triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

wh1967 03.02.2014 11:26

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1009465)

Ist doch das Schöne am Fussball das wir bis unendlich diskutieren können.
Als neutraler Beobachter kann man das ja entspannt sehen. Ich bin meistens (und auch hier) der Meinung das ein Angreifer im 5-Meterraum nicht passiv ist. Schäfer war auf dem Weg zum Ball und wird dabei von Ramos behindert. Auch wenn Schäfer den Ball wohl kaum noch bekommen hätte kann ich das nicht als passiv sehen. Auf der anderen Seite verstehe ich jeden der die Situation anders beurteilt.

Ich war Samstag mal wieder "auf Schalke". Lange Zeit kam da leider zu wenig von den Schalkern. Erst nach dem Ausgleich scheinen sie aufgewacht zu sein und haben dann auch ordentlich gespielt. Die Wölfe hätten sich ein Unentschieden durchaus verdient. Letztendlich aber egal. Hauptsache gewonnen.

Gruß
Holger

Hippoman 03.02.2014 12:55

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1009483)
Ich war Samstag mal wieder "auf Schalke". Lange Zeit kam da leider zu wenig von den Schalkern. Erst nach dem Ausgleich scheinen sie aufgewacht zu sein und haben dann auch ordentlich gespielt. Die Wölfe hätten sich ein Unentschieden durchaus verdient. Letztendlich aber egal. Hauptsache gewonnen.
Gruß
Holger

Was mir am super Start von S04 gefällt,ist die Tatsache, dass der Trainer immer noch Ex-VFB-ler Jens Keller ist...:Cheese:
Wäre es wirklich zu einer Verpflichtung von Thomas Schaaf gekommen, hätte es mit Sicherheit geheißen, dass der "neue Trainer" S04 auf die Erfolgsspur Richtung CL-Plätze zurückgebracht hat...;)

Hippoman :cool:

PS.

Zu meinem VFB kann ich leider nur sagen:
2.Liga wir kommen...:Weinen:
Wenn ich mir das Team so anschaue, fallen mir nur ein paar Spieler (u.a Ibisevic,Rausch,T.Werner,R.Khedira oder Harnik) ein,denen ich zutraue. dass da noch was geht...
Den Rest kann man m.E vergessen...

Spanky 03.02.2014 13:03

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1009533)
Zu meinem VFB kann ich leider nur sagen:
2.Liga wir kommen...:Weinen:

Keine Panik Hippo, da sehe ich noch "jede Menge" andere Vereine, die noch VOR deinem VFB an der Reihe sind :cool:

Hafu 03.02.2014 13:15

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1009465)

Auf "Wahretabelle.de", ein ziemlich gute Fußballseite, die sich mit nichts anderem als solchen Streitfällen beschäftigt, interpretiert man den Sachverhalt genau anders herum und lobt das Schiedrichtergespann:

http://www.wahretabelle.de/news/die-...n-hellip-/5819

Auch in der ARD gestern abend in den Tagesthemen wurde die Entscheidung von Weiner als mutig aber korrekt und vertretbar eingeschätzt.

Ein Spieler, der den Laufweg eines zurücklaufenden Torhüters kreuzt und den Torhüter berührt bevor der Ball die Torlinie überschritten hat (bzw. mit der Hand vom Awehrspieler abgewehrt wurde) ist nun mal nicht im passiven Abseits.

Wie groß die Chance für Schäfer gewesen wäre, denn Ball tatsächlich noch zu erreichen ist letztlich nebensächlich und kann auch aus der Perspektive des Linien- und Schiedrichters nicht hinreichend sicher beurteilt werden. Man könnte sich auch auf den Standpunkt stellen, dass Petrak durch den aktiv laufenden Ramos irritiert worden ist und u.a. auch deshalb den Ball nicht mit dem Kopf erreichte, wie von seiner Gesamtbewegung zweifellos beabsichtigt, sondern durch diese Irritation aus Versehen die Hand zur Hilfe genommen hat.

Auch bei dieser Sichtweise hat Ramos schon vor seinem Torschuss ins Spielgeschehen eingegriffen, kann also nicht auf passives Abseits plädieren.

