![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Medline listed da zu fatigue Corona sars noch nicht viel.:-(( Das wird sicher erst nach der "Akutphase" richtig untersucht werden. Gefühlt sind es doch nur sehr wenige jüngere Menschen mit richtig Problemen und keine zehntausende mit zB dem Müdigkeitssymptom... |
Zitat:
Liest sich alles nicht so spannend, als dass man es unbedingt ausprobieren mag. |
Zitat:
Die setzten sich sobald wir da sind in 2er Gruppen zusammen und haben ja wie immer nix gemacht. Fährt man ne Stunde später nochmal vorbei ist die Begleitperson plötzlich ne andere. Macht richtig Spaß. Dazu wird halt bis zum bitteren Ende diskutiert. Verständnis gibt’s keines mehr. Naja die Polizei darf mal wieder als Sündenbock herhalten. Hab’s ja bereits erwähnt. Die Stimmung hat arg umgeschlagen. Selbst Verlängerung der Maßnahmen wird daran nichts ändern. Ein Teil der Gesellschaft ist einfach durch mit Corona und nimmt das Sterben/Erkranken von sich selbst/der Familie billigend in Kauf. Was zählt ist die nächste Party. Das gilt (leider) auch für meinen Kollegenkreis. |
Zitat:
Aber lange, harte Verläufe bei einem Bruchteil der Erkrankten alleine wären wohl kein Grund mehr für einen Lockdown. Wir können gerne die Maske anlassen beim Einkaufen und Abstand halten. Aber Schulen, Restaurants, Kinos und deinen Radladen wird man dann hoffentlich schon offen lassen können, auch wenn Corona noch nicht weg ist :Blumen: |
Zitat:
Hier geht seit Monaten ungebremst die Post ab, es beschleunigt sich die ganze Zeit noch. Mit meinem Verkaufsservice treffe ich offensichtlich den Nerv der Kundschaft. Daher kann ich tatsächlich auch nur noch ab und an reingrätschen. Woher kannst Du so bestimmt sagen daß der Lockdown nicht auch durch schwere Verläufe gerechtfertigt sein kann? Wie sehen die schweren Verläufe in anderen Ländern aus die andere Wellen haben? Wie hätte Nepomuks, Rälphs... Verlauf ohne Lockdown ausgesehen? |
Zitat:
Sowas gabs doch schon immer, Pfeiffrisches Drüsenfieber ist doch da ganz ähnlich zum Beispiel. Ist natürlich ne absolute Laienmeinung, aber wenn wir jetzt einen Lockdown machen, damit niemand vier Wochen krank zuhause ist und 12 Wochen keinen Sport machen kann stehen Kosten und Nutzen für mich in keinem Verhältnis. Ich glaube kaum, dass sich hierfür eine Mehrheit in der Politik oder Gesellschaft finden würde. Warum der Verlauf von denen anders sein soll ohne Lockdown verstehe ich nicht. :-(( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.