triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Triathlon-Szene auf Zwift (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=37338)

Michael Skjoldborg 27.11.2017 11:42

Es kommt darauf an, woher der ERG-modus kommt. Ist es aus Zwift, muss man selber dafür sorgen, dass die Wattzahlen im angegebenen Bereich bleiben. Ich steuere den ERG-modus über die TACX-App, fahre aber trotzdem in Zwift. Die App/iPhone steuert den TACX Neo, der Wattmesser gibt die Wattzahlen an Zwift weiter.
Bei meinem power2max und dem Neo sind die gemessenen Zahlt gleich, zumindest in einer bestimmten Übersetzung und bei 90 Umdrehungen pro Minute.

Bsi denne, Michael

Vicky 27.11.2017 11:44

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1345296)
Es kommt darauf an, woher der ERG-modus kommt. Ist es aus Zwift, muss man selber dafür sorgen, dass die Wattzahlen im angegebenen Bereich bleiben. Ich steuere den ERG-modus über die TACX-App, fahre aber trotzdem in Zwift. Die App/iPhone steuert den TACX Neo, der Wattmesser gibt die Wattzahlen an Zwift weiter.
Bei meinem power2max und dem Neo sind die gemessenen Zahlt gleich, zumindest in einer bestimmten Übersetzung und bei 90 Umdrehungen pro Minute.

Bsi denne, Michael

Mir wäre die Variante selbst schalten lieber. Also geht das auch. Das wollte ich nur wissen. Danke :-)

Godi68 27.11.2017 11:59

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1345296)
Es kommt darauf an, woher der ERG-modus kommt. Ist es aus Zwift, muss man selber dafür sorgen, dass die Wattzahlen im angegebenen Bereich bleiben. Ich steuere den ERG-modus über die TACX-App, fahre aber trotzdem in Zwift. Die App/iPhone steuert den TACX Neo, der Wattmesser gibt die Wattzahlen an Zwift weiter.
Bei meinem power2max und dem Neo sind die gemessenen Zahlt gleich, zumindest in einer bestimmten Übersetzung und bei 90 Umdrehungen pro Minute.

Bsi denne, Michael

Zumindest über pc und ant+ kann man den erg-Mode in zwift bei Workouts zuschalten oder nicht. Da braucht’s nicht zwingend ner separaten App. Hmmm. Und das sog powermatch geht mittlerweile in zwift auch (PM als Source und Rolle als controllable).
Fahr ich so, weil die Rolle mdst. 20-30 Watt zuviel anzeigt.

226k 27.11.2017 16:35

Moinsen!

Kann mir mal einer sagen wie meine Tacx T2180 die Trittfrequenz rein technisch ermittelt? Die Werte scheinen recht genau zu sein, kann mir aber nicht erklären wie die Rolle das erkennen kann... :confused:

Beste Grüße,
Malte

Magnus 28.11.2017 08:47

wie kann das eigentlich sein, dass ich mich zu einem Rennen eintrage und dann alleine an der Startlinie stehe und alleine losfahren muss?
Hab ich da was falsch gemacht oder ist das ein Programmfehler???

Walli 28.11.2017 08:57

Zitat:

Zitat von Magnus (Beitrag 1345494)
wie kann das eigentlich sein, dass ich mich zu einem Rennen eintrage und dann alleine an der Startlinie stehe und alleine losfahren muss?
Hab ich da was falsch gemacht oder ist das ein Programmfehler???

Sieht nach einer schlechten Internetverbindung bei dir aus:(

heshsesh 28.11.2017 09:21

Zitat:

Zitat von 226k (Beitrag 1345365)
Moinsen!

Kann mir mal einer sagen wie meine Tacx T2180 die Trittfrequenz rein technisch ermittelt? Die Werte scheinen recht genau zu sein, kann mir aber nicht erklären wie die Rolle das erkennen kann... :confused:

Beste Grüße,
Malte

Das hab ich mich bei meiner Vortex Smart auch schon gefragt, wäre interessant, wenn das jemand weiß?

