triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Donald Trump (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=41196)

Schwarzfahrer 11.12.2019 19:13

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1498938)
Ich stelle mir gerade die Konsequenzen vor, wenn Afroamerikaner jetzt massenhaft zum jüdischen Glauben konvertieren... ;)

Bringt doch nichts, ihre Diskriminierung ist schon durch den Begriff Rasse oder Hautfarbe abgedeckt. Und wer will sich einen zusätzlichen Disktriminierungsvorwand freiwillig einhandeln? Es gibt ja in der vieltausendjähriger Geschichte des Judentums auch kaum Beispiele von nennenswerten Gruppierungen, die sich zum Judentum bekehrt haben, das wird sich durch so eine Formalie auch kaum ändern (gut, es gab die Chasaren, aber das ist vielliecht auch nur Legende...).

Zitat:

Ob es dann weniger Diskrimminierung von (Neu)Juden gibt?
Nein. Das Gesetz, um das es geht, ermölgicht die juristische Verfolgung von entsprechenden Aktivitäten, es wird den Inhalt der Köpfe nicht ändern, und hat das auch bisher nicht getan.

Trimichi 13.12.2019 09:01

Guten Morgen,

Laien und Experten, insbesondere Damen, kennen sicherlich den Begriff des Imitationslernens (vermutetes neuronales Korrelat sind die sog. Spiegelneuronen), das auf Albert Bandura zurück geht. Ein bekannter Psychologe und Forscher, der auch durch den Begriff mastery experience bekannt wurde.

Nun, Imitationslernen wird im Fachjargon zudem mit Lernen durch Nachahmung bezeichnet oder auch als Lernen am Modell. Neben kl. Behavioursms, Skinnerismus, instrumenteller und operanter Konditionierung und dem Lernen aus Einsicht (vgl. Berliner Schule um W. Köhler) erfuhren die Lerntheorien mit Bandura einen neuen Ansatz. Bandura forschte hauptsächlich an Kindern. Inbesondere, wenn diese das Verhalten Erwachsener imitierten.

Und was macht nu great Greta Thumberg? Schreibt auf Twitter in ihr Profil, was Donald Trump ihr geraten hatte: einen guten alten Film mit einem Freund zu gucken und sich zu entspannen. Provokation? Nein. Denn die Nachahmung gilt als die höchste Form der Bewunderung. Interessant auch was Melanie Trump schrieb zu dem Teenie. Greta hat ein Recht auf Privatsphäre.

Alles in allem ziemlich gut, was das Ehepaar Trump zu Greta von sich gegeben hat. Weil Greta Herrn Trump sogleich "nachäfft", so fürchte ich, dass sie sich mit dem Falschen angelegt hat. (...).

Fazit: die Trumps handeln, im Gegensatz zu den Managern von GT, dem Kindeswohl dienlich.

Well done Mr. President and 1st Lady as well. :Blumen:

LG. and
M. :)

Stefan 13.12.2019 09:09

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1499266)
Fazit: die Trumps handeln...dem Kindeswohl dienlich.

Du scheinst mit Trumps Politik nicht sehr vertraut zu sein.

Trimichi 13.12.2019 09:11

#2 Guten Morgen,

Laien und Experten, insbesondere Damen, kennen sicherlich den Begriff des Imitationslernens (vermutetes neuronales Korrelat sind die sog. Spiegelneuronen), das auf Albert Bandura zurück geht. Ein bekannter Psychologe und Forscher, der auch durch den Begriff mastery experience bekannt wurde.

Nun, Imitationslernen wird im Fachjargon zudem mit Lernen durch Nachahmung bezeichnet oder auch als Lernen am Modell. Neben kl. Behavioursms, Skinnerismus, instrumenteller und operanter Konditionierung und dem Lernen aus Einsicht (vgl. Berliner Schule um W. Köhler) erfuhren die Lerntheorien mit Bandura einen neuen Ansatz. Bandura forschte hauptsächlich an Kindern. Inbesondere, wenn diese das Verhalten Erwachsener imitierten.