Hippoman 03.02.2014 14:07

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1009537)
Keine Panik Hippo, da sehe ich noch "jede Menge" andere Vereine, die noch VOR deinem VFB an der Reihe sind :cool:

Da bleiben aber nicht viel übrig...;)

Nürnberg wird sich retten, da die in der Vorrunde auch nicht so schlecht waren, obwohl sie kein Spiel gewonnen haben.
Immerhin hatten sie nur 6x verloren und waren in der Pfosten- und Lattentreffer-Statistik ziemlich weit vorne.

Der HSV rettet sich wieder irgendwie.

Meine Hoffnungen beruhen sich auf SC Freiburg, Frankfurt (sorry Eintracht-Fans :) ), Bremen und Braunschweig.

Mehr Teams wird es nicht geben, die um den Abstieg spielen.

Hippoman :cool:

noam 03.02.2014 14:32

Wie lange wird sich Bert denn noch halten beim HSV? :Huhu:

Ich glaube beim HSV würde eine Grundreinigung mal gut tun. Zweite Liga und ab dafür. Solider Neuaufbau mit Konzepttrainer, mit einem zur Leistung passendem Gehaltsgefüge und einem Management, dass zur Abwechslung mal weiß was es tut und nicht vom wohl oder wehe externer Finanzströme abhängig ist.


Werder ist da die nächste Baustelle hier im Norden, die den Neuaufbau nach der guten alten Zeit verpennt hat. Alte mittelklassige Spieler mit langen Millionenverträgen ausgestattet und Leistungsträger verkaufen (müssen), kann nicht gut gehen. Lange Zeit hat man davon profitiert, dass die Scouting Abteilung sehr gute Arbeit machte (Diego, Micoud, Özil), aber davon ist in den letzten Jahren leider nichts mehr zu sehen. Die können froh sein sehr genügsame Fans zu haben, in manch anderen Stadien würde mit der Tradition gehörig der Baum brennen bei der Leistung.


Mich freut das Augsburg endlich in die Bundesliga gefunden hat. Sie haben letztes jahr schon guten Fußball gespielt, aber leider zu oft knapp verloren obwohl sie die bessere Mannschaft waren. Dieses Jahr läufts.


Bayern profitiert in der Spitze einfach davon, dass die Verfolger in knappen Spielen dieses Jahr eher dazu neigen Punkte liegen zu lassen, als sie mitzunehmen. Beim BVB kommt noch das große Verletzungspech und die miserable Chancenverwertung dazu. Ich hoffe mal, dass sich der Gündogan bis zur WM noch in Form spielt, sonst sehe ich auf der Position schwarz.

Ich glaube nicht, dass ein deutscher Bayern Spieler derzeit in der Lage ist in engen umkämpften Spielen, Verantwortung zu übernehmen und die Mannschaft zu führen. Das mussten sie irgendwie dieses Jahr noch nie zeigen, dafür sind sie einfach zu dominant und in individueller Klasse sicherlich die beste Mannschaft Europas und dann würde die Bank auch noch mindestens im Viertelfinale stehen :) Ich glaube in der Breite gibt es keine ähnlich gut aufgestellte Mannschaft.

basti2108 03.02.2014 15:40

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1009546)

Man könnte sich auch auf den Standpunkt stellen, dass Petrak durch den aktiv laufenden Ramos irritiert worden ist und u.a. auch deshalb den Ball nicht mit dem Kopf erreichte, wie von seiner Gesamtbewegung zweifellos beabsichtigt, sondern durch diese Irritation aus Versehen die Hand zur Hilfe genommen hat.

Man könnte sich auch auf den Stadnpunkt stellen, das die Erde eine Scheibe ist. Aber dann liegt man eben falsch.

Sogar der DFB sieht es mittlerweile als Fehlentscheidung an, obwohl der DFB immer bemüht ist die Schiedsrichter zu schützen und in der Vergangenheit nicht gerade den Ruf hat Hertha zu bevorteilen. Siehe Relegations 2012...

http://www.dfb.de/news/de/d-schiedsr...ion/55161.html

Beste Grüße

Hafu 03.02.2014 16:11

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1009629)
Man könnte sich auch auf den Stadnpunkt stellen, das die Erde eine Scheibe ist. Aber dann liegt man eben falsch.

