triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Anfänger – gemeinsam sind wir stark (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6908)

schumi_nr1 22.04.2012 13:14

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 740035)
Oh wow, nettes Angebot. Aber das sind einige hundert Kilometer... Zu meinem Vater sind es dagegen nur 1,5km ;)

Für 2 schwache Mädels nehm ich auch das in kauf....;) :cool:

smiling_star 22.04.2012 13:15

Das willst du denn mit uns machen?

smiling_star 22.04.2012 13:18

Da du aber eh schon Schumi heißt, wärst du bei uns genau richtig :Cheese:

schumi_nr1 22.04.2012 13:26

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 740040)
Das willst du denn mit uns machen?

na erst die Pedale montieren und dann ne runde radeln...:Cheese:



Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 740041)
Da du aber eh schon Schumi heißt, wärst du bei uns genau richtig :Cheese:


wie meinst du das ??:cool:

smiling_star 22.04.2012 13:31

Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 740042)
na erst die Pedale montieren und dann ne runde radeln...:Cheese:


Hier hat es gerade gehagelt, mir ist nimmer so nach Radfahren...



Zitat:

Zitat von schumi_nr1 (Beitrag 740042)
wie meinst du das ??:cool:

Der wird hier im Sommer wieder seine Runden hören. Ich muss nichtmal das Fenster öffnen um den Sound zu haben :Lachen2:

schumi_nr1 22.04.2012 13:39

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 740043)
Hier hat es gerade gehagelt, mir ist nimmer so nach Radfahren...

dann schwimmtraining:cool:



Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 740043)
der wird hier im Sommer wieder seine Runden hören. Ich muss nichtmal das Fenster öffnen um den Sound zu haben :Lachen2:

:confused:

smiling_star 22.04.2012 13:41

ähhh Runden drehen..

schumi_nr1 22.04.2012 13:48

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 740043)
Der wird hier im Sommer wieder seine Runden drehen. Ich muss nichtmal das Fenster öffnen um den Sound zu haben :Lachen2:

hast du es gut....:cool:

spetraschek 22.04.2012 21:31

bei mir wirds jetzt langsam ernst, am 1.mai hab ich meinen ersten duathlon. hat von euch schon wer erfahrungen mit sowas (vor allem wechselzone), und tips (was könnte man vergessen, was sollte man auf jeden fall mit haben, wie soll ich mir die sachen herrichten...)

Starling 23.04.2012 01:05

Duathlon hab ich noch gar nie gemacht, nur swim+run, aber da gibts bestimmt einige mit Tipps.

So ich bin gespannt wie es bei mir mal wieder mit Sport weitergeht. SD in Mu0ßbach wurde gestrichen, zum einen wg Urlaubsgründen, zum andern wg Trainingsmangel derzeit.
Jetzt noch fleißig Nachtdienst, dann gehts gleich morgens mit dem Ärzteprogramm los. Und der sehnlichste Wunsch ist einfach wieder zu Laufen, gott fehlt mir das :(

smiling_star 23.04.2012 20:47

Starling, gibts Neuigkeiten?

Dank Daddy sind nun die neuen Pedale montiert. Probiert habe ich sie aber nur kurz auf der Rolle, Wetter war nicht so doll. Werde morgen dann wohl doch nicht zum Radtreff gehen (somit verschiebt sich mein Einstieg um drei Wochen oder aber auf nächstes Jahr).

Dafür gehts am Mittwoch für drei Tage nach Leipzig. Mal schauen wie ich da etwas Training einbinden kann. Bleibt wahrscheinlich nur vor dem Frühstück...

spetraschek 23.04.2012 21:35

wieso gehst du nicht einfach hin zum radtreffen?

smiling_star 23.04.2012 21:50

Weil ich die neuen Pedale erst mal auf einer kurzen Fahrt alleine üben will.


Hmm was kann ich dir für Tipps für den Duathlon geben? Also schau dir auf jeden Fall vorher die Wechselzone gut an. Wo kommst du rein, wo musst du wieder raus? Wo darfst du aufs Rad aufsteigen? Wo kommst du mit dem Rad zurück und wo gehts dann wieder raus auf die Radstrecke? Und ganz wichtig "wo steht eigentlich mein Rad?"

