triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

captain hook 24.02.2021 10:32

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1586976)
Ich finds jedenfalls besser als die ganze Bevölkerung weiterhin in Geiselhaft zu nehmen.

Aber du hast den Punkt getroffen: Die Politik macht nicht das, was sinnvoll ist, sondern das was die Wiederwahl sichert und das ist nicht immer das gleiche. Denn was nützen dir vernünftige Ansätze, wenn du nicht gewählt wirst? Ist übrigens seit vielen Jahren so, das ist systemimmanent.

Nicht nur. jedoch, müssen dort alle Themenfelder berücksichtigt werden. Und das sind eine ganze Menge. Deshalb ist das bei weitem nicht so eindimensional wie es gelegentlich aussieht. Man kann sich ja zB mal anschauen, wieviele Themenfelder in der Ethikkommission vertreten sind. Wirtschaft, Bildung, Religion, Gesundheit und noch einige mehr.

Schwarzfahrer 24.02.2021 10:33

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1586969)
Die Frage war aber, ob Du der Gesellschaft verkünden würdest - wenn Du das Sagen hättest - dass die ü65 sich bitte mal isolieren, damit der Rest wieder Vollgas geben kann.

Warum wäre das verwerflicher, als die aktuelle Version, alle aufzufordern, sich zu isolieren? (Wobei meine Forderung nicht "damit der Rest Vollgas geben kann" lauten würde, sondern "damit eine Mehrheit zum normalen Leben zurückkehren kann - und die finanzielle Sicherheit für weiterhin gute Gesundheitsversorgung erwirtschaften kann" - das hätte m.M.n. deutlich mehr Überzeugungskraft.)
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1586969)
Ich meine das zu fordern ist immer das eine. Sich vor Augen zu halten, dass man die Entscheidung treffen muss und den Sturm aushalten ist ne ganz andere Geschichte.

Das ist aber doch eigentlich Politik, oder? Egal was Du machst, ein Teil der Bevölkerung ist dagegen und wird dagegen mehr oder minder energisch Sturm laufen (zumindest in Demokratien). Die Frage ist, trifft der Politiker die Entscheidung, weil er sie für eine Mehrheit der Menschen für richtig hält, oder trifft er sie, weil er vor einer bestimmten Reaktion, vor einem Angriff von einer bestimmten Seite, von einer bestimmten medialen Wirkung Angst hat? Letzteres scheint mir manchmal der Fall zu sein, und das macht mich wütend.
Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1586969)
Deshalb... was würdest Du machen wenn Du dran wärst. Und was würdest Du erwarten was dann passiert.

ich würde systematisch und zielgerichtet auf Risikogruppen vorgehen, mit einer so gut wie möglich überlegten Aufwand/Nutzen/Schaden-Analyse (Projektplan erstelle ich jetzt nicht). Und ich würde erwarten, daß dann alle Strum laufen, die ihre Interessen/Visionen darin nicht wiederfinden. :Cheese: Ob eine Entscheidung richtig ist (oder zumindest nicht allzu falsch), kann nie an tagesaktuellen Meinungsumfragen, auch nicht an (evtl. zufälligen) Korrelationen, sondern nur an den tatsächlich belegbaren Auswirkungen gemessen werden.

merz 24.02.2021 10:34

wenn Du bist jetzt nicht mit Covid-19 in Deinem Umfeld zu tun hattest, hast Du echt Glück gehabt.

m.

merz 24.02.2021 10:36

zu dieser interessant: "Ü65 (+ Risikogruppe, nicht näher spezifiziert) soll sich mal isolieren "-Idee:

Nur ein schnelles Datum: Es handelt sich bei Ü65 um etwa 18 Millionen Menschen in Deutschland, etwas mehr als 20% der Bevölkerung

https://de.statista.com/themen/172/s...%20Deutschland.

Ist schon nicht wenig.

m.

Adept 24.02.2021 10:39

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1586983)
zu dieser interessant: "Ü65 (+ Risikogruppe, nicht näher spezifiziert) soll sich mal isolieren "-Idee:

Nur ein schnelles Datum: Es handelt sich bei Ü65 um etwa 18 Millionen Menschen in Deutschland, etwas mehr als 20% der Bevölkerung

https://de.statista.com/themen/172/s...%20Deutschland.

Ist schon nicht wenig.

m.

Ja, das stimmt. Aber es ist auf jeden Fall weniger als 100% der Bevölkerung, die sich über so eine lange Zeit isolieren muss. Das hat Schwarzfahrer ganz gut formuliert. :Blumen:

dasgehtschneller 24.02.2021 10:41

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1586983)
zu dieser interessant: "Ü65 (+ Risikogruppe, nicht näher spezifiziert) soll sich mal isolieren "-Idee:

Nur ein schnelles Datum: Es handelt sich bei Ü65 um etwa 18 Millionen Menschen in Deutschland, etwas mehr als 20% der Bevölkerung

https://de.statista.com/themen/172/s...%20Deutschland.

Ist schon nicht wenig.

m.

Solche Überlegungen kann man anstellen wenn jeder die Möglichkeit hatte sich zu impfen, wovon wir im Moment noch weit entfernt sind.

Zu "jeder" würde ich auch diejenigen zählen die unterhalb dieses Alters zu einer Risikogruppe gehören oder einfach sonst keine Lust auf Corona haben ;)

captain hook 24.02.2021 10:48

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1586984)
Ja, das stimmt. Aber es ist auf jeden Fall weniger als 100% der Bevölkerung, die sich über so eine lange Zeit isolieren muss. Das hat Schwarzfahrer ganz gut formuliert. :Blumen:

Es isolieren sich nicht 100% der Gesellschaft. Davon sind wir sehr sehr weit entfernt mit unserem löckchendown.

Die Ü65 müssten sich allerdings tatsächlich isolieren für das entsprechende Schutzziel.

Adept 24.02.2021 10:51

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1586989)
Es isolieren sich nicht 100% der Gesellschaft. Davon sind wir sehr sehr weit entfernt mit unserem löckchendown.

Die Ü65 müssten sich allerdings tatsächlich isolieren für das entsprechende Schutzziel.

Das geht auch bei uns gesellschaftlich nicht, jedenfalls nicht über einen so langen Zeitraum. Deshalb eiern wir immernoch rum. Es wäre Zeit für einen Strategiewechsel, aber dazu ist die Regierung anscheinend nicht bereit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.