Raspinho 28.11.2017 09:38

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1345296)
Es kommt darauf an, woher der ERG-modus kommt. Ist es aus Zwift, muss man selber dafür sorgen, dass die Wattzahlen im angegebenen Bereich bleiben. Ich steuere den ERG-modus über die TACX-App, fahre aber trotzdem in Zwift. Die App/iPhone steuert den TACX Neo, der Wattmesser gibt die Wattzahlen an Zwift weiter.
Bei meinem power2max und dem Neo sind die gemessenen Zahlt gleich, zumindest in einer bestimmten Übersetzung und bei 90 Umdrehungen pro Minute.

Bsi denne, Michael


Deine Variante hat aber den Nachteil, dass man vorher das Workout bei Tacx importieren muss oder?

Bei mir steht Mittwoch das erste Workout mit dem Neo an (vorher Vortex). Bin mal gespannt wie zügig der Neo die vergebenen Wattwerte einstellt.

Werde denk ich auch wieder auf Powermatch zurückgreifen, also Rotor Inpower als Powermeter. Bei den ersten Tests, hat dieser nämlich immer ca. 10-15 Watt zuviel angezeigt (Im Vergleich zum Neo). Da ich aber in der freien Wildbahn, ebenfalls mit der Rotor Kurbel unterwegs bin, trainiere ich lieber nach diesen Werten.

Hafu 28.11.2017 16:32

Zitat:

Zitat von 226k (Beitrag 1345365)
Moinsen!

Kann mir mal einer sagen wie meine Tacx T2180 die Trittfrequenz rein technisch ermittelt? Die Werte scheinen recht genau zu sein, kann mir aber nicht erklären wie die Rolle das erkennen kann... :confused:

Beste Grüße,
Malte

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1345504)
Das hab ich mich bei meiner Vortex Smart auch schon gefragt, wäre interessant, wenn das jemand weiß?

So, wie die Powertap-Hinterradnaben, die ja auch ziemlich genau ohne zusätzlichen Sensor an der Kurbel die Tretfrequenz anzeigen, über die Lastspitzen innerhalb des Tretzyklus.

Michael Skjoldborg 28.11.2017 16:51

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1345509)
Deine Variante hat aber den Nachteil, dass man vorher das Workout bei Tacx importieren muss oder?

Nope. Einfach in der App "Start Training" wählen, danach "Power", dann braucht man vorher nichts festgelegt zu haben.

Bis denne, Michael

Bischi 28.11.2017 17:26

Für diejenigen, die morgen Lust und Zeit auf eine gemeinsame Einheit haben:
https://www.youtube.com/watch?v=XTlCuIZWgyQ

Raspinho 28.11.2017 18:08

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 1345603)
Nope. Einfach in der App "Start Training" wählen, danach "Power", dann braucht man vorher nichts festgelegt zu haben.

Bis denne, Michael

ach ok, das heißt du gibst immer manuell vor auf welche Watt-Widerstand der Tacx gestellt werden soll?

Jetzt habe ich es auch verstanden. Schafft der Neo denn zwei Bluetooth Verbindungen gleichzeitig? Zwift + Tacx App?

heshsesh 28.11.2017 18:46

Zitat:

Zitat von Bischi (Beitrag 1345610)
Für diejenigen, die morgen Lust und Zeit auf eine gemeinsame Einheit haben:
https://www.youtube.com/watch?v=XTlCuIZWgyQ

Gibt´s am 06.12 den Community FTP-Test? :Maso:

Michael Skjoldborg 28.11.2017 21:14

Zitat:

Zitat von Raspinho (Beitrag 1345617)
Schafft der Neo denn zwei Bluetooth Verbindungen gleichzeitig? Zwift + Tacx App?