Unterwegs ist es eigentlich einfach. Die Strecke dürfte ja ausgeschildert sein bzw. du orientierst dich an anderen Startern. Am Anfang nicht überpacen,... Nach dem Lauf aufs Rad steigen fühlt sich erstmal merkwürdig an. Und dann wieder loslaufen ist auch nicht ohne. Hast du das mal geübt?

spetraschek 23.04.2012 21:58

hattest du vorher schon clip-pedale?

ja, vom rad aufs laufen hab ich schon ein paar mal gemacht und weiß dass das ziemlich hart ist. in die andere richtung hab ichs noch nicht probiert, bzw. noch nicht auf druck. normalerweise finde ich nach dem laufen mit dem rad nach hause zu fahren ganz angenehm.

smiling_star 23.04.2012 22:05

Habe vor zwei Jahren erste Versuche gestartet, mich zwei Mal schön hingelegt und bin seitdem ohne gefahren. Jetzt will ich es nochmal wissen und hab mir ein anderes System besorgt, weil ich damit beim Spinning gut klargekommen bin. Der Rollentest hat gezeigt: ich komm gut raus. Aber reinkommen muss noch geübt werden...

Wenn es nach mir ginge, würde ich ja ewig ohne fahren. Aber so brauche ich mich nicht bei anderen Radfahrern blicken lassen ohne Gesprächsthema Nr. 1 zu sein...

spetraschek 23.04.2012 23:48

ich bin auch noch nicht sooo lange mit clips unterwegs, hab mich aber auch schon einmal hingelegt. so schnell kann man glaube ich auch wenn man gut mit den dingern vertraut ist nicht raus. also wenn man mal fällt schaut man besser dass man sonst stabil sitzt um die verletzungen im ramen zu halten.
ich bin damals mit 25 in die straßenbahn-schienen gekommen. außer einer ziemlich aufgeschürften hüfte hatte ich nichts. und reinkommen musst im idealfall eh nur am anfang einmal :-D

Starling 24.04.2012 16:03

Zitat:

Zitat von smiling_star (Beitrag 740778)
Starling, gibts Neuigkeiten?

Frag nicht :( Zu den Bauchschmerzen gibts nix neues, "unklare Lage der Organe", nächste Woche habe ich dann das 3.Ultraschall u. dann halt mal sehen ob die Internistin jetzt mal ne Ansage macht oder nicht. Werde mich heute o. morgen einfach mal wieder aufs Laufband wagen.
Dann war ich noch beim Hautarzt, da ich ja wieder die Schmerzen nachm Radfahren habe. Nix neues, bestätigte das von den andern Ärzten, chronische Hautveränderung aufgrund des Drucks, können evtl. mit besserem Sattel irgendwann weggehen, können aber auch immer bleiben. Behnadeln kann mans nicht, muss mich damit abfinden, für ganz akute Fälle nun eben wieder Kortison. Klasse...

spetraschek 26.04.2012 10:45

Schon so lange so ruhig hier...
Was gibts neues? was tun die neuen pedale?
Wann fängt bei euch die saison an (oder hat sie schon angefangen)? wann sind die nächsten wettkämpfe?
@Starling: wie gehts bei dir weiter?
Wenn das hier so weiter geht werde ich ja nie zum szenekenner XD

mimimi 26.04.2012 14:29

yay, ein Anfängerthread. Genau das Richtige für mich!

um Spetrascheks Fragen aufzunehmen:
meine Saison beginnt am 20. Mai. Mit ner kleinen Sprintdistanz mit verkürzter Schwimmstrecke

Mein Szenekennertum ist auch noch weit entfernt. Find ich aber nicht schlimm, es spiegelt durchaus meine Unkenntnis und Unerfahrenheit wieder ;)

Starling 26.04.2012 21:24

Tja, am 3.Mai habe ich den nächsten Internistentermin. Dann gibts hoffentl. mal ne klare Ansage o. Überweisung zum Gastroenterologen.

Sitzbeschwerden wurden einen Tick besser aufm RR durch Sattelveränderung und fleißiges Cremen.

Ansonsten war ich gestern laufen, hatte wieder mal die Schmerzen zwischendurch. Dann wurd ich vom Freund noch 3,5h durch die Hügel gejagt aufm RR.
Heute war ich 35 min. mit Begleitung laufen, da hatte ich gar keine Beschwerden, das soll mir mal einer erklären :confused: Will bis Do nun so oft wie möglich laufen gehen um der Ärztin nochmal genaues sagen zu können.

