triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Benni1983 12.11.2018 12:57

Zitat:

Zitat von BorrisJung (Beitrag 1418896)
Ich will auch :)
Habt ihr schon in Erwägung gezogen das Thema mit Daten zu hinterlegen?
Wenn man weiß mit wie viel W/kg man eine gewisse Geschwindigkeit erzielt kann man besser urteilen ob die Position gut ist oder nicht. Natürlich muss man auch Details über die Strecke kennen.

Meiner Meinung nach muss der Sattel bissl tiefer und die Extensions vorne bissl hoch.

Wird schon :Lachen2:

adaniya 02.12.2018 23:26

Ich stelle mich hier auch gerne mal der Kritik der Profis und präsentiere meine Sitzposition auf einem umgewandelten Rennrad. Nächste Saison würde ich damit gerne noch bestreiten, für 2020 ist dann ein richtiges Zeitfahrrad geplant :)

Ich fühle mich in der Position ziemlich wohl, was wahrscheinlich bedeutet, dass es noch einige Verbesserungsmöglichkeiten gibt... Die Fotos sind aus einem Video und daher qualitativ nicht so toll, hoffentlich erkennt man trotzdem was. Wer es sich antun will, kann auch gerne das Video ansehen, hab es auf 8 MB komprimiert. Auf jeden Fall schonmal vielen Dank im Voraus!

Bild1
Bild2
Bild3
Video

(Sind Links zu Dropbox. Falls ein Popup auftaucht, das euch zur Anmeldung auffordert, einfach auf "Nein Danke" unten klicken:bussi: )

ironshaky 03.12.2018 07:27

Ferse ist mir im Tretzyklus deutlich zu hoch.
D.h. der Sattel sollte tiefer. Damit dann die Gesamtposition bleibt, muss natürlich auch der Lenker runter. Gefühlt ca. 2 cm.

adaniya 03.12.2018 07:53

Danke! Mir ist das im Frühjahr tatsächlich auch schon aufgefallen und ich hatte meinen Sattel daraufhin ein bisschen nach unten gestellt. Das hat dann nur bewirkt, dass mein Bein gebeugter ist, die Ferse sah gleich aus :confused: Hab es dann als eine Eigenart meinerseits abgehakt... Wie ändere ich das? Bei jeder Umdrehung auf die Ferse achten?

Wenn die Gesamtposition so bleiben soll, sieht es oben zumindest nicht komplett verkehrt aus?

Paul.l 03.12.2018 09:38

Zitat:

Zitat von adaniya (Beitrag 1423059)
Danke! Mir ist das im Frühjahr tatsächlich auch schon aufgefallen und ich hatte meinen Sattel daraufhin ein bisschen nach unten gestellt. Das hat dann nur bewirkt, dass mein Bein gebeugter ist, die Ferse sah gleich aus :confused: Hab es dann als eine Eigenart meinerseits abgehakt... Wie ändere ich das? Bei jeder Umdrehung auf die Ferse achten?

Wenn die Gesamtposition so bleiben soll, sieht es oben zumindest nicht komplett verkehrt aus?

In den Ersten 5 bis 10 Minuten des Trainings die Ferse verstaerkt nach unten druecken. Also sogar zu weit runter. Nach ein zwei Wochen wirst Du schon eine Verbesserung spueren, weil Du merken solltest, wenn die Ferse wieder hoch geht. (So hatte ich es jedenfalls gemacht.)
Gruss Paul

adaniya 03.12.2018 17:20

Danke dir! Also stelle ich einfach alles mal zwei Zentimeter runter und achte darauf, dass meine Ferse um den gleichen Betrag absinkt. Das hilft mir schon mal weiter:Blumen:

Fällt jemandem sonst noch irgendwas auf? Und könntet ihr mir eventuell einen Helm vorschlagen, der zu mir passen könnte? Das will ich mir für nächste Saison dann doch schon gönnen:liebe053:

Bike-Felix 07.12.2018 09:48

Bikefitting/ Sitzpositionsanalyse/ Radiometrie usw in Verruf geraten?
 
Hallo in die Community,

Ich werde das Gefühl nicht los dass in keinem Thread all die Bikefitter, Positionsanalytiker und Radbiometriker & Biomechaniker nicht gut weg kommen.

Mich würde interessieren woher das kommt?

Weil es weitere Dienstleister neben Zubehörherstellern, Trainern und Diagnostikern sind die eine für Triathleten so "unverzichtbare" Leistung anbieten & Geld machen wollen?

Oder kommt es von dem nicht zu bändigenden "Do - it - yourself" Wahn des Durchschnittsathleten der als Einzelkämpfer auf der Strecke auch alles andere rund um den Sport allein schaffen will?

Oder von der unübersichtlichen Dichte der Anbieter und der großen Qualitätsspanne (beschissen & rausgeworfenes Geld bis kompetent, sinnvoll und spaßig) bei unübersichtlicher Preisgestaltung von 150€ bis 600€?

Oder, oder oder...?

Mich würden zahlreiche Gedanken und Meinungen zu dem Thema sehr interessieren! Wenn es hier OT ist bzw. den Thread sprengt mach ich gern einen eigenen dafür auf.

Viele Grüße,

Bike-Felix

Jan-Z 07.12.2018 10:10

Moin!
Na ja, ich glaub viele scheuen dann doch die Kosten für ein Bike-Fitting, vor allem weil hier viele Experten sind und gute Tipps geben. Beim Bike-Fitter hat man eine Meinung und der muss man glauben.
Ich hab meine Position nach dem Fitting auch noch feingetunt, nicht sofort, aber so nach ca. 3 Monaten hab ich die Sachen (war 'nur' die Vorbau-Länge) an die ich mich so gar nicht gewöhnen konnte geändert.
Inzwischen verlasse ich mich schon auf mein Bauchgefühl, aber so ein paar globale Sachen die sich dabei einschleichen bekommt man durch die Schwarm-Intelligenz aufgezeigt und merkt dass man sich evtl. in die falsche Richtung entwickelt hat ...

Gruß Jan

Apropos, Ich müsst auch mal Bilder mit dem neuen Rad zur 'Überprüfung' einstellen ... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.