Sogar der DFB sieht es mittlerweile als Fehlentscheidung an, obwohl der DFB immer bemüht ist die Schiedsrichter zu schützen und in der Vergangenheit nicht gerade den Ruf hat Hertha zu bevorteilen. Siehe Relegations 2012...

http://www.dfb.de/news/de/d-schiedsr...ion/55161.html

Beste Grüße

Der Link ist nicht von dem DFB, sondern bezieht sich auf eine Diskussion in einem Schiedsrichterforum Und auch in dieser Forumsdiskussion heißt es:
"Die Diskussion um diese Situation ist komplex, doch die Einschätzung im Schiedsrichter-Portal letztendlich eindeutig."
Leider wird auf die Diskussion nicht verlinkt, so dass man nicht nachprüfen kann, wie eindeutig die Einschätzung ist.

Der entscheidende Knackpunkt ist folgende zweifelhafte Grundannahme aus deinem Link.
"Kein Spieler hat die Möglichkeit in die Spielsituation mit der Nr. 31/N einzugreifen."
Ist das wirklich so?
Ramos kreuzt den Laufweg von Schäfer in dessen Beschleunigungsphase, so dass letztlich offen bleibt, wie schnell Schäfer bei freiem Weg aufs Tor zurückgelangen hätte können und ob die Aktion von Ramos die unglückliche Abwehraktion von Petrak in irgendeiner Weise beeinflusst.

Dass man grundsätzlich zwei Meinungen zu der Situation haben kann und wegen der Komplexität der Situation sowohl die erste spontane Entscheidung von Weiner (mit Rot und Elfer) als auch die Einschätzung des Linienrichters grundsätzlich nachvollziehen und respektieren muss, weil beide ja keine Zeitlupe aus der Vogelperspektive zur Verfügung haben, um sich die Szene 10 mal in Zeitlupe anzusehen, dem würde ich grundsätzlich zustimmen

Auf "wahretabelle.de" gibt es mittlerweile 10 Seiten Diskussion zu diesem Thema, in derem Verlauf die verschiedenen Argumente sehr gut und umfassend beleuchtet werden und obwohl sich dort viele Hertha-Fans zu Wort melden, steht es in der entsprechenden Abstimmung 52% zu 34% für die gegebene Abseitsentscheidung:
Forumsdiskussion 88.Minute

sutje 03.02.2014 16:12

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1009591)
Wie lange wird sich Bert denn noch halten beim HSV? :Huhu:

Ich glaube beim HSV würde eine Grundreinigung mal gut tun. Zweite Liga und ab dafür. Solider Neuaufbau mit Konzepttrainer, mit einem zur Leistung passendem Gehaltsgefüge und einem Management, dass zur Abwechslung mal weiß was es tut und nicht vom wohl oder wehe externer Finanzströme abhängig ist.

Tja, im Moment stellen sich alle SOOO demonstrativ hinter BvM, dass er wohl bald für länger in seine Blockhütte in Holland gehen kann, wenn die Ergebnisse nicht stimmen. Wobei es müßig ist, eine Diskusion zu führen, ob er ein guter Trainer ist. Er ist in jedem Fall (wieder) ein Trainer, der die Mannschaft nicht erreicht. Die Mannschaft setzt nicht um, was er plant und das ist kein gutes Zeichen. Es sollen diese Woche 6 1/2 Stunden Training (auf dem Platz, incl. Laufeinheiten) gewesen sein. Wie sollen da Handlungsabläufe einer so komplexen und schnellen Sportart wie Fußball verinnerlich werden? Standards (eine Stärke zu Beginn der Saison) sind sowohl offensiv wie defensiv eine Katastrophe. Dabei kann man gerade das mit intensivem Training und vielen Wiederholungen erarbeiten. Und wenn BvM dann noch davon spricht, dass die erste Halbzeit gut war (bei 2 Gegentoren und 0!!! Torschüssen), dann schüttelt sogar der treue HSV-Fan nur noch den Kopf.

