triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

captain hook 24.02.2021 11:08

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1586991)
Das geht auch bei uns gesellschaftlich nicht, jedenfalls nicht über einen so langen Zeitraum. Deshalb eiern wir immernoch rum. Es wäre Zeit für einen Strategiewechsel, aber dazu ist die Regierung anscheinend nicht bereit.

Ich hab nur auf Deinen Post geantwortet. Du hattest geschrieben aktuell würden sich 100% isolieren, dann nur noch 20%.

Das stimmt halt nicht.

Die 100% isolieren sich derzeit nicht (wie Du jetzt ja auch selbst schreibst), die 20% müssten das schon. Und warum geht das bei denen und bei den 100% nicht?

Das ist nicht runder als das, was wir aktuell machen.

Da sieht man mal, wie schwierig es ist ein tragfähiges Konzept vorzulegen.

DocTom 24.02.2021 11:10

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1586980)
Warum wäre das verwerflicher, als die aktuelle Version, alle aufzufordern, sich zu isolieren? (Wobei meine Forderung nicht "damit der Rest Vollgas geben kann" lauten würde, sondern "damit eine Mehrheit zum normalen Leben zurückkehren kann - und die finanzielle Sicherheit für weiterhin gute Gesundheitsversorgung erwirtschaften kann" - das hätte m.M.n. deutlich mehr Überzeugungskraft.)

... Angst hat? Letzteres scheint mir manchmal der Fall zu sein, und das macht mich wütend.

ich würde systematisch und zielgerichtet auf Risikogruppen vorgehen, mit einer so gut wie möglich überlegten Aufwand/Nutzen/Schaden-Analyse..., sondern nur an den tatsächlich belegbaren Auswirkungen gemessen werden.

Wow, meine Gedanken gut formuliert, :Danke:

Warum hat unsere Regierung damit so ein Problem? Schaut mal bitte auf die Wählerschaft der CDU bei der BTW 2017.
(Quelle https://www.wahl.tagesschau.de/wahle...ge-alter.shtml)

Angst trifft es wohl, mit so einer unpopulären Entscheidung die Wähler zu verprellen! :Maso:
Lieber alle ("alle sind gleich, nur manche halt gleicher", G.O. (Dank an flow)) in die Lockdown Isolation nehmen.
Und ob nun die heutigen Kinder, die Wirtschaft oder sonst wer Schaden nehmen, hauptsache wieder gewählt werden im Herbst.

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1586991)
... Es wäre Zeit für einen Strategiewechsel, aber dazu ist die Regierung anscheinend nicht bereit.

Alles geht, nichts ist alternativlos! Aber... (S.o.)

NmpM.
Thomas

uk1 24.02.2021 11:30

Ich hoffe es geht noch um Corona.

Herr Spahn hat angekündigt das es Schnelltest zu kaufen geben wird und denkt darüber nach diese eventuell kostenlos zu machen.

Damit hätten wir eine neue Situation, ob Veranstalter sich das zu nutze machen und darauf bestehen z.b. bei Sportveranstaltungen/Events einen negativen Test vorzulegen.

Vorteil könnte sein das solche Events wieder durchgeführt werden, sprich die Wirtschaft gestärkt würde.

Nachteil das die Gleichbehandlung dann nicht gegeben ist.

Ich würde für die Teilnahme z.b. in Frankfurt einen Test machen wollen.

Was meint ihr?

Flow 24.02.2021 11:41

Zitat:

Zitat von DocTom (Beitrag 1586994)
("alle sind gleich, nur manche halt gleicher", O.W.)

Ja, O.W. und G.O. fand ich früher auch gelegentlich ein bißchen gleichig ... ;)

Flow 24.02.2021 11:46

Zitat:

Zitat von uk1 (Beitrag 1586997)
Ich hoffe es geht noch um Corona.

Herr Spahn hat angekündigt das es Schnelltest zu kaufen geben wird und denkt darüber nach diese eventuell kostenlos zu machen.

Damit hätten wir eine neue Situation, ob Veranstalter sich das zu nutze machen und darauf bestehen z.b. bei Sportveranstaltungen/Events einen negativen Test vorzulegen.

Vorteil könnte sein das solche Events wieder durchgeführt werden, sprich die Wirtschaft gestärkt würde.

Nachteil das die Gleichbehandlung dann nicht gegeben ist.

Ich würde für die Teilnahme z.b. in Frankfurt einen Test machen wollen.

Was meint ihr?

In großer Anzahl verfügbare kostenlose Tests fände ich prima.

Die intrinsische (ökonomische) Motivation der Veranstalter oder Gastronomen etc. sehe ich nicht. Dazu müßte es also "verordnete Auflagen" geben. Bzgl. "Gleichbehandlung" sehe ich das zumindest weniger kritisch als eine "Voraussetzung Impfung".

keko# 24.02.2021 11:59

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1587000)
In großer Anzahl verfügbare kostenlose Tests fände ich prima.

Die intrinsische (ökonomische) Motivation der Veranstalter oder Gastronomen etc. sehe ich nicht. Dazu müßte es also "verordnete Auflagen" geben. Bzgl. "Gleichbehandlung" sehe ich das zumindest weniger kritisch als eine "Voraussetzung Impfung".

Mittelfristig kann ich mir gut vorstellen, dass durch elektronische Tools der aktuelle Impfstatus abgebildet wird. Bis dahin wird es auch ausreichend Impfstoff geben.

Flow 24.02.2021 12:03

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1587006)
Mittelfristig kann ich mir gut vorstellen, dass durch elektronische Tools der aktuelle Impfstatus abgebildet wird.

Möglicherweise habe ich von deinen (Zukunfts-)Vorstellungen bald genug ... :Lachen2:

Adept 24.02.2021 12:11

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1586993)
Ich hab nur auf Deinen Post geantwortet. Du hattest geschrieben aktuell würden sich 100% isolieren, dann nur noch 20%.

Das stimmt halt nicht.

Die 100% isolieren sich derzeit nicht (wie Du jetzt ja auch selbst schreibst), die 20% müssten das schon. Und warum geht das bei denen und bei den 100% nicht?

Das ist nicht runder als das, was wir aktuell machen.

Da sieht man mal, wie schwierig es ist ein tragfähiges Konzept vorzulegen.

Ja verstehe.

Ich sehe keinen Grund mehr, die Massnahmen für alle so aufrecht zu erhalten. Wir sollten genug in diesem Jahr über das Virus gelernt haben, um jetzt zu lockern. Das derzeitige Konzept hat am Anfang Sinn gemacht, als man noch nicht wusste, was das Virus-Ding ist, aber jetzt finde ich es nicht mehr tragbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.