triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Das Vitamin D Problem (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=22614)

TriVet 11.01.2021 10:15

vor kurzem war auf swr1-leute eine frau (ärztin oder medizinjournalstin, bin nicht sicher) zu gast, die vitamin d nicht als therapie, wohl aber als prophylaxe empfahl, da die patienten mit schweren verläufen wohl (alle?) einen vit-d-mangel aufweisen.
exemplarisch wurden hier italienische nonnen (die nun nicht gerade viel sonne sehen) genannt, dieleider alle an Covid19 vertsorben seien.

dosis vom 3-4.000 IE (gleich 3-4 vigantoletten) wurde als "sicher" deklariert.

mamoarmin 11.01.2021 12:53

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1577228)
vor kurzem war auf swr1-leute eine frau (ärztin oder medizinjournalstin, bin nicht sicher) zu gast, die vitamin d nicht als therapie, wohl aber als prophylaxe empfahl, da die patienten mit schweren verläufen wohl (alle?) einen vit-d-mangel aufweisen.
exemplarisch wurden hier italienische nonnen (die nun nicht gerade viel sonne sehen) genannt, dieleider alle an Covid19 vertsorben seien.

dosis vom 3-4.000 IE (gleich 3-4 vigantoletten) wurde als "sicher" deklariert.

am TAG?

pikpikolymic 11.01.2021 16:34

das ist eine Menge von vit D....zu viel Vitamin dein Körper wird es nicht nehmen entweder seine gehen, um eine Verschwendung zusammen mit deinem Urin sein

Acula 11.01.2021 20:17

Zitat:

Zitat von mamoarmin (Beitrag 1577265)
am TAG?

3000-4000 IU pro Tag sind tatsächlich bedenkenlos. Ich würde halt sagen, sie sind auch nicht empfehlenswert, aber Vitamin D ist, wenn man nur die Supplementation betrachtet ziemlich sicher. Bedenken sollte man aber, dass bei gleichzeitigem Verlust von Körperfett durchaus eine Hypervitaminose folgen kann, denn Vitamin D wird im Körperfett gespeichert und bei einem Verlust des Körperfetts freigesetzt.
Über 10.000 IU wurde mWn noch nicht in Studien untersucht (langfristig).

mamoarmin 11.01.2021 20:21

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1577417)
3000-4000 IU pro Tag sind tatsächlich bedenkenlos. Ich würde halt sagen, sie sind auch nicht empfehlenswert, aber Vitamin D ist, wenn man nur die Supplementation betrachtet ziemlich sicher. Bedenken sollte man aber, dass bei gleichzeitigem Verlust von Körperfett durchaus eine Hypervitaminose folgen kann, denn Vitamin D wird im Körperfett gespeichert und bei einem Verlust des Körperfetts freigesetzt.
Über 10.000 IU wurde mWn noch nicht in Studien untersucht (langfristig).

vielen Dank für die Info

Kido 11.01.2021 23:32

Zitat:

Zitat von Raylinth (Beitrag 1577223)
Hast Du hier eine gute Quelle? Mich würden die Werte interessieren.

Nein habe ich nicht. Musst du leider selbst googeln. Ich hab mich vor Jahren mal mit dem Thema beschäftig und auseinander gesetzt und kam zu der Entscheidung zu substituieren. Hab auch meinen Wert beim Arzt ermitteln lassen und es stellte sich wie zu erwarten war, ein Mangel heraus.
Es muss jeder Selbst entscheiden was er macht und was er seinem Körper zu führt. Ich habe das für mich so entschieden vor Jahren und ich fahre sehr gut damit. Ich würde das auch jedem uneingeschränkt empfehlen.
Die Liste der positiven Auswirkungen ist lang. Nebenwirkungen sind mir kaum bis keine bekannt. Meines wissens kann man auch fast nicht überdosieren, wenn man das nicht in rauen Mengen konsumiert.
Zumal, wenn man bedenkt, wie eine Kur mit Vitamin D aussieht. Da werden sehr hohe Mengen als einmal Dosis verabreicht. Das liegt dann in Regionen von 50k-100k IE.

