![]() |
Er scheint erst heute mit dem neuen Rad zum Bikefitter und Aerotester ERO sports zu gehen:
https://forum.slowtwitch.com/forum/S...on_P6812071-2/ |
Zitat:
Das sind dann also jetzt eher "follow-up-Termine". |
Ok, dann kann man ja gespannt sein, was nach dem aero testing aus der jetzt zu sehenden Position geworden sein wird.
Auf YT schreibt Sanders 04.12.2018: In October I stopped in to see Ivan O'Gorman in Boulder Colorado on my way to Palm Springs. We started the bike fit process on my new Canyon SpeedMax. Here is a little video from the first fit session we had together. Aero Testing on the track next week in LA. |
Ja das mit der Quali habe ich falsch im Kopf gehabt, danke Hafu.
Tja, warum hat LS dann Anfang der Saison so radikal alles geändert, wegen Frodo und Lange? Durch seine Öffentlichkeit steht er auch entsprechend unter Beobachtung, da haben es die Profis, die sich "verstecken", deutlich einfacher. Die sieht man am Renntag und vielleicht noch mal auf einem Werbefoto oder in einem Print-Interview, und fertig. Und so tauchen dann eben auch Ex-Radprofis wie der Phoenix aus der Asche und holen sich die Hawaii-Quali. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
zur Kurbellänge: Sanders ist mit 172,5er-Kurbel Vizeweltmeister geworden und hat im Jahr davor eine Weltbestzeit aufgestellt, da verstehe ich nicht, was er "nicht hin kriegt". Wenn man auf dem Niveau was verändern also optimieren will, dann wechselt man allenfalls von 172,5 zur nächstkleinerern Kurbel, also 170 und testet das eine Zeit lang. Ein Wechsel gleich um drei Größenstufen ist Brechstange und massiv risikobehaftet. Außerdem stellt er ja gerade schon sein Training um, fährt ein neues Rad mit neuer Position, wohnt (zeitweise) an einem neuen Ort, hat also eine andere Tagesstruktur, was er mit der Ernährung gerade anstellt will ich lieber gar nicht so genau wissen... Wenn man an drei, vier oder noch mehr Stellschrauben gleichzeitig dreht und die Leistung entwickelt sich nicht in die richtige Richtung, dann hat man keine Chancen zu analysieren, woran es liegt. Da könnten dann z.b. zwei Veränderungen gut und nur eine kontraproduktiv sein und trotzdem zweifelt man automatisch an allem, was man verändert hat. |
Den Cowboy-Stil :D hat er aber beim Radfahren schon draußen finde ich. Seine Beine sind deutlich über der Achse und gehen nicht mehr raus. Finde das ist schon deutlich anders...
Zu den Bildern von HaFu und auch im YT-Video gegen Ende sieht man schon die deutliche "Oma-Position", allerdings sieht er doch in dem Video bei sekunde 30 in einer komplett anderen Position... Finde ich ziemlich seltsam... |
Zitat:
|
Zitat:
Siehe hier: https://youtu.be/J7_UcBCLkPM?t=121 Laut einem seiner Videos hat ihn der Bikefitter auf 172,5mm versucht zu setzen. Das gefällt ihm aber wohl gar nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
https://www.slowtwitch.com/Products/..._Pros_6639.htm Aber wenn er mit der 165er-Kurbel schnell war und damit zurecht gekommen ist, dann muss man den abrupten Wechsel auf die deutlich längere Kurbel in Zweifel ziehen (bzw. diese Frage an seinen Bikefitter stellen). In der IT-Branche sagt man "Never touch a running System" und das gilt eben auch z.T. im Sport. Egal wie er auch beim Laufen und Radfahren ausgesehen hat: Sanders ist bis zum Frühsommer diesen Jahres extrem schnell radgefahren und außerordentlich schnell gelaufen (und sein Laufen ist auch immer noch sehr gut). Sein Hauptproblem war eigentlich nur das Schwimmen ( da gab es zweifellos Änderungsbedarf, aber wie man zumindest in Kona beim hoala-Swim gesehen hat, ist er da durchaus auf dem richtigen Weg) und noch ein paar Kleinigkeiten wie Radbeherrschung auf technischen Kursen. Einen plausiblen Grund schon in den Wochen vor dem Ironman Mont Tremblant alles mögliche umzustellen und nach einem enttäuschenden Rennen dort, gleich alles, was in der Vergangenheit für ihn persönlich funktioniert hat, in Frage zustellen, gab es nicht. |
Zitat:
Charles halte ich für einen Rohdiamanten, der mit einem erfahrenen Trainer evt. noch deutlich schneller radfahren und laufen könnte. Obwohl sie super fleißig ist , ist ja ihr Rückstand auf Ryf 2017 zu 2018 eher angewachsen als kleiner geworden. |