Es geht übrigens nicht alleine um Finanzströme beim HSV. Klar, da gibt es finanzielle Probleme. Aber viel größere Probleme sehe ich bei den Personalien in der Führung. Wenn es reicht, ein paar Dönekes zu erzählen und ein HSV-Retrotrikot unterm Sakko zu tragen, um in den Aufsichtsrat gewählt zu werden, dann stimmt da was nicht. Es geht in erster Linie darum, echte Fachleute in die Führungsspitze zu bekommen, die dann mit etwas Geld von externen Investoren von Grund auf neue Strukturen und eine neue Mannschaft aufbauen könnten. Aber die Fachleute stellen sich nicht zur Wahl, solange sie mit solchen Komikern konkurrieren müssen und dabei Gefahr laufen, die Wahl und ihre Reputation dabei zu verlieren.

2. Liga wäre wohl keine gute Lösung: Der HSV verliert dann mutmaßlich (so genau will die Frage keiner beantworten, wer für die 2. Liga auch noch einen Vertrag hat) einen Großteil seiner teuren Spieler ablösefrei. Damit schrumpft das Eigenkapital dramatisch, gegengerechnet mit den Schulden kann das dann die Insolvenz bedeuten. Übrigens, auch für den Amateursport, wenn Profifußball und Amateursport bis dahin nicht getrennt werden :(

basti2108 03.02.2014 17:05

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1009649)
Der Link ist nicht von dem DFB, sondern bezieht sich auf eine Diskussion in einem Schiedsrichterforum

Dann wundert mich aber, dass der Link mit dfb.de beginnt. Also entweder wurde die Seite gehackt oder der Link kommt eben sehr eindeutig doch vom DFB. :Huhu:

Außerdem kommen die Einschätzungen nicht aus "einem" Schiedsrichterforum sondern aus dem offiziellen DFB-Schiedsrichterportal. Zu diesem Portal hat der Stammtischpöbel (damit meine ich uns) keinen Zugang. Es dient den DFB-Schiedsrichtern und deren Obmännern dazu, strittige Szenen noch am Spieltag per Videoanalyse etc. zu bewerten. Es wird dort auch vorgegeben, welche Entscheidung in strittigen Situationen die richtig gewesen wäre. So soll eine einheitliche Regelauslegung gewährleistet werden.

Im Übrigen setze ich mehr auf das Wort des Schiri-Obmann als auf eine Internetabstimmung.

Ich bin gespannt wie du diese Fakten diesmal verzerrst. :Huhu:

Spanky 08.02.2014 19:07

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1009579)
Da bleiben aber nicht viel übrig...;)

Der HSV rettet sich wieder irgendwie.

Meine Hoffnungen beruhen sich auf SC Freiburg, Frankfurt (sorry Eintracht-Fans :) ), Bremen und Braunschweig.

Mehr Teams wird es nicht geben, die um den Abstieg spielen.
l:

Heute hat man wieder gesehen welche Vereine heisse Aspiranten auf den Abstieg sind. ;) Ich bleibe immer noch dabei: Braunschweig und Bremen steigen ab.

Freiburg oder Hamburg müssen in die Relegation.

Aerml 08.02.2014 21:20

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1011877)
Heute hat man wieder gesehen welche Vereine heisse Aspiranten auf den Abstieg sind. ;) Ich bleibe immer noch dabei: Braunschweig und Bremen steigen ab.

Freiburg oder Hamburg müssen in die Relegation.

Krass.
Der Club kommt eurer Meinung nach unten raus?
Find ich ja echt ermunternd, nach diesem worst-case-Spiel heute - natürlich ned ob des Ergebnisses, des is ja doch sehr im Rahmen, eher wegen den langfristigen Ausfällen der gerade in Form gekommenen Chandler & v.a. unseres einzig brauchbaren Mittelstürmers Ginczek :Nee:
Naja, "Hammer-Holländer" Gertjan wird sich auch hier hoffentlich irgendwas brauchbares einfallen lassen :dresche

ironlollo 08.02.2014 21:24

Zitat:

Zitat von Aerml (Beitrag 1011932)
Der Club kommt eurer Meinung nach unten raus?

