triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Der Fußball Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=11122)

paulcr14 23.12.2013 16:53

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 993898)
Wie kann man sich nur so dämlich wie der BVB und Bayer anstellen...:Maso:

Es sind zwar noch 17 Spiele, aber mich würde es nicht verwundern, wenn am 34.Spieltag auf den CL-Plätzen 2 bis 4 die Vereine Gladbach (2.) WOB (3.) und Schalke (4.) stehen würden...:Cheese:

Hippoman :cool:

Weil Schalke so bärenstark auftritt.:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

thunderlips 23.12.2013 18:52

auch ohne fanbrille glaube ich, dass der bvb richtig stark aus winterpause kommen wird. bis auf subotic sind alle fit, micki darf endlich mal ne vorbereitung unter klopp genießen und man hat einigen nachholbedarf. der vorteil von leverkusen und schalke könnte natürlich sein, dass sich beide ab februar auf die bundesliga konzentrieren dürfen. dennoch wird es bei beiden, insbesondere was die personaldiskussion angeht (keller, sam, etc.), spannend.

leverkusen bricht traditionell ein und die blauen sowieso.

ich tippe auf

bayern
bvb
gladbach
leverkusen
wolfsburg
schalke

und unten:

frankfurt
nürnberg
braunschweig

wh1967 25.12.2013 08:18

Angeblich verstärkt sich Schalke für den Rest der Saison mit Kirchhoff. Macht wahrscheinlich für beide Sinn.

Hippoman 21.01.2014 14:41

ALLE mal aus dem Fußball-Winterschlaf aufwachen!:Huhu:

Am kommenden Freitag geht´s mit Gladbach gegen den FC Bayern wieder los.

Ich bin ja mal gespannt, welche Transfers diese Woche noch getätigt werden.

Der VW-Club müßte ja durch den Kauf von de Bruyne ,ein heißer Kandidat um Platz 2 bis 4 für die CL-Plätze sein.
Das Mittelfeld mit Diego,de Bruyne und Gustavo ist echt nicht schlecht...

Hippoman :cool:

Chmiel2015 21.01.2014 19:43

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 1004262)
ALLE mal aus dem Fußball-Winterschlaf aufwachen!:Huhu:

Am kommenden Freitag geht´s mit Gladbach gegen den FC Bayern wieder los.

Ich bin ja mal gespannt, welche Transfers diese Woche noch getätigt werden.

Der VW-Club müßte ja durch den Kauf von de Bruyne ,ein heißer Kandidat um Platz 2 bis 4 für die CL-Plätze sein.
Das Mittelfeld mit Diego,de Bruyne und Gustavo ist echt nicht schlecht...

Hippoman :cool:

Yessss, und Bayern bekommt die erste Niederlage beigebogen:Cheese:

Chmiel2015 24.01.2014 21:48

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1004398)
Yessss, und Bayern bekommt die erste Niederlage beigebogen:Cheese:

Ok, peinlicher, ängstlicher Auftritt. Hoffentlich nimmt der den Xhaka rasch vom Feld.

Carlos85 24.01.2014 23:18

Zitat:

Zitat von Langsamgehtauch (Beitrag 1004398)
Yessss, und Bayern bekommt die erste Niederlage beigebogen:Cheese:

Kannst du mir das nochmal näher erläutern? :Cheese:

FuXX 27.01.2014 20:23

Die Bayern sind einfach echt stark. Vor allem Götze und Thiago kann man richtig gut zuschauen. In der Mannschaft fallen Rafinha und Boateng dann technisch schon fast negativ auf und der unorthodoxe Müller ist auch fast ein Stilbruch (aber einfach ein genialer Spieler). Die Ballsicherheit ist einfach beeindruckend, ich glaube so eine gute Mannschaft habe ich noch nie im Stadion gesehen, zumindest was Ballkontrolle betrifft.

Defensiv hingegen glaube ich irgendwie nicht, dass die einzelne 6 die richtige Variante ist, obwohl ich Lahm da viel besser finde als auf rechts. Die Zahl der Chancen die Bayern zugelassen hat war aber schon bemerkenswert, allerdings können meine Jungs ja doch auch etwas kicken. Hätte halt mal einer reingehen müssen.

War jedenfalls ein schönen Spiel und so wirklich enttäuscht war ja auch keiner, musste man ja mit rechnen. Alle anderen müssen jetzt noch gg Bayern...

FuXX

PS: Bei Wolfsburg könnte ich nur noch kotzen. Im Sommer mal eben Gustavo für 25, jetzt de Bruyne für 22 - das ist Wettbewerbsverzerrung! Nie im Leben könnten die das mit marktgerechtem Sponsoring zahlen. Ein paar Jahre noch, dann ist auch noch Red Bull oben. Mal gucken ob Audi mit Ingolstadt irgendwann nachzieht. Dann spielen in der ersten Liga vielleicht Red Bull gg SAP vor 5000 Zuschauern und in Liga 2 Köln gg Gladbach vor 54000 - da freuen sich sicher alle... :(
PPS: LOL, ich sehe gerade, dass ich in unserer Tipprunde aus Versehen 3:1 statt 1:3 getippt habe. Muss ein Freudscher Vertipper gewesen sein, in der anderen Tipprunde hab ich 1:3 getippt.

HendrikO 27.01.2014 22:45

100 % Zustimmung.

Als Kölner hasse ich natürlich alle Gladbacher wie die Pest. :dresche :Cheese: :Huhu:

Aber ein schönes Derby gegen die Gladdis (auch wenn wir da immer die Hosen voll haben) oder auf dem Betzenberg hat was. Und ich habe Respekt vor dem, was Favre nach dem mit etwas Glück vermiedenen Abstieg dort aufgebaut hat. Obwohl(!) man diverse Leistungsträger abgeben mußte.

Spiele gegen 300 Auswärtsfans von Red Bull? (Oder sind das schon alle?) Nein danke!

HendrikO 27.01.2014 22:46

http://www.youtube.com/watch?v=OENoC...ilpage#t=26 8

Wen interssierte das bei Rasenschach gegen Hoppenheim?

schoppenhauer 28.01.2014 10:10

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1006636)

PS: Bei Wolfsburg könnte ich nur noch kotzen. Im Sommer mal eben Gustavo für 25, jetzt de Bruyne für 22 - das ist Wettbewerbsverzerrung! Nie im Leben könnten die das mit marktgerechtem Sponsoring zahlen. Ein paar Jahre noch, dann ist auch noch Red Bull oben. Mal gucken ob Audi mit Ingolstadt irgendwann nachzieht. Dann spielen in der ersten Liga vielleicht Red Bull gg SAP vor 5000 Zuschauern und in Liga 2 Köln gg Gladbach vor 54000 - da freuen sich sicher alle... :(

Dein ewiges Gejammer kann ich ja nachvollziehen, in die rheinische Provinz wird sich auch in Zukunft kein potenter Sponsor verirren.

Leg doch mal die nationale Brille ab und schau dir an, was auf europäischer Ebene seit Jahren läuft. Chelsea, ManCity, Paris St. Germain, AC Mailand, .... und Real gehört da wohl auch rein! Geld in der Bundesliga wird mittelfristig für den europäischen Konkurrenzkampf nicht falsch sein, egal wo es herkommt.

Schoppenhauer
Golfsburger :Blumen:

Kasrwatzmuff 28.01.2014 10:25

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 1006636)
PS: Bei Wolfsburg könnte ich nur noch kotzen. Im Sommer mal eben Gustavo für 25, jetzt de Bruyne für 22 - das ist Wettbewerbsverzerrung! Nie im Leben könnten die das mit marktgerechtem Sponsoring zahlen.

Aber gewonnen hat DIE wahre Macht aus Niedersachsen! Und der andere HSV beißt sich mittlerweile wg Rudnevs wohl auch in den Hintern. Aber wir HSVler halten trotzdem weiter zusammen! Und zum Glück steigt der Verein aus der verbotenen Stadt sofort wieder ab. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Solange die betreffenden Vereine weiter Millionen investieren und trotzdem kein CL-Abo lösen, bleibt allen anderen doch immer noch ein großes Maß an Schadenfreude. Und das es auch anders geht, zeigen doch Vereine wie der FCA, der SCF oder Mainz. Wenn dann die Vereine mit dem scheinbar riesigen Potenzial (Köln, Düsseldorf, Lautern) trotzdem scheitern, dann kann es ja nicht nur am Geld liegen.

Carlos85 29.01.2014 21:53

:Cheese: :Cheese:

Spanky 29.01.2014 21:57

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1007646)
:Cheese: :Cheese:

...früher hätte man gesagt "typisch Bayern"....wieder ein Duselsieg in der letzten Minuten ;) ...heute ist es sowieso egal: LAAANGWEILIG die Bundesliga dieses Jahr!!

Carlos85 29.01.2014 22:33

Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.

Gut, Bayern überragend, klar.

Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!

Das hat dann nix mehr mit einer Übermacht Bayerns zu tun, sondern da fehlt bei den anderen Mannschaften einfach mal eine ordentliche Gewinnserie.

Leverkuse könnte gut und gerne bei 45 Punkte stehen, dann wären die Bayern grad mal läppische 5 Punkte vorne. In den letzten 4 Spieltagen hat Leverkusen halt erstmal alles verspielt, was man sich bis dahin aufgebaut hat, ich dachte ja so um den 10. Spieltag, die spielen bis zum Ende um die Meisterschaft mit.

lonerunner 29.01.2014 22:40

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1007667)
Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.

Gut, Bayern überragend, klar.

Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!

Das hat dann nix mehr mit einer Übermacht Bayerns zu tun, sondern da fehlt bei den anderen Mannschaften einfach mal eine ordentliche Gewinnserie.

Leverkuse könnte gut und gerne bei 45 Punkte stehen, dann wären die Bayern grad mal läppische 5 Punkte vorne. In den letzten 4 Spieltagen hat Leverkusen halt erstmal alles verspielt, was man sich bis dahin aufgebaut hat, ich dachte ja so um den 10. Spieltag, die spielen bis zum Ende um die Meisterschaft mit.

Stimmt ist alles sehr homogen von Platz 2-6.
Was mir dazu einfällt, ist: ein Radsportler oder Triathlet mit der Performance von Bayern würde sofort unter einen gewissen Generalverdacht fallen:hoho:

Ist aber ja ein Mannschaftssport und von daher nicht unbedingt zu vergleichen....

Mich persönlich langweilt die Dominanz der Bayern

wh1967 30.01.2014 09:09

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 1007669)
Mich persönlich langweilt die Dominanz der Bayern

Geht wohl fast allen so. Noch erschreckender ist das eigentlich nichts darauf hindeutet das sich dies ändern sollte.
Sie haben eine Top-Mannschaft, einen Top-Trainer und ein sehr gutes Management. Nicht zu letzt ist dann noch das Geld vorhanden um bei Bedarf jederzeit nachzusteuern.

Gruß
Holger

Carlos85 30.01.2014 09:13

Zitat:

Zitat von wh1967 (Beitrag 1007774)
Geht wohl fast allen so.

hmmm.... nö :Cheese:

Kinesis 30.01.2014 16:55

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1007667)
Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.

Gut, Bayern überragend, klar.

Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!

Das hat dann nix mehr mit einer Übermacht Bayerns zu tun, sondern da fehlt bei den anderen Mannschaften einfach mal eine ordentliche Gewinnserie.

Leverkuse könnte gut und gerne bei 45 Punkte stehen, dann wären die Bayern grad mal läppische 5 Punkte vorne. In den letzten 4 Spieltagen hat Leverkusen halt erstmal alles verspielt, was man sich bis dahin aufgebaut hat, ich dachte ja so um den 10. Spieltag, die spielen bis zum Ende um die Meisterschaft mit.

Die Mannschaften von 2-6 spielen liegen eigentlich alle "im Soll". Also sind doch die Bayern schuld :dresche ;)

2014
10-Jahresschnitt
1. 50 Pkt
40,6 Pkt
2. 37 Pkt
36,6 Pkt.
3. 33 Pkt
34,7 Pkt.
4. 33 Pkt
33,0 Pkt.
5. 31 Pkt.
30,1 Pkt.
6. 30 Pkt.
28,3 Pkt.

Interessant finde ich das der Unterschied zwischen 1 und 2 fast genauso groß ist wie der zwischen internationalem Wettbewerb und Abstieg. => Wenn also Leverkusen noch um die Meisterschaft spielt, spielt Schalke gegen den Abstieg. Letzteres gefällt mir

thunderbee 30.01.2014 17:01

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1007667)
Ich bin grad etwas überrascht gewesen, hab mit die Tabelle mal genauer angeschaut.

Gut, Bayern überragend, klar.

Was mich aber etwas "schockt" ist, dass ab dem 2. bis zum 6.Platz jede Mannschaft nach 18 Spielen 5-6x verloren hat! Das ist im Schnitt jedes 3. Spiel!

.....

Gladbach hat schon 2x gegen Bayern gespielt! ;) ...dann sind es nur noch 3 Niederlagen in 16 Spielen.;)

FuXX 01.02.2014 10:04

Zitat:

Zitat von Kasrwatzmuff (Beitrag 1006818)
Aber gewonnen hat DIE wahre Macht aus Niedersachsen! Und der andere HSV beißt sich mittlerweile wg Rudnevs wohl auch in den Hintern. Aber wir HSVler halten trotzdem weiter zusammen! Und zum Glück steigt der Verein aus der verbotenen Stadt sofort wieder ab. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Solange die betreffenden Vereine weiter Millionen investieren und trotzdem kein CL-Abo lösen, bleibt allen anderen doch immer noch ein großes Maß an Schadenfreude. Und das es auch anders geht, zeigen doch Vereine wie der FCA, der SCF oder Mainz. Wenn dann die Vereine mit dem scheinbar riesigen Potenzial (Köln, Düsseldorf, Lautern) trotzdem scheitern, dann kann es ja nicht nur am Geld liegen.

Lautern ist Provinz. Und Köln und Düsseldorf leiden unter langem Missmanagement. Die haben eben gerade kein Geld mehr.

Zum Glück will VW anscheinend doch nicht so richtig, wie man jetzt an Diego sieht. Chelsea und City sowie PSG beweisen, dass es mit genug Geld geht, wenn man die richtigen Leute als Manager und Trainer holt. Man muss eben auch da Kohle in die Hand nehmen.

Red Bull wird zeigen, dass das in Deutschland auch funktioniert, Mateschitz ist es egal, dass ihm der Verein formal nicht gehört, er will die CL gewinnen - das geht mit einem österreichischen Verein nicht, mit einem deutschen schon.

HendrikO 01.02.2014 10:11

Köln kommt wieder, seit wir wir eine ordentlich Leitung haben. Warte nur ab, wenigstens ein Derbysieg gegen euch ist für kommende Saison fest eingeplant.

qbz 01.02.2014 10:37

Wundert mich, dass das noch niemand kommentiert hat:

http://www.manager-magazin.de/untern.../a-950421.html

Mein Eindruck (von aussen, ohne interne Vereinskenntnisse): Hertha konnte über Jahrzehnte die Metropolenvorteile (überdurchschnittlich viele Fans, Zuschauer, grosses Stadion, Unterstützung durch Stadt u. Senat u. Sponsoren, schwache Konkurrenz in Stadt und Brandenburg) nicht stabil in entsprechende Tabellenplätze umsetzen, weshalb gerade jetzt? Mehr Geld half bei Hertha selten, im Gegenteil.

basti2108 01.02.2014 15:28

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1008687)
Wundert mich, dass das noch niemand kommentiert hat:

http://www.manager-magazin.de/untern.../a-950421.html

Mein Eindruck (von aussen, ohne interne Vereinskenntnisse): Hertha konnte über Jahrzehnte die Metropolenvorteile (überdurchschnittlich viele Fans, Zuschauer, grosses Stadion, Unterstützung durch Stadt u. Senat u. Sponsoren, schwache Konkurrenz in Stadt und Brandenburg) nicht stabil in entsprechende Tabellenplätze umsetzen, weshalb gerade jetzt? Mehr Geld half bei Hertha selten, im Gegenteil.

Ich sehe es kritisch, dass ein Privat-Equity-Unternehmen sich bei meiner Hertha einkauft. Ohne genaue Vertragsinhalte zu kennen, habe ich ein eher mulmiges Gefühl. KKR will satte Rendite, das ist doch klar.

Ansonsten denke ich überschätzt du den Metropolenvorteil. Das Stadion ist ein Olympiastadion, also mit Laufbahn und dementsprechend nicht das was sich der geneigte Fußballfan wünscht.
Berlin ist eine Stadt aus Zugezogenen, such hier mal einen Urberliner in der Innenstadt. Wenn ich in irgendeiner "Szenebar" abhänge muss ich regelmäßig erläutern wie es sein kann, dass ein Urberliner den Weg in die Innenstadt gefunden hat.

Das spiegelt sich auch im Stadion wieder. Wenn Stuttgart gastiert haben wir 15.000 Gästefans die mit zwei Bussen anreisen.

Dazu kommt noch die kulturelle Vielfalt der Stadt, die eigentlich Konkurrenz genug ist. Aber nein, die Eisbären, Füchse, und die Müllmänner von der BSR und Alba behaupten auch noch eine gewisse Existenzberechtigung zu haben. Und dann haben die Säcke sogar hier und da mal nen Titel geholt...

Du siehst alles nicht so leicht hier beim BSC :Lachen2:

Achja und so groß ist das Einzugsgebiet nun auch nicht, nachdem Speckgürtel kommt ja nur noch Uckermark und Wolgograd...

PS: Morgen wird Nürnberg in die Provinz zurück geballert und ich bin auf die Reaktion der Kurve auf KKR gespannt! :cool:

qbz 01.02.2014 17:55

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1008781)
Du siehst alles nicht so leicht hier beim BSC :Lachen2:

Sieht ganz so aus. ;-)

Nur, ich erinnere mich an Zeiten, wo nur 2/3 der Berliner Stadionzutritt hatten, es kein Umland als Einzugsbereich gab, wo Urberliner in Scharen wegzogen, Wehrdienstverweigerer und Zugezogene aus dem Wessiland die Szenekneipen füllten und mehr Zuschauer ins Olympia-Stadion kamen wie heute, trotz Laufbahn (und Konkurrenz anderer Ballsportarten).
Hoffen wir einfach mal, dass der Deal mit KKR etwas bringt und nicht schadet. On verra.

basti2108 02.02.2014 11:48

Zitat:

Zitat von qbz (Beitrag 1008819)
Sieht ganz so aus. ;-)

Nur, ich erinnere mich an Zeiten, wo nur 2/3 der Berliner Stadionzutritt hatten, es kein Umland als Einzugsbereich gab, wo Urberliner in Scharen wegzogen, Wehrdienstverweigerer und Zugezogene aus dem Wessiland die Szenekneipen füllten und mehr Zuschauer ins Olympia-Stadion kamen wie heute, trotz Laufbahn (und Konkurrenz anderer Ballsportarten).
Hoffen wir einfach mal, dass der Deal mit KKR etwas bringt und nicht schadet. On verra.

Das goldene Westberlin hat durch den Mauerfall doch viel von seiner Pracht eingebüßt. Einer der Gründe aus denen ich rüber gemacht habe :Lachanfall:

Drücken wir Hertha die Daumen, heute und in Zukunft :Huhu:

Hafu 02.02.2014 13:20

Zitat:

Zitat von basti2108 (Beitrag 1008781)
...

Ansonsten denke ich überschätzt du den Metropolenvorteil. Das Stadion ist ein Olympiastadion, also mit Laufbahn und dementsprechend nicht das was sich der geneigte Fußballfan wünscht.
Berlin ist eine Stadt aus Zugezogenen, such hier mal einen Urberliner in der Innenstadt. Wenn ich in irgendeiner "Szenebar" abhänge muss ich regelmäßig erläutern wie es sein kann, dass ein Urberliner den Weg in die Innenstadt gefunden hat.

Das spiegelt sich auch im Stadion wieder. Wenn Stuttgart gastiert haben wir 15.000 Gästefans die mit zwei Bussen anreisen.

Dazu kommt noch die kulturelle Vielfalt der Stadt, die eigentlich Konkurrenz genug ist. Aber nein, die Eisbären, Füchse, und die Müllmänner von der BSR und Alba behaupten auch noch eine gewisse Existenzberechtigung zu haben. Und dann haben die Säcke sogar hier und da mal nen Titel geholt...

Du siehst alles nicht so leicht hier beim BSC :Lachen2:

Achja und so groß ist das Einzugsgebiet nun auch nicht, nachdem Speckgürtel kommt ja nur noch Uckermark und Wolgograd...

PS: Morgen wird Nürnberg in die Provinz zurück geballert und ich bin auf die Reaktion der Kurve auf KKR gespannt! :cool:

Klingt wie 'ne Beschreibung der Rahmenbedingungen des FC Bayern München von wegen Olympiastadion, kulturelle Vielfalt der Stadt München, die wie Berlin zu einem großen Teil aus Zugereisten besteht, in der die Ur-Münchner (die ja ohnehin traditionell zu 1860 halten) längst untergegangen sind, extrem hoher Anteil auswärtiger Fans bei manchen Heimspielen, Konkurrenz durch alternative Sportarten wie z.B. Basketball...
(der FC Bayern definiert die fußballerische Weltklasse ja nicht erst seit er in der Allianzarena spielt...)

PS: "Weggeballert" hat den Club in dieser Saison ja schon lange keiner mehr bei insgesamt nur 6 Niederlagen (genauso viel wie Hertha :Huhu: und nur eine Niederlage mehr als der BVB und Leverkusen). Bin ganz optimistisch, dass das auch heute so bleiben wird, beim derzeitigen Aufwind der die Mannschaft trägt.

qbz 02.02.2014 13:43

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 1009062)
Klingt wie 'ne Beschreibung der Rahmenbedingungen des FC Bayern München von wegen Olympiastadion, kulturelle Vielfalt der Stadt München, die wie Berlin zu einem großen Teil aus Zugereisten besteht, in der die Ur-Münchner (die ja ohnehin traditionell zu 1860 halten) längst untergegangen sind, extrem hoher Anteil auswärtiger Fans bei manchen Heimspielen, Konkurrenz durch alternative Sportarten wie z.B. Basketball...
(der FC Bayern definiert die fußballerische Weltklasse ja nicht erst seit er in der Allianzarena spielt...)

Nur scheint mir der winzige Unterschied der doppelten Einwohnerzahl der Stadt Berlin zu München seit 9.11.1989 ff. :-) noch erwähnenswert, obgleich für die Tabelle leider ohne Belang.

basti2108 02.02.2014 14:39

Ich glaube den FCB und Hertha zu vergleichen macht wenig Sinn. Manche Dinge wachsen eben. Müsste Berlin nach der Logik nicht auch eine vielstärkere Automobilindustrie als Stuttgart haben?!
Ihr habt natürlich Recht damit, dass Hertha viel Potenzial ungehoben lässt! Das ist aber auch ein sehr langfristiger Prozess.

Nürnberg wird tatsächlich ne harte Nuss, bin aber optimistisch!

Bin gleich am Stadion!

Beste Grüße

HendrikO 02.02.2014 14:48

Da ich beide Vereine auch nächstes Jahr in der Liga sehen will, drücke ich heute mal der alten Dame die Daumen.

Hafu 02.02.2014 17:36

Das Spiel hat fast den erwarteten Verlauf genommen.

Der Club spielt auswärts in dieser Saison eigentlich immer besser als daheim und bei den letzten Auswärtsspielen war halt regelmäßig der Schiedsrichter (und manchmal Latte oder Pfosten) der zwölfte Mann für die Heimelf und der Grund dass es wiedermal nur zum Unentschieden gelangt hat.

Bedenken hatte ich, als ich Weiner als Schiedsrichter für diese Partie angesetzt sah, denn der hat in letzter Zeit wiederholt ziemlich unterirdische Leistungen in Spielen mit Beteiligung des FCN gezeigt. Scheinbar war er auch dieses mal wieder nicht in Hochform, wenn man dem Ticker glauben schenkt, aber es war zumindest nicht zuungunsten des Clubs spielentscheidend.

Bin mal auf die Zusammenfassung im Fernsehen gespannt, damit man sich ein eigenes Bild über die Schlussminuten machen kann.

Carlos85 02.02.2014 17:41

Habs live gesehen. War regelkonform. Ramos war im Abseits (da der Towart, Schäfer rausgelaufen war und ein anderer Hertha Spieler letzter Mann war).

Daher zählte die gegebene Rote Karte nicht, ebenfalls gabs keinen Elfmeter.

Hafu 02.02.2014 18:00

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1009175)
Habs live gesehen. War regelkonform. Ramos war im Abseits (da der Towart, Schäfer rausgelaufen war und ein anderer Hertha Spieler letzter Mann war).

Daher zählte die gegebene Rote Karte nicht, ebenfalls gabs keinen Elfmeter.

Ein überzeugender Schiri erkennt sowas ggf. selbst, ohne sich vom Linienrichter belehren zu lassen.
Der Reporter auf sport1.fm meinte Weiner hätte Petrak erstmal die gelbe Karte wegen Handspiels gezeigt. Das wäre doch in jedem Fall verkehrt, denn absichtliches Handspiel auf der Linie ist doch rot (und wenn vorher Abseits gepfiffen war ist es eben gar nichts). Der Reporter hat aber ungefähr zwei Minuten gebraucht, um die Situation zu erklären.
Und mir fehlen wie gesagt die Bilder um mir ein eigenes Urteil erlauben zu können.

Carlos85 02.02.2014 18:24

Es war ne rote Karte, definitiv nicht gelb.

basti2108 02.02.2014 19:21

Das war kein Fußballspiel. Außer treten nix gewesen. Wenn der Schiri, egal wie oft Nürnberg das Aufbauspiel von Hertha mit Fouls unterbindet, nie Gelb zeigt, dann kann man seinen Treterstil natürlich unbeirrt durchziehen und so die Punkte holen.

24 Fouls (fast alle taktisch) und 3 Gelbe Karten...das ist lächerlich.

Ich hoffe sehr, dass Nürnberg absteigt. Will die nächste Saison nicht mehr sehen.

Carlos85 02.02.2014 19:21

Bevor wieder die "man ist das langweilig" Postings kommen:

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

Acula 02.02.2014 19:23

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1009209)
Bevor wieder die "man ist das langweilig" Postings kommen:

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

:Blumen:

alessandro 02.02.2014 19:40

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 1009209)
Bevor wieder die "man ist das langweilig" Postings kommen:

:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053:

:Lachanfall: Wo ist hier eigentlich der gefällt mir Button?

paulcr14 02.02.2014 20:08

Hertha möchte ich nu wieder nicht mehr sehen

basti2108 03.02.2014 11:10

Kleine Regelkunde für Carlos ;)

http://www.kicker.de/news/fussball/b...sen-waere.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.