Zitat:
Diese Fau ist Mental einfach ein Monster, die kriegst Du nicht kaputt. Selbst wenn eine andere Athletin Physisch in besserer Verfassung ist müsste sie erstmal daran glauben das es möglich ist Daniela zu besiegen. Dieser Gedanke fehlt glaube ich bei vielen. |
Zitat:
Ich verlinke das mal auf slowtwitch... |
Zitat:
Nein Spaß beiseite. Es ist halt dann doch noch irgendwie die Brechstange. Und wie du schon sagst, wenn du 5 Sachen änderst können vier gute Änderungen durch eine schlechte Änderung derart verfälscht werden, dass du am Ende nichtmal erkennst das du 80% richtig gemacht hast... Traurig aber wahr |
Zitat:
Ich hoffe und glaube auch, dass Sanders sogar nochmal besser werden kann als was wir bisher gesehen haben. Da ist noch was im Tank. Ich hoffe er kann es zeigen. |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, es wäre dem Sport zu wünschen. Er ist ne Marke die automatisch Emotionen hervor ruft. Aber ich glaube leider auch das er sich ins Abseits geschossen hat. Mal schaun... |
Zitat:
Dann werde ich auf Instagram von Lucy "entfollowt" (keine Ahnung, ob das da überhaupt geht;) ) Vielleicht war die 2017er Saison von Charles auch zu gut, aber im unmittelbaren Vergleich waren die 2018er Ergebnisse trotz Sieg in Südafrika und Samorin eher Stagnation und in dem jungen Alter, in dem sie sich befindet, erwartet man eher noch weitere Leistungs-Fortschritte. Vielleicht war auch der Einstieg auf der Langdistanz mit 22 Jahren zu früh und sie hätte besser noch ihre Grundschnelligkeit im Radfahren und Laufen auf kürzeren Wettkämpfen ausgebildet. Meinem Sohn würde ich von so einer frühen Langdistanz kategorisch abraten, aber das ist hier im Sanders-Thread komplett OT. |
Zitat:
Wie lange du deinen Sohn davon abhalten kannst auf die LD zu gehen wird spannend. Ob das tatsächlich erst in 5 oder 6 Jahren passiert, abwarten :Cheese: Zurück zu Sanders: Weiß jemand ob er schonmal im Windkanal oder auf der Bahn war? Oder geht der jetzt dort zum ersten mal hin? |
Zitat:
Zitat:
|
Es wird wohl auch auf der Strasse getestet.
Ein Canyon Mechaniker vor Ort hat ein kurzes Video auf seinem Privataccount bei instagram gepostet. |
launiges Interview mit Bob Babbitt
https://www.youtube.com/watch?v=7EltT3IkR5g er spricht ua über - seine spezielle Beziehung zu Frodo - seinen fatalen Entschluss 2k18 pratkisch alles zu ändern - seine addictive personality: seine vergangenheit, seinen tiefsten punkt im leben, selbstmordgedanken,... - den start seiner ironman-karriere - seinen 1.hawaii start - nützliche one-liner-tipps von kienle |
Chasing The Perfect Fit
Arbeitet nun anscheinend professioneller an der Position - wenn er das mal auch mit seinem Training machen würde :Lachen2:
https://www.youtube.com/watch?v=sc2CK56c6_I |
Zitat:
Woher weißt du, dass er das nicht tut? Ich glaube Sanders hat schon etwas gelernt aus diesem Jahr. Er hat sich ja auch schon mehrfach in eine Top-Top-Form bringen können. Eigentlich muss er nur das gleiche wieder tun. Wenn er dann noch jemanden hat, der ihm von seinen leicht stumpfsinnigen Hauruckaktionen abhält, dann kann er auch wieder in diese Form kommen. Wenn ich mich recht erinnere, dann hat er in diesem langen Interview mit Bob gesagt, dass seiner meiner nach sein bestes Rennen (oder zumindest bestes 70.3 Rennen) die WM 2016 war. Er war nach dem Schwimmen zu weit zurück und müsste alles selbst fahren. Er hat laut eigener Aussage 365 Watt gedrückt und ist anschließend 1:10 gelaufen (schnellste Laufzeit). Wenn er diese 365 Watt jetzt noch auf die Straße bekommt (er scheint ja auf dem richtigen Weg zu sein), dann muss sich absolut jeder strecken, wenn er Sanders schlagen möchte. Natürlich ist da auch ein bisschen Fan-Optimismus meinerseits dabei, trotzdem glaube ich dass Sanders seine besten Rennen noch machen wird. |
Hat er nun eigentlich einen Coach? Oder ist talbotcox der einzige den er eingestellt hat um ihn ein bisschen abzulichten während seinen Trainings?:dresche
|
Bei Insta war zu sehen, dass er sich ein Buch über Periodisierung zu Gemüte führt. Vielleicht meinte er das mit Coach. Dieser Typ...