Definitiv! Braunschweig wird es nicht schaffen. Und ich hoffe, dass der HSV endlich mal absteigt. Jedes Jahr steigern sie sich spielerisch nach unten aber es sind immer noch Teams noch schlechter. Das war deren Glück in den letzten Jahren. Aber vllt. ist das Glück ja jetzt aufgebraucht.

noam 08.02.2014 21:33

Wohl und Wehe des HSV entscheidet sich im Spiel gg Braunschweig. Wenn sie da Punkte liegen lassen, geht der Weg auf jeden Fall in Liga 2.

Habe vorhin das Spiel Live gesehen und ich frage mich allen ernstes wie der Bundesjogi so einen IV wie den Westermann auch nur in Erwägung ziehen kann. Und Kampf kann die Mannschaft auch nicht, wie man heute an der trotz allen Übels versuchten Schönspielerrei noch sehen konnte.


Ich denke Braunschweig und der HSV gehen direkt in Liga 2. Um die Relegation prügeln sich Werder, Freiburg und Nürnberg.



Wobei ich St. Pauli gg HSV in der Relegation auch sehr reizvoll finden würde

pinkpoison 20.02.2014 20:31

Wer hätte das gedacht: FC Bayern war in Wirklichkeit nie Meister!

FuXX 20.02.2014 22:40

Ist ja der Hammer, die Eintracht kommt in Porto zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde :)

kaiman 20.02.2014 22:44

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1016254)
Ist ja der Hammer, die Eintracht kommt in Porto zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde :)

Der Doppelpass zum Eigentor von Porto wäre aber ohne die klasse Vorarbeit nicht so schön gewesen :Lachen2:

Cruiser 21.02.2014 08:06

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1016254)
Ist ja der Hammer, die Eintracht kommt in Porto zum Ausgleich wie die Jungfrau zum Kinde :)

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :Liebe:

Hippoman 21.02.2014 10:48

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1011939)
Ich denke Braunschweig und der HSV gehen direkt in Liga 2. Um die Relegation prügeln sich Werder, Freiburg und Nürnberg.

Du hast ein Team vergessen ...:Weinen:

Als VFB-Fan hat man`s grad nicht leicht...
Besonders ,wenn man auch noch wie ich, im Badischen Exil in Freiburg arbeitet und sich jede Woche anhören muß, von was für einer Gurkentruppe man doch Fan ist.

Irgendwie hab`ich so das Gefühl, dass es in der nächsten Zweitligasaison das schwäbische Derby VFB-FC Heidenheim gibt...

Der VFB hat´s ja in den letzten Jahren doch immer wieder geschafft,drin zu bleiben.
Dieses Jahr fehlt mir echt der Glaube, dass es wieder reicht, da das ganze Team im Abstiegskampf zu unerfahren ist .

Hippoman :cool:

alpenfex 21.02.2014 12:54

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1016387)
Du hast ein Team vergessen ...:Weinen:

Als VFB-Fan hat man`s grad nicht leicht...
Besonders ,wenn man auch noch wie ich, im Badischen Exil in Freiburg arbeitet und sich jede Woche anhören muß, von was für einer Gurkentruppe man doch Fan ist.

Irgendwie hab`ich so das Gefühl, dass es in der nächsten Zweitligasaison das schwäbische Derby VFB-FC Heidenheim gibt...

Der VFB hat´s ja in den letzten Jahren doch immer wieder geschafft,drin zu bleiben.
Dieses Jahr fehlt mir echt der Glaube, dass es wieder reicht, da das ganze Team im Abstiegskampf zu unerfahren ist .

Hippoman :cool:

Naja, nachdem Freiburg, Braunschweig und Hamburg auch wieder verlieren, bleibt die Lage erstmal "angespannt" statt "dramatisch". Ich glaube immernoch an die erste Liga mit dem VfB für 14/15. Ich würde mal gerne die Gedanken von Labbadia wissen und erst die von Bobic...wobeim ob bei letzterem so viel Denken im Spiel ist, bleibt dahingestellt.

