Zitat:
Zitat von Klugschnacker
(Beitrag 1586511)
...
Ich wiederhole meine Frage von gestern: Was tun wir, wenn die Infektion sich trotz aktuellem Lockdown ab sofort wieder beschleunigt ausbreitet?
Mir scheint die Beantwortung dieser Frage wesentlich drängender zu sein, als die Debatte um die Beendigung des Lockdowns bei einer Inzidenz von 35, 50 oder 65. Eine dritte Welle käme mit dem mutierten Virus deutlich schneller angerauscht, als dass die Bemühungen um flächendeckendes Impfen ihr etwas entgegensetzen könnten.
Ich wage die Prognose, dass wir den Lockdown bis Mai werden verlängern müssen, wenn wir die sich derzeit andeutende Aufwärtsentwicklung der Neuinfektionen nicht stoppen können.
:-((
|
Ich schließe mich der Prognose an und gehe davon aus, dass wir einen Lockdown in irgendeiner Form in den kommenden Monaten haben werden.
Letztes Jahr war meine Privatprognose noch, dass im Frühling 2021 die Zahlen nach unten gehen und dann im Sommer die Impfungen den Rest erledigen und ab Herbst alles wieder normal läuft. Dabei habe ich die Mutanten nicht beachtet.
Entsprechend gehe ich mittlerweile davon aus, dass es in den folgenden Monaten keine großen Änderungen mehr geben wird und warte zunächst auch nicht mehr auf ein echtes Ende des Lockdowns.
Unbekannter Parameter, den ich überhaupt noch nicht einschätzen kann, sind die wirtschaftlichen Auswirkungen, die ich im 2. Halbjahr erwarte, wenn es zu Insolvenzen kommt und das Kurzarbeitergeld endet.
|