triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Projekt sub 40/10 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16208)

holger-b 28.05.2013 20:05

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 907011)
...seit gestern offiziell in der peakphase

Kenn mich mit Arnes Plänen nicht aus. Aber viel Spaß und überzock nicht.

Zitat:

Zitat von Salamiesalat (Beitrag 907012)
Nur mal so kurz zur Info.
Wie sieht eure 5km Zeit so aus?

Der letzte Test sah so aus. Ist halt immer so eine Sache was man ´vorher gemacht hat und wie weit man das Training mit eigenen Werten vergleichen kann. :)

Meine Zeiten sind immer nach Garmin, aber damit müsstes du auf einem guten Weg sein.

thunderlips 28.05.2013 20:48

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 907014)
Kenn mich mit Arnes Plänen nicht aus. Aber viel Spaß und überzock nicht.



Der letzte Test sah so aus. Ist halt immer so eine Sache was man ´vorher gemacht hat und wie weit man das Training mit eigenen Werten vergleichen kann. :)

Meine Zeiten sind immer nach Garmin, aber damit müsstes du auf einem guten Weg sein.

@holger: ich auch nicht so wirklich. schaue aber gelegentlich mal hinein. und was ich lese gefällt mir gut.
was das überzocken angeht: ich gebe mir mühe.

holger-b 13.06.2013 12:53

Nach meinem WK-Ausfall in Maxdorf bin ich ziemlich sauer und habe auch Motivationsprobleme. Muss/sollte/will mir jetzt in der Ruhephase neue Ziele setzen/alte Ziele wieder aufnehmen.

Daher eine kurze Motivationsfrage für mich.

Was wird mir eine sub40 für den Marathon bei der LD bringen?

Meine letzte LD war 2007 in F. Dort bin ich den Marathon in 4:01 gelaufen, Finish 10:39. Letztes Jahr konnte ich auf der MD den Halben immer so im 4:30-Schnitt laufen. Ich will aber 4:16 laufen.

Derzeit kann ich die 10 wohl in 42:00 laufen und bin dann wohl am Limit. Habe schon einen Termin für den 21-06 gefunden wo ich eine Standortbestimmung mache. Es gibt sogar einen Zugläufer für sub40 bei dem ich auf Sichtkontakt bleiben will.

thunderbee 13.06.2013 13:14

Ehrlich gesagt, gar nix. Die sub40 für einen isolierten 10er hat recht wenig mit dem M bei der LD zu tun.
Es gibt ja Hochrechnungen zu Hauf von 10er auf M, aber bei MD oder LD muss ja noch Schwimmen und Rad mit rein. Je besser Rad, desto besser der M, IMHO.

Reifenplatzer 13.06.2013 13:22

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 913391)
Nach meinem WK-Ausfall in Maxdorf bin ich ziemlich sauer und habe auch Motivationsprobleme. Muss/sollte/will mir jetzt in der Ruhephase neue Ziele setzen/alte Ziele wieder aufnehmen.

Daher eine kurze Motivationsfrage für mich.

Was wird mir eine sub40 für den Marathon bei der LD bringen?

Meine letzte LD war 2007 in F. Dort bin ich den Marathon in 4:01 gelaufen, Finish 10:39. Letztes Jahr konnte ich auf der MD den Halben immer so im 4:30-Schnitt laufen. Ich will aber 4:16 laufen.

Derzeit kann ich die 10 wohl in 42:00 laufen und bin dann wohl am Limit. Habe schon einen Termin für den 21-06 gefunden wo ich eine Standortbestimmung mache. Es gibt sogar einen Zugläufer für sub40 bei dem ich auf Sichtkontakt bleiben will.

Ich denk wenn du die Pace von 4:16 beim IM Laufen möchtest und so fit bist läufst im Training locker die 10 unter 4:00 im Schnitt
Oder habe ich die Pace falsch verstanden?

