![]() |
Zitat:
:Huhu: |
oh man is das kompliziert.....das heisst ich brauch die cleats die du gepostet hast, dann dürfte es passen?!
|
Mit anderen Cleats kannst du aber deine Pedale nicht fahren...
|
Auch ich habe mich jetzt entschlossen meinen ersten triathlon am 12.08 in Fuldatal zu absolvieren.
Habe mit dem Training nach Trainingsplan vor 2 Wochen angefangen und hoffe nun, dass ich in 12 Wochen soweit bin um meine erste Volksdistanz zu schaffen. Bin vom Typ her jemand der seit vielen vielen Jahren schon intensiv Sport treibt und keine Probleme mit den Distanzen haben sollte. Ist es eigentlich empfehlenswert sich ein Triathlonrad zu zulegen oder meint Ihr ich könnte es beim ersten Start auf der Volksdistanz auch mit meinem MTB angehen ??? |
Willkommen, Basti!
Bitte kauf Dir für die Premiere kein Rad, sondern geh das erstmal locker an mit dem vorhandenen Material. Wenn es Dir gefällt und Du dabei bleibst, ist immer noch genug Zeit, um "aufzurüsten":Cheese:. |
Haha ok, das heisst ich brauche andere Schuhe? bzw. ich kann die Schuhe sowieso nicht auf den Pedalen fahren?? Ich glaube ich fahr einfach ohne dieses blöde Klicksystem :Lachen2: oder macht das viel unterschied?
Zum Thema Schwimmen....Ist es schwieriger im See zu schwimmen als Bahnen? wie kann ich meine Distanz im See messen oder schwimmt ihr dann über Zeit? |
Im See schwimme ich nie auf Zeit. Weiß aber grob wie lang das ist.
Ich hab mir damals die Schuhe mitn Cleats geholt (die auch aufs Spinningrad passen) und dann die passenden Pedale dazu. Da hatte ich nicht so viele Probleme ;) Somorgen gehts mitn Arztbesuchen weiter. Werd ja nun noch auf Lactose und Fructose getestet und nachm Urlaub gibts noch Besuch bei der Osteopathin. Wenn dann niemand was findet geb ichs echt auf. |
Zitat:
See ist schwieriger, ausserdem muss man die Orientierung einfach üben ;) Strecke zählen ist doch unwichtig im Training und nur was für Statistiker :-p Aber man kann es sich doch zum Beispiel grob in Google Earth nachbauen was man geschwommen ist und hat dann einen Anhaltspunkt. Edit: Hier ein älterer Nike Ventoux (der Nike, den ich hatte) bei dem man sieht, dass man an den beiden länglichen Schlitzen die SPD-Cleats montieren kann. Ich bin mir jetzt zu 99% sicher, dass sie passen! http://cdn.mos.bikeradar.com/images/...ide-399-75.jpg |
Ok genug über Schuhe geredet..... DANKE!!!
Hat jemand ne Zauberformel für mich fürs schwimmen? :Cheese: komm leider nicht über 100m kraulen raus im moment... nehm aber schon Techniktraining usw. aber denke mal bzw. hoffe das kommt mit der Zeit?! Triathlon am 12.08 im Fuldatal?? Das hört sich gut an.... welche Distanz ist es denn? |
Dann schwimme Kraul und Brust mal im Wechsel. 25m Bahn = 25m Wechsel. Wichtig ist: Schwimm einfach. Gelegentlich mal Dauerschwimmen bringt durchaus etwas, vor allem für den Kopf. Gelegentlich heißt aber, dass nicht alle Schwimmeinheiten Dauerschwimmen sein sollten.
Andere Einheiten könnten so aussehen: lieber kurze Kraul Strecken mit kurzen Pausen schwimmen. Also z.B. 4x50 Kraul mit 20 - 30 Sekunden Pause. Dann machst Du 2x4x50 Kraul. Nach den ersten 4x dann mal 100m locker beliebig schwimmen. Das erhöhst Du dann Stück für Stück. Irgendwann biste dann bei 10x50. Dann kannst Du auch mal 2x100K schwimmen mit 30s Pause... und so weiter. Wenn Du jetzt gerade so 100m Kraul schwimmen kannst, wären im Moment 100m noch zu lang. Deshalb mit der Hälfte anfangen. Wenn es erst einmal nur 25m sind, auch ok. Dann mach 50er im Wechsel mit Brust oder Rücken. Technik vorher schwimmen, da Du Dich dann besser konzentrieren kannst. So... ich habe mich jetzt entschlossen irgendwie zu versuchen täglich ne Viertel Stunde Stabi/Athletik zu machen. Das ist wohl das von mir am meisten vernachlässigte Training. Ein bisschen Dehnen müsste ich auch. Aber erst mal Stabi. Macht jemand mit? Zeitraum... sagen wir mal... hmmmh... 3 Monate? Dann bringt es auch was. |
Ich mach mit beim Athletik/Stabi-Training. Ich habe diesen Monat meine Mitgliedschaft beim TaeBoe gekündigt, wo wir auch immer 15-20min Kräftigungsübungen gemacht haben. Aber im Sommer mach ich lieber was draußen, als in der heißen Halle...