Plasma 11.01.2021 23:42

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1577417)
3000-4000 IU pro Tag sind tatsächlich bedenkenlos. Ich würde halt sagen, sie sind auch nicht empfehlenswert, .....

Na ja, als meine Kinder auf die Welt kamen, wurden sie mit dem Hinweis an die Eltern entlassen, den Neugeborenen doch täglich 500 IU zu verabreichen, und das im gesamten ersten Lebensjahr. Unsere beiden Kinder sind in zwei unterschiedlichen Krankenhäusern zur Welt gekommen, aber es war jedesmal das Gleiche. Daher vermute ich jetzt mal, dass das leitliniengerecht war. Uns wurde eine kleine Schachtel und ein Rezept für Vitamin D mitgegeben.

So ein Neugeborenes wiegt zwischen 3 und 4 kg. Angesichts dessen sind 3000-4000 IU für einen Erwachsenen, der zB 80kg wiegt, vermutlich eine lächerliche Dosis, vor allem wenn man sie temporär, also zB nur über den Winter einnimmt.

Ich habe mir den größten Teil dieses Threads durchgelesen. Auch hier finden sich gewisse Verschwörungstheoretiker, die meinen, dass hier eine Verschwörung von BigPharma vorliegt, die mit Vitamin D BigMoney machen will. Nun, ich supplementiere im Winter selbst. Das kostet mich 6 Euro im Jahr. Leider muss ich aufgrund einer chronischen Erkrankung dauerhaft ein Medikament nehmen. Das kostet im Jahr fast 1100 Euro. Zum Geldverdienen hat die Pharmaindustrie ganz andere Kandidaten im Portfolio.

hanse987 11.01.2021 23:58

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1577458)
Das kostet mich 6 Euro im Jahr. Leider muss ich aufgrund einer chronischen Erkrankung dauerhaft ein Medikament nehmen. Das kostet im Jahr fast 1100 Euro. Zum Geldverdienen hat die Pharmaindustrie ganz andere Kandidaten im Portfolio.

Über den Winter nehme ich auch Vitamin D. Muss aber zugeben dass ich es aktuell sehr unregelmäßig mache. Kosten sind zu vernachlässigen.

Wenn man sich als Pharmafirma auf seltene chronische Krankheiten spezialisiert, dann kann man viel mehr verdienen. Für meine Medikamente kann man die 1100€ x 200 nehmen. Dafür ist aber auch der Patientenkreis kleiner.

Acula 12.01.2021 14:00

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1577458)
Na ja, als meine Kinder auf die Welt kamen, wurden sie mit dem Hinweis an die Eltern entlassen, den Neugeborenen doch täglich 500 IU zu verabreichen, und das im gesamten ersten Lebensjahr. Unsere beiden Kinder sind in zwei unterschiedlichen Krankenhäusern zur Welt gekommen, aber es war jedesmal das Gleiche. Daher vermute ich jetzt mal, dass das leitliniengerecht war. Uns wurde eine kleine Schachtel und ein Rezept für Vitamin D mitgegeben.

Richtig, hat aber auch keine Aussagekraft für irgendetwas anderes als für Neugeborene.
Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1577458)
So ein Neugeborenes wiegt zwischen 3 und 4 kg. Angesichts dessen sind 3000-4000 IU für einen Erwachsenen, der zB 80kg wiegt, vermutlich eine lächerliche Dosis, vor allem wenn man sie temporär, also zB nur über den Winter einnimmt.

Zufuhrempfehlungen von Neugeborenen hochzurechnen ist leider genauso Sinnbefreit wie Zufuhrempfehlungen von Erwachsenen runterzurechnen.
800 IU reichen aus, um die fehlende Synthese durch UV Licht zu ersetzen, dass ist gut erforscht. Warum sollte ich also mehr nehmen, außer wenn ich einen Mangel habe?

Edit: Nur weil etwas nicht schadet, heißt es ja noch lange nicht das es nicht hilft. Es gibt sicherlich Situationen, da ist es sinnvoll mehr Vitamin D zu sich zunehmen. Genau so wie es generel unnötig sein kann.

Plasma 12.01.2021 14:26

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1577605)
.....

Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.

Acula 13.01.2021 09:39

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1577612)
Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.