3-rad 13.06.2013 13:26

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 913400)
Ich denk wenn du die Pace von 4:16 beim IM Laufen möchtest und so fit bist läufst im Training locker die 10 unter 4:00 im Schnitt
Oder habe ich die Pace falsch verstanden?

ich glaube er will auf der MD 4:16 laufen.
Auf der LD wird er das wohl kaum schaffen.
4:16 bedeutet sub 3h beim Marathon.

Obwohl,..... ich will ihm keine Langsamkeit unterstellen.

Teuto Boy 13.06.2013 13:28

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 913400)
Ich denk wenn du die Pace von 4:16 beim IM Laufen möchtest und so fit bist läufst im Training locker die 10 unter 4:00 im Schnitt
Oder habe ich die Pace falsch verstanden?

Ich glaube das ist die Traum Pace für den HM in einer Mitteldistanz.

holger-b 13.06.2013 13:34

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 913397)
Je besser Rad, desto besser der M, IMHO.

Dann habe ich ja in der ersten hälfte dieses Jahres richtig trainiert. :)

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 913400)
Ich denk wenn du die Pace von 4:16 beim IM Laufen möchtest und so fit bist läufst im Training locker die 10 unter 4:00 im Schnitt
Oder habe ich die Pace falsch verstanden?

Du hast schon richtig verstanden, aber da steht "ich will". Denke das in Maxdorf 4:30 oder nicht viel drunter gegangen wäre. Daher will ich es am 21.06 auch ausprobieren.

Am WE kommt erst mal die Vorbereitung mit zwei Wandertagen und Entspannung. Ich hoffe dann habe ich den Kopf frei oder mach mir keinen Kopf mehr.

Puh! Nexte Woche Schulung für CAD umd PDM und anschließend direkt die Migration zur Systemumstellung. Ist als CAD Admin auch nicht ohne.

Reifenplatzer 13.06.2013 13:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 913402)
ich glaube er will auf der MD 4:16 laufen.
Auf der LD wird er das wohl kaum schaffen.
4:16 bedeutet sub 3h beim Marathon.

Obwohl,..... ich will ihm keine Langsamkeit unterstellen.

Kann sein.
Aber auch dann sollte ein Solo Sub 10 doch drin sein, sofern die Fitness tatsächlich 4:16 beim HM zuläßst.
Bei mir persönlich liegen bei der OD ja schon mehr als 10 Sekunden zwischen der Solo und Tria Laufleistung und ich lauf Locker die 10 unter 40 aber habe das noch nie im Tria geschafft

Tzwaen 13.06.2013 13:38

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 913407)
Dann habe ich ja in der ersten hälfte dieses Jahres richtig trainiert. :)



Du hast schon richtig verstanden, aber da steht "ich will". Denke das in Maxdorf 4:30 oder nicht viel drunter gegangen wäre. Daher will ich es am 21.06 auch ausprobieren.

Am WE kommt erst mal die Vorbereitung mit zwei Wandertagen und Entspannung. Ich hoffe dann habe ich den Kopf frei oder mach mir keinen Kopf mehr.

Puh! Nexte Woche Schulung für CAD umd PDM und anschließend direkt die Migration zur Systemumstellung. Ist als CAD Admin auch nicht ohne.

Du läufst auf 10km eine 42min und glaubst eine 4:30 auf der MD laufen zu können? Das nenne ich mal Ausdauertier!

Ich laufe ca. unter 40min auf 10km und schaffe keine 4:30 auf der MD zu halten.


Lustig, welches PDM System habt ihr denn im Einsatz? Bin PDM/PLM Berater :-)

thunderbee 13.06.2013 13:44

ne 42 auf 10, reicht für sub1:30h auf nem HM, aber nicht bei ner MD oder LD!?:confused:

holger-b 13.06.2013 13:48

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 913402)
ich glaube er will auf der MD 4:16 laufen.
Auf der LD wird er das wohl kaum schaffen.
4:16 bedeutet sub 3h beim Marathon.

Ja ich will, hab das bisher aber nur solo geschafft.
Bei Wales habe ich ein A Ziel von 3:45 angestrebt, also 5:15. Alles was schneller wird ist super.

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 913405)
Ich glaube das ist die Traum Pace für den HM in einer Mitteldistanz.