Jeden Tag 15min? :) Welche Übungen machst du denn? Hast du da ne gute Homepage, wo Übungen erklärt sind? |
Super! Freut mich, dass Du mitmachst :)
Ich mache Rumpfstabi und ein paar Übungen für die Muskulatur um die Brustwirbelsäule. Letzteres mit Terraband. Für die Rumpfstabi mache ich die klassischen Stützsachen: Seitstütz, Unterarmstütz in Varianten... Dazu noch etwas für die Bauchmuskeln... reicht. :cool: Als Anhaltspunkt genügt DAS hier. PS.: Ich würde dafür dann nen eigenen "Fred" eröffnen ... unter "Sonstiges Training". Vielleicht finden sich ja noch mehr Leute, die mitmachen wollen. Motivation für die Stabi kann ich dringend gebrauchen |
Ok, war jetzt längere zeit nicht da.
Das mit den geschäften hat mich echt geschockt. Ich dachte wien ist ein entwicklungsland mit nur einem triathlon-geschäft. Das ist zwar klein aber der besitzer und alle verkäufer sind allesamt aktive triathleten und standarddinge (aufleger, schwimmbrillen, laufschuhe, schwimmbretter erc.) haben sie immer ausreichend auswahl lagernd. Für sonder sachen gibt es ja noch für jede disziplin extra geschäfte. Für die laufanalyse war ich jetzt erst kürzlich bei einem bandagisten weil der auch gleich sporteinlagen macht. Der ist auf läufer spezialisiert und dort wurde ich vom orthopeden hinverwiesen. Das was ich da von dem laufgeschäft gelesen habe mit hailes schuh hat mich echt erst mal umgehaut. Aber trotzdem ein kleiner tipp der sich bei mir in vielen bereichen bewährt hat (ich bin auch musiker): als faustregel: je kleiner dasgeschäft um so besser ;-) |
Vicky, eigentlich auch sehr interessant für mich. Aber täglich werde ich nicht mitmachen können, in der Wettkampfsaison kann ich nicht unbedingt ständig diese Muskelkatereinheiten brauchen... Gegen Herbst/Winter wäre ich dabei (aber bitte mit Anleitung, sonst geht das bei mir nur 3-5min).
|
Zitat:
Ich kann mich allein so schwer motivieren. Und weil es beim WP Pokal eigentlich gut geklappt hat, dachte ich, kann man das hier vielleicht machen. Ziel wäre 4 - 5 Mal pro Woche. Alles andere wäre ein Plus. |
Dann mach doch mal einen Extra-Thread auf. Vielleicht kann man das ja auch "wettkampfmäßig" machen, wenn mehrere Leute mitmachen. Sprich mit einer Tabelle, wo alle Teilnehmer ihre EInheiten eintragen können. Aber ka wie man sowas macht...
|
Zitat:
|
ich selbst mache meine erste Voksdistanz haben aber alle distanzen im Angebot.
|
Wie motiviert man sich zu Schwimmtraining? Rad und Laufen liebe ich, das ist nie ein Problem. Aber schwimmen. Dachte es wird besser mit Beginn der Freibadsaison, plantschen mag ich auch, aber anstrengendes Schwimmtraining....puhhhh...
Sollte wirklich mind. 3x die Woche gehen damit das mal was wird mit meinen 1,5km aber selbst jetzt mit Zeitdruck kommt noch kein Ehrgeiz. Weiß nicht ob ich mich nun für die OD am 1.Juli melden soll. Käme da wohl echt als Letzte an, das will ich mir eigentl. nicht geben... |
Warum Letzte? Was ist das für ein Wettkampf?
|
Erbacher Triathlon, 2010 haben da nur 26 Frauen mitgemacht. Langsamste Schwimmzeit für 1,5km war 36:56min. Und ich glaube nicht dass ich davon weit entfernt bin. Die 500m schwimme ich ja so grob um die 10min. aber man wird ja leider auch langsamer.
|
Also ich finde gerade das Schwimmen, weil es bei mir nicht gut klappt, ist relativ gut zu trainieren.... Weil im moment schaffe ich einfach keine 1,5 km Kraulen und da ist der ansporn doch groß die Distanz irgendwann zu schaffen..... Erbach im Odenwald? hmmm da könnte ich eigentlich auch mitlaufen, ist ja quasi um die Ecke.... Was lauft und fahrt ihr denn so für eine durchschnittliche Zeit auf 1 Km?? Nur mal so als Anhaltspunkt für mich ;)
|
Wie meinst du das mit einem Kilometer? Jeweils volle Pulle? Also auf dem Rad hab ich null Ahnung bzw. noch nie versucht.