Spanky 22.02.2014 17:27

Mensch FuXX, was ist denn nur mit deinen Gladbachern los?!
Da haben die mir doch heute glatt meinen 'Sicherheitstipp' ;) bei Oddset versaut. :dresche
Und das nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit. Schade!
Dieses Jahr kommen sie nicht so richtig in die Gänge (obwohl sie natürlich auch ein schwieriges Jahresauftaktprogramm hatten).

schumi_nr1 22.02.2014 18:17

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1016449)
Naja, nachdem Freiburg, Braunschweig und Hamburg auch wieder verlieren, bleibt die Lage erstmal "angespannt" statt "dramatisch". Ich glaube immernoch an die erste Liga mit dem VfB für 14/15. Ich würde mal gerne die Gedanken von Labbadia wissen und erst die von Bobic...wobeim ob bei letzterem so viel Denken im Spiel ist, bleibt dahingestellt.


oder auch nicht ...

Hippoman 24.02.2014 15:54

Zitat:

Zitat von alpenfex (Beitrag 1016449)
Naja, nachdem Freiburg, Braunschweig und Hamburg auch wieder verlieren, bleibt die Lage erstmal "angespannt" statt "dramatisch". Ich glaube immernoch an die erste Liga mit dem VfB für 14/15. Ich würde mal gerne die Gedanken von Labbadia wissen und erst die von Bobic...wobeim ob bei letzterem so viel Denken im Spiel ist, bleibt dahingestellt.

Ich wäre mittlerweile schon zufrieden, wenn der 16.Tabellenplatz am 34.Spieltag erreicht würde...
Dann 2 Relegationsspiele gegen den KSC mit Klassenverbleib für den VFB und schon wäre die ganze sch... Saison wieder vergessen.:cool:

Hippoman :cool:

paulcr14 24.02.2014 18:51

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1017517)
Ich wäre mittlerweile schon zufrieden, wenn der 16.Tabellenplatz am 34.Spieltag erreicht würde...
Dann 2 Relegationsspiele gegen den KSC mit Klassenverbleib für den VFB und schon wäre die ganze sch... Saison wieder vergessen.:cool:

Hippoman :cool:

Nix da. Der VfB kann gern 15. werden. Der 16. Platz ist für den HSV reserviert. Und dann kommen wir vom Millerntor. Muhaha. Hach ja. Ein Traum.

FuXX 24.02.2014 20:31

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1016889)
Mensch FuXX, was ist denn nur mit deinen Gladbachern los?!
Da haben die mir doch heute glatt meinen 'Sicherheitstipp' ;) bei Oddset versaut. :dresche
Und das nach einer 2:0 Führung zur Halbzeit. Schade!
Dieses Jahr kommen sie nicht so richtig in die Gänge (obwohl sie natürlich auch ein schwieriges Jahresauftaktprogramm hatten).

Läuft nicht, vor allem die Defensive ist irgendwie verunsichert. Da stimmt gerade nicht viel. Wenn dann noch vorne die durchaus vorhandenen Chancen vergeben werden wird es schwer.

Das ist schon bitter, die ersten 4 RR Spiele waren bei weitem nicht so schlecht wie der eine Punkt aussieht, aber das spielt in der Tabelle keine Rolle. Und das fünfte war nun wirklich so schlecht.

Nun ist die Saison eigentlich gelaufen. Ob 5. oder 8. ist recht egal - und Platz 4 ist nun weg. Zweimal hintereinander solche Spiele nicht zu gewinnen - weia. In Bremen hätten die ohne Witz 10 Tore machen können. Da war alle 5 min Überzahl im Konter angesagt - und es kam ein mickriges Tor dabei raus. Meist kam es nicht mal zum Abschluss, weil bei 4 gg 3 oder 3 gg 2 der Gegner angespielt wurde. Aber so ist Fußball...

FuXX

PS: Hab eben das Tor von Calhanoglu gesehen - geiler Flatterball. Da muss ich gerade mal wieder an diesen lustigen Physiker denken der immer die Physik des Fußballs erklären will, der aber leider keine Ahnung von Strömungsmechanik hat. Der behauptet es gäbe keine Flatterbälle - ich hoffe er hat das gesehen. Der war fast so krass wie damals der Fernschuss von Caio.

schumi_nr1 24.02.2014 20:32

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1017574)
Nix da. Der VfB kann gern 15. werden. Der 16. Platz ist für den HSV reserviert. Und dann kommen wir vom Millerntor. Muhaha. Hach ja. Ein Traum.