YES.

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 913409)
Bei mir persönlich liegen bei der OD ja schon mehr als 10 Sekunden zwischen der Solo und Tria Laufleistung...

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 913410)
Das nenne ich mal Ausdauertier!

Ja irgendwie schon. Liegt wohl auch an meinen Trainingsgewohnheiten, wobei bei meinen Umfängen die WK-Ergebnisse total lächerlich sind.


Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 913410)
Lustig, welches PDM System habt ihr denn im Einsatz? Bin PDM/PLM Berater.

CAD = alt ProE WF4 -> neu WF5
PDM = alt Intralnik 3.4 -> Windchill 10.1

Pmueller69 13.06.2013 20:21

10 Kilometer-Bestzeit: 41:15 (Hockenheimring 2011)
5 Kilometer-Bestzeit: 19:35 (auch 2011)
aktuelle Form: sehr gut, leider liege ich nach Schlüsselbeinbruch und OP im Krankenhaus
aktueller seelisch/moralischer Zustand: gefrustet, orientierungslos

Die Tria-Saison ist gelaufen, bevor sie angefangen hat.

Was kann ich dieses Jahr noch dummes anstellen?

Sub40 ist mir in den Kopf gekommen. Die aktuelle Form wäre vermutlich für eine 10 Kilometer-Bestzeit gut, aber noch nicht für Sub40.

Wie gestalte ich die Zeit, in der ich nicht laufen darf, am besten?

Wie lange erfordert ein neuer Formaufbau? Habt Ihr Tips und Erfahrungswerte?

Ach ja, ich bin auch PDM/PLM-Berater.

Tzwaen 13.06.2013 20:43

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 913508)
10 Kilometer-Bestzeit: 41:15 (Hockenheimring 2011)
5 Kilometer-Bestzeit: 19:35 (auch 2011)
aktuelle Form: sehr gut, leider liege ich nach Schlüsselbeinbruch und OP im Krankenhaus
aktueller seelisch/moralischer Zustand: gefrustet, orientierungslos

Die Tria-Saison ist gelaufen, bevor sie angefangen hat.

Was kann ich dieses Jahr noch dummes anstellen?

Sub40 ist mir in den Kopf gekommen. Die aktuelle Form wäre vermutlich für eine 10 Kilometer-Bestzeit gut, aber noch nicht für Sub40.

Wie gestalte ich die Zeit, in der ich nicht laufen darf, am besten?

Wie lange erfordert ein neuer Formaufbau? Habt Ihr Tips und Erfahrungswerte?

Ach ja, ich bin auch PDM/PLM-Berater.

Probier sub40. Wenns klappt dann gut. Wenn nicht halt nicht.
Ist ja jetzt keine so große Vorbereitung wie eine LD.
Wenn du halt bei km6 oder 7 platzt, dann egal.

Sub40 aka. PLM Berater Thread :-)

holger-b 13.06.2013 21:44

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 913512)
Probier sub40.

Würde ich bei der Grundlage auch empfehlen. Suche dir einen Laufplan und streue ein paar Rad- und/oder Schwimmeinheiten ein. Und dann halt zwei drei Anläufe einplanen.

Zitat:

Zitat von Tzwaen (Beitrag 913512)
Sub40 aka. PLM Berater Thread :-)

Wo einer das noch mit den Smilies lernen muss.

Steffko 14.06.2013 07:29

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 913508)
10 Kilometer-Bestzeit: 41:15 (Hockenheimring 2011)
5 Kilometer-Bestzeit: 19:35 (auch 2011)

hier:
HM - 1:33
10km - 42:00
5km - 20:04

Pmueller69 14.06.2013 08:46

Zitat:

Zitat von Steffko (Beitrag 913599)
hier:
HM - 1:33
10km - 42:00
5km - 20:04

Vielleicht sollte ich auch gleichzeitig meine HM Bestzeit angehen. Die hat mit 1:38 am meisten Potential.

Worüber ich mir momentan den Kopf zerbrech. Wie bringe ich die Grundlage am besten über die 6 Wochen in der ich mich schonen muß.