Starling, wer weiß wie lange die Strecke wirklich ist... kann mir nicht vorstellen, dass da nur Profis am Start sind. Also trau dich was :Peitsche: ;) |
Hallo Starling,
ich hab 2011 in Erbach meine erste OD gemacht. Ich fand den Wettkampf wirklich sehr gut organisiert. Es gab eine Startgruppe für die Frauen, d.h. da sind einfach auch nicht so viele auf einmal ins Wasser gegangen, was es wirklich einfacher gemacht hat. Ich hab mir nochmal die 2011 Ergebnisse angeschaut, und da waren schon auch einige, die 40 min gebracht haben für die 1,5km, da solltest Du also nicht total abgeschlagen sein :) Probier es doch einfach aus. Die Radstrecke ist auch gut zu fahren, wellig, aber keine schlimmeren Anstiege. Laufen war glaube ich sehr heiß und viel in der Sonne letztes Jahr, ich mag die Hitze nicht so, aber die Laufstrecke ist fast komplett flach und es gibt überall Schwämme etc. ich kann Dir nur empfehlen, es einfach auszuprobieren, der Wettkampf macht echt Spaß! Liebe Grüße, Martina |
@ Tinchen: Danke für deine Erfahrungen! Das Problem wird sein diese 1,5km durchzuschwimmen. War bei dir Neo erlaubt? Ohne schwimm ich halt leger Brust, da bin ich ja eh schneller.
War heute Schwimmen, oh je....400m zwar in 7:30min., aber danach hätte ich auch nicht mehr in diesem Tempo weiterschwimmen können. Da muss ich also dringend noch irgendwie zaubern, sonst wird es blamabel... Ansonsten gibts zumindest gute Neuigkeiten von der Lauffront, ich habe keine Schmerzen mehr! Ich vermute derzeit stark meine Skoliose als Ursache, ich dehne und recke jetzt immer die Rückenmuskulatur vorher, da machts dann schön knirsch und seitdem war ich nun schon dreimal alleine ohne Probleme laufen, mit Partnerin klappts ja eh meist. Ein tolles Gefühl :) Und morgen gehts nun eine Woche Rennradfahren in den Vogesen. Wobei die Wettervorhersage absolut eklig ist :( |
Ich wuerde mir ueber's Schwimmen gar keine Gedanken machen... Meine Zeit war glaube ich auch nicht weit von 36min entfernt (hab erst eine OD gemacht), glaube so um die 33min, war am Ende trotzdem 5... eine schnelle Schwimmerin werde ich nie sein, damit hab ich abgeschlossen, musst das ganze halt beim Rad und Laufen rausholen, so mein Plan;) , klappt auch... Asien hat den Vorteil, dass hier viele schlechte Schwimmer sind, da faellt man nicht so auf:Lachen2: ... Wobei es auch in Australien, dem Schwimmland, nicht so dramatisch war. Bin mir sicher, dass Du mit Deinen Schwimmzeiten im Mittelfeld (bei den Schwimmern) landest!
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und super froh darüber, dass es auch ein extra Thread für Anfänger gibt. Ich bin 35 Jahre und habe seit 4 Jahren nicht mehr trainiert, mangeld Zeit, mangels Trainingsmöglichtkeiten, usw. Ausreden gab es immer genug. Nun möchte ich gerne wieder durchstarten, allerdings ist meine Manko Disziplin das laufen, schwimmen ist kein Problem, da ich Jahrelang Wettkampfschwimmerin war. Gibt es hier auch Beispiel Trainingspläne für echte Anfänger? Vielen Dank für eure HIlfe... |
Hallo karambam und herzlich Willkommen!