:dresche :dresche

FuXX 24.02.2014 20:32

Zitat:

Zitat von paulcr14 (Beitrag 1017574)
Nix da. Der VfB kann gern 15. werden. Der 16. Platz ist für den HSV reserviert. Und dann kommen wir vom Millerntor. Muhaha. Hach ja. Ein Traum.

Das wäre sooooo geil!

maifelder 26.02.2014 22:41

So langsam trennt sich die Spreu vom Weizen.

Oder haben die sich für Samstag geschont?

Chmiel2015 26.02.2014 22:43

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 1018521)
So langsam trennt sich die Spreu vom Weizen.

Oder haben die sich für Samstag geschont?

Nee, die haben sich schon mal auf die nächsten 6 Tore vorbereitet:Cheese:

Acula 27.02.2014 20:57

ohhh Frankfurt
 
Man ist das bitter....da fehlen einem ja glatt die (positiven) Worte.

Spanky 27.02.2014 21:12

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1018905)
Man ist das bitter....da fehlen einem ja glatt die (positiven) Worte.

Da muss ich doch glatt wieder mein Posting vom 02.11. hervorkramen:

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 974441)
...aber unglaublich wie oft die Eintracht in den letzten Wochen das Spiel in den letzten Minuten verloren hat...woran liegt's? an der Konzentration? an der Kondition? oder Unvermögen?

...und heute wieder nach einer 2:0 Führung....und dann dieser 3:3 Ausgleich von Porto in der 86-sten....unglaublich und echt bitter für die Jungs.....

Acula 27.02.2014 21:15

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 1018918)
Da muss ich doch glatt wieder mein Posting vom 02.11. hervorkramen:



...und heute wieder nach einer 2:0 Führung....und dann dieser 3:3 Ausgleich von Porto in der 86-sten....unglaublich und echt bitter für die Jungs.....

Für Frankfurt tut es mir auch echt leid. Ich hätte das dem Klub wirklich gegönnt, zu mal es in den nächsten Jahren wohl schwer wird nochmal in die EL zu kommen.

Cruiser 27.02.2014 21:20

Zitat:

Zitat von Acula (Beitrag 1018919)
Für Frankfurt tut es mir auch echt leid. Ich hätte das dem Klub wirklich gegönnt, zu mal es in den nächsten Jahren wohl schwer wird nochmal in die EL zu kommen.

:Weinen: :Weinen: :Weinen:

Boah, das war bitter heute!

Ok, nun alle Kraft in die Bundesliga, Klassenerhalt sichern. :Huhu:

maifelder 28.02.2014 06:30

Schade:(

thunderbee 28.02.2014 08:06

Ist halt so!

Wie stark die Bundesliga im internationalen Vergleich ist, hat man nun genau gesehen.
Bayern und dann Dortmund, was noch zeigen muss, ob das "nachhaltig" ist.
Loserkusen und Scheixxe 04, alles Schrott. Da fehlt mir persönlich der Link zwischen Anspruch und Wirklichkeit.

...und dann noch der bekloppte Jogi mit N11, alle völlig überschätzt.

Sorry, musste mal raus. Sitze im Büro mit 2 franz. PSG-Fans, und Barca- und Real-Heinis rennen hier genug rum. Ist nicht immer leicht!
Anekdote am Rande; ein Kollege fragte mich, wie es denn sein kann das der 2. der deutschen Liga zu Hause 4:0 gegen PSG verliert? Die Liga soll doch so stark sein. :Holzhammer: :Diskussion: :Holzhammer:

FinP 28.02.2014 09:02

Dieser Ligen-Vergleich ist doch Schwachsinn. Welche soll denn stärker sein? Die haben alle die gleichen Probleme. England? Kein Sieg in dieser Runde.
Spanien? Zwei Mannschaften, dann überhaupt nichts.
Italien? Lachhaft.

Es gibt halt nur eine starke Europaliga:

Bayern, Real, Barca, PSG und noch ein paar weitere. Dortmund ist bzgl dieser Liga eine Fahrstuhlmannschaft.

Der einzige Witz an der ganzen Geschichte ist doch eigentlich nur, dass aus Deutschland vier Mannschaften an der CL teilnehmen dürfen. Mit Champions hat das halt gar nichts zu tun. Wen wundert es da, wenn es mal gegen wirkliche Champions eine Klatsche gibt.

noam 28.02.2014 10:35

Wobei man natürlich sagen muss, dass Real offensiv einen Sahnetag erwischt hat, und gegen eines unglaublich Schwache Abwehr gespielt hat.

