![]() |
Danke Wurzi für Bericht und die Wahnsinnsbilder, sieht so aus als waren durchaus bleibende Eindrücke dabei.
:Blumen: |
Schöne Tour und wirklich erstklassige Bilder (wiederhole ich mich?)
Welche Knipse benutzt Du eigentlich unterwegs? |
Zitat:
Im Moment immer und ausschliesslich ne IXUS V2. Ist allerdings sehr kapriziös was die Belichtung angeht, daher sind viele Bilder zu hell oder zu dunkel und ich muss nachbessern, was die teilweise sehr plastischen Effekte bezüglich der Wolkengebirge nach sich zieht. Ich hatte beim Bearbeiten der aktuellen Bilder drüber nachgedacht, mir mal wieder ne andere Ixus zuzulegen, weil so echte Schnellschüsse nicht möglich sind. Irgendwo draufhalten, Belichtungswert fixieren, eigentliches Objekt anvisieren, abdrücken. Echt ne Strafe, wenn man dicke Handschuhe anhat. Die IXUS erster Generation, die ich hatte, war knapp 10Jahre alt, als sie den Geist aufgab, da ging alles einschalten-abdrücken-fertig, die hatte nichtmal halb so viele Knöpfe, und in den letzten beiden Jahren hab ich derweil zwo jüngere aufgehaxt und die V2 hier jetzt ist quasi die Dritte. |
Wow, das Wetter ist zwar für dich nicht das beste gewesen aber für die Nachwelt umso mehr :-)
Ich glaub ja fast, dass es keine wirklich ideale Aufteilung für den Stoneman in 2 Tagen gibt aber ist doch auch egal. Wenn wir die Demut das nächste mal machen, werden wir die Silianer Hütte von Innichen aus über den Helm erklimmen und von dort in die Demut starten. Das ganze ist mit dem entsprechenden Training vorausgesetzt, bestimmt ein einem Tag zu schaffen aber das wäre schon wieder wie Rennen und das ist eigentlich nicht im Sinne des Erfinders (Roland Stauder). Die Steilheit zur Silianer Hütte hoch, kann man kaum erfassen. Irgendwann verliert man auch das Gefühl dafür. An dem See bin ich aufgestiegen weil ich dachte das ist ja jetzt nimmer so steil...grad mal 200m bin ich weit gekommen. Danke fürs Fernweh machen...hach wärs doch schon nächstes Jahr... |
Zitat:
:Cheese: Am Tag vor mir waren welche ausm austriakischen Forum unterwegs, Gold und 10Stunden netto;- ich hatte ca. 11:30 Fahrzeit. So viel Differenz, die nicht aufholbar/antrainierbar wär, ist das nicht, aber Montag am Abend auffe Sillianer war ich platt wie ne Flunder, voll neben der Spur und den ganzen Tag über schon nicht gut drauf, das verfälscht mit Sicherheit meine Einschätzung. Aber wie du schreibst: was soll man sich den Stress antun? Meine Idee für ne vernünftige Zwotagestour wär Start in Sexten, erster tag übern Helm zur Sillianerhütte, Demutpassage und weiter die Runde bis ca. Rotwandwiese, dort übernachten und am zweiten Tag die reguläre Runde weiter übern Marchkinkele (ich hab ewig sinniert, was ich an dem Namen irritiert, aber es ist an sich easy: es gibt im Italienischen eigentlich kein Wort mit "K";- der Buchstabe wird normal gar nicht verwendet und hier isser gleich zwoma drin...) bis Winnebach und da retour nach Sexten. Aber naja, nedd verzagen;- iss ja noch n dreiviertel Jahr hin...:( Nebenbei überleg ich, die nächsten drei Tage Urlaub auf irgendnem Bayer-/Böhmerwaldtrail zu verbringen. Jemand n Tip auf die Schnelle? Ich muss nur dran denken, morgen vorm Verladen die Bremsklötzl wieder in The Edge zu implantieren, die ich zum Waschen immer rausmach...:-(( |
Hammerberichte Herr Wurz und erst die Bilder.. fetten Respekt :Blumen:
|
Sehr, sehr schöne Bilder mal wieder, Sybi! Hach ja...
:Blumen: |
Ist das "Hach ja" so zu deuten, dass du die Landschaft sooo schön findest, dass du auch mal so was machen willlst?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.