Zitat:
Zitat von Flow
(Beitrag 1586066)
Annehmen kann man viel. Wenn schonmal Daten vorliegen, finde ich es ganz nett, sie auch korrekt auszuwerten.
Wie repräsentativ das Ganze ist, ist wieder eine andere Frage.
PS :
Aber gut, um deine Frage genauer zu beantworten. Ich sehe erstmal nichts, was dagegen sprechen sollte.
Nichtsdestoweniger ist es dann erstmal eine Annahme und nicht das Studienergebnis
|
Wenn es zu aufwendig ist, eine Gesamtheit zu untersuchen, bildet man eine Stichprobe (möglichst natürlich eine, die repräsentativ für die Gesamtheit ist) und rechnet aus den Ergebnissen dieser Stichprobe auf die Gesamtheit zurück.
Das Studienergebnis, bezogen auf die Fragestellung "an oder mit Corona verstorben" sind nunmal die 93%, denn die nicht obduzierten