Gerade das Tor von Bale hat deutlich gezeigt wie es um die individuelle Klasse der Schalker Abwehr bestellt ist. Und CR7 hat den Höwedes auch desöfteren wie einen kleinen Schuljungen aussehen lassen.


Bezüglich der stärke der Ligen, darf man auch nie vergessen, dass zB Real Madrid oder PSG einen Kader haben der alleine vom Etat deutlich teurer ist als Leverkusen, Schalke und Dortmund zusammen.

thunderbee 28.02.2014 10:59

Zitat:

Zitat von noam (Beitrag 1019081)
....Gerade das Tor von Bale hat deutlich gezeigt wie es um die individuelle Klasse der Schalker Abwehr bestellt ist. Und CR7 hat den Höwedes auch desöfteren wie einen kleinen Schuljungen aussehen lassen.
....

Dann freut sich CR7 bestimmt bei WM, wenn der Jogi solche Granaten aufstellt.

kullerich 28.02.2014 11:10

Zitat:

Zitat von FinP (Beitrag 1019042)
Dieser Ligen-Vergleich ist doch Schwachsinn. Welche soll denn stärker sein? Die haben alle die gleichen Probleme. England? Kein Sieg in dieser Runde.
Spanien? Zwei Mannschaften, dann überhaupt nichts.
Italien? Lachhaft.

Es gibt halt nur eine starke Europaliga:

Bayern, Real, Barca, PSG und noch ein paar weitere. Dortmund ist bzgl dieser Liga eine Fahrstuhlmannschaft.

Der einzige Witz an der ganzen Geschichte ist doch eigentlich nur, dass aus Deutschland vier Mannschaften an der CL teilnehmen dürfen. Mit Champions hat das halt gar nichts zu tun. Wen wundert es da, wenn es mal gegen wirkliche Champions eine Klatsche gibt.

Richtig, dieser Ligen-Vergleich ist Quatsch. Deshalb gibt es dazu ja auch eine Rangliste, damit man nachvollziehbaren Quatsch bekommt. :)
Nach dieser Liste liegt Spanien vor England und Deutschland.

Nach dem 2014er Achtelfinale-Hinweg sieht es so aus, dass wohl
3 Spanier
2 Deutsche
1 Franzose
0-2 Engländer
0-1 Grieche
0-1 Türke
weiterkommen würden. Passt doch, oder?

Und 2013 war es im Halbfinale (da sind dann wirklich die Champions :) )
2 Spanier
2 Deutsche
und im Finale
1 Bayern
1 Westfale
:)

FuXX 03.03.2014 08:08

Meine Fresse, was bitteres Spiel am Samstag. Der Negativlauf setzt sich fort. Dabei werden die spielerischen Leistungen nun auch schlechter, klassische Negativspirale. Und dann so ein Fehler von ter Stegen - dabei hat der bislang eine fast perfekte Saison gespielt und seine fußballerischen Einlagen waren zuvor nur das eine Mal bei der Nationalmannschaft schief gegangen. Zu allem Überfluss wird dann auch noch das reguläre Tor kurz vor Schluss nicht gegeben, dabei hätte ein Sieg reichen können um den Trend zu wenden.

Erst hat man kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu...


Es ist echt erstaunlich, wieviel sich einfach im Kopf abspielt. Man schaue nach Leverkusen, die können im Moment glaube ich nicht mal geradeaus laufen. Und wenn sie ne Chance haben treffen sie todsicher Pfosten oder Torwart. Oder Schalke, erst gewinnen die (wenn auch mit reichlich Glück gegen Leverkusen - siehe oben) 4 von 5 und dann bekommen die gegen Madrid so einen Knacks, dass sie gegen Bayern gar nicht mitspielen wollen. Ist aber auch gemein, wenn beim Gegner alles klappt und ein Freistoß der nicht mal aufs Tor gekommen wäre genau ins Eck abgefälscht wird...

Fußball ist echt ein Schweinesport - deswegen ist er so geil. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.