Hackerattacken, wenn man so will, wohlgemerkt, nicht viel nehmen. Womöglich verfügte Trump über die besseren IT-Spezialisten. So oder so, knapp vorbei ist auch daneben. Hätte hätte Fahrradkette. Das Spiel ist aus wenn der Schiedsrichter abpfeift. Die Wahl von D. Trump erachte ich als rechtens. Selbstverständlich kann Frau Clinton klagen, was ja auch ihr gutes Recht ist. Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass der 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika demokratisch gewählt wurde. Um mit den Worten von D. Trump zu schließen: "I accept any result if I win." Oder so ähnlich. Schönen ersten Advent! Gruss Trimichi |
Zitat:
2) Es ist schön, dass Du die Wahl Trumps für rechtens erachtest. Es ist allerdings genauso irrelevant wie die Tatsache, dass manche das nicht tun. 3) Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass Trump Präsident wird, obwohl wesentlich mehr Menschen in demokratischer Wahl Clinton gewählt haben. |
Zitat:
ein absichtllicher wahlbetrug ist was völlig anderes als eine falsche stimmenauszählung. |
@Trimichi
Vielleicht hättest Du mal meinen Link lesen sollen, statt wild rumzuspekulieren. "Stimmabgabe via Smartphone"? Wo gibt's denn sowas? Und die 5000 Stimmen, von denen ich sprach, haben überhaupt nichts mit der Art der Stimmabgabe zu tun. Die gab es einfach nicht. Angeblich Rechenfehler. Vielleicht absichtlicher Rechenfehler? |
Wenn die händisch gezählten bis zu 7% mehr Clinton-Stimmen haben wie die computer gestützt ausgezählten Stimmen, wieso ist dann anscheinend sofort klar, dass die Automaten beschissen haben? Wo es doch auch laut der Wissenschaftler nicht einmal Indizien dafür gibt?
Kann es nicht auch sein, dass die so Zähler es nicht so genau genommen haben? Mein Vertrauen ist da in Maschinen fast höher. Bin aber gespannt was da bei rum kommt. Zum überwinden von Spaltungen aber eher mal suboptimal. |
Zitat:
Wird denn überhaupt schon neu ausgezählt? Muss doch erst mal erfasst werden was es kostet etc.?? |
Zitat:
Zitat:
|
oha... da bewegt sich was.. kommt da tatsächlich noch mal Leben in die Bude?:Lachen2:
|
Zitat:
Steht ja da. Vor der Wahl. Also war das vorläufige Endergebnis nur vorläufig. |
Zitat:
Zitat:
Ich vermute mal, bei uns ist es ähnlich - wer glaubt denn, dass tatsächlich jede Stimme korrekt abgegeben und gezählt wurde? Dann würde jede Nachzählung zu einem exakt identischen Resultat kommen, was nicht der Fall ist. Nur weil das Problem hierzulande nicht so massiv systemisch ist, geht das im Rauschen unter und man kann und will natürlich nicht wegen jeder zweifelhaften Stimme prüfen, ob Vorsatz mit im Spiel war. |
Das fand ich so witzig, dass ich mich nicht zurückhalten konnte, es hier zum Besten zu geben:
![]() |
och menno, wieso muss man hier immer einfachstes googeln abnehmen....der paragraph zb in deutschland dazu ist 107a STGB. bei den amis kenne ich mich nicht so aus, trau mich aber wetten, dass die da auch eine gesetzliche regelung haben.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.