captain hook |
23.02.2021 13:43 |
Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1586822)
Nichts genaues weiß man nicht, auch nach einem Jahr ;-)
Gibt es hier im Forum jemanden, der in den nächsten Monaten an ein Ende der Lockdowns (in verschiedenen Ausprägungen) glaubt? Ich kann mir das nur schwer vorstellen. Zumal der aller größte Teil der Weltbevölkerung noch gar keine Impfung gesehen hat und so Mutanten jederzeit wieder importiert werden können.
(diese Frage ist von eigenem Interesse und soll keine Provokation darstellen :Blumen:)
|
Kommt auf die Zielmarke an. Wenn man sich rein an Inzidenzen orientiert könnte es schwierig werden sagen zB Mobilitätsforscher:
"Mobilitätsforscher: 35er-Inzidenz vorerst unrealistisch
Mit der offenbar raschen Ausbreitung einer ansteckenderen Corona-Mutante in Deutschland rückt die Zielmarke von 35 bei der Sieben-Tage-Inzidenz aus Expertensicht in die Ferne. Ohne zusätzliche Maßnahmen erscheine das Erreichen dieses Wertes "bis auf weiteres unrealistisch", erklärte der Leiter des Fachgebiets Verkehrssystemplanung und Verkehrstelematik an der TU Berlin, Kai Nagel, der Nachrichtenagentur dpa. Seine Gruppe modelliert das Infektionsgeschehen in Berlin unter anderem mit anonymisierten Mobilfunkdaten. Nagel zufolge sind die Ergebnisse übertragbar auf die Lage bundesweit. "
Quelle: https://www.tagesschau.de/newsticker...nstag-183.html
Wenn man irgendwann mal mehr weiß und mit dem Impfen weiter ist, wird man sich ja vielleicht auf anderen Parameter verständigen. Allerdings glaube ich vieles, aber nicht daran, dass irgendwas hierbei schnell geht. Wenn man sich das geeier mit den Schnelltests jetzt schon wieder anhört... manomanoman
|