![]() |
Zitat:
Mir scheint, die Rolle des BWTV wird zum Teil etwas überschätzt. Aber egal, der Wähler ist der oberste Souverän und hat entschieden. Das ist zu respektieren. Grüße, Arne |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Was willst Du? Das er sich hier am Björn Steinmetz-Bashing beteiligt? |
Zitat:
Grüße, Arne |
Zitat:
|
Hi Pmueller69,
Zitat:
Ansonsten sehe ich zwischen Bashing & Verniedlichung, wie ich Arnes Beitrag empfinde, schon eine große Spanne. |
Zitat:
Ferner sagte ich, dass der Wähler nunmal entschieden hat, und dass dies zu respektieren sei. Grüße, Arne |
Hi Arne,
Zitat:
Die grundlegende Problematik ist aber doch eine ganz andere und da bin ich absolut bei Hafu. Denn die bestand schon länger, nämlich schon seit seiner ersten Wahl als Präsident. Der Wechsel unter das Dach der WTC war jetzt lediglich der Moment in dem vielen, einschliesslich mir, die Problematik deutlich geworden ist. Das jetzt nur auf den von Dir angesprochenen Aspekt zu reduzieren betrachte ich ich als verniedlichend. Denn das wurde von Seite der Antragssteller zur Abwahl IMHO in der Diskussion am Samstag nicht argumentiert. |
Zitat:
Deine Äußerungen bezüglich Steinmetz sind hartnäckig aber sachlich. Nur die eine Äußerungen bezüglich Arne weicht von dieser sachlichen Linie ab. Ich schätze Arne sehr, weil er häufig Gegenargumente bringt, wenn sich alles in eine Richtung bewegt. Er sorgt damit für eine etwas ausgewogenere Position. |
Zitat:
Zwischen Challenge und WTC mag ein gradueller Unterschied bestehen. Sicher kein grundsätzlicher und so riesig ist er nun auch nicht. Nen anderen D... Kandidaten hat's nicht gegeben, Ihr habt wohl auch keinen gesucht. Jedenfalls hab ich so ne Diskussion wie in Bayern von BW nicht mitbekommen. Klar hätte er zurücktreten können. Jetzt ist's halt anders gelaufen. Unkorrekt hat BS sich nicht verhalten. Ob's mit Rücktritt "schöner" gewesen wäre, ist wohl Ansichtssache. Jedenfalls meine ich nicht, dass die Fehler der Mitgliedsvereine nur auf BS rübergeschoben werden können. |
Hi Pmueller69,
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Hi Rhing,
Zitat:
So wie ich es am Samstag wahrgenommen habe waren einige "Weggefährten" von Björn Steinmetz unglücklich darüber ihn aus dem Amt prügeln zu müssen. Jedenfalls hätte Björn Steinmetz erkennen können daß die Erkenntnislage im Verband sich deutlich verschoben hat und ein geordneter Rückzug dem Verband nicht unbedingt Schaden würde. Zitat:
|
Zitat:
Wie auch immer man die Sache bewertet, man muss BS aber sicher zu Gute halten, dass er im Moment einiges am Hals hat und die Verbandsdinge stehen aus seiner Sicht sicher nicht ganz oben. |
Zitat:
Nun kam aufgrund "verschobener Erkenntnislage", wie Du es genannt hast, ein Antrag von drei Vereinen auf Abwahl des Präsidenten. Erwartest Du ernsthaft, dieser hätte nun von sich aus das Handtuch werfen müssen, ohne sich der Diskussion und der Abstimmung zu stellen? Björn Steinmetz hat sich für einen demokratischen Prozess zur Verfügung gestellt. Es wäre viel leichter für ihn gewesen, einfach hinzuwerfen. Die Formulierung, man hätte ihn aus dem Amt prügeln müssen, ist nach meinem Geschmack ziemlich daneben. Zum Glück schreibst Du ansonsten fairer und differenzierter.:Blumen: Grüße, Arne |
Hab die letzten 50 posts nicht gelesen:
Wie ist denn der Stand der Dinge? |
Zitat:
|
Zitat:
Und insofern hätte ich schon erwartet, dass er zumindest fragt, ob man ihn weiterhin als Präsident haben möchte, nachdem er die Position des GF bei der WTC angetreten hat. Hätte ja durchaus auch ein "Ja" geben können. Mache ich dabei einen Denkfehler? Dann erkläre ihn mir bitte... |
Zitat:
Du bist selbst sehr im Ehrenamt engagiert und weißt, dass es kaum möglich zu sein scheint, für das Engagement mal ein Dankeschön zu bekommen. Eher bekommt man von den Leuten, die jahrelang zu den Nutznießern gehörten, noch einen Tritt zum Abschied. Das mag sich überspitzt anhören, aber wer sich mal vereins- oder verbandsmäßig engagiert hat, weiß, wovon ich rede. Grüße, Arne |