Saison beginnt bei mir erst Ende Juni. Lauf-WK gäbs vorher genug, bsp. nächsten Dienstag, aber das lohnt ja nicht :(

Sporttante 01.05.2012 19:52

Hallöchen zusammen,

nachdem ich bisher nur mitgelesen habe, werde ich endlich auch in der Einsteigerrunde mitmischen.

@Starling: Das mit Deinen Schmerzen klingt nicht toll. :Nee: Wie lange machst Du denn damit schon rum? Ich drücke Dir die Daumen, dass der Internist endlich was findet.

Bei mir hat die Saison eigentlich am 15.04. Mit dem Tristar 55.5 auf Mallorca angefangen. Bin nach dem Schwimmen leider nicht mehr weit gekommen. Vielleicht muss ich erst mal kleinere Brötchen backen und passender fürs jeweilige Streckenprofil trainieren.
Die nächste Sprintdistanz wird Anfang Juni in Griesheim sein.

Seid ihr eigentlich in einem Verein mit einer Triathlonabteilung, oder trainiert ihr alle für euch?
Ich hatte erst nur für mich trainiert, finde das auf Dauer aber irgendwie öde. Bin im Verein und werde ab Samstag beim Schwimmtraining mitmachen. Fürs Laufen und Radeln werde ich mir den einen oder anderen Trainingspartner suchen. Motiviert vielleicht noch etwas mehr als alleine. :Lachen2:

Starling 01.05.2012 22:08

Nein bei mir gibt es nichts neues. War nun zweimal mit Begleitung laufen, da hatte ich gar nix. Morgen will ich nun mal wieder alleine los, bin gespannt ob das diesmal klappt u.plötzlich alles wieder weg ist o. ob es wiederkommt.
Donnerstagabend ist dann der nächste Termin bei der Internistin.

Ich bin zwar in einem Triaverein, habe jedoch immer shcon nur Stabi mitgemacht bzw. Schwimmen. Dann war ich studienbedingt weg, bin seit November nicht mehr geschwommen u. traue mich nun nicht ins Schwimmtraining weil ich wohl kläglich absaufen werde....
Laufen war ich eh schon immer ganz alleine auf der Bahn als Schnecke hinter den anderen, das war nicht meins, Rad fahr ich alleine oder mit meinem Freund.

smiling_star 01.05.2012 22:09

Triathlon muss warten!
 
Ja, so ist es. Mehr als eine Radeinheit (abgesehen vom Spinning) gabs bei mir dieses Jahr immer noch nicht. Und es wird sich nicht so schnell ändern. Habe recht überraschend eine Einladung zu einem (Leichtathletik-)Wettkampf für Ende Mai bekommen. Einerseits ist es quasi eine Ehre auch daran teilzunehmen, andererseits mag ich mich dort natürlich nur in halbwegs annehmbarer Form zeigen. Das heißt in nächster Zeit 2-3x die Woche relativ kurze Tempoläufe und für die wäre Radtraining eher kontraproduktiv.

Je nachdem wie sich die Form nun entwickelt usw. werde ich dann wohl erst Anfang Juni schauen, welche Trias ich dieses Jahr angehen werde.

@ Sporttante :Huhu: schön, dass du da bist!

spetraschek 01.05.2012 22:48

@ Sporttante: ich habe gleich im verein angefangen. Hat viele vorteile.

Hatte heute meinen duathlon (4,66km/24km/2,33km). hat recht gut geklappt, nur die letzte runde laufen war richtig böse... der erste kilometer war geprägt von krämpfen in beiden waden, und dann gings ab in die weinberge mit seitenstechen von kolossalen ausmaßen (ebenso beidseitig)... ich sollte wohl ein bisschen mehr kombitraining machen.
Wobei die strecke es echt in sich hatte. Ich könnte mich an keinen ebenen streckenabschnitt erinnern. Aber unter 1:30 war mein ziel und das habe ich geschafft. Die aussicht dass sich das noch ausgeht war die einzige motivation die letzte runde noch zu laufen und nicht einfach zu gehen.
Aber sonst hats echt spaß gemacht.

mimimi 01.05.2012 23:04

@ Sportttante: hallo :Huhu:
ich bin nicht im Verein. Zum Schwimmen nehme ich am Unisport teil, laufen und radeln gehe ich allein. Mir gefällt dabei, dass ich es mir komplett frei einteilen kann, nach niemandem richten muss und auch keinen psychischen Stress habe, mich mit anderen zu vergleichen oder so. Ich mach halt so mein Ding, und so lange ich Spaß dran habe, ist es für mich perfekt.
War ein paar Mal mit verschiedenen Bekannten laufen, aber das passte irgendwie auch nie vom Tempo. Und Bahnen laufen finde ich langweilig, das wäre nichts für mich.