Schau mal hier bei triathlon-szene unter "Einsteiger" und dann "Einsteiger-Seminar". Da gibt es für jede Disziplin Grundlagentrainingspläne und wenn man die beherrscht, kann man mit dem Trainingsplan für die Volksdistanz weitermachen. Mit dem trainiere ich auch gerade für meine 1. Volksdistanz. LG, Marie |
Huhu :Huhu:
Und ja guck doch mal hier in den Einsteigerbereich http://www.triathlon-szene.de/index.... 33&Itemid=82 :) Zitat:
Nichtsdestotrotz, auch wenn's für 'ne beeindruckende Schwimmzeit nicht mehr langt, würd ich jetzt noch versuchen möglichst oft ins Wasser zu kommen, damit du am Wettkampf nicht erst nach dem 1km eingeschwommen bist ;) Freiwassertraining in 'ner Gruppe zur leichten Wettkampfsimulation wäre auch 'ne Sache, nicht zuletzt auch gut für den Kopf. (btw. letzte Jahr bin ich im Training auch immer um die 10min. auf 500 geschwommen... im Wettkampf mit Kurzarmneo, inkl. Panikattacken, 'ner Menge Flucheriei und Rückenschwimmeinlage :Lachanfall: waren's dann 30 min für die 1,5k (zur Erklärung: Ich war mitten in der Menge und bin Null damit klar gekommen -> keinen Rhytmus gefunden... als sich nach 10 min das Feld gelichtet hat, konnte ich dann "gemütlich" schwimmen;)) . |
Zitat:
|
Zitat:
Deshalb bin ich dieses Jahr in Südtirol auch 2x mit Neo in den See gestiegen und bin geschwommen, um gleich mal wieder das Gefühl aufzubauen, damit im Kraichgau nix schief geht. Probiers einfach! Liebe Grüße, Martina |
@ daflow: Danke für deine Antwort! Na mein Problem ist ja das Kraulen, 500m gehen noch, aber alles andere wird danach ne Herausforderung, ohne Neo würde ich wohl klaglos absaufen :Nee: Ne Od hatte ich ja schon, jedoch nur 1km Schwimmen, da hatte ich laut Ergebnisliste 21:24 min.
Ja mein Ziel ist es möglichst oft in meinen See zu gehen, kostenlosen Eintritt hab ich eh, es ist allein der Schweinehund der als rumjault dass er keinen Bock hat. Dabei find ichs dort immer klasse. Gruppe macht mir gar nix aus, hatte letztes Jahr Open-Water-Seminar als Prävention, aber bin bei allen bisherigen WK (3 im See) völlig problemlos auch mit Männern (die doch etwas aggressiver vorgehen als Frauen) da rumgepaddelt. Werde auf jeden Fall mitmachen und hoffe mich möglichst wenig zu blamieren :Lachen2: @Tinchen: Na mit Neo würd ich kraulen, auch wenn das eben nervig ist für meinen Kopf und die Atmung. Wenn er doch verboten sein sollte wg Wassertemperatur dann werd ich notfalls rumbrusteln. Da kann ich ohne Probleme 2h rumschwimmen, und die Konkurrenten sind mir dann egoistisch mal auch egal ;) |
@Starling
Ich glaube mich zu erinnern, dass Du im Winter und Frühjahr nicht viel geschwommen bist, oder? Bin nicht sicher... Falls ja, dann ignoriere die nächsten Zeilen. Ganz ehrlich? Von nichts kommt leider auch nichts. Da hilft kein Jammern, sondern nur ne vernünftige Vorbereitung. Das ist jetzt natürlich schon knapp, aber geht auch. Dauerschwimmen im See hilft (vor allem für den Kopf). Du kannst auch Tempowechsel schwimmen und Pausen einbauen. Sorgen machen musst Du Dir aber nicht. Mit Neo kann man ja schließlich nicht untergehen. :Cheese: Aber ernsthaft... Du hast ja noch ganz viel Zeit in den kommenden Jahren, denn Du bist ja noch jung. LG! |
Zitat:
Dat wird schon :Blumen: |
@ Vicky: Ja ich bin seit November nun das dritte Mal im Wasser gewesen. Ich erwarte ja auch gar nicht, dass da irgendwelche Zeiten vom Himmel fallen. Ich ärger mich vielmehr darüber, dass ich sonst nie Motivationsprobleme habe, und die mim Schwimmen überfordern mich total, das kenne ich einfach nicht von mir. Und ich weiß auch gar nicht so recht wie ich dem entgegnen soll. Radfahren hilft mir das tolle Wetter im Sommer, Laufen liebe ich sowieso und habe meine festen Zeiten, im Studium bin ich auch immer morgens vor den Vorlesungen geschwommen was jetzt nicht mehr geht u. plötzlich hab ich da kein Konzept mehr.