Es tut mir leid, falls du dich angegriffen gefühlt hast, dies war nicht meine intention. Ich wollte nur meine Sicht der Dinge darstellen. Ich stimme dir ja auch vollkommen zu, dass 3000-4000 IU unter normalen Umständen eine sichere Supplementationsdosis darstellen.

DocTom 13.01.2021 10:55

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1577605)
...

Edit: Nur weil etwas nicht schadet, heißt es ja noch lange nicht das es nicht hilft. Es gibt sicherlich Situationen, da ist es sinnvoll mehr Vitamin D zu sich zunehmen. Genau so wie es generel unnötig sein kann.

Außerdem, gibt es zur VitD Supplementation Langzeitstudien?
Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...
Und dann gab es plötzlich doch Studien zu ganz bösen Problemen.:
https://www.medizin-transparent.at/v...der-bedrohung/
https://www.spektrum.de/news/vitamin...ch-sein/775749

Alles eine Frage der richtigen Dosis.:Blumen:
Thomas

TRIPI 13.01.2021 11:13

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1577417)
Bedenken sollte man aber, dass bei gleichzeitigem Verlust von Körperfett durchaus eine Hypervitaminose folgen kann, denn Vitamin D wird im Körperfett gespeichert und bei einem Verlust des Körperfetts freigesetzt.
Über 10.000 IU wurde mWn noch nicht in Studien untersucht (langfristig).

Interessant und logisch. Früher hatte der Mensch im Winter ein reduziertes Nahrungsangebot, also vermutlich automatisch Fett abgebaut. Somit blieb der Vitamin D Spiegel über das Jahr relativ konstant.
Das hebelt meiner Meinung nach die Argumente aus, der Mensch hätte es bis vor ein paar Jahren auch ohne Vitaminpillen geschafft. Unseren Mangel im Winter haben wir also mal wieder unserem permanenten Überfluss zu verdanken.

Trimichi 13.01.2021 12:15

Hallo hier ein Zwischenruf: ist es ein Problem sich in die Sonne zu legen? Ja, weil noch nicht Frühjahr ist? Ansonsten kann auch ein Besuch in einem Solarium helfen?

Acula 13.01.2021 16:05

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577744)
Außerdem, gibt es zur VitD Supplementation Langzeitstudien?
Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...
Und dann gab es plötzlich doch Studien zu ganz bösen Problemen.:
https://www.medizin-transparent.at/v...der-bedrohung/
https://www.spektrum.de/news/vitamin...ch-sein/775749

Alles eine Frage der richtigen Dosis.:Blumen:
Thomas

Da müssten wir uns jetzt natürlich vorher über eine Definition von "langzeit" einigen:Lachen2: Genau kann ich dir das nicht sagen, aber es würde mich überraschen wenn es viele Studien mit einer Dauer über einem Jahr wären. Diese sind im Ernährungsbereich eher selten und auch schwierig umzusetzen.

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577744)
Beim VitE hat man auch Jahrelang gesagt, ist "ungefährlich", wird bei Überschuss einfach...

Ich bin ja noch ziemlich jung und als ich angefangen habe zu studieren, war dies bereits bekannt, in sofern kann ich mich dazu nicht wirklich äußern. Es würde mich aber überraschen wenn der große Teil der wissenschaftlichen Forscher dies so abgetan hätten. Bei Vitamin E war ja klar, dass es blutverdünnent wirkt und das dies nicht nur Vorteile hat (Herzinfarkt vs. Hirnblutung). Auch ist es ja fettlöslich und da wird ein Überschuss eben nicht einfach ausgepinkelt, so wie es bei Vitamin D ja ebenfalls nicht der Fall ist.
Und genau deshalb würde ich auch keine 4000 IE empfehlen, da wir einfach nicht über alle Faktoren bezüglich Vitamin D Bescheid wissen. Das ein hoher Vitamin D Spiegel Vorteile hat, kann sein, aber es gibt ja kaum Studien die hier eine Dosis-Wirkungs-Beziehung hergestellt haben. Das soll heißen, wir haben Vitamin D viele Effekte durch das "filtern" großer Datenmengen erhalten und es wurde beobachtet, dass ein hoher Vitamin D Spiegel bei Personen zu finden ist, die ein geringeres Risiko für xyz haben oder bessere abc. Aber wir haben keine Studien die zeigen, dass sich bei einer gesunden Person mit normalem Vitamin D Wert die Immunantwort nach einer Supplementation in einer messbaren Form verbessert, die gleichzeitig Rückschlüsse auf einen Effekt durch das Präparat zulässt.

