triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Aktuelle Weltpolitik / Weltgeschehen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=50706)

TriVet 27.02.2024 19:53

Ein post weiter oben warst du nicht in den 70ern, sondern in Japan mit der Atombombe, im Krieg.

Und die putzigen kleinen russischen Friedensengel, die zB 1953 in der DDR (17. Juni) ihren himmlischen Frieden zeigten, 1962 auf Kuba ihre Atomraketen stationierten oder 1968 mit Samthandschuhen den Prager Frühling begrüßten, allesamt ein Musterbeispiel der Liebe…

sabine-g 27.02.2024 19:58

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739783)
Stalin ist 1953 verstorben.

Die Bomben über Japan wurden 1945 abgeworfen.

qbz 27.02.2024 20:03

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1739785)
Die Bomben über Japan wurden 1945 abgeworfen.

Stimmt, steht aber im direkten Zusammenhang mit dem diskutierten, in dem Fall nuklearen Rüstungswettlauf nach 1945 bzw. den späteren Bemühungen um nukleare Rüstungsbegrenzung, um den es in der Diskussion ging, sofern man den Kontext herstellen möchte, und wo halt die Amis führend waren / sind. q.e.d.
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1739779)
Hast Du dafür irgendeinen Beleg, z.B. Zahlen über den Rüstungswettlauf nach 1945 zwischen der UDSSR und den USA, wo daraus hervorgeht, dass die UDSSR die USA unter Druck mit der Rüstung gesetzt haben?

Ich habe es übrigens noch erlebt als Kind, dass die Milch aus den Schweizer Bergen erhöhte Radioaktivität wegen des Fallouts durch oberirdische A-Waffentests aufwies. Erst die A-Waffen-Testverbotsverträge haben das beseitigt. Dazu mussten auch die USA / UDSSR / England kommunizieren und sich verbindlich festlegen in Verträgen.

sabine-g 27.02.2024 20:21

Blabla
Sorry - mir fällt nicht mehr ein.

PS: Ich weiß, das ist ne Steilvorlage, haut rein.

StefanW. 27.02.2024 20:46

Wir sollten in dem Zusammenhang noch über Napoleon diskutieren!!!

..................................

On Topic:
Podcast: Was tun, Herr General? #193 Nato-Truppen in die Ukraine?

"Bislang ist das Entsenden von Truppen in die Ukraine für den Westen eine rote Linie. Frankreichs Präsident Emmanuel Macron stellt sie nun infrage. Ex-Nato-General Erhard Bühler mahnt, das Thema nicht zu hoch zu hängen."

Siebenschwein 27.02.2024 20:54

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1739788)
Wir sollten in dem Zusammenhang noch über Napoleon................................"

Ja, rein historisch unterstreicht das die Rolle der Russen als Opfer westlicher Machenschaften und ihre Stellung als Heldenvolk.Last uns schon mal die richtigen Antworten üben, der russische Politoffizier wirdnach der Invasion nicht lange fackeln wenn man falsch antwortet.
Oder halt die Ukraine unterstützen.

sabine-g 27.02.2024 21:01

Alexander der Große!

Siebenschwein 27.02.2024 21:57

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1739790)
Alexander der Große!

In Russland? Naja, wenn’s der Unterwerfung dient, bitte, dann finden wir sicher eine Spur von ihm. Oder Putin lässt ihn sich in seine Ahnentafel montieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.