Bisherige Ideen:
- Radeln auf der Rolle
- längere Wanderungen

Ggf. nach 4 Wochen (in Absprache mit dem Arzt erste Läufe in regenerativem Lauftempo)
Nach 6 Wochen dann Einstieg in ein normales Lauftraining.

HeinB 14.06.2013 08:50

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 913623)
Worüber ich mir momentan den Kopf zerbrech. Wie bringe ich die Grundlage am besten über die 6 Wochen in der ich mich schonen muß.

Bisherige Ideen:
- Radeln auf der Rolle
- längere Wanderungen

Ohne die Einschränkungen deiner Verletzung (Gips?) genau zu kennen, empfehle ich dir um die Grundlage fürs Laufen zu retten

- Aquajogging
- Kreuzheben mit der Langhantel

Zu letzterem gibts ne Studie, wo sich Leute in ein paar Wochen ganz ohne Lauftraining (!) im Laufen deutlich verbessert haben.

Grundlage im Sinne von Ausdauer brauchst du m.E. für 10k überhaupt nicht retten.

thunderbee 14.06.2013 09:02

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 913508)
10 Kilometer-Bestzeit: 41:15 (Hockenheimring 2011)
5 Kilometer-Bestzeit: 19:35 (auch 2011)
aktuelle Form: sehr gut, leider liege ich nach Schlüsselbeinbruch und OP im Krankenhaus
aktueller seelisch/moralischer Zustand: gefrustet, orientierungslos

Die Tria-Saison ist gelaufen, bevor sie angefangen hat.

Was kann ich dieses Jahr noch dummes anstellen?

Sub40 ist mir in den Kopf gekommen. Die aktuelle Form wäre vermutlich für eine 10 Kilometer-Bestzeit gut, aber noch nicht für Sub40.

Wie gestalte ich die Zeit, in der ich nicht laufen darf, am besten?

Wie lange erfordert ein neuer Formaufbau? Habt Ihr Tips und Erfahrungswerte?

Ach ja, ich bin auch PDM/PLM-Berater.

Keine Ahnung, was man mit gebrochene Schlüselbein machen kann. ich glaub nicht viel, oder?

Was ist überhaupt ein PDM/PLM-berater?

Pmueller69 14.06.2013 09:04

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 913625)
Ohne die Einschränkungen deiner Verletzung (Gips?) genau zu kennen

Das Schlüsselbein hat es in 4 Teil zerbröselt, die mit einer Titanplatte zusammengeschraubt wurden.
Montag war OP, gerade sitze ich noch im Krankenhaus und warte auf den Arzt, bevor ich nach Hause darf.

Pmueller69 14.06.2013 09:10

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 913635)
Was ist überhaupt ein PDM/PLM-berater?

PDM=Produktdatenmanagement
PLM=Product Lifecycle Management

Da geht es um IT-Lösungen, um produktbezogene Daten aus Entwicklung, Arbeitsvorbereitung usw. zu verwalten.

Trimone 15.06.2013 08:00

Zitat:

Zitat von Pmueller69 (Beitrag 913508)
10 Kilometer-Bestzeit: 41:15 (Hockenheimring 2011)
5 Kilometer-Bestzeit: 19:35 (auch 2011)
aktuelle Form: sehr gut, leider liege ich nach Schlüsselbeinbruch und OP im Krankenhaus
aktueller seelisch/moralischer Zustand: gefrustet, orientierungslos

Die Tria-Saison ist gelaufen, bevor sie angefangen hat.

Was kann ich dieses Jahr noch dummes anstellen?

Sub40 ist mir in den Kopf gekommen. Die aktuelle Form wäre vermutlich für eine 10 Kilometer-Bestzeit gut, aber noch nicht für Sub40.

Wie gestalte ich die Zeit, in der ich nicht laufen darf, am besten?


Wie lange erfordert ein neuer Formaufbau? Habt Ihr Tips und Erfahrungswerte?

Ach ja, ich bin auch PDM/PLM-Berater.