Ein spannendes Thema, aber eben auch ein Thema mit vielen Grautönen und wenigen klar richtigen oder klar falschen Antworten.
Zumindest meiner Meinung nach, es steht ja jeder Person offen das anders zu sehen und ich würde mich auch nicht als Vitamin D Experten bezeichnen.

DocTom 13.01.2021 17:02

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1577767)
Hallo hier ein Zwischenruf: ist es ein Problem sich in die Sonne zu legen? Ja, weil noch nicht Frühjahr ist? Ansonsten kann auch ein Besuch in einem Solarium helfen?

Klar, Spaziergänge jeden Mittag 30Minuten reichen aus, sagen einige Mediziner.
https://m.focus.de/gesundheit/ratgeb...aid_97508.html

:Blumen:
Gering dosiert Supplementieren schadet aber höchstwahrscheinlich nicht und niemandem.


@Acula: Vitamin E Blutverdünnung? Hast Du da eine Studie zu? Wäre doch bei Thromboserisiko allemal besser als 50er/ 100er Aspirin jeden Tag... :confused:
Grüße
Thomas

Schwarzfahrer 13.01.2021 17:39

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1577767)
Hallo hier ein Zwischenruf: ist es ein Problem sich in die Sonne zu legen? Ja, weil noch nicht Frühjahr ist? Ansonsten kann auch ein Besuch in einem Solarium helfen?

Zwischen Oktober und April nützt es m.W. wenig, sich in die Sonne zu legen, weil die für Vit. D nötige UV-Strahlungskomponente UV-B in unseren Breiten wegen des flachen Sonnenstandes ausgefiltert wird, und somit kaum Vit. D gebildet wird, egal wie nackt man rumläuft. Und Solarien haben m.W. auch kaum UV-B, nützen also dafür auch nichts. Da brauchst Du schon spezielle Lampen, die es aber auch zu kaufen gibt, soweit ich weiß.

ironmansub10h 13.01.2021 18:52

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1577612)
Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.

Ist hier üblich-gibt ein paar sehr Kluge Menschen hier . Und ganz viele wie du und Ich. Aber letztlich lach drüber und halt Ihnen immer mal wieder ihren Arroganzspiegel vor. Klappt ganz gut. Weißt , die hatten schon lange keine WK mehr, laufen schon ewig mit dem gleichen Finishershirt von 2019 rum. Da kann einem schon die Laune in Keller gehen.

ironmansub10h 13.01.2021 18:57

Zitat:

Zitat von pinkpoison (Beitrag 1000273)
Studie: Niedriger D-Status beeinflußt die Dicke der Knorpelschicht im Knie negativ.

Also mein Knie wurde durch Gabe von D3 spürbar besser nach OP und Knorpelschaden. Wert war aber auch unter aller Kanone. Jetzt supplementiere ich D3 so 5000 IE tgl. und gut

LidlRacer 13.01.2021 19:19

Zitat:

Zitat von ironmansub10h (Beitrag 1577872)
Also mein Knie wurde durch Gabe von D3 spürbar besser nach OP und Knorpelschaden. Wert war aber auch unter aller Kanone. Jetzt supplementiere ich D3 so 5000 IE tgl. und gut

Mein Knie mit Meniskusriss, das operiert werden sollte aber nicht wurde, wurde ohne Vitamin D und ohne alles besser. :)

PS:
Ich gestehe: "ohne alles" stimmt nicht.
Wollte mein Geheimnis eigentlich nicht verraten, aber weil Ihr's seid:
Mit Chips und Bier! Dass ich überhaupt sehr selten krank werde, hängt sicherlich auch damit zusammen.