Vicky 02.05.2012 07:41

@Sporttante

ich bin auch vor allem wegen des Schwimmens recht schnell in einen Verein gegangen. Wir haben dort derzeit einen absoluten TOP Trainer, der 2x pro Woche da ist. Allein deshalb lohnt es sich.

Leider mache ich quasi mein ganzes restliches Training allein. In Sachen Rad werde ich aber demnächst mal schauen, ob ich nicht doch die eine oder andere lockere RTF mitmache. Wenns mir da zu intensiv wird, kann ich ja allein weiter fahren. Laufen kann und will ich derzeit nur allein. Ich bin schlichtweg zu lahm für ne Gruppe. Da würde es mich nur stressen, wenn noch jemand mitläuft.

Marcie 02.05.2012 12:11

Ich bin auch wegen des Schwimmens in einen Verein gegangen, bin seit November dabei und ich hab das Glück, eine supernette Truppe angetroffen zu haben, kein Leistungsdruck, jeder, wie er mag, aber viel Spaß zusammen.
Laufen und Radeln hab ich bisher nur alleine gemacht, das Laufen werd ich auch weiterhin alleine machen, bin nämlich auch ´ne Schnecke....:Cheese:
Aber beim Radeln hab ich jetzt doch festgestellt, daß es in der Gruppe mehr fordert, alleine fährt man ja doch eher sein eigenes Tempo und vielleicht auch nicht soo lang. Gestern sind wir RTF gefahren und es war super anstrengend, streckenweise viel schneller, als ich alleine gefahren wäre und für mich die erste Ausfahrt über mehr als 100km dieses Jahr, heute spür ich ziemlich die Beine, aber es war sooooo schön! :)

Starling 02.05.2012 13:24

Fürs Laufen habe ich nun einmal die Woche eine Freundin gefunden, mit der laufe ich immer einen Tick schneller wie alleine, aber immer so dass es noch super angenehm ist.
Rad ist mir derzeit doch oft zu stressig mit meinem Freund. Da kommt immer Gemecker dass ich zu langsam bin.

Leute es gibt News: Ich war heute das erste Mal alleine laufen ohne Schmerzen. 6,6km immerhin :) Werde jetzt mal schauen ob es vllt am Schuhwechsel lag.

Tinchen79 02.05.2012 14:17

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 744089)
Leute es gibt News: Ich war heute das erste Mal alleine laufen ohne Schmerzen. 6,6km immerhin :) Werde jetzt mal schauen ob es vllt am Schuhwechsel lag.

Das freut mich! Ich drück Dir die Daumen, dass Du die Lösung gefunden hast!

@Sporttante: Ich trainiere auch 95% alleine. teilweise geh ich zusammen mit meinem Freund schwimmen, ab und an auch mal eine Radausfahrt, aber den Rest mache ich komplett alleine. Klar, manchmal, besonders beim Radfahren, wenn ich keine Lust habe, mir ne Strecke zu überlegen, dann wünsch ich mir schon, nicht alleine zu trainieren, aber meistens stört es mich nicht. Das Vereinstraining ist für uns leider ungünstig gelegen, da wir noch im alten Verein sind, aber umgezogen sind. Ich geh aber z.Bsp. auch sehr gerne alleine laufen, ich bin aber eh gerne alleine unterwegs, ich brauch auch oft meine Ruhe, da ist das grad ganz günstig!

LG, Martina

Sporttante 02.05.2012 21:23

@alle: :Huhu: Find's auch schön hier zu sein.

@Starling: Ich denke nicht, dass Du im Schwimmtraining absäufst. Das ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht. :)

Puh, Duathlon in den Weinbergen klingt hart. Kanntest Du die Strecke vorher?