Ich hatte auch einen mehrfachbruch mit nicht glatten Brüchen. Die Platte ist nun bei mir seit Anfang Okt letzten Jahres drin.

Jetzt im Sommer kannst du erstmal mit langen Strecken stramm spazieren gehen anfangen. Da ich noch so diverses anderes hatte konnte ich auch erst nach 3 Monaten laufen. Ich habe sobald ich Auto fahren konnte aqujogging u beinschlagtraining gemacht. Spinning oder Rolle kannst du auch wieder schnell machen. Ich habe mir dann den Oberarm mit einem theraband fixiert.

Schwimmen konnte ich nach 3,5 Monaten. Die Fortschritte gingen dann sehr schnell u ich habe jeden schwimmmeter genossen. Ich war auch erstaunt das ich relativ schnell meine volle Beweglichkeit wieder hatte nach der langen Ruhigstellung

Ich kann mir sehr gut vorstellen wie du dich fühlst. Greife beim laufen an u setze dir da Ziele. Ich wünsche dir einen guten heilungsverlauf

Pmueller69 15.06.2013 12:15

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 914038)
Ich kann mir sehr gut vorstellen wie du dich fühlst. Greife beim laufen an u setze dir da Ziele. Ich wünsche dir einen guten heilungsverlauf

Vielen Dank. Nachdem die Operation doch so gut gelaufen ist und ich seit gestern wieder zu Hause bin, ist meine Moral schon wieder ganz ok.

Clavikula-Mehrfragmentfraktur, nennt sich das.

Ich habe zum Glück eine Chirurgin im engeren Bekanntenkreis, bei der gehe ich jetzt zur Nachbehandlung. Vorhin habe ich mit ihr gesprochen:
- Rolle ist ok
- Spazieren/Wandern ist ok

Gejoggt wird erst wieder, wenn der Knochen gut verheilt ist. Könnte 8 Wochen dauern. Nach 6 Wochen gibts Röntgenbilder, dann schaun wir mal.

Vorher mir dem Laufen anfangen ist sehr riskant, davon lasse ich die Finger.

Wenn ich im August wieder laufen kann, werde ich schauen, was machbar ist. Wenn alles gut läuft, laufe ich vielleicht auch noch 'nen Marathon.

Die Sub40 möchte ich aber auf alle Fälle probieren. Der Hockenheimringlauf am 01.11. wäre ein möglicher Termin.

holger-b 21.06.2013 12:49

Am WE kommt erst mal die Vorbereitung mit zwei Wandertagen und Entspannung. Ich hoffe dann habe ich den Kopf frei oder mach mir keinen Kopf mehr.[/quote]

Das hat super funktioniert. Den Pfälzer Waldpfad kann ich empfehlen. Viel Ruhe (keine Autos, Menschen, Lärm) und Naut pur.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 913407)
Puh! Nexte Woche Schulung für CAD umd PDM und anschließend direkt die Migration zur Systemumstellung. Ist als CAD Admin auch nicht ohne.

Wir haben es hinter uns, es war aber eine Qual mit acht Leuten zwei Tagen im Schulungsraum zu sitzen.

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 913407)
Daher will ich es am 21.06 auch ausprobieren.

Naja, habe die Woche fast nichts trainiert und dazu gibt es einen Teilnehmerrekord. Auf der Strecke mit einer Engstelle bei km 1, echt Mist. Ich lass es mal auf mich zukommen, wenigstens werden die Temperaturen heute Abend angenehm sein. ;)

holger-b 22.06.2013 15:30

Dieser Versuch wirdganz schnell abgelegt. Es war eigentlich klar das nach einem Wanderwochenende, tropischer Hitze und wenig Vorbereitung keine gute Zeit rauskommen kann. Bin ich noch mutig mit Sichtkontkat zu den Paceläufer angegangen, wurde es bei 2 km schon schwer. Bei km 5 war die Zwischenzeit dann auf 21:20, habe das dann auf der Strecke als mistake abgehakt und bin ohne mich zu quälen ins Ziel gejoggt. Time 44:05

Wie meinte Lubos Bilek mal, "man muss auch mal richtig schlecht sein um wieder gut werden zu können". Ich hoffe das ist gerade mein Tiefpunkt und in den 11 Wochen bis nach Wales geht es nur noch aufwärts.