Faser 13.01.2021 20:06

Seitdem ich vor über 3 Jahren einen Ermüdungsbruch im Oberschenkel hatte, lasse ich bei Blutuntersuchungen immer den Vitamin D Wert mit testen. Damals hatte man mir aufgrund eines niedrigeren Wert und des Ermüdungsbruchs eine Supplementierung empfohlen. Ich schaue jetzt immer, dass der Wert über 40 ist.
Komischerweise war der Wert bei der letzten Blutuntersuchung im November auch wieder unter 30, obwohl ich sehr viel Rad gefahren bin im Sommer. Jedoch habe ich über den Sommer nicht supplementiert. Bis jetzt wurde mir ohne Nachfrage von den Ärzten immer Vitamin D aufgeschrieben, wenn der Wert unter 40 war.
Habe zumindest seit 3 Jahren fast keine Erkältungen mehr. Das muss natürlich nicht mit dem Vitamin D zu tun haben, aber ich hab damit ein gutes Gefühl und werde auch weiter supplementieren, solagen der Wert nicht durch die Decke geht und das war noch nie der Fall.

TRIPI 13.01.2021 20:21

Um das Offensichtliche einfach mal zu formulieren:

Vitamin D scheint kein Wundermittel zu sein, aber man braucht ein Mindestmaß. Deshalb aber nicht losrennen und zu viel davon einnehmen, sondern testen lassen und dann den Spiegel im Winter wieder über den unteren Rand des optimalen Bereiches bekommen. Fertig. Nicht mehr und nicht weniger.


Frage an die Experten: Gilt das auch für andere fettlösliche Vitamine, dass man in eine Hypervitaminose rennen kann wenn man Gewicht reduziert?

DocTom 13.01.2021 22:08

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1577889)
...
Frage an die Experten: Gilt das auch für andere fettlösliche Vitamine, dass man in eine Hypervitaminose rennen kann wenn man Gewicht reduziert?

bin nur Biologe, aber ja, das gilt für alle fettlöslichen Vitamine und auch andere (Gift-)stoffe, die in den Fettzellen eingelagert sind.

https://medlexi.de/Adipozyten

TRIPI 14.01.2021 00:28

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577902)
bin nur Biologe, aber ja, das gilt für alle fettlöslichen Vitamine und auch andere (Gift-)stoffe, die in den Fettzellen eingelagert sind.

https://medlexi.de/Adipozyten

Oje. Ein Teufelskreis. Wer weiß schon wie viele im Frühjahr beginnen wieder in Strandform zu kommen und die Pizza gegen Vitaminpillen und Shakes tauschen. Also es könnte sein dass ich in dem Club bin. Theoretisch.

Acula 14.01.2021 12:05

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1577847)
@Acula: Vitamin E Blutverdünnung? Hast Du da eine Studie zu? Wäre doch bei Thromboserisiko allemal besser als 50er/ 100er Aspirin jeden Tag... :confused:
Grüße
Thomas

Tut mir leid, da habe ich was durcheinander gebracht. Die Wirkung kann eher eine Blutungsneigung verstärken.
Ich wäre bei einer Vitamin E Supplementation aber vorsichtig, da es neben positiven Auswirkungen im Bereich ischämischen Schlaganfall wohl negative Auswirkungen im Bereich hämorrhagischen Schlaganfall gibt.
https://www.bmj.com/content/341/bmj.c5702.short
Vitamin E hat ja auch vielfältige Funktionen, so spielt es ja auch eine Rolle bei der HDL Funktion und wohl auch bei der Endothelfunktion.
https://www.bmj.com/content/346/bmj.f10
https://www.ahajournals.org/doi/full...AHA.107.153965
Zu der Endothelfunktion finde ich gerade die Review leider nicht sie müsste aber von Ashor et al. 2015 sein.

Plasma 14.01.2021 13:45

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1577880)
....

Ich möchte an der Stelle mal an die Forumsregeln erinnern:

Werbung jeder Art (auch in Form von Gewinnspielen) in Postings, Signaturen und Profilen ist verboten.

Wieso wird es eigentlich geduldet, dass ein User mit jedem seiner Beiträge permanent und penetrant mittels Namen und Avatar für einen Discounter wirbt ??

