triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wagenknecht eigene Partei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52421)

Nepumuk 30.01.2025 09:16

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1770577)
Bei der letzten Bundestagswahl kam die PdL nur wegen der Direktmandate in den Bundestag. Würde dieses Mal das BSW > 5 % erreichen und die PdL wegen der Direktmandate die Hürden schaffen, was die Umfragen in ihrer Mehrheit aktuell abbilden, wäre es in der Summe ein deutlich besseres Abschneiden als wie bei der letzten Wahl für die PdL.

Da schauen wir uns diese Hypothese doch mal im Licht der gestrigen Abstimmung an (https://www.bundestag.de/parlament/p...timmung?id=940).

Ja-Stimmen gab es 348 (Union, FDP, AFD, Fraktionslose)
Nein-Stimmen gab es 344 (SPD, Grüne, Linke, 2 Fraktionslose und 1 Union)

Das BSW hat sich mit 8 Stimmen enthalten. In diesem Zusammenhang wirken diese Stimme wie Ja-Stimmen, die Enhaltung ist nur kleiner parlamentarischer Trick, der die Zustimmung verschleiert. Die 8 Stimmen des BSW hätten gereicht, um die Abstimmung zu kippen.

Es ist damit klar, dass das BSW nicht dem progressiven Lager zugerechnet werden kann, der Laden ist stramm rechts. Darüber sollte man sich auch von der ganzen Sozial-Folklore der Frau W. nicht täuschen lassen.

Adept 30.01.2025 13:27

Was ist los mit BSW?

Irgendwie hat die Partei das Momentum verloren. Derzeit nur 4% (!!!) Prognose für die Bundestagswahl.

Woran hat’s jelegen?

qbz 30.01.2025 13:37

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1771029)
Was ist los mit BSW?

Irgendwie hat die Partei das Momentum verloren. Derzeit nur 4% (!!!) Prognose für die Bundestagswahl.

Woran hat’s jelegen?

Die Umfragen für eine ganz neue Partei haben einen höheren Unsicherheitsfaktor als bei "Altparteien". Das war bei der AFD zu Beginn auch so.

Adept 30.01.2025 13:42

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1771033)
Die Umfragen für eine ganz neue Partei haben einen höheren Unsicherheitsfaktor als bei "Altparteien". Das war bei der AFD zu Beginn auch so.

Ich habe eher das Gefühl, dass die Kommunikation der BSW irgendwie stockt. Kommt mir vor wie ein Strohfeuer, als Wagenknecht noch gut präsent war in den Talkshows. Müsste da nicht nochmal einen Anlauf starten?

No offense. :Blumen:

sabine-g 30.01.2025 13:49

Die Partei BSW war bei der Abstimmung das Zünglein an der Waage.
Durch die Enthaltung wurde der Antrag durchgewunken, das wusste man durch einfaches Durchzählen der Stimmen natürlich auch vorher.
Insofern war es Kalkül und genauso niederträchtig wie das, was Merz vorgeworfen wird.

Ich hoffe dass das BSW bei der Bundestagswahl krachend scheitert.

qbz 30.01.2025 13:53

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1771034)
Ich habe eher das Gefühl, dass die Kommunikation der BSW irgendwie stockt. Kommt mir vor wie ein Strohfeuer, als Wagenknecht noch gut präsent war in den Talkshows. Müsste da nicht nochmal einen Anlauf starten?

No offense. :Blumen:

Naja, wie die Medien das BSW kommentieren oder einladen, kann die Partei oder Wagenknecht ja nicht beeinflussen.

Aus meiner Sicht wären für BSW als neue Partei Wahlen im Herbst ein viel besserer Zeitpunkt gewesen.

qbz 30.01.2025 13:58

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1771036)
Die Partei BSW war bei der Abstimmung das Zünglein an der Waage.
Durch die Enthaltung wurde der Antrag durchgewunken, das wusste man durch einfaches Durchzählen der Stimmen natürlich auch vorher.
Insofern war es Kalkül und genauso niederträchtig wie das, was Merz vorgeworfen wird.

Ich hoffe dass das BSW bei der Bundestagswahl krachend scheitert.

8 CDU Mitglieder haben an der Abstimmung z.T. absichtlich nicht teilgenommen (!), 1 mit Nein gestimmt.

Nepumuk 30.01.2025 14:05

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1771034)
Ich habe eher das Gefühl, dass die Kommunikation der BSW irgendwie stockt. Kommt mir vor wie ein Strohfeuer, als Wagenknecht noch gut präsent war in den Talkshows. Müsste da nicht nochmal einen Anlauf starten?

No offense. :Blumen:

Solchen Kunstparteien fehlt halt einfach der Unterbau in Ländern, Kreisen und Kommunen. Das funktioniert so nicht. Parteien gründet man nicht von oben nach unten, sondern anders herum, von unten nach oben. Volt ist diesen Weg gegangen und hat damit zunehmend Erfolg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.