Aerml 02.07.2013 19:02

  • 3:31.1
  • 3:28.8
  • 3:30.1
  • 3:35.5
  • 3:41.2
  • 3:45.8
  • 3:41.4
  • 3:48.1
  • 3:52.1
  • 3:40.6

1.000er vom Samstag, Pause 2:30 - 3:00.
Bin bissl ratlos.
Irgendwie ned Fisch, ned Fleisch:
Zu schnell für "nur" sub40 (letztes Jahr erledigt mit einer 41:30 auf gemessenen 10,5km).
Zu langsam für sub38.
Hab auch null Plan, welche Pace man so für die nächsten solo 10er anstreben sollte.
Was ich so als Fazit vom Samstag mitnehme:
Ob nun mental oder physisch stecke ich nach 1/3 der Distanz in einem Loch.
Des nervt.

Nun sollt ma was dagegen machen? Ich weiß ja. Quäl dich, du Sau.
Die 41er plus haben sich auch relativ locker angefühlt. Wollte/ konnte mich ned dazu motivieren, mich tutto kompletto zu verausgaben. Blöd.

Ne, zu unter 38 fehlt mir noch eine ganze Ecke, da müssen schon 3:35er in Serie kommen. Tuns aber ned. Also steh i grad bissl auf der Stelle.
Mal sehn.
Freitag gilts wieder. Volle Möhre die 1.000er :Peitsche:
Oder wär mal ´ne andere Maso-Einheit sinnvoller, wenn der Fokus aufn 10er liegt :confused: , um dann die Geschwindigkeit mit auf den HM zu nehmen, Ausdauer sollte durch die langen Läufe da sein.

Ja, schon gut, weiß ja, 400er pressen was geht.
Nur, wir ham ja schon Juli. Sinnhaftigkeit dessen erscheint mir ned allzu groß.
Evtl könnten unsere Experten des ein oder andere Fragezeichen ordnen ;)

haifisch93 02.07.2013 19:09

Wie schnell lauft ihr den die 400m Intervalle? Ich wollte mich auch mal an die 40min Grenze rantasten, mein Training auf der Bahn sah letzten Samstag so aus :

-2km locker Einlaufen
-6x400m (400m immer um die 1:19)
-1,2km locker Auslaufen

Ich glaube ich bin die 400m zu schnell gelaufen und habe daher zwischendrin auch zu viel Pause gebraucht. Momentan stehen 45min für die 10km, bin sie aber auch schon in 42min gelaufen, da würde ich gerne mal wieder drunter kommen.

3-rad 02.07.2013 21:44

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 921064)
Ob nun mental oder physisch stecke ich nach 1/3 der Distanz in einem Loch.

Dann wirst du dein Ziel nicht erreichen.
Ich hab beim 10er öfter mal gedacht, dass nur noch eines geht:
Anhalten und kotzen.
Bin dann doch durchgelaufen, kotzen musste ich trotzdem nicht im Ziel.
Man unterschätzt den Körper, der hält ne Menge aus.
Wenn man natürlich ein psychisches Weichei ist, schafft man es nie.

400er braucht es nicht für einen 10er, übrigens, schaden werden sie allerdings nicht.
1000er kann man machen.
Bitte gleichmäßiger laufen, von mir aus die ersten 3sek langsamer.

Pippi 02.07.2013 21:57

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921139)
Bitte gleichmäßiger laufen, von mir aus die ersten 3sek langsamer.

Ich hatte letztes Wochende eine Zeit von 35min 24sek.
Offiziell vermessen bin sogar auf der Schweizerjahresbestenliste in meiner Kategorie auf dem 34. Rang.

Erste 2km in 3:35 und 3:33
Letzte 2km in 3:28 und 3:24

Nach dem ersten Kilometer schätzungsweise auf dem 50 Overallrang.
Bei 5km etwa auf dem 25. Overallrang
Im Ziel auf dem 13. Overallrang.

