triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

TriCarlos 09.11.2018 20:58

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1418667)
Muss er dann nicht runter wenn man die gleiche Entfernung zum Tretlager möchte? Die gleiche Entfernung zum Tretlager läuft doch im Kreis um das Tretlager. Aktuell befindet sich der Sattel senkrecht drüber, also auf dem höchsten Punkt des Kreises. Wenn er nun nach vorne soll, müsste er mit deiner Begründung doch sogar ein Stück tiefer oder?
ist aber arg theoretisch gerade, ich hätte die Höhe so gelassen wie sie ist und wäre einfach so weit nach vorne wie es sich noch einigermaßen gut anfühlt. :Blumen:

Wenn der Sattel jetzt senkrecht über dem Tretlager wäre, hättest Du Recht. Ist er aber nicht und daher muss er etwas höher. Ich stimme Dir aber insoweit zu, dass man für das grobe Gefühl einfach die Höhe beibehalten kann.

BorrisJung 11.11.2018 19:51

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich will auch :)
Habt ihr schon in Erwägung gezogen das Thema mit Daten zu hinterlegen?
Wenn man weiß mit wie viel W/kg man eine gewisse Geschwindigkeit erzielt kann man besser urteilen ob die Position gut ist oder nicht. Natürlich muss man auch Details über die Strecke kennen.

sabine-g 11.11.2018 20:01

nein, wurde bisher nicht gemacht.
Aber du kannst ja anfangen.
Wieviel hast du für deine 5:19h beim IM FFM getreten?
Oder wieviel waren es für die 2:27h bei der 70.3WM in Südafrika?

Ach so: Ansonsten sieht es ganz passabel aus.

BorrisJung 11.11.2018 20:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1418898)
nein, wurde bisher nicht gemacht.
Aber du kannst ja anfangen.
Wieviel hast du für deine 5:19h beim IM FFM getreten?
Oder wieviel waren es für die 2:27h bei der 70.3WM in Südafrika?

Ach so: Ansonsten sieht es ganz passabel aus.

Auf Wettkämpfe bezogen ist das sicherlich etwas besser vergleichbar.
Dann fange ich mal an.

Kraichgau 2018: 35,1km/h, 3,35W/kg, NP 3,57W/kg
Frankfurt 2018: 35,4km/h, 2,97W/kg, NP 3,11W/kg
IM70.3 Port Elisabeth 2018: 36,6km/h, 3,53W/kg, NP 3,64W/kg

sabine-g 11.11.2018 20:18

Jetzt müsste man noch das Gewicht kennen

BorrisJung 11.11.2018 20:29

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1418903)
Jetzt müsste man noch das Gewicht kennen

Deshalb habe ich es ja in W/kg angegeben um das Gewicht zu relativieren. In dem Fall habe ich mit 70kg gerechnet, schwanke zwischen 69 und 71kg.

sabine-g 11.11.2018 20:35

Danke.
Sonntag Abend ist mir ein Faktor zu kompliziert

captain hook 12.11.2018 12:46

Zitat:

Zitat von BorrisJung (Beitrag 1418896)
Ich will auch :)
Habt ihr schon in Erwägung gezogen das Thema mit Daten zu hinterlegen?
Wenn man weiß mit wie viel W/kg man eine gewisse Geschwindigkeit erzielt kann man besser urteilen ob die Position gut ist oder nicht. Natürlich muss man auch Details über die Strecke kennen.

Zitat:

Zitat von BorrisJung (Beitrag 1418900)
Auf Wettkämpfe bezogen ist das sicherlich etwas besser vergleichbar.
Dann fange ich mal an.

Kraichgau 2018: 35,1km/h, 3,35W/kg, NP 3,57W/kg
Frankfurt 2018: 35,4km/h, 2,97W/kg, NP 3,11W/kg
IM70.3 Port Elisabeth 2018: 36,6km/h, 3,53W/kg, NP 3,64W/kg

Hatte ich ein ähnliches Foto letztens auch auf anderen Kanälen schon mal gesehen? :Huhu: Inkl. Dank an cyclefit? Wenn Cyclefit da drann war, dürfte jede äußerliche Beurteilung aufgrund eines Fotos hinfällig werden.

Bezüglich des Vergleichswertes halte ich Watt/cdA für aussagekräftiger als Watt/kg.

Solange nicht alle mit Alphamantis oder aeropod messen (und selbst dann hat man ja die üblichen Scherereien, weil das Ding ja "nur" die eingehenden und ggfls. fehlerhaften Powermeterdaten verarbeitet) kann man ja über die üblichen Verdächtigungen ganz gute Abschätzungen vornehmen.

Chung Analyse aus Golden Cheetah (kostenlos aber man muss ein bisschen nachdenken)
Mywindsock (Premiumaccout mit Strave-Verlinkung - rel. günstig und quasi immer mitlaufend, also einfacher in der Bedienung)
Cyclingpowerlab (Abschätzung aufgrund eingegener Parameter - wenn man sauber arbeitet, erstaunlich "gut" - für einen Überblick meiner Meinung nach ausreichend)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.