Voll goldig, ich hatte im Verein nachgefragt, ob da noch mehr Anfänger sind. Der Leiter der Triathlonabteilung meinte zu mir, es gäbe beim Schwimmtraining ganz unterschiedliche Trainingsstände. Manche hätten bisher noch gar keinen Trainingsstand. Und beim Rad fahren und Laufen wäre es ähnlich. Für diese beiden Disziplinen verabreden sich Mitglieder untereinander, aber die mache ich lieber alleine. Da geht es mir wie den meisten von euch: zu unterschiedliches Tempo in einer Gruppe bzw. man ist gerne unabhängig.
Ich freue mich jedenfalls schon auf das Schwimmtraining, weil ich Kraulen gerne richtig lernen und einen Zahn zulegen möchte. :Schnecke:

aurinko 02.05.2012 21:33

@Starling: Das hört sich doch schon wieder besser an.

spetraschek 02.05.2012 22:13

@sprottante. ja, die strecke war ziemlich anspruchsvoll.
wenns wen interessiert: das ist das streckenprofil der radstrecke:
http://www.lurs.at/content/HP%20Radstrecke.jpg
und das ganze zwei mal.
nein, ich kannte die strecke vorher nicht und trainiere auch eher flach, was bedeutet dass ich heute ständig mit leicht abgewinkelten knien und meistens auf den zehenspitzen gehe weil es sich anfühlt als ob meine wadenmuskeln ca 10cm zu kurz wäre und außerdem sind sie steinhart... mal schauen ob das morgen weg ist...

Starling 03.05.2012 02:42

Zitat:

Zitat von Sporttante (Beitrag 744278)
@Starling: Ich denke nicht, dass Du im Schwimmtraining absäufst. Das ist wie Fahrrad fahren, das verlernt man nicht. :)

Dazu müsste man es aber erstmal gekonnt haben ;) Bin letztes Jahr nur bei einer SD die Strecke durchgekrault. Die Zeiten wurden von 2 Trainern als "Nichtschwimmen" abgetan. Habe Kraul vor 1,5 Jahren in einem Anfängerseminar gelernt, aber danach gings eben nicht mehr groß weiter.
Die Theorie sieht ja so aus, dass ich endlich mal 2 Wochen schwimmen gehe, dass ich nicht mehr absaufe u. dann wieder ins Vereinstraining gehe u. auch mal Einzelstunden nehme. Aber der Schweinehund ist beim Schwimmen komischerweise immer da, Laufen + Rad dagegen nie...

mimimi 03.05.2012 11:46

@ Starling: ich hoffe sehr für dich, dass der Schuhwechsel das Problem löst!

@ alle: da die meisten im Verein zu schwimmen scheinen hab ich mal ne doofe Frage: Wird in nem Tria-Schwimmtraining nur Kraul trainiert? Oder wie sieht das aus?
ich geh ja immer zum Unisport und da machen wir alle Schwimmstile, was ich eigentlich ganz gut, weil abwechslungreich, finde. Wenn ich alleine schwimmen gehe, schwimme ich fast nur Kraul, weil das meine präferierte Schwimmart ist

Starling 03.05.2012 12:01

Also bei uns wird eingeschwommen egal wie, aber danach nur Kraul trainiert, dafür halt in den div. versch. Varianten, einarmig, mit geballten Fäusten etc.

Marcie 03.05.2012 12:07

Also wir schwimmen 80-90% Kraul, aber immer auch mal wieder alle anderen Lagen, wir haben nur einmal die Woche einen Trainer, der "ansagt", was wir so machen, mal Technik, Arme, Beine, mal Tempo, mal Ausdauer....da kommen dann auch mal die anderen Lagen dran.
Beim zweiten Schwimmen macht jeder, was er will, meist Kraul, ich schwimme gerne zum Ausschwimmen Brust, das lockert die Beine finde ich.

daflow 03.05.2012 12:27

Zitat:

Zitat von Starling (Beitrag 744344)
[...]
Die Theorie sieht ja so aus, dass ich endlich mal 2 Wochen schwimmen gehe, dass ich nicht mehr absaufe u. dann wieder ins Vereinstraining gehe u. auch mal Einzelstunden nehme. Aber der Schweinehund ist beim Schwimmen komischerweise immer da, Laufen + Rad dagegen nie...

Unter 2* die Woche geht leider wirklich nix voran :( hatte es diese Jahr schonmal auf einige Wochen am Stück mit 2-3mal geschafft, da hat sich wirklich richtig was getan... dann mal 2 Wochen gar nicht dazu gekommen jetzt nur noch 1* die Woche und die Zeiten sind auf Jahresanfangeniveau runtergegangen :Nee:
Bin aber zuversichtlich, dass ich's jetzt in der Freibad und Freiwassersaison auch neben dem Vereinstraining wieder öfter ins Wasser schaffe.

