triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

tandem65 19.02.2021 16:42

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1586277)
Das sind aber zwei sehr verschiedene Kategorien. Auch demokratische Legitimation generiert nicht automatisch Sinnhaftigkeit oder Alternativlosigkeit. Für diese Zahlen sind evidenzbasierte Argumente wichiger, als die demokratische Legitimation.

Ich dachte davon hattest Du in Deiner Heimat genug!?:Lachen2:

Steff1702 19.02.2021 16:59

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1586351)
Ich dachte davon hattest Du in Deiner Heimat genug!?:Lachen2:

Ich persönlich sehe die demokratische Legitimation für derartige Maßnahmen seit letzten November nur eingeschränkt. Sollten im März wieder die aktuellen Politiker gewählt werden, dann ist es politisch legitimiert, dann will es die Mehrheit so. Mit einer solchen Situation und derartigen Grundrechtseinschränkungen, Neudeutsch: neue Freiheiten, hat bei der letzten Wahl sicherlich kein Wähler gerechnet.
In Europa ist seit Herbst auch die Regierung der Niederlande und Italien zurückgetreten.

Merkel stellt sich aktuell wohl Einzelhandel mit Terminvergabe vor, das wird bombig klappen, ganz sicher

captain hook 19.02.2021 17:04

Zitat:

Zitat von Steff1702 (Beitrag 1586352)
In Europa ist seit Herbst auch die Regierung der Niederlande und Italien zurückgetreten.

In den Niederlanden gab es Ärger wegen Kitazuschüssen an Familien (aus vor CoronaZeiten) und in Italien tritt die Regierung jedes Jahr zurück. Was sagt uns das im Zusammenhang mit den Coronamaßnahmen?

LidlRacer 19.02.2021 17:32

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1586354)
In den Niederlanden gab es Ärger wegen Kitazuschüssen an Familien (aus vor CoronaZeiten) und in Italien tritt die Regierung jedes Jahr zurück. Was sagt uns das im Zusammenhang mit den Coronamaßnahmen?

Dass Verquerdenker jedes beliebige Pseudoargument ohne Rücksicht auf Wahrheitsgehalt und Stichhaltigkeit nutzen.

noam 19.02.2021 18:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1586341)
Wenn die Ausgangssperre ins Leere liefe, würde niemand dagegen klagen.

Naja, es gibt eben eine Klageindustrie, die durchaus ein Interesse an Klagen haben, so aussichtslos diese auch seien. Es gibt ja auch Strafverteidiger, die Vergewaltiger, Kinderschänder und Mörder vertreten und damit keine Probleme haben, für schuldige, gemeingefährliche Menschen nach Lücken im System zur Strafmilderung zu suchen.

Zitat:

Zitat von TRIPI (Beitrag 1586345)
Ich will gar nicht wissen was dann in allen möglichen dunklen Ecken, Parks, Parkplätzen etc los ist.
Ich denke gerade für die Polizei wäre eine Ausgangssperre deutlich einfacher als jedes Grüppchen auf Haushaltsangehörigkeit zu überprüfen.
Bei der bisherigen Kälte gab es für die Polizei natürlich abends wenig "Kundschaft"

Unsere Kundschaft kümmert sich gelinde gesagt einen Scheiß um irgendwelche Regelungen, das fängt beim StGB an und hört beim Infektionsschutzgesetz oder entsprechenden Verordnungen noch lange nicht auf. Ich lebe und arbeite ja nun Gott sei dank in einer Region, wo Corona nur auf Norderney existent ist, aber meine Einschätzung hinsichtlich einer Ausgangssperre hier ist genau wie bei der Kontaktbeschränkung. Die einen halten sich daran, die anderen eben nicht.

LidlRacer 19.02.2021 19:07

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1586364)
Unsere Kundschaft kümmert sich gelinde gesagt einen Scheiß um irgendwelche Regelungen ...
... aber meine Einschätzung hinsichtlich einer Ausgangssperre hier ist genau wie bei der Kontaktbeschränkung. Die einen halten sich daran, die anderen eben nicht.

Immer noch besser, als wenn sich keiner dran hielte, weil es keine Regeln gäbe.
Zum Glück ist Deine Kundschaft nicht repräsentativ.
Ich denke, die Mehrheit hält sich weitgehend an Regeln, auch wenn der andere Teil mehr auffällt.

tomerswayler 19.02.2021 19:52

Hoffentlich führt diese israelische Studie https://www.reuters.com/article/heal...-idUSL1N2KP00T dazu, dass bald mehr Personen geimpft werden können. Vielleicht wird bei den älteren Personengruppen an beiden Dosen festgehalten, bei Jüngeren unter 60 könnte man auf die zweite Dosis verzichten oder diese sehr viel später als geplant verabreichen.

Schwarzfahrer 19.02.2021 19:58

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1586277)
Das sind aber zwei sehr verschiedene Kategorien. Auch demokratische Legitimation generiert nicht automatisch Sinnhaftigkeit oder Alternativlosigkeit. Für diese Zahlen sind evidenzbasierte Argumente wichtiger, als die demokratische Legitimation.

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1586351)
Ich dachte davon hattest Du in Deiner Heimat genug!?:Lachen2:

Kannst Du mich bitte Aufklären, was Du meinst? Ich verstehe nicht, worauf Du (besonders mit der Hervorhebung) hinaus willst.

Mein Anliegen war, daß für die Beurteilung der Zahlen, um die es ging, ihre faktische Sinnhaftigkeit relevant ist, nicht die demokratische Legitimation an sich. Demokratisch wird so manches legitimiert, was nicht wirklich gut sein muß. Die Mehrheit kann sich irren oder kann verführt werden, das zeigt die Geschichte immer wieder.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.