![]() |
Zitat:
(Ich vermute, dass dies die zukünftigen Generationen bezahlen werden, aber das interessiert die Börse wohl kaum) |
Darf ich abseits der wirtschaftlichen Frage noch eine medizinische Frage einwerfen?
Bezügl. Immunität liest man ja häufiger, dass auch ohne Antikörper durch die T-Zellen Reaktion eine gewisse Abwehrsicherheit bestehen kann. Kann man diese T-Zellen Reaktion auch testen lassen, ähnlich wie einen Antikörpertest? |
Zitat:
Die Gesellschaft droht ausseinander zu brechen - langfristig. Vom Finanzgeschehen verstehe ich viel (ich arbeite in dieser Branche). Die Börsen sind zur Zeit ein "Free-Lunch" - ALLES wir unternommen, dass es nicht zum grossen Absturz kommt. Zudem gibt es für die "Reichen" nur TINA: There is NO alternative" (zu Aktien). Wie soll man sonst "überflüssiges" Geld investieren? Ob mir das gefällt? Nein, natürlich nicht. Wo das langfristig hinführt? Keine Ahnung. Macht mir das Sorgen? Ja - sehr. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Man kann das testen, ist aber aufwendig und teuer. Wenn du das als Privatperson haben möchtest, müsstest du wohl sehr viel Geld bezahlen und/oder entsprechende Kontakte haben. Alternative wäre die Teilnahme an einer Studie. Ich weiß allerdings nicht ob in Deutschland eine derartige Studie läuft, für die Probanden gesucht werden. Außerdem erhälst du dort womöglich kein Ergebnis deiner Blutprobe. |
Zitat:
Also genau das, was bei der Influenza Jahr für Jahr passiert... |
Zitat:
|
Zitat:
"Dabei fanden sie heraus, dass es sich um zwei unterschiedliche Virustypen handelt. Das erste Virusgenom sei den Sequenzen ähnlich, die im März und April auch in den USA und England aufgetaucht seien. Das zweite ähnele denen, die im Juli und August in der Schweiz und in England aufgetaucht seien, berichten die Forscher." |
Zitat:
Heißt also: Anderer Subtyp, der aber von unserem Immunsystem trotzdem erkannt wird, wenn man bereits eine Infektion mit einem anderen Subtyp hatte. Wenn die Mutationen mal sowwit fortschreiten, dass dieses nicht mehr der Fall ist, sieht es wieder anders aus. Aber meines Wissen ist das (noch) nicht der Fall bei den aktuell zirkulierenden Varianten. Wenn dieses Prinzip überigens nicht funktionieren würde, dann stünden wir praktisch jeden Tag wieder am Anfang der Pandemie, weil ja wieder jeder Mensch für jede neu Mutation vulnerabel wäre. |
Zitat:
Mit einer Mutation hat das mit großer Wahrscheinlichkeit nicht zu tun. Die derzeit bekannten Linien unterscheiden sich nur in gewissen, kleinen Teilen ihres Genoms ohne dass das zu bekannten phänotypischen Unterschieden führt. Es sieht so aus als wäre die Imunität nach durchgemachter Infektion eben nicht vollständig oder zeitlich begrenzt. |
Ganz, ganz schwere Kost wie ich finde:
https://twitter.com/i/status/1298242239525773320 Ein Video vom Besuch des BM Gesundheit Jens Spahn in Wuppertal. Erschreckend, was ihm da entgegen schlägt von Leuten die für Fakten und Argumente offenbar schwer empfänglich sind. Edit: ja, ich weiß, das Video ist aus einer ANTIFA Quelle. Na und? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Die Demo am Wochenende in Berlin, bei der 1,3 Fantastilliarden Teilnehmer erwartet wurden, ist übrigens gerade untersagt worden. |
Zitat:
