triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

pepusalt 19.02.2021 09:05

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

Flow 19.02.2021 09:09

Zitat:

Zitat von pepusalt (Beitrag 1586191)
Wenn das so sein kann und Du es nicht weißt,

... dann unterlass doch das suggestive Spekulieren.

An welcher Stelle habe ich das getan ?

merz 19.02.2021 09:11

Zitat:

Zitat von Estebban (Beitrag 1586190)
Und „hoffen“, dass wir nicht aktuell den breakeven Punkt erreichen, in dem das klassische Virus zurückgeht und die Mutante stark steigt. So bspw bereits in Köln zu beobachten...
https://twitter.com/corneliusroemer/...911064064?s=21

Tja, wie befürchtet und jetzt? Jetzt diskutiert das ganze Land über Lockerungen, wenn das mal gut geht

m.

pepusalt 19.02.2021 09:14

[Moderation: Entfernt nach Beschwerde.]

qbz 19.02.2021 09:42

Mich hat jetzt neben den juristischen Fragen, welche der Artikel darstellt, noch die politische Dimension interessiert, nachdem ich die gesamte Urteilsbegründung gelesen und festgestellt habe, dass der fragliche Richter erstaunlicherweise sich ausschliesslich auf die bekannten RKI- und Pandemie-kritischen bis -leugnenden Literaturquellen bezog. Verwunderlich erscheint mir das allerdings nicht, erreichte die AFD in Thüringen ja 23 % Stimmen bei der Landtagswahl, worunter sich natürlich auch Richter befinden, was sich in solchen Urteilen widerspiegelt.

Tatsächlich klagte der fragliche Richter selbst gegen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Verkehrsmitteln und gegen das Abstandsgebot. Begründungen, die er in seinen eigenen Klagen auf 100 Seiten verwendet hat, führt er auch in seinem Urteil auf. Der Richter hätte aus Befangenheitsgründen das Verfahren eigentlich gar nicht führen dürfen.
Corona-Richter aus Weimar: Er klagte schon privat gegen Masken- und Abstandspflicht

Bockwuchst 19.02.2021 09:56

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1586209)
Mich hat jetzt neben den juristischen Fragen, welche der Artikel darstellt, noch die politische Dimension interessiert, nachdem ich die gesamte Urteilsbegründung gelesen und festgestellt habe, dass der fragliche Richter erstaunlicherweise sich ausschliesslich auf die bekannten RKI- und Pandemie-kritischen bis -leugnenden Literaturquellen bezog. Verwunderlich erscheint mir das allerdings nicht, erreichte die AFD in Thüringen ja 23 % Stimmen bei der Landtagswahl, worunter sich natürlich auch Richter befinden, was sich in solchen Urteilen widerspiegelt.

Tatsächlich klagte der fragliche Richter selbst gegen das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Verkehrsmitteln und gegen das Abstandsgebot. Begründungen, die er in seinen eigenen Klagen auf 100 Seiten verwendet hat, führt er auch in seinem Urteil auf. Der Richter hätte aus Befangenheitsgründen das Verfahren eigentlich gar nicht führen dürfen.
Corona-Richter aus Weimar: Er klagte schon privat gegen Masken- und Abstandspflicht

Da muss man sich nicht wundern, dass Thüringen nichts gebacken bekommt und sich mit seinen schlechten Zahlen vom Bundesdurchschnitt und den anderen Bundesländern abhebt.

Canumarama 19.02.2021 10:03

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 1586198)
Tja, wie befürchtet und jetzt? Jetzt diskutiert das ganze Land über Lockerungen, wenn das mal gut geht

m.

Meine Befürchtung ist eher "ob das mal gut geht" wenn keine Lockerungen kommen.

keko# 19.02.2021 10:03

Die Pharmaunternehmen Pfizer und BioNTech wollten nach Informationen von NDR, WDR und "SZ" im Juni von der EU für eine Dosis Impfstoff 54,08 Euro. Der Arzneimittelchef der Ärztekammer spricht von "unseriösem Profitstreben".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.