Tacx App steuert die Rolle über bluetooth, Zwift fährt mit dem power2max-Wattmesser über ANT+.

Bischi 28.11.2017 21:24

Zitat:

Zitat von heshsesh (Beitrag 1345628)
Gibt´s am 06.12 den Community FTP-Test? :Maso:

Ich befürchte es. Dieses peinliche Spektakel wird dann aber groß angekündigt! :Lachen2: :Lachanfall:

wui 29.11.2017 19:01

Hallo,
Ich hab heute die App beladen. (Windows Version). Ich hab eine Elite Turbo Muin B+ mit Bluetooth. Die App erkennt die Rolle leider nicht. Ich finde auch nicht wie ich zu "pair your devices" komm. Im Setup gibt es keine Möglichkeit die Sensoren oder ähnliches einzustellen.
Liegt es am Tablet oder an der Rolle. In der Elite App wird funktioniert es.
Grüße

Vicky 29.11.2017 21:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe übrigens letzte Woche tatsächlich, wirklich und wahrhaftig das Jungle Jersey für ca. 10 Minuten geholt.

Allgemein ist das eigentlich ein Unding, denn ich bin ein grottenschlechter Radfahrer. :Cheese: Noch.

Also Mädels... echt jetzt... strengt Euch alle mehr an! Das kann doch nicht sein, dass ich als Oberlusche jetzt fast alle Jerseys einmal geholt habe... sogar das fette Bergtrikot!!! :Cheese: Ich sichere normalerweise das Feld eher von hinten ab und hole niemals nicht irgendwelche Trikots!!!

Ride on! Morgen wieder mit kleinem aber feinem Intervalltraining. :Huhu:

Raspinho 29.11.2017 22:33

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1345893)
Hallo,
Ich hab heute die App beladen. (Windows Version). Ich hab eine Elite Turbo Muin B+ mit Bluetooth. Die App erkennt die Rolle leider nicht. Ich finde auch nicht wie ich zu "pair your devices" komm. Im Setup gibt es keine Möglichkeit die Sensoren oder ähnliches einzustellen.
Liegt es am Tablet oder an der Rolle. In der Elite App wird funktioniert es.
Grüße

Windos Version : PC oder Windows Phone? PC Version von Zwift unterstützt soweit ich weiß keine Bluetooth Verbindung. Müsstest dann über ANT+ gehen

wui 30.11.2017 05:54

Danke raspino.
ich hab es auf ein Tablet geladen. Also wird es auch nichts nützen, es auf den Laptop zu laden.:( Ich werde mir ein Ant+ Dongel besorgen müssen? Oder läuft es nur überApple? Kann mir jemand einen preiswerten Ant+ empfehlen der sicher funktioniert.
Grüße

Mirko 30.11.2017 06:29

Zitat:

Zitat von wui (Beitrag 1345968)
Danke raspino.
ich hab es auf ein Tablet geladen. Also wird es auch nichts nützen, es auf den Laptop zu laden.:( Ich werde mir ein Ant+ Dongel besorgen müssen? Oder läuft es nur überApple? Kann mir jemand einen preiswerten Ant+ empfehlen der sicher funktioniert.
Grüße

Mach am besten einen Thread auf im Biete/Suche Teil. Man bekommt bei jedem Garmin Produkt einen ANT+-Stick dazu. Muss heut Abend mal schauen, aber ich glaub ich hab schon drei Stück daheim und kann einen abgeben.

AndiQ2.0 30.11.2017 08:41

Weiss jemand, ob/wann der direkte Bluetooth Support für Windows PCs kommt. Derzeit muss man ja leider noch den Umweg über das Handy nehmen.

Ironbiest 03.12.2017 10:56

Ich als Zwift Neueinsteiger hab nach dem aktuellen Triathlon Szene Bericht ne Frage bezüglich der Ausrüstung die man sich virtuell erfahren kann.
Gibt es ne Übersicht was man für wie viele KM bekommen kann.
Das Diamond soll man ja für ein 180 KM Rennen bekommen,
gibt es noch mehr solcher Aktionen?
Ich weiß ist nur Spielkram,
aber motiviert ja doch ein bißchen .