Andererseits hätte ich es für ein verheerendes Zeichen gehalten, die Gedenkfeier in Hanau zu untersagen, aber Rassisten, faschisten und Verschwörungstheoretikern, reichsbürgern und was weiß ich was den Hof zu machen. Letztere brüllen sich auf Twitter allerdings schonmal warm „Meinungsfreiheit, Diktatur blablablubb“... |
Berliner Senat verbietet Corona-Demonstration
Die für das kommende Wochenende in Berlin geplante Demonstration gegen Schutzmaßnahmen in der Corona-Pandemie darf nicht stattfinden. Der Senat befürchtet Verstöße gegen die geltenden Hygieneregeln. Spiegel Online |
Zitat:
Vermute eher ein Szenario mit dem die Stadt / das Land Berlin sich hinterher hinstellen kann und sagen „wir haben alles versucht“ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Corona wird uns noch lange beschäftigen, da dieses Virus nicht einfach verschwinden wird. Im Herbst und Winter wird es zu einem Anstieg der Infektionszahlen kommen und auch im nächsten Jahr wird es voraussichtlich nicht damit aufhören. Wichtig ist, dass keine Panik aufgrund steigender Infektionszahlen verbreitet wird. Es scheint mir, dass der Anteil schwerer Verläufe rückläufig ist. Vielmehr sollte man nun also die Anzahl der Intensivbetten und die Hospitalisierung im Blick behalten, da es unmögilch ist alle Infektionen zu verhindern. Deshalb: weiterhin Maske tragen und möglichst Abstand halten sowie Ansammlungen in geschlossenen Räumen meiden. Die Verlängerung des Kurzarbeitergeldes war zu erwarten. Allerdings nicht aufgrund vermeintlicher Corona-Prognosen, sondern schlicht aufgrund des Wahltermins. |
Zitat:
Rund um die Hygienedemos ist längst ein ganzes Geschäftsmodell der Organisatoren entstanden, die profitabel von den Demonstrierenden leben: Haupteinnahmequellen sind dabei neben Spenden bzw. Abos für "Premium-Content" jenseits der Mainstreammedien, Merchandising-Artikel wie T-Shirts und organisierte Busreisen zu Hygienedemos. Der Spiegel hatte das vor zwei Wochen mal sehr gut aufgelistet, wie kommerziell durchorganisiert und wie profitabel das mittlerweile für die Hauptorganisatoren ist. Das auf den angebotenen Busreisen zur Hygienedemo nach Berlin Masken getragen werden (wenn man anschließend gegen die Maskenpflicht auf die Straße gehen will), kann man wohl getrost ausschließen |
Vermutlich haben sie den Organisatoren nur noch mehr Protestgrundlage damit geliefert. Und wenn sie das Verbot kippen sollten können sie sich noch als "Retter der Versammlungsfreiheit/Grundrechte" von Ihren Anhängern feiern lassen.
|
Zitat:
Als politisch interessierter Laie bin ich gerade irgendwie begeistert, was so alles geschieht. In Krisen passiert manches im Zeitraffer. Das hat den Vorteil, dass man die Entwicklungen leichter im Auge behalten kann. |
Zitat:
Für mich ist die Entscheidung des Senats: "pro Leben" eine krasse Fehlentscheidung und ein Verstoss gegen das Versammlungsrecht. Aber das sieht der mainstream ja ganz anders. Btw "Unversehrtheit des Lebens". Welcher Honk hat damals Glyphosat das OK gegeben? Da ist auch nix mit Unversehrtheit! |
Zitat:
Glyphosat hat jetzt genau was mit Corona und Demos zu tun? |
Die Polizei löst zwar jedes Wochenende mehrere Party´s mit Profi-Musikanlagen in den Berliner Parks auf, weil die Infektionsschutz- und Lärmverordnung nicht eingehalten wird, aber die Versammlungsfreiheit im Rahmen einer Demo wird vermutlich vom OVG anders bewertet als die für eine Party?
