triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

NBer 26.02.2021 17:17

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1587426)
......Und wo ist das Problem des schweren Verlaufs? .....((

Hier gerade aktuell ein Fall im SPIEGEL beschrieben: https://www.spiegel.de/panorama/gese...f-563088272670

Lebemann 26.02.2021 17:20

Wenn du täglich 30.000 neuinfektionen in der Altersgruppe 30-60 dauerhaft hin nimmst, brauchst du dir um Schließungen keine Gedanken machen, weil hinter dem Tresen niemand ist, der arbeiten kann. Lieferketten brechen zusammen, systemrelevante Berufe können nicht mehr bei 100% arbeiten. Klingt dann vll doch nicht so geil.

Flow 26.02.2021 17:31

"Das Kaiser's neue Kleider ..."
 
Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1587429)
[...] hinter dem Tresen niemand ist, der arbeiten kann. Lieferketten brechen zusammen, systemrelevante Berufe können nicht mehr bei 100% arbeiten.

Wäre diese Gefahren-Einschätzung tatsächlich noch annähernd realistisch, würden wir nicht 100jährige impfen, sondern bei Trägern der KRITIS anfangen ...

(PS :
100% hat doch außerdem sowieso so gut wie nichts je gearbeitet ... :cool:)

Stefan 26.02.2021 17:42

Zitat:

Zitat von Schlafschaf (Beitrag 1587426)
Und wo ist das Problem des schweren Verlaufs? Nepumuk und Rälph scheinen keine bleibende Schäden zu haben, sondern haben sich halt ein paar Wochen Scheiße gefühlt und nun gehts ja langsam wieder.

PASC ist noch wenig erforscht, deswegen möchte ich es nicht darauf ankommen lassen.

Tagesanzeiger: Neue Erkenntnisse zu Corona: Ein Viertel der Covid-Erkrankten klagt über Langzeitfolgen

Zwei Zürcher Studien untersuchen die Auswirkungen von Covid-19 auf besonders exponierte Berufsgruppen und die Folgen einer Erkrankung.

Schlafschaf 26.02.2021 17:51

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1587429)
Wenn du täglich 30.000 neuinfektionen in der Altersgruppe 30-60 dauerhaft hin nimmst, brauchst du dir um Schließungen keine Gedanken machen, weil hinter dem Tresen niemand ist, der arbeiten kann. Lieferketten brechen zusammen, systemrelevante Berufe können nicht mehr bei 100% arbeiten. Klingt dann vll doch nicht so geil.

Kannst du das mathematsch erklären wei es dazu kommen soll? Wenn man mal zur Vereinfachung mit 14 Tagen krankheistdauer rechnet kommt man auf folgendes:

Nach 14 Tagen mit 30.000 Ansteckungen sind 420.000 Leute krank. Danach werden gleich viel gesund wie sich anstecken. Also ich sehe da noch nichts zusammen brechen.

Ich habe ja aber auch nie behauptet, dass wir 30.000 Neuinfektionen zulassen sollen. Ich habe nur meine Hoffnung geäußert, dass wir Schulen, Restaurants und Co auf lassen können auch wenn wir die 50/100.000 dann überschreiten würden wenn das Gesundheitssystem dann nicht mehr am Limit ist.

Lebemann 26.02.2021 19:20

Nein berechnen kann ich das nicht. Was ich allerdings sagen kann, ist, das genau dieser Fall bei der Saarbrücker Polizei eingetreten ist https://www.sr.de/sr/home/nachrichte...lle_100. html
Hat Spaß gemacht garnicht nach Hause zu kommen

Lebemann 26.02.2021 19:22

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1587431)
Wäre diese Gefahren-Einschätzung tatsächlich noch annähernd realistisch, würden wir nicht 100jährige impfen, sondern bei Trägern der KRITIS anfangen ...

(PS :
100% hat doch außerdem sowieso so gut wie nichts je gearbeitet ... :cool:)

Weil wir bislang so hervorragend durch die Pandemie gekommen sind ?

Flow 26.02.2021 19:27

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1587447)
Weil wir bislang so hervorragend durch die Pandemie gekommen sind ?

Was genau willst du mir damit sagen oder mich fragen ?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:37 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.