Vicky 03.12.2017 11:46

Zitat:

Zitat von Ironbiest (Beitrag 1346583)
Ich als Zwift Neueinsteiger hab nach dem aktuellen Triathlon Szene Bericht ne Frage bezüglich der Ausrüstung die man sich virtuell erfahren kann.
Gibt es ne Übersicht was man für wie viele KM bekommen kann.
Das Diamond soll man ja für ein 180 KM Rennen bekommen,
gibt es noch mehr solcher Aktionen?
Ich weiß ist nur Spielkram,
aber motiviert ja doch ein bißchen .

HIER ist ne kleine Unlock Liste. Diese zusätzlichen Aktionen sind immer unterschiedlich.

Die Ausrüstung spielt ne Rolle... Das TRON Bike ist das schnellste... naja... mit den ZIPP 808 (das TT Bike ausgenommen).

Trihsch 03.12.2017 20:31

Heute erstmalig auf Zwift gelaufen. War ok.

Mirko 03.12.2017 20:46

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 1346728)
Heute erstmalig auf Zwift gelaufen. War ok.

Wahnsinn! Deine Begeisterung ist regelrecht spürbar :Cheese:

tria ghost 04.12.2017 08:23

Zitat:

Zitat von AndiQ2.0 (Beitrag 1345984)
Weiss jemand, ob/wann der direkte Bluetooth Support für Windows PCs kommt. Derzeit muss man ja leider noch den Umweg über das Handy nehmen.

Ich würd ja sagen: Nie!

Bluetooth spielt bei PC derzeit keine Rolle mehr - WLAN und ANT+ sind eigentlich das Maß der Dinge für Software.
Evtl. wird Bluetooth Smart mal interessant.


Warum magst du nicht ANT+ nutzen?

JensFied 04.12.2017 09:21

Verbindungsabbrüche ANT und BT
 
Hallo,
ich bin auch begeisterter Zwift Fahrer. Nur habe ich das Problem das meine Verbindung vom Powermeter öfters abbricht. Egal ob mit ANT oder BT verbunden. Ich nutze zum fahren einen PC, ich habe es jetzt auch schon mit dem Ipad versucht, aber in regelmäßigen Abständen ist die BT Verbindung vom Powermeter weg. Der Herzfrequenzsensor (BT und ANT) bleibt verbunden. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Vicky 04.12.2017 09:59

Zitat:

Zitat von JensFied (Beitrag 1346797)
Hallo,
ich bin auch begeisterter Zwift Fahrer. Nur habe ich das Problem das meine Verbindung vom Powermeter öfters abbricht. Egal ob mit ANT oder BT verbunden. Ich nutze zum fahren einen PC, ich habe es jetzt auch schon mit dem Ipad versucht, aber in regelmäßigen Abständen ist die BT Verbindung vom Powermeter weg. Der Herzfrequenzsensor (BT und ANT) bleibt verbunden. Hat jemand ein ähnliches Problem?

Versuchs mal mit einem Verlängerungskabel für den Dongle. Ich habe gelesen, dass das eines der häufigsten Probleme sein soll. Bei mir läuft es gut mit ca. 1,5m Abstand... aber vielleicht habe ich nur Glück. :-)

VG und ride on!

slo-down 04.12.2017 10:23

Jemand Lust heute Abend zu Zwiften ?
Uhrzeit wäre so ab 19:30 Uhr mgl. Dauer so ca. 60 - 90 Minuten.
Eher locker, dann ich schwere Beine habe.

Jemand Interesse !