Obwohl Fotos der letzten Querdenken-Demo zeigen, dass schon vor der vorzeitigen Beendigung durch die Polizei die Hygienevereinbarungen nicht eingehalten wurden (und ich die meisten Inhalte der Veranstalter und Redner nicht teile) - teilweise gar nicht eingehalten werden konnten wegen zu enger Strassenfluchten -, finde ich das Verbot aus mehreren Gründen falsch und politisch unklug. Ich fand es ein gute Entscheidung, die vorige Berlin Demo zu gestatten. Die Behörde hätte den Veranstaltern Plätze anbieten sollen, wo sowohl die Versammlungsfreheit, die Hygienegebote wie die Sicherheit der Teilnehmer (siehe Love Parade Duisburg 2019) gewährleistet ist, was allerdings für die Organisatoren erheblichen Aufwand bedeutet, z.B. Flughafen Tempelhof mit erweiterten, freien Zugängen. Das wie beim letzten Mal jetzt schon eine vorzeitige Beendigung der Veranstaltung durch die Polizei abzusehen ist, finde ich persönlich noch keinen ausreichenden Grund. Im Prinzip erhalten die Veranstalter jetzt kostenlose mediale Werbung und Zulauf von Leuten wegen des Verbotes, auch aus der Partyszene, die mit ihren fahrenden Musikanlagen die Demo nutzen wird. Die Verbotsentscheidung und ein solcher behördlicher und medialer Umgang mit "Querdenken" bringt leider ein Teil der Anhängerschaft, welche eher grün-links-spd wählen, bei der nächsten Bundestagswahl u.U. zur AFD! keine Brücken zur Protestbewegung – ein Vorgeschmack auf den kommenden Bundestagswahlkampf. (von einem bekannten linken SPD-Mitglied) Ps. Berlin hat 750 aktive Fälle und 458 im 7-Tage Schnitt auf 3,5 Millionen Einwohner. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Super-Ich finde Demonstrationen gegen das Recht auf körperliche Unversehrtheit der Meisten auch irgendwie seltsam-pimpf *Quelle: Lagebericht des RKI vom 26.08.2020 |
Zitat:
|
Zitat:
![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wäre seine Argumentation schlüssig, sollten wir Umfragegewinne der AfD sehen. Sehen wir aber nicht. Und ich sehe nicht, wie und wo man solchen Leuten überhaupt entgegen kommen kann oder sollte. |
Zitat:
Die verbleibenden Tage werden zeigen was Gerichte davon halten. |
Zitat:
Insgesamt aber eine blöde Situation für Berlin: Lassen sie die Demos zu, ist nachher das Geschrei groß, wenn es nicht gelingt, die Auflagen vollständig durchzusetzen oder die Demos aufzulösen. Lassen sie die Demos nicht zu, siehe oben.... Nebenbei werden wohl Unmengen Alu-Folie gespart, da die Teilnehmer ihre Handys nicht 100km vor Berlin in selbige einwickeln, um eine Nachverfolgung zu verhindern.... M. |
Es ist natürlich bitter für die Demonstranten aus der ganzen Republik, dass die für den 29.08. geschaffenen Werke nicht in einem angemessenen Rahmen zur Aufführung kommen. :Weinen:
Text: https://youtu.be/7JF210QINkk?t=160 Musik: https://www.youtube.com/watch?v=mN6dEc4a-iM |
Zitat:
dort hat merkel (?!?) aus angst (?!?) vor millionen (?!?) von demonstranten die demo verboten :Lachen2: |
Zitat:
Wahnsinn! So viele auf 3,5 Mio! Voll die Pandemie!!!:Huhu: Ich sehe bei diesen Zahlen keinen extremen Anstieg. Aber wie ich schon sagte: "Der mainstream sieht das anders!" Und der ist hier in grosser Zahl vertreten. |
Zitat:
Ich selbst würde niemals auf eine Demo gehen, wo die Veranstalter nicht programmatisch und organisatorisch (Ordner) dafür sorgen, dass keine Neonazi-Gruppierungen teilnehmen. und teile auch die meisten Ansichten der Veranstalter nicht. Ich analysiere mehr, wie sich die Anhänger und Teilnehmer zusammensetzen und was für Folgen das Verbot haben kann. Man muss eine Wahlumfrage schon mit ergänzenden Fragen durchführen, um die Gründe der Wahlentscheidung zu erfahren, denke ich. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.