triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

Klugschnacker 27.02.2024 22:14

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1739789)
Ja, rein historisch unterstreicht das die Rolle der Russen als Opfer westlicher Machenschaften und ihre Stellung als Heldenvolk.Last uns schon mal die richtigen Antworten üben, der russische Politoffizier wirdnach der Invasion nicht lange fackeln wenn man falsch antwortet.

Schwungvoll geschrieben, chapeau! :Lachen2:

Als Deutscher fließen einem solche Sätze nicht so leicht aus der Feder. Denn Deutsche waren es, die 20 Millionen Russen töteten, weil sie sich selbst für eine überlegene Rasse hielten.

keko# 27.02.2024 22:26

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1739788)
....

..................................

On Topic:
Podcast: Was tun, Herr General? #193 Nato-Truppen in die Ukraine?

"Bislang ist das Entsenden von Truppen in die Ukraine für den Westen eine rote Linie. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stellt sie nun infrage. Ex-Nato-General Erhard Bühler mahnt, das Thema nicht zu hoch zu hängen."

Gut gefallen hat mir heute erneut BK Scholz, der dazu gleich Klartext redete und nebenbei den Taurus-Clubmitgliedern auf die Füsse trat. Ich glaube mittlerweile, dass er tatsächlich eine rote Linie im Kopf hat.
:Blumen:

qbz 27.02.2024 22:32

Dokumentationsfilm: "No other Land"
 
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739636)
Eine Auszeichnung als beste Doku und Publikumspreis erhielt die Doku "No other Land" über die gewaltsame Landnahme der Siedler und die Vertreibung von Palästinensern im Westjordanland. Der Film ist gemeinsam von einem Israeli und einem Palästinenser erstellt worden. Der Israeli schilderte bei der Verleihung die unterschiedlichen Rechte zwischen ihm und dem anderen palästinensischen Mitregisseur nach ihrer Ankunft in Israel, was ein israelischer TV-Sender und die deutsche Leitpresse als "antisemitisch" diffamiert. Yuval Abraham: Our film “No Other Land” on occupied Masafer Yatta’s brutal expulsion won best documentary in Berlinale. Israel’s channel 11 aired this 30 second segment from my speech, insanely called it “anti semitic” - and I’ve been receiving death threats since. I stand behind every word.

Jetzt berichtet immerhin auch Spiegel darüber, wie es dem israelischen Regisseur mit den unberechtigten "Antisemitismusvorwürfen" geht, und über die Drohungen gegen ihn und seine Familie nach der Rückkehr.
Antisemitismus-Vorwürfe Regisseur Abraham berichtet nach Eklat bei Berlinale-Gala von Morddrohungen. Der israelische Filmemacher Yuval Abraham wird nach seiner umstrittenen Rede auf der Berlinale nach eigenen Angaben massiv bedroht. Dass ihm Antisemitismus unterstellt werde, sei »absurd«.

Siebenschwein 27.02.2024 23:07

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1739794)
Schwungvoll geschrieben, chapeau! :Lachen2:

Als Deutscher fließen einem solche Sätze nicht so leicht aus der Feder. Denn Deutsche waren es, die 20 Millionen Russen töteten, weil sie sich selbst für eine überlegene Rasse hielten.

Hmm… als geborener Ossi darf ich das. Ich will das Leid der Sowjetvölker nicht kleinreden, das war unvorstellbar. Aber ich fand die Art und Weise, wie unschuldige Opfer zu Helden umgedeutet wurden, schon immer befremdlich.
„Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.“ B.Brecht, falls ich mich korrekt erinnere.

tomtoi 28.02.2024 11:28

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1739799)
Hmm… als geborener Ossi darf ich das. Ich will das Leid der Sowjetvölker nicht kleinreden, das war unvorstellbar. Aber ich fand die Art und Weise, wie unschuldige Opfer zu Helden umgedeutet wurden, schon immer befremdlich.
„Unglücklich das Land, das Helden nötig hat.“ B.Brecht, falls ich mich korrekt erinnere.

Jetzt frag ich mich warum man das als ein (vermutlich) in der DDR geborener darf und jemand der in der BRD geboren wurde nicht...weil das Leid der Russen durch das (erzwungene) Leben in einem kommunistischem Land ausgeglichen wird (und hierfür die Russen verantwortlich waren)? Würde ich zur Einordnung nur gerne verstehen.

Siebenschwein 28.02.2024 11:31

Zitat:

Zitat von tomtoi (Beitrag 1739812)
Jetzt frag ich mich warum man das als ein (vermutlich) in der DDR geborener darf und jemand der in der BRD geboren wurde nicht...weil das Leid der Russen durch das (erzwungene) Leben in einem kommunistischem Land ausgeglichen wird (und hierfür die Russen verantwortlich waren)? Würde ich zur Einordnung nur gerne verstehen.

Ich darf dien Heldenkult der Russen beanstanden und ihre Opferhaltung in der Geschichte hinterfragen. Mehr nicht. Falls das so nicht rüberkam tut es mir leid.

qbz 28.02.2024 15:28

Militärdienstverweigerung in Israel
 
Der Bericht zweier Militärdienst-Verweigerer: Israel: Warum ein 18-Jähriger lieber ins Gefängnis geht, als in Gaza zu kämpfen. Jeder Israeli muss nach der Schule zum Militär. Einige Jugendliche verweigern nun den Dienst und werden hart bestraft. So wie Tal Mitnick.(Berliner Zeitung)

tridinski 28.02.2024 17:09

In der Ukraine läufts aktuell ziemlich gut für Putin, da passt es doch super, dass man in Transnistrien (der östliche Teil der Republik Moldau) gerade jetzt um Schutz durch Russland bittet. Quellen spar ich mir, steht eh überall.

Wie sieht man das hier im Thread ... Ich würde sagen alle Unterstützung für die Ukraine augenblicklich einstellen, und auch für Moldau gar nicht erst damit anfangen, die Schutzmacht dort heisst natürlich Russland und damit ist alles gut. Sie werden demnächst sicher auch Georgien und das Baltikum beschützen. Und dann vielleicht sogar die verwirrten ehemaligen Staaten des Warschauer Pakts freundlich einladen heimzukehren zu Mütterchen Russland. Gut dass niemand diesem Treiben 2014 auf der Krim und im Donbass oder 2022ff in der ganzen Ukraine Einhalt geboten hat ...

/s


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.