Und was macht nu great Greta Thumberg? Schreibt auf Twitter in ihr Profil, was Donald Trump ihr geraten hatte: einen guten alten Film mit einem Freund zu gucken und sich zu entspannen. Provokation? Nein. Denn die Nachahmung gilt als die höchste Form der Bewunderung. Interessant auch was Melania Trump schrieb zu dem Teenie. Greta hat ein Recht auf Privatsphäre.

Alles in allem ziemlich gut, was das Ehepaar Trump zu Greta von sich gegeben hat. Weil Greta Herrn Trump sogleich "nachäfft", so fürchte ich, dass sie sich mit dem Falschen angelegt hat. (...).

Fazit: die Trumps handeln, im Gegensatz zu den Managern von GT, dem Kindeswohl dienlich.

Well done Mr. President and 1st Lady as well. :Blumen:

LG. and
M. :)

Thorsten 13.12.2019 17:44

Ist das ein Experiment und wenn ja, welcher Sinn steht dahinter? Ansonsten gute Besserung!

Trimichi 13.12.2019 17:49

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 1499435)
Ist das ein Experiment und wenn ja, welcher Sinn steht dahinter? Ansonsten gute Besserung!

Du, ich tippe hier in einem Triathlon-Forum. Mehr ist das nicht.

Anmerkung: gute Besserung, von was? Erschließt sich mir nicht.

Trimichi 13.12.2019 17:52

#3 Guten Abend,

Laien und Experten, insbesondere Damen, kennen sicherlich den Begriff des Imitationslernens (vermutetes neuronales Korrelat sind die sog. Spiegelneuronen), das auf Albert Bandura zurück geht. Ein bekannter Psychologe und Forscher, der auch durch den Begriff mastery experience bekannt wurde.

Nun, Imitationslernen wird im Fachjargon zudem mit Lernen durch Nachahmung bezeichnet oder auch als Lernen am Modell. Neben kl. Behavioursms, Skinnerismus, instrumenteller und operanter Konditionierung und dem Lernen aus Einsicht (vgl. Berliner Schule um W. Köhler) erfuhren die Lerntheorien mit Bandura einen neuen Ansatz. Bandura forschte hauptsächlich an Kindern. Inbesondere, wenn diese das Verhalten Erwachsener imitierten.

Und was macht nun great Greta Thumberg? Schreibt auf Twitter in ihr Profil, was Donald Trump ihr geraten hatte: einen guten alten Film mit einem Freund zu gucken und sich zu entspannen. Provokation? Nein. Denn die Nachahmung gilt als die höchste Form der Bewunderung. Interessant auch was Melania Trump schrieb zu dem Teenie. Greta hat ein Recht auf Privatsphäre.

Alles in allem ziemlich gut, was das Ehepaar Trump zu Greta von sich gegeben hat. Weil Greta Herrn Trump sogleich "nachäfft", so fürchte ich, dass sie sich mit dem Falschen angelegt hat. (...).

Fazit: die Trumps handeln, im Gegensatz zu den Managern von GT, dem Kindeswohl dienlich.

Well done Mr. President and 1st Lady as well. :Blumen:

LG. and
M. :)

--

@Stefan, dritte Wdh. ist die letzte Wdh. :Lachen2:

Foxi 13.12.2019 18:07

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1499438)
#3 Guten Abend, [...]

@Stefan, dritte Wdh. ist die letzte Wdh. :Lachen2:

Da eine Wiederholung das Vorausgehen eines Sachverhalts (hier: Postings) voraussetzt, steht uns folglich noch einmal ein solcher Text bevor... schließlich wurde die "dritte Wdhl." ja bereits angedroht...

Zitat:

Zitat von Thorsten
Ist das ein Experiment und wenn ja, welcher Sinn steht dahinter? Ansonsten gute Besserung!

Ich vermute, das ist kein Experiment. Deshalb schließe ich mich den Besserungswünschen ausdrücklich und sehr lebhaft an!

Zitat:

Zitat von Trimichi (Beitrag 1499438)
... ich tippe hier in einem Triathlon-Forum. Mehr ist das nicht.

Das beruhigt zwar nicht, aber wird das Forum sicherlich nicht in den Grundfesten erschüttern.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.