Und was mich eben am meisten nervt, dass nicht mal mit dem Ausblick mich in 4 Wochen zu blamieren der Ehrgeiz kommt :( @ daflow: Zum einen ists schlicht der Kopf der mir dauernd sagt wie blöde er Kraulschwimmen findet. Brust ist ja gar kein Problem, egal wie lang. Dann kommen eben noch etwas muskuläre Probleme dazu, ist eben für die Schultermuskulatur doch ein Unterschied ob 500m oder 1,5km kraulen und dann fange ich noch an mit der Tehcnik zu schludern (ziehe nicht mehr durch etc.) Aber ihr habt ja alle recht. So gern ich rumjammer, bringen tuts nix. Also doch versuchen so oft es geht in den See zu hüpfen, und eine Mischung aus Dauerschwimmen, Intervallen und Technikttraining zu machen. Udn dann mal schauen was mich am 1.Juli erwartet. Eine Woche vorher kann ich ja erstmal die 500m noch austesten. |
@Starling
Bei mir hat es auch etwas gedauert, bis mir das Schwimmen wieder Spaß gemacht hat. Das gehört aber nun einmal zum Triathlon dazu. Das ist ja die Herausforderung. Sonst könnten wir alle ja auch nur Laufen, nur Radfahren, nur Schwimmen. Es gibt immer Motivationslöcher. Keiner hat immer zu allem gleich Lust. Oft kommt die Lust dann, wenn erste Fortschritte zu sehen sind. Also gib dem Schwimmen ne Chance. Wahrscheinlich findest Du es doof, weil Du da nicht das Niveau hast, das Du auch beim Laufen hast. Dann sieh es als Herausforderung. Verdammt... ich habe in zwei Wochen meinen ersten Saisonhöhepunkt und bin sowas von erkältet und die Schulter ist oooch wieder schlechter geworden :( Schwimmverbot die zweite. Naja... egal. Das Schwimmen werde ich wohl überleben, auch wenn es dieses Mal etwas länger dauert... :Cheese: |
Au weia :( Dann mal gute baldige Genesung!
|
Ja das ist nicht nur beim Schwimmen so, generell wenn ich nicht gleich so gut bin wie ich es gerne hätte kommt meist eher gleich wieder der Aufhörgedanke anstatt der Ehrgeiz und mich durchzubeißen. Aber da muss ich jetzt wohl mal durch. Vereinstraining würde sicher auch nicht schaden, da bin ich seit meinem Rück-Umzug auch noch nie gewesen aus Angst abzusaufen wie letztes Jahr. Aber man wird ja halt nur besser durch Training...
Gute Besserung! |
Ich habe im moment genau das umgedrehte Problem. Ich bin glaube ich zu motiviert..... Am Wochenende mache ich meistens 2 schwere Einheiten und unter einen Ruhetag lege ich meistens nicht ein. Jetzt habe ich Schnupfen und Halsweh, aber irgendwie habe ich das Gefühl ich muss trotzdem weiter machen......
ALso Trainingseinheiten in der Gruppe oder im Verein kann ich jedem nur empfehlen...... Das ist nochmal eine ganz andere Motivation und du kannst noch mehr aus dir rausholen, dann kommen auch die Erfolge und die Motivazion zurück :) |
Soooo es geht vorwärts :Cheese:
Nachdem ich dieses Jahr das Triathlontraining vernachlässigt habe und mich auch nicht mit möglichen Wettkämpfen beschäftigt habe, hat sich das nun geändert. Gestern ein Blick auf die Wettkampftermine, supi, werde wohl fast das gleiche Programm wie letztes Jahr machen. Heute schon wieder vom Chef auf eine gemeinsame Radtour angesprochen worden. Ohje... Chef, ich kann das doch nicht... blieb mir also heute nichts anderes übrig als mich mal wieder aufs Rad zu schwingen. Ich hatte in den letzten Wochen ständig eine Ausrede. Keine Zeit, Lauftraining geht vor,... aber der wirkliche Grund war wohl der Schiss. Hatte mir doch die neuen Klickpedale gekauft und hab mich wohl einfaach nicht getraut. Ewig kneifen geht aber nicht. Also gings heute los. Ein Stündchen bei brutalem Wind hab ich gemacht und siehe da... die neuen Klickpedale schafften es nicht mich zu Fall zu bringen. Ich bin begeistert. Und braucht nur ca 1/10 der Kraft um rauszukommen im Vergleich zu meinen alten Pedalen. Dafür fällt es mir etwas schwerer reinzukommen. Egal. Diese und nächste Woche werd ich noch ein paar Mal fahren können. Dann kommt der Urlaub und dann gehen die Triathlons schon los... Freu mich irgendwie. Auch wenns nicht einfach wird mit vielleicht 100 bis 200 Radkilometern einen Triathlon zu absolvieren. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.