|
Glaub Gerry Rodriguez ist sein Coach.
|
Zitat:
|
Ja mir aber nicht ;)
Zur Sache: In irgend einem Video oder Podcast, gings mal um irgendwelche Koppeleinheiten, die ihm sein Trainer so vorgegeben hat. (das auf der Bahn hab ich grad schon durchgeschaut, das wars aber wohl nicht). Da hat er da irgendwie ab und an mal Coach G oder nur "G"gesagt. Und der Gerry wird halt ab und an so genannt, und ist ja eh schon der Schwimmcoach, deswegen glaube ich das halt. Selbst wenn ichs wieder finde, reicht das aber wohl leider noch nicht für die Kiste ;) |
Vielleicht will Gerry Rodrigues das nicht an die große Glocke hängen, damit er nicht am Ende Lionel Sanders' gelegentlich auftretende Disziplinlosigkeit und Experimentierfreude als seinen Fehler an der Backe hängen hat und das breitbandig medial auslöffeln darf. :Cheese:
|
Ich bin sehr gespannt was er dieses Jahr abliefert mit all seinen Änderungen was das Training angeht, zumindest kann man sagen der er jetzt wahrscheinlich in der Canyonfamilie vielleicht das ein oder andere Prozent besser aufgehoben sein wird, Garneau war glaub ich eher seiner Herkunft geschuldet. In einem seiner neusten Videos spricht er bzw. hört da jemandem zu, sein Coach!?
https://www.youtube.com/watch?v=BS-RVpYHeVk ( 0:52 ) Jedenfalls neben Kienle und Frodo einer meiner Lieblingsathleten, gibt nie auf selbst wenn nix zu holen ist, motiviert andere, ein sympathischer Kerl. Aber sein Laufstil tut in den Hüften weh beim zusehen . |
Zitat:
|
Zitat:
|
Vor dem Umzug nach Tucson verbringt Lionel Sanders seinen letzten Tag in Windsor, schwelgt in Erinnerungen und lässt sich zur Motivation auf dem Laufband - bei 3 Minuten pro Kilometer - als Versager beschimpfen:
Tucson: The Next Chapter |
Also die Luftaufnahmen sind krass. Was für eine schrecklich geklonte Gegend.
Was ich nicht ganz verstanden habe: Im Video erzählt er was von seiner Einsamkeit und dann was von LA mit den vielen Einwohnern. Aber Tucson ist doch vergleichsweise klein und hat mit LA nix zu tun?! |
Zitat:
Vielleicht ist Tucson nur eine Zwischenstation, weil er in Los Angeles nichts Passendes gefunden hat. Oder es hat mit den vielen Trainingslagern zu tun, von denen er spricht? In Nordamerika sind die Leute deutlich umzugsfreundlicher als hierzulande. Und die Sanders haben wohl in Tuscon kein Haus gekauft, sondern ein Apartment gemietet. Vielleicht hat jemand anders hier den Durchblick und kann uns erleuchten. :) |
Was ist das eigentlich für ein verrückter Käfig in seinem Trainingsraum? Ist das zum Dehnen? Mit Vibration?
|
Zitat:
https://www.fitnessfactory.com/item/....Q2nMWabq.dpbs |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.