triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Das 1. TSz-Flussschwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=43381)

wutzel 22.03.2018 19:54

Also der erste Tag ist vollbracht. :dresche

Zwei Mal fünf Minuten Planke reihum. Eingebettet in ein komplettes workout. Zum Schluss zehn Minuten Dehnen.

Mal sehen ob ich es morgen mal wieder zum Yoga Kurs schaffe.
Unsere Kursleiterin wird sich freuen. Nur die Begründung, der Fluss ist Schuld wird sie nicht so ganz verstehen. Aber hauptsache sie wieder jemanden zusätzlichen zum quälen. :Lachanfall:

Der geht über eine ganze Stunde. Reicht das dann für die ganze Gruppe als Tagesleistung? :confused:

Su Bee 22.03.2018 20:10

Zitat:

Zitat von mon_cheri (Beitrag 1368446)
5 Minuten Planken, 5 Minuten Dehnen und 10 Minuten Sonnengruß erledigt.

Dieses ständige Kopf nach unten beim Sonnengruß ist so garnix für mich, da macht mein Kreislauf irgendwie nicht mit und ich bekomme beim Hochgehen dann gerne Schwindelanfälle oder mir wird schwarz vor Augen. Beim nächsten Mal dann also nur Planken und Dehnen.

Erfreulicherweise habe ich beim Planken auf Anhieb 1:30 geschafft, garnicht so weit weg von meinem bisherigen persönlichen Rekord von 2 Minuten. Bei täglichem Üben müsste das ja schnell wieder erreichbar sein.

Denkst du es kommt grundsätzlich vom tiefer halten des Kopfes?
Oder hat es was mit der Geschwindigkeit zu tun?

Ich hab bei sowas meist Probleme, wenn ich total verspannt bin im Schulternackenbereich - dann dreh ich mir selber das Blut ab...

Su Bee 22.03.2018 20:11

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1368447)
Also der erste Tag ist vollbracht. :dresche

Zwei Mal fünf Minuten Planke reihum. Eingebettet in ein komplettes workout. Zum Schluss zehn Minuten Dehnen.

Mal sehen ob ich es morgen mal wieder zum Yoga Kurs schaffe.
Unsere Kursleiterin wird sich freuen. Nur die Begründung, der Fluss ist Schuld wird sie nicht so ganz verstehen. Aber hauptsache sie wieder jemanden zusätzlichen zum quälen. :Lachanfall:

Der geht über eine ganze Stunde. Reicht das dann für die ganze Gruppe als Tagesleistung? :confused:


Sehr genial!
Alle so fleißig :Liebe:
Wenn man das Eingangs- und Ausgangs-Tralala abzieht von der Yogastunde bleiben ja immer noch mehr als 30min übrig.
Das sollte also schon ausreichend sein...

Su Bee 22.03.2018 20:13

Zitat:

Zitat von schnodo (Beitrag 1368428)
Es soll mir niemand vorwerfen, ich sei nicht motiviert. Ich habe nun noch nachgelegt: Bring Sally Up in den Varianten Liegestütz und Planke.

Eines ist mir dabei klar geworden: Beweisvideos wird es definitiv nicht geben! Es ist ein unvorstellbar würdeloses Schauspiel...

Wer sich das Elend anschauen will, muss persönlich vorbeikommen. :Cheese:

Um die 10 Minuten aufzufüllen habe ich mich hiermit beschäftigt:


Das ging, auch wenn es überall zieht. Die Dame in dem Video erklärt die Übung sehr schön.

Es gibt ganz viele verschiedene Videos und ich habe versucht die neutralsten herauszusuchen.
So ganz viel Yoga-Geseiere kann ich nicht gut haben vor dem ersten Kaffee...

mon_cheri 22.03.2018 20:28

Zitat:

Zitat von Su Bee (Beitrag 1368449)
Denkst du es kommt grundsätzlich vom tiefer halten des Kopfes?
Oder hat es was mit der Geschwindigkeit zu tun?

Ich hab bei sowas meist Probleme, wenn ich total verspannt bin im Schulternackenbereich - dann dreh ich mir selber das Blut ab...

Ich habe einen recht niedrigen Blutdruck (der obere Wert kommt im Ruhezustand nie über 100) und ich denke dass es damit zusammenhängt. Ich kenne den Schwindel/schwarz vor Augen z.b. auch wenn ich bei dem Kind auf dem Bode sitze und dann aufstehe oder auch wenn ich nach dem Schwimmen aus dem Wasser steige. Ist also nix neues für mich. Kopf nach unten macht es halt nicht gerade besser.
So sehr schnell habe ich die Bewegungen eigentlich nicht gemacht.

soloagua 22.03.2018 21:33

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 1368447)
Also der erste Tag ist vollbracht. :dresche

Zwei Mal fünf Minuten Planke reihum. Eingebettet in ein komplettes workout. Zum Schluss zehn Minuten Dehnen.

Mal sehen ob ich es morgen mal wieder zum Yoga Kurs schaffe.
Unsere Kursleiterin wird sich freuen. Nur die Begründung, der Fluss ist Schuld wird sie nicht so ganz verstehen. Aber hauptsache sie wieder jemanden zusätzlichen zum quälen. :Lachanfall:

Der geht über eine ganze Stunde. Reicht das dann für die ganze Gruppe als Tagesleistung? :confused:


Ich biete heute auch nur 10 min. Mehr is nicht drin..
schwimmen leider eh nicht. Nach Magen-Darm scheint nun auch noch ein Schnupfen zu kommen. Verzieh mich mal mit Ingwertee auf's Sofa...

triconer 22.03.2018 21:47

Herrje, die Stützübung ist ja kein Thema für mich, aber das Dehnen:Weinen:
Ich wußte, dass ich ein steifer Bock bin, aber soooo steif??? Ohje... es blieb aber alles ganz. Damit meine ich nicht nur meinen Körper, sondern auch meine Psyche und vor allem die Wohnungseinrichtung...

Su Bee 22.03.2018 22:30

Zitat:

Zitat von triconer (Beitrag 1368471)
Herrje, die Stützübung ist ja kein Thema für mich, aber das Dehnen:Weinen:
Ich wußte, dass ich ein steifer Bock bin, aber soooo steif??? Ohje... es blieb aber alles ganz. Damit meine ich nicht nur meinen Körper, sondern auch meine Psyche und vor allem die Wohnungseinrichtung...

:Blumen:
Alles wird gut...
oder zumindest anders :Lachen2:

Ich finde es ja der Wahnsinn wie manche hier loslegen.
"Der Planke Wahnsinn" wie pXpress sagt :bussi:
Dass ich die Socke nicht zwingen muss war mir klar, aber dass es der eine oder andere doch zum Anlass genommen hat, mal bisschen was für seine Mobilisierung zu tun, begeistert mich :liebe053:
Ich hoffe dass es so bleibt und - vielleicht - bei manchen sogar ein fester Trainingsbestandteil bleibt, auch wenn das Rätsel dann gelöst wurde. :Blumen:

Es gibt auch schon 2 Lösungsversuche, die nicht total abwegig waren.
Der spärliche Hinweis wurde also nicht total missverstanden, was mich ebenfalls freut.
K2 - der Rätseltester - hat erst bei den letzten Hinweisen lösen können.
Aber so ein bisschen weiteres Training ist ja auch nicht schlecht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.