Klugschnacker |
19.02.2021 15:28 |
Zitat:
Zitat von aequitas
(Beitrag 1586284)
Das ist halt einfach absolut FALSCH.
|
Warum schreibst Du teilweise in Großbuchstaben? Auf mich wirkt dieses schriftliche Schreien etwas unhöflich.
Zitat:
Zitat von aequitas
(Beitrag 1586284)
In NRW kamen einige GA mit Inzidenzen von 150-200 klar. Das lag u.a. an den geltenden Maßnahmen und daraus resultierender Kontaktreduktion. Das verdeutlicht wie unbrauchbar die 35 und 50 ist.
|
Mag sein, aber als Staat mit 80 Millionen Einwohnern entscheiden wir halt nicht auf der Ebene einzelner Gesundheitsämter über lokale Lockdown- und Nichtlockdown-Inseln. Das würde wohl auch nichts bringen, da Viren sich nicht an die Grenzen regionaler Gesundheitsämter halten.
Davon abgesehen bringt es den erkrankten Menschen wenig, wenn das Gesundheitsamt deren Kontakte vollständig nachverfolgt. Das eigentliche Ziel ist nicht die Kontaktverfolgung, sondern die Vermeidung der Erkrankung selbst.
Zitat:
Zitat von aequitas
(Beitrag 1586284)
Wie vor vielen, vielen Seiten oft geschrieben: es braucht mehr Parameter und eine darauf basierende Strategie, wie bspw. in AUT, SUI, IT, FR.
|
Wir haben dieselben Parameter wie diese Länder und eine darauf basierende Strategie. Ich verstehe nicht, warum Du das in Abrede stellst. An Zahlen, Statistiken und Kenngrößen herrscht keinerlei Mangel. Selbst Massenmedien, die sich an Laien wenden, veröffentlichen täglich säckeweise Zahlen und Erläuterungen dazu.
|