Vicky 04.12.2017 10:26

Zitat:

Zitat von slo-down (Beitrag 1346823)
Jemand Lust heute Abend zu Zwiften ?
Uhrzeit wäre so ab 19:30 Uhr mgl. Dauer so ca. 60 - 90 Minuten.
Eher locker, dann ich schwere Beine habe.

Jemand Interesse !

Bin leider krank :(

Mirko 04.12.2017 10:39

Zitat:

Zitat von Vicky (Beitrag 1346826)
Bin leider krank :(

Ooooch ne, nicht schon wieder! Gute Besserung!

Vicky 04.12.2017 10:49

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1346829)
Ooooch ne, nicht schon wieder! Gute Besserung!

Leider. Das ist, weil bei uns alle krank zur Arbeit kommen. Im Großraumbüro hat man sich sofort angesteckt. :(

amimarc 04.12.2017 11:26

Servus,

hat hier schon jemand Zwift mit apple TV laufen?

triwolf 04.12.2017 11:48

Zitat:

Zitat von amimarc (Beitrag 1346841)
Servus,

hat hier schon jemand Zwift mit apple TV laufen?

Ich :Huhu: http://www.x-athlon.de/forum/showpos...2&postcount=19

amimarc 04.12.2017 12:09

Merci.
Dann hoffe ich mal, dass der Nikolaus meinen Wunschzettel erhalten hat :Cheese:

heshsesh 04.12.2017 12:47

Bischi, kommt das Mittwochs-Event noch? :-) Muss doch meine Zwift-Woche planen :Huhu:

dsuzd 04.12.2017 13:05

Hallo liebes Forum,

ich bin jetzt auch Zwift beigetreten. Lieder habe ich 2 Anliegen:

1. Ich habe den Tacx Satori Smart. Wird auch gleich von Zwift gefunden. Danach steht allerdings nicht der Satori Smart zu Auswahl. Vier verschieden TACX Rollen (Booster,..) werden angeboten. Welche wähle ich am besten?

2. Ich habe die Polar V800 und demenstprechend den Herzfrquenzsensor H7. Diesen will Zwift irgendwie nicht finden. Wenn ich mit dem Laptop nach Bluetooth Geräten suche, wird der Sensor gefunden. Wenn ich mir die Zwift APP aufs Handy lade, findet er auch meinen Sensor. Nur übers Laptop bekomme ich partout keine Verbindung? Kennt ihr das Problem zufällig?

Vielen Dank!

Mirko 04.12.2017 13:10

Du kannst über Bluetooth nur über Smartphone koppeln. Du musst den also mit dem Smartphone verbinden und dann über das Smartphone mit der app auf dem Laptop koppeln. Jedenfalls versteh ich das hier so.

Das mit dem Trainer auswählen verstehe ich nicht. Wenn ZWIFT deinen Trainer findet dann kannst du den doch pairen? wo genau musst du da was auswählen?

dsuzd 04.12.2017 13:22

Hey Mirko,

erstmal danke für die Bluetooth Anleitung. Das werde ich heute Abend testen.

Mit der Trainerauswahl meine ich folgendermaßen. Nach dem ich auf Suchen klicke, findet ZWIFT meinen Satori Smart sofort. Dann klicke ich auf OK und es erscheint eine lange Liste mit mit allenmöglichen Rollentrainern. Davon muss ich einen auswählen. Von TACX stehen 4 Modelle zur Auswahl. Leider nicht der Satori Smart. Daher habe ich keine Ahnung welchen ich wählen soll.

triwolf 04.12.2017 13:32

Zitat:

Zitat von dsuzd (Beitrag 1346873)
Nur übers Laptop bekomme ich partout keine Verbindung?

Wenn Du keinen Mac hast, ist es so wie Mirko beschrieben hat. Du müsstest Trainer und HF Monitor mit der Zwift App verbinden.
Du könntest auch einen USB ANT+ Empfänger am Win PC nutzen um direkt zu verbinden. Allerdings kann Dein Polar HF Sender wahrscheinlich kein ANT+


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.