![]() |
Zitat:
...wäre ein Bild von der Seite..:Lachen2: (Damit wir die Geo besprechen können. ;) ) |
Zitat:
Ob "man" das braucht, also einen "Hingucker" am Rad: Keine Ahnung. Muss jeder selber wissen. |
Zitat:
|
Zitat:
Und ich bleib dabei, so wie das Ding aussieht passt es nicht. Ich hab auch immer gedacht, ich fühl mich wohl und daher passt es. Jetzt fühl ich mich noch wohler und es passt noch besser. Zitat:
Die besprochene Sattelstütze haben 2 Bekannte an einem Canyon montiert. Das Dingen wirkt spürbar. Nicht so wie ne Federgabel vorne aber es flext enorm. |
Ich hab auch so ne flexible Syntace P6 HiFlex. Der Unterschied zu herkömmlichen Stützen ist 100% ig spürbar. Und zwar deutlich.
|
Zitat:
mal abwarten was alles noch kommt bald ist er wieder beleidigt und meldet sich als Kipenkerl an Kritik ist schön und gut aber immer nörgeln und ich hab ich kann ich weiß (passt zum nahmen) geht irgendwann auf die Nerven Das wars dann von mir bin raus |
Zitat:
Weil du ja dein Radl angesprochen hast: ![]() Ich behaupte nach wie vor, dass es in dieser Größe nicht zum Fahrer passt, so wie es eingestellt ist bräuchtest du mindestens ein kürzeres Oberrohr. |
Zitat:
Du willst den Leuten auf die Nerven gehen? Warum? Oder sollte das wieder versteckte Ironie sein? |
Zitat:
|
Zitat:
Oder generell nix drauf. Natürlich flext die Canyon-Sattelstütze. Hat ja niemand bestritten. Nur der Grund, dass man nu am Renner so nen komfortablen Sitzpfosten braucht, war gleich nochmal welcher...? :-(( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
tendentiell setz ich mich aber eher auf rr wenn ich s hart und direkt will und fahre die strecken die dazu passen |
Zitat:
habe nur keine Lust auf endlose Diskusionen Und Kritik an mein Rad ist auch ok es ist nur so das der Herr Peter 3rad meint das er immer Recht hat (das ist mein persönlicher Eindruck) und andere Leute hier im Forum dafür anprangert keine Ahnung zu haben weil sie ihr Wissen aus Büchern Filmen oder sonst wo her haben Nur er hat alles live getestet und darf darüber Urteilen ob es gut oder schlecht ist So und jetzt bin ich auch wirklich raus und auch nicht beleidigt versprochen:bussi: |
Zitat:
Und könnt Ihr langsam mal wieder mit dem Gestänker aufhören. Das ist ja furchtbar. :) |
Zitat:
Würdest du mir bitte die entsprechenden Beiträge zeigen ohne sie ausdem Kontext zu reißen? |
Leute, ganz im Ernst, wenn ich rausschaue bekomme ich auch schlechte Laune. Hier sollten wir die aber nicht ausbreiten. Also, alle wieder an die Hände packen, im Kreis drehen und gut ist. Es gibt doch weiß Gott wichtigeres als Sitzpositionen. :Blumen:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Jahrelang habens nu alle Canyon nachgemacht und die Rahmen (offen zugegeben!) auf TOUR-sieg in der StW-Wertung getrimmt, jetzt sindse mittlerweile für Normalsterbliche auf längeren Strecken unfahrbar unkomfortabel. Klasse Entwicklung! Wofür braucht denn bitteschön die durchschnittliche Quarkwade Steifigkeitswerte von 100irgendwas N/mm, wobei es ja nicht so wäre, dass die Fahrstabilität alleine von der Rahmensteifigkeit abhängig wär. Da kannste dann nen Motorradmotor einbauen, ohne dass der Rahmen schlappmacht, im Wiegetritt schleifts Hinterrad dennoch an der Bremse, aber du brauchst ne gefederte Sattelstütze, damit dir nach 50km nicht alle Bandscheiben das Lied vom Tod pfeifen...:Maso: |
Zitat:
Zum Fred: Ich habe ja mal zur Abstimmung aufgerufen und wollte wissen, ob die Kommentare nicht durch Moderation entfernt werden sollten. Da hieß es "NEIN, das gehöre doch dazu"...Jetzt wird wieder gejammert. Dazu sag ich nur: Genießt es, es ist ja gewollt! Edith: Gurke, dein Crosser kann auch in den Offroad-Fred, da wird sich noch über Räder und Details unterhalten.... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Beim letzten Mal gab's nur nen kurzen Kommentar zur Länge meiner Arme;) Ich häng auch direkt mal mein neuestes Projekt dran, das hebt die Foto-zu-Beitrag-Quote auf ungeahnte Höhen. Nen Satz Aero-Räder für mein 84er-Bianchi, aufgebaut mit Dura Ace AX Naben und CNC HP-600 (ich glaub, eigentlich sind das H+Son 42er). Damit ist der Hipster-Jäger fertig;) Und hier können die Sitzpositionen verglichen werden. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ups, da hat mir IrfanView doch direkt die Farbe geklaut. Geht natürlich gar nicht. Deswegen gleich nochmal:Huhu: Vorderrad vom Cannondale ist auch ne CNC HP 600, hier aber mit Novatec Nabe und je zur Hälfte DT und Pillar Spokes.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo
Dann möcht ich mich hier auch mal beteiligen und meine Hobel einstelllen...... Mein Trainingsrad, mein Alltags-/Schlechtwetterrad und "Mein" Zeitfahrrad, das leider noch nicht im Keller steht, aber jeden Tag kommen müsste. (Auf Eure Meinung zum RS freu ich mich natürlich am meisten) :Lachanfall: |
Oh. Ein Cannondale Fan.
|
Hohe Affinität zu Cannondale und schwarz-weiss, hm?
Wobei die Liebe beim letzten so gross gar nedd sein könnte, sich das optisch anzutun...:-(( Und es mag ein Katalog- oder Presse- oder sonstwas-Bild sein, aber der Rahmen ist dir klar zu klein. Wirste gleich noch kennenlernen, die Sitzpositionsprofis von TS hier...:Cheese: |
Zitat:
|
Man könnte schon was draus machen glaub ich.
Naja aus dem letzten nicht. Aber mit Lästern warten wir mal, bis es da ist....;) :Lachen2: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Eventuell kann ers doch noch in der richtigen Grösse bestellen. :Lachanfall: |
Zitat:
Achso, nee, das Slice iss ja noch nedd da. |
Zitat:
Keine Chance, ich war mit dem Foto schon beim "Fitter" der hat gesagt ......Passt :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Zitat:
|
Das SLICE ist einfach nur grauenvoll, besonder der Bereich Sattelrohr/Sattelstütze. Sorry... :(
Da sehen sogar die Speiseeis - Räder mit der riesigen "Tragfläche" als Unterrohr noch besser aus. |
Beim neuen Slice finde ich jedes Rohr für sich ganz isoliert betrachtet äußerst gelungen.
Nur zusammengesetzt ist es furchtbar. Die Entwickler der jeweiligen Rohe hätten vorher miteinander sprechen müssen. |
Zitat:
Stichwort:Lefty! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.