Das ist doch ein eklatanter Verstoß gegen die Forumsregeln. Eklatant deshalb, weil der Verstoß dauerhaft mit jedem Beitrag begangen wird.

Siebenschwein 14.01.2021 17:57

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1578034)
Ich möchte an der Stelle mal an die Forumsregeln erinnern:

[b]
Das ist doch ein eklatanter Verstoß gegen die Forumsregeln. Eklatant deshalb, weil der Verstoß dauerhaft mit jedem Beitrag begangen wird.

Gut, dass Du´s sagst. War mir gar nicht aufgefallen. Und damit ist es nicht nur Werbung, sondern sogar SCHLEICHWERBUNG - also ganz besonder perfide. Da muss man natürlich SOFORT einschreiten.
Da hilft nur Hubschraubereinsatz!

Plasma 14.01.2021 19:45

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1578097)
Gut, dass Du´s sagst. War mir gar nicht aufgefallen. Und damit ist es nicht nur Werbung, sondern sogar SCHLEICHWERBUNG - also ganz besonder perfide. Da muss man natürlich SOFORT einschreiten.
Da hilft nur Hubschraubereinsatz!

Mich würde eigentlich nur interessieren, ob Werbung im Forum erlaubt ist oder nicht. Deine Antwort ist nicht zielführend.

carolinchen 15.01.2021 09:14

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1577612)
Ich gebs auf.

Ich lese in dem Forum schon länger mit, konnte mich aber bisher nicht dazu durchringen mich anzumelden, aufgrund des Umgangs und des Tons auf TS.de.

Jetzt melde ich mich mal an, schreibe FÜNF (!!) Beiträge, und schon kommt der Erste, der mir durch die Blume mitteilt, dass ich ein Idiot bin. Vielen Dank dafür.

Zum guten Ton gehört auch sich vorzustellen.
https://www.triathlon-szene.de/forum...splay.php?f=42

ironmansub10h 15.01.2021 11:24

Zitat:

Zitat von Plasma (Beitrag 1578034)
Ich möchte an der Stelle mal an die Forumsregeln erinnern:

Werbung jeder Art (auch in Form von Gewinnspielen) in Postings, Signaturen und Profilen ist verboten.

Wieso wird es eigentlich geduldet, dass ein User mit jedem seiner Beiträge permanent und penetrant mittels Namen und Avatar für einen Discounter wirbt ??

Das ist doch ein eklatanter Verstoß gegen die Forumsregeln. Eklatant deshalb, weil der Verstoß dauerhaft mit jedem Beitrag begangen wird.

Weil er es kann, wird halt bei manchen hier auf die eigenen regeln gepfiffen. Aber vielleicht Lobbyist?

speedskater 21.01.2021 21:07

Back On topic.

Geständnis:
Ich schaue hier gerade zum ersten Mal rein
und habe die letzten 8-900 Posts nicht gelesen.
Dafür habe ich aber meine Zeit im Wim Hof Thread durch einen längeren und hoffentlich nützlichen Beitrag eingesetzt.

Jetzt bitte ich hier um Unterstützung:

Kann jemand ein
vertrauenswürdiges,
günstiges
und leicht beschaffbares Vit. D Präparat empfehlen,
welches ca. 1.000 - 2.000 i.E. in der Tagesdosis enthält?

Wenn ja, wie heißt das Präparat, was kostet es und wo bekommt man es?

Es wäre prima, wenn diese 4 Kriterien alle erfüllt wären (man darf ja mal träumen).

Jene Menge sieht (und empfiehlt) Günter Stalla als unbedenklich.
Er wird gestern im Natur und Wissenschaftsteil bzgl. Vit. D der FAZ zitiert.
Danach arbeitet er für das medizinische Versorgungszentrum Medicover Neuroendrinologie in M und ist Präsident der Deutschen Gesellschaft für für Endokrinologie. Ich hoffe, dass er ein seriöser und vertrauenswürdiger Experte ist.

