triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

MattF 06.08.2019 13:59

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469320)
Was will ich?
Zum einen, dass man die Probleme auf dem Planeten ernst nimmt.

Ich glaub genau das wollen die FfF Kids auch.

Nobodyknows 06.08.2019 14:02

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1469324)
Genauswenig wie die im Anschluss folgende und für den praktischen Klimaschutz substanzlose Aneinanderreihung von Sprüchen (Sache von Profis, "Sapere Aude", Gruppendenken, und was dererlei mehr sind.), um bloss keine konkrete Massnahmen zur CO2-Reduktion zu benennen, wie das Pariser Abkommen in DE umgesetzt werden soll, trotz mehrfacher Aufforderung in diesem Thread.

Ähm... Post #1860
Aber das war ja auch nicht genehm...
Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1469324)
Stattdessen "spielst" Du alle möglichen Interessengruppen sophistisch und polemisch, was keine besondere Kunst darstellt, gegeneinander aus, ohne jeglichen sachlichen Beitrag zur Emissionseinsparung und Einhaltung des Klimaschutzabkommens, was viel mehr Handwerk und Kunst als Polemik erfordert.

Sollen wir es vielleicht dabei belassen, dass sich im Wort "Fan" das Wort "Fanatismus" verbirgt und das es Fanatikern, also auch Greta-Fans oftmals an der Fähigkeit fehlt, eine bestimmte Situation und / oder die bewunderte Person sachlich einzuschätzen?

Gruß
N. :Huhu:

captain hook 06.08.2019 14:07

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469320)
Christian Lindner: Das ist eine Sache für Profis. ;)

Und Du findest, dass unsere Politiker professionelle Politk machen, die die Probleme auf unserem Planeten ernst nimmt?

qbz 06.08.2019 14:19

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469340)
Sollen wir es vielleicht dabei belassen, dass sich im Wort "Fan" das Wort "Fanatismus" verbirgt und das es Fanatikern, also auch Greta-Fans oftmals an der Fähigkeit fehlt, eine bestimmte Situation und / oder die bewunderte Person sachlich einzuschätzen?
......

Sehr gerne. Klimaschützer = Greta-Fan = Fanatiker = fehlende Klimaschutzsachkenntnis und Menschenkenntnis.

Ps:
Denke, der Vorsatz hält keine 2 Posts. ;) :Blumen:

Whitey 06.08.2019 14:27

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1469324)
.

Ps.:
Mit dem Jäger Herr Lindner (und der Jagdfreigabe für Wölfe sowie für Profite der grossen Energiekonzerne ;) ;) )kommt man beim Klima- um Umweltschutz nicht weit, das wissen halt schon die Schüler heutzutage.

Was heisst denn hier schon? Schüler genießen ja meist (guten) Politikunterricht / Geographieunterricht und sind demnach politisch / wirtschaftlich besser gebildet als 99% der Erwachsenen. :)

Whitey 06.08.2019 14:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1469344)
Und Du findest, dass unsere Politiker professionelle Politk machen, die die Probleme auf unserem Planeten ernst nimmt?

Aber Lindner meinte damit doch nicht die Politiker, oder etwa doch? Nein, niemals - nichtmal er ... :Cheese:

Nobodyknows 06.08.2019 14:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1469344)
Und Du findest, dass unsere Politiker professionelle Politk machen, die die Probleme auf unserem Planeten ernst nimmt?

Also "unsere Politiker" ist ja ein dehnbarer Begriff. Petra Pau ist eine Politikerin, Bernd Höcke ist ein Politiker. Gemeinsamkeiten gibt es vermutlich wenig.

Das Bessere ist stets der Feind des Guten und es gibt immer Luft nach oben.

Auf die Frage wer besser geeignet ist die politische Tagesordnung zu prägen, demokratisch gewählte und z. T. aufrichtige Politiker mit vielen Jahren Erfahrung und im Idealfall qualifizierter Ausbildung, oder eine durch die Medien nach oben gespülte Schülerin, würde ich mich für Politiker entscheiden.

Gruß
N. :Huhu:

captain hook 06.08.2019 14:40

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469355)
Also "unsere Politiker" ist ja ein dehnbarer Begriff. Petra Pau ist eine Politikerin, Bernd Höcke ist ein Politiker. Gemeinsamkeiten gibt es vermutlich wenig.

Das Bessere ist stets der Feind des Guten und es gibt immer Luft nach oben.

Auf die Frage wer besser geeignet ist die politische Tagesordnung zu prägen, demokratisch gewählte und z. T. aufrichtige Politiker mit vielen Jahren Erfahrung und im Idealfall qualifizierter Ausbildung, oder eine durch die Medien nach oben gespülte Schülerin, würde ich mich für Politiker entscheiden.

Gruß
N. :Huhu:

Aber das Thema hier heißt doch gar nicht "alle haben Greta lieb" oder so. Sondern ganz anders.

Und hat nicht letztens ein Südamerikaner erklärt, es wäre ihm völlig Latte was die Welt von Regenwald abholzen hält, schließlich sind die, die ihn heute kritisieren mit ihren Sauereien reich geworden!?

Ich bin sicher, dass die Interessen unseren Planten zu erhalten gut vertreten sind. Dafür werden die Automobil- Wirtschafts- und Energielobbyisten schon sorgen.

Ich kann bis jetzt nicht erkennen, wo man von der Verteidigung der eigenen Besitzstände abgewichen wäre und sich tatsächlich mal mit den Problemen lösungsorientiert beschäftigt. Vertrauen in die derzeit handelnden Personen habe ich dabei keins.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.