![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
es geht nicht darum die Macher dieser Aktion niederzumachen... Im Gegenteil, eigentlich sind wir ja alle froh, dass ihr das Zepter in die Hand genommen habt. Hinsichtlich der Argumentationshilfen, hatte ich angenommen dass das Team sich für den Termin vorbereitet hätte. Wenn ihr richtige Unterstützung gebraucht hättet, so sollte man dies, z. B. im Forum durchaus richtig einfordern. Aber so quasi im Nachgang ... naja ist hier ja auch nicht viel gekommen... hmmm. Fordert uns doch auf, dass ihr unsere Unterstützung für weitere Argumente benötigt, bisher war dies für mich nicht so klar. Alles wird gut. :Cheese: |
Wie will man eine solche Einstellung ändern?[/quote]
Warum soll ich meiner Einstellung ändern?! Ich gefährde niemanden, ausser maximal mich selber, wenn ich von hinten an die Bahn 4 ranschwimme. Ich behindere keine Ruderer also.... Nochmal: Ich finde die Idee und petition super und ein dickes Dankeschön an die Initatoren; aber wie mein Vorredner schon bemerkt hat, wäre ein paar andere Argumente hilfreich gewesen. So und nun ist es auch gut. |
Zitat:
Ist das Gleiche wie, 'mein Hund beisst ja nicht und es ist mir egal, ob ein Läufer wegen ihm Anhalten und seien Lauf unterbrechen muss', und über solche Hundehalter wird hier (zurecht) drüber hergezogen. Die gleiche Einstellung, nur aus einer anderen Perspektive. |
Buddy,
Ich bin 9 Jahre am Fühlungersee selber rudern gewesen.... Ich bin der Meinung miteinander satt gegeneinander. Ich gehöre auch zu denen, die bei einem Wettkampf lieber nen Tritt rausnehmen als andere zu gefährden. Auf Bahn vier wurde nie gerudert und dort werde ich weiter versuchen ein bischen zu dümpeln. Ich versteh deine Position auch und unterstütze sie, wenn ein paar Ironmen meinen dort ihren Status durchzusetzen.... So und nun haben wir uns alle wieder lieb ;.) |
Hallo zusammen,
meiner Meinung nach zeichnet der Bericht schon ein realistisches Bild dessen, wie wir Triathleten (in der Masse) uns dort verhalten. Es steht nun mal keiner da und sorgt für ein reibungsloses queren bis zur Bahn 4. Und da sich einige von uns da nicht dran halten, ist die Problematik nicht zu leugnen. Ich persönlich habe auch schon Neoprenschwimmer auf allen anderen Bahnen gesehen. Da müssen wir uns alle an die eigene Nase fassen. Von daher empfinde ich das Verhalten der Ruderer als angenehm ruhig und habe auch Verständnis für deren Angst einen Schwimmer mal unbemerkt mit dem Paddel zu versenken. Denn das ist eine Gefahr in die wir die Leute bringen. Die Argumente der Ruderer waren uns im Vorfeld nicht bekannt und sind aus dem Stehgreif auch schlecht zu entkräften gewesen (Nachahmer/Gefährdung). Was die Argumente für uns angeht, sind wir immer offen und hoffen auf guten Input entweder hier oder via wirfuerfuelhi. Jetzt haben sich die Beteiligten alle kennen lernen können und die Diskussion ist in Gang gesetzt... Wir müssen jetzt dran bleiben! |
Zitat:
Wenn es so (oder ähnlich) heißt:
Zumindest wäre es doch einen Versuch wert. Bisher gibt es ja nur Erfahrungen mit "wilder" Schwimmerei ... |
Das haben wir ja im Termin auch gesagt: Eine klare Regelung hilft hier Disziplin rein zu bekommen. Wie intelligent die dann im Detail aussieht? Könnte man ja gemeinsam mit Ruderern & Sportamt erarbeiten...
Aber: Hier wurde dann von Ruderern & Sportamt 'gemauert' und erklärt, dass jedwede Form des Schwimmens zu gefählrich wäre und wir in den Badesee ausweichen sollen. Wie ein Miteinander von Ruderern/Badegästen/Sportschwimmer (Tria) dort geregelt sein soll, wurde nicht erläutert :confused: Mit Nachahmern sind übrigens nicht 'wild' schwimmende Sportschwimmer gemeint, sondern die Badegäste die einfach so in die Regattbahn hüppen... Im Moment kommen wir mit diesem einfachen Vorschlag also nicht weiter, sondern müssen unsere 'Ansprüche' in der Regattabahn zuerst noch geltend machen... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.