DANKE!:Blumen:

Schlafschaf 21.01.2021 21:10

Hier haben doch echt ein paar den Knall nicht gehört. LidlRacer heißt so weil er seinen ersten Wettkampf in Lidl-Schuhen gemacht hat. Kann man rausfinden, steht nämlich im Forum. Weiß ich noch weil es bei mir genauso war. Halbmarathon in 1:51h mit Schuhen für 11,5€. Was war ich stolz :Cheese:

DocTom 21.01.2021 21:41

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1579529)
...
Kann jemand ein
vertrauenswürdiges,
günstiges
und leicht beschaffbares Vit. D Präparat empfehlen,
welches ca. 1.000 - 2.000 i.E. in der Tagesdosis enthält?

Wenn ja, wie heißt das Präparat, was kostet es und wo bekommt man es?
...

DANKE!:Blumen:

Ich nutze dies, weiß aber nicht, ob es eine NADA Freigabe hat...:Cheese:
https://www.apo-rot.de/details/apo-r...word=Vitamin+d

Hausmarke der Apotheke...:Huhu:
Grüße
Thomas

runningmaus 22.01.2021 10:37

@Speedskater: Dieses hier lässt sich prima dosieren :)
https://edubily.de/shop/vitamin-d3-k2-tropfen/
:Huhu:

pikpikolymic 22.01.2021 16:25

Vigatol ist nur 5.5 euro

speedskater 23.01.2021 11:16

:liebe053: DocTom, runningmaus, pikpikolymic.

Nehmt Ihr Eure Empfehlungen auch selbst ein?
Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen?

Bei Frubiase Sport wird bei der Tagesdosis Vit. D
5ug (finde das Sonderzeichen auf der Tastatur nicht)
angegeben.

Wieviel i.E. entspricht das?

Vielen Dank.

runningmaus 24.01.2021 09:46

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1579847)
....
Nehmt Ihr Eure Empfehlungen auch selbst ein?
Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen?...

Vielen Dank.

Ja, ich nehme die Vit D3+K2 Tropfen, 5-6 stück morgens im Kefir-Mix,
früher habe ich lange die Vigantoletten (heißt jetzt Vigantol) geknabbert.
Damit habe ich über die Jahre meinen Vit D Spiegel auf 55 ng/ml
hochgebracht, und bisher damit mein Ziel erreicht,
dass der Krebs nicht zurück gekommen ist. :liebe053:
Sonstige Effekte, außer, daß es mir eigentlich ganz gut geht, merke ich nicht


5 µg (= microgramm) Vitamin D sind 200 I.E.
1 Tropfen = 12,5 µg Vitamin D sind 500 I.E.

Grüßle! :Blumen:

DocTom 24.01.2021 14:34

Ja, 1000 iE / d ...:Blumen:

speedskater 24.01.2021 21:31

Zitat:

Zitat von runningmaus (Beitrag 1579975)
Damit habe ich über die Jahre meinen Vit D Spiegel auf 55 ng/ml
hochgebracht, und bisher damit mein Ziel erreicht,
dass der Krebs nicht zurück gekommen ist. :liebe053:

:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Freue mich für Dich.

Danke für die Info.
Hast Du einen Link oder eine Rechenformel für die Umrechnung von ug zu i.E.?
Danke.

Haben wir uns mal in Roth über Anja, Carolinchen kennengelernt,
weil Du mit ihnen in einer Staffel gestartet bist?

runningmaus 25.01.2021 09:04

Zitat:

Zitat von speedskater (Beitrag 1580089)
...
Hast Du einen Link oder eine Rechenformel für die Umrechnung von ug zu i.E.?
...
Haben wir uns mal in Roth über Anja, Carolinchen kennengelernt,
weil Du mit ihnen in einer Staffel gestartet bist?

Ja, das kann gut sein :Huhu:

Link habe ich nicht, hatte einfach "umrechnung vitamin d μg in i.E." in google eingeben -
gemerkt habe ich mir dann:
5 µg Vitamin D sind 200 I.E.
25 µg Vitamin D sind 1000 I.E.


Zum Auffüllen hatte ich lange 4000 i.E. am Tag genommen,
inzwischen nehme ich 2500 i.E. am Tag als Erhaltungsdosis über den Winter,
wann immer es nach Lanzarote geht, lass ich es weg, wegen der direkteren Sonneneinstrahlung :Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.