Ja, da stimme ich Dir vollständig zu. :Blumen:
|
Hi Arne,
Zitat:
Auch wenn ich mittlerweile einiges kritisch sehe waren diese Punkte überhaupt nicht Inhalt der Diskussion. Ich habe den Eindruck Du hast keine aktuellen Informationen darüber warum die Abstimmung so ausgegangen ist! |
Zitat:
Grüße, Arne |
Hi Arne,
Zitat:
Ich wollte damit niemanden verletzen und bitte daher um Entschuldigung. Beste Grüße. Peter |
Zitat:
nun mach dich doch nicht wegen dieser einen Äußerung so klein. Du warst da, Arne nicht. Du hast gesehen, wie andere BS "angefleht" haben, er möge doch die Leute vor Ort nicht dazu zwingen, ihn abzuwählen oder auch "aus dem Amt zu jagen" - denn es ist so, dass man jemanden aus dem Amt jagen muss, indem man einen Sonderantrag stellt, weil man ihm quasi das Vertrauen entzieht, noch bevor die Amtszeit offiziell endet. Und da er aus dem Amt gewählt wurde, waren alle Hinweise vorher berechtigt. Und da BS wohl hier im Thread die Stimmung nicht richtig eingeschätzt hat und weil BS die Stimmung vor Ort nicht richtig eingeschätzt hat und weil BS von seinem Amt nicht zurücktreten wollte, hat er es nicht gemerkt, dass es ihm besser zu Gesicht gestanden hätte, zu sagen: "Auf Wiehö". Es ist, wie im Fall Käsmann, an der Zeit seinen Hut zu nehmen, wenn man weiß, dass es an der Zeit ist. Käsmann wusste das (andere nicht) und BS wusste es nicht. Du hast dich einer metaphorischen Sprache bedient - was soll denn daran unverschämt sein? Ich habe schon in der Sendung Sprüche gehört, da müssten einer feministischen Frau die Haare zu Berge stehen angesichts der "Unverschämtheiten". Lass die Kirche im Dorf, lass dich doch nicht verunsichern. Wer von Schuld frei ist, möge den ersten Stein werfen. In diesem Thread wurden schon ganz andere Kommentare geschrieben, die durchaus ehrbelastend für BS sind. Die "Prügel" hättest du aus deiner Metapher rauslassen sollen, das ist es aber auch. |
Recht hat er der PT1
|
Hi PT1,
Zitat:
Das passt für mich schon zusammen. |
man ich geb gleich ne Runde Kuschelrock aus.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
watch over You klingt nach Eddy Vedder |
Zitat:
|
PT1, ich bremse Deinen Schwung nur ungern. Der Vergleich mit Frau Kässmann ist unangemessen, denn Frau Kässmann trat nach einer "polizeilich festgestellten Straftat", nämlich einer Autofahrt im Suff, bei der sie über eine rote Ampel fuhr, von ihrem Kirchenamt zurück. Björn Steinmetz hat sich hingegen seit seines beruflichen Wechsels vom Einzelunternehmer in das Angestelltenverhältnis bei Xdream überhaupt gar nichts zuschulden kommen lassen – wann auch? Du urteilst aufgrund unterstellter, noch in der Zukunft liegender Verfehlungen.
Die Abwahl war übrigens keineswegs einstimmig. Hätten von den 200 Delegierten 18 anders gestimmt, wäre Björn im Amt geblieben. Auch das zeigt, dass es keineswegs völlig klar ist, dass man bei der vorliegenden Konstellation von BWTV und WTC sofort zurückzutreten habe. Es ist durchaus ehrenwert, wenn jemand zunächst den Wählerwillen befragt und sich einer Abstimmung stellt, anstatt einfach hinzuschmeißen. Grüße, Arne |
ich glaub nicht das er das in Bezug auf mögliche Straftaten gemeint hat. Eher in Bezug auf "wann ist es moralisch richtig zurückzutreten"
wenn 18 Leute anders gestimmt hätten würde ich das so verstehen, dass gut die Hälfte für einen Rücktritt waren und die knappe andere Hälfte dagegen bzw es egal war. |
Zitat:
|
Zitat:
Womit wir wieder am Anfang wären. |
Hi Arne,
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bitte! Mit Sahnehäubchen und 3x |
Zitat:
|
Mir deucht das Herr B. S. einiges falsch eingeschätzt hat, und so langsam wird sein Scherbenhaufen immer größer.
Und sein Einstand als WTC Geschäftsführer ist alles anderes als gelungen. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.