HeinB 03.07.2013 07:44

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 921064)
Oder wär mal ´ne andere Maso-Einheit sinnvoller, wenn der Fokus aufn 10er liegt :confused: , um dann die Geschwindigkeit mit auf den HM zu nehmen, Ausdauer sollte durch die langen Läufe da sein.

Ja! Zwei mal 20 Minuten im Stundentempo, könnte bei dir grob hinkommen mit 2x5km in 4:00, Pause 2 bis 3 Minuten traben. Wenn die Intervalle gut gehen und der Wettkampf nicht, ist das genau die Einheit, die hart macht im Kopf. Einen Kilometer kann man immer irgendwie durchdrücken.

Teuto Boy 03.07.2013 09:14

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 921145)
Ich hatte letztes Wochende eine Zeit von 35min 24sek.
Offiziell vermessen bin sogar auf der Schweizerjahresbestenliste in meiner Kategorie auf dem 34. Rang.

Erste 2km in 3:35 und 3:33
Letzte 2km in 3:28 und 3:24

Nach dem ersten Kilometer schätzungsweise auf dem 50 Overallrang.
Bei 5km etwa auf dem 25. Overallrang
Im Ziel auf dem 13. Overallrang.

Glückwunsch :Blumen:

Das sieht ja nach perfektem Pacing aus.

Teuto Boy 03.07.2013 09:22

Zitat:

Zitat von haifisch93 (Beitrag 921067)
Wie schnell lauft ihr den die 400m Intervalle? Ich wollte mich auch mal an die 40min Grenze rantasten, mein Training auf der Bahn sah letzten Samstag so aus :

-2km locker Einlaufen
-6x400m (400m immer um die 1:19)
-1,2km locker Auslaufen

Ich glaube ich bin die 400m zu schnell gelaufen und habe daher zwischendrin auch zu viel Pause gebraucht. Momentan stehen 45min für die 10km, bin sie aber auch schon in 42min gelaufen, da würde ich gerne mal wieder drunter kommen.

Find ich auch zu schnell für die Zielsetzung bzw den Leistungsstand ;)

1:19 entspricht einer Pace von 3:17/km da ist der anaerobe Anteil schon sehr hoch, was du ja auch an den langen Erholungszeiten siehst. Ich würd erst mal mit ner Pace von 3:50/km anfangen , die Pausen so kurz wie nötig, dann erst mal die Wiederholungszahl steigern u. dann erst die Geschwindigkeit erhöhen.

Aerml 03.07.2013 17:19

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921139)
Wenn man natürlich ein psychisches Weichei ist, schafft man es nie.

So mag ich des, saftig-deftige Meinungen :dresche ;)

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921139)
Bitte gleichmäßiger laufen, von mir aus die ersten 3sek langsamer.

Problem is, hab hier keine Bahn - nur GPS-gemessene KM am Kanal. Daher is schwierig, auf der Strecke die 3sek zu "justieren". Aber ich werds probieren, ganz klar.

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 921205)
Ja! Zwei mal 20 Minuten im Stundentempo, könnte bei dir grob hinkommen mit 2x5km in 4:00, Pause 2 bis 3 Minuten traben. Wenn die Intervalle gut gehen und der Wettkampf nicht, ist das genau die Einheit, die hart macht im Kopf. Einen Kilometer kann man immer irgendwie durchdrücken.

Klingt verdammt gut.
Hätte man mal auch selber drauf kommen können *nochmal*:dresche :dresche:

Dank euch für die Antworten!!!

Edith sagt: wobei die 20min zu langsam sein werden - werd irgrgendwas zwischen 18:30 und 19 anpeilen, das Ganze dann 2x.

captain hook 03.07.2013 17:32

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 921205)
Ja! Zwei mal 20 Minuten im Stundentempo, könnte bei dir grob hinkommen mit 2x5km in 4:00, Pause 2 bis 3 Minuten traben. Wenn die Intervalle gut gehen und der Wettkampf nicht, ist das genau die Einheit, die hart macht im Kopf. Einen Kilometer kann man immer irgendwie durchdrücken.

Genau! Ein sehr guter Langstreckler sagte mal zu mir, dass man da fuer ne ernsthafte Aussage schon auch genug Strecke draufpacken muss 1000er oder 2000er könnte er sich zb immer irgendwie rausquetschen, zur Not mit Gewalt.

Antracis 13.07.2013 00:05

Ich werd in 2 Wochen auch versuchen, die Sub40 anzugreifen. Letzter Versuch vor 2 Monaten gründlich daneben mit einet 41:07, bin erstens zu schnell angelaufen und hatte zweitens in den 2 wochen davor doch zu hart trainiert, so dass es eher ein Trainingslauf im WK wurde.

Heute 15km, davon 10km TL in 4:13/km ist für mich schon so ein Zeichen, auf dem richtigen Weg zu sein. 1000er Intervalle in 3:50 liefen auch gut, jetzt werd ich für die nächsten 2 Wochen die Intensität etwas moderater gestalten und dann so allmählich ins Tapern übergehen.

Leider zickt die Plantarfaszie, aber vielleicht ist es ja ganz nützlich, davon ausgebremst zu werden.

Tobs 13.07.2013 15:33

Hey zusammen!

Am 26. soll auch bei mir endlich die 40:00 fallen.
Zur Vorgeschichte: Meinen letzten "Solo"-10er bin ich vor knapp zwei Jahren in 46:01 gelaufen, ein gutes halbes Jahr, nachdem ich mit dem Laufen wieder anfing. Seitdem bin ich 4 Halbmarathons und im April auch meinen ersten Marathon gelaufen.
Der momentane Stand: Meine aktuelle 10er Bestzeit ist eine 41:36 vom letzten Halbmarathon am 16.6. (Gesamtzeit war 1:27:52)
Mein letztes Intervall-Training sah wie folgt aus:
Aufwärmen, 8x1000m, dazwischen 400m traben (ca. 2:00-2:30 min), Auslaufen. Bei den 1000ern kamen folgende Zeiten raus:
3:42 3:46 3:47 3:47 3:46 3:44 3:43 3:44

Luft für mehr bzw. schneller zu laufen wäre vom Gefühl her noch drin gewesen.
Nun meine Frage: Wie soll ich mein Pacing ansetzen? Von den letzten Ergebnissen her, würde ich statt einer sub 40 sogar eine sub 39 oder vielleicht sogar sub 38:30 für möglich halten. Oder ist das zu hochgegriffen? :confused:

Necon 13.07.2013 17:10

@Antacris: Ich glaube 3:50 auf 1000er reichen noch nicht für die sub 40, aber ich bin gespannt auf dein Ergebnis.

@Tobs: sub 38:30 ist glaube ich zu schnell, aber sub 39 könnte ich mir dabei vorstellen. Aber damit bist du deutlich schneller als ich und ich beurteile das rein nach meinem Gefühl!

Salamiesalat 13.07.2013 20:12

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 926053)
@Antacris: Ich glaube 3:50 auf 1000er reichen noch nicht für die sub 40, aber ich bin gespannt auf dein Ergebnis.

An welche 1000er Zeiten denkst du?

Necon 13.07.2013 20:42

Ich denke sie sollten permanent unter 3:50 sein.

Teuto Boy 13.07.2013 20:49

Zitat:

Zitat von Tobs (Beitrag 926039)

Luft für mehr bzw. schneller zu laufen wäre vom Gefühl her noch drin gewesen.
Nun meine Frage: Wie soll ich mein Pacing ansetzen? Von den letzten Ergebnissen her, würde ich statt einer sub 40 sogar eine sub 39 oder vielleicht sogar sub 38:30 für möglich halten. Oder ist das zu hochgegriffen? :confused:

Es gibt so eine ganz einfache Faustformel: Pace Tempodauerlauf über 2/3 der Wettkampfstrecke im Training= mögliches Wettkampftempo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.