Zitat:

Zitat von mimimi (Beitrag 744484)
@ alle: da die meisten im Verein zu schwimmen scheinen hab ich mal ne doofe Frage: Wird in nem Tria-Schwimmtraining nur Kraul trainiert? Oder wie sieht das aus?
ich geh ja immer zum Unisport und da machen wir alle Schwimmstile, was ich eigentlich ganz gut, weil abwechslungreich, finde. Wenn ich alleine schwimmen gehe, schwimme ich fast nur Kraul, weil das meine präferierte Schwimmart ist

Bei uns auch min. 90% Kraul, ist ja nunmal die Schwimmart die man für Wettkämpfe verbessern will, ne? ;) Ist aber eigentlich immer kurzweilig, weil's halt wie auch Keko's Schwimmpläne in verschiedene Abschnitte (Technik, Haupt...) mit wechselnden Übungen/Intensitäten/Längen aufgeteilt ist.

Sporttante 04.05.2012 22:18

Ich bin gespannt, morgen bin ich das erste Mal im Schwimmtraining. Danach werde ich auf jeden Fall berichten, es wird auf jeden Fall recht abwechslungsreich, weil es sowohl Technik- als auch Ausdauertraining gibt.

Der innere Schweinehund ist bei mir bei allen Disziplinen dabei. Allerdings bellt er leiser, wenn ich regelmäßig trainiere, denn dann wird er tatsächlich zum Windhund und will dauernd Auslauf.

Wie plant ihr euer Training? Oder macht ihr eher spontan was?
Diese Woche habe ich mir wieder einen Plan aufgestellt. Ihr wisst ja, der innere Schweinehund... Auf dem Plan stehen 2x Laufen, 2x Schwimmen und so gut wie jeden Tag Rad fahren (hängt unter anderem mit meinem Tankstellenboykott zusammen und den relativ kurzen Strecken, die ich hier in der Umgebung zurücklege, z.B. 12 km einfach bis zur Arbeit).

Wie seid ihr eigentlich zum Triathlon gekommen? Beim JP Morgan Lauf letztes Jahr ist ein Typ mit Flyern für den Frankfurt City Triathlon (Jedermanndistanz) rumgelaufen und hat gefragt, ob wir (meine Kollegen und ich) nicht mitmachen wollen. Als ich die einzelnen Distanzen gesehen habe, dachte ich: "Mensch, das kann ich auch." Gesagt, getan und viel Spaß daran gefunden.
Als Kind war ich im Fechtverein und habe ab und an an Wettkämpfen teilgenommen, was ich immer sehr spannend fand. Das wurde beim Triathlon wieder in mir geweckt, und ich messe mich auch gerne mit mir selbst. Außerdem ist es ein guter Ausgleich zur Arbeit.

Marcie 05.05.2012 12:05

Ich plan grob mein Training, richte mich aber dann doch etwas nach Wetter, Zeit und Körpergefühl, ich höre sehr viel in mich hinein und ändere daher schonmal den Plan. Einen inneren Schweinehund hab ich nur ganz selten, eigentlich fast nie, ich muß mich eher schonmal bremsen.
Ich schwimm 1-2x, laufe 3-4x, Fahrrad täglich zur Arbeit (mit MTB) und am Wochenende ´ne längere Tour mit RR, unter der Woche abends auch schonmal ´ne zusätzliche Runde mit RR vor dem Laufen. Montags ist meist Ruhetag, sonst mach ich täglich was, manchmal verschiebe ich den Ruhetag auch auf einen anderen Tag, je nachdem, was sonst so anliegt.

Zum Triathlon bin ich aus Spaß gekommen, wegen ´ner Stammtisch-Wette, aber dieser erste Triathlon hat mich total infiziert....:Cheese:

Vicky 05.05.2012 13:27

So... da wollte ich MORGEN endlich mal eine grandiose 10k Bestzeit laufen (was bei mir wohl nicht sooo schwer ist bei meiner BZ)... Gestern dann beim Startunterlagen abholen einen alten Bekannten getroffen, der mir dann erklärte, dass die Strecke ja 10,4 (also fast 11km !!! :-(( ) lang ist. Angeblich habe das auch noch der Streckenvermesser selbst bestätigt (nur mündlich natürlich.) Verdammte SCH**** :Cheese:

Ich wollte mich gleich wieder abmelden. Das wird dann wohl nichts mit einer grandiosen Superbestzeit. Naja... aber das Wetter wird morgen fürs Laufen TOP. Deshalb loof ick doch mit. Das wird also erst mein dritter Solo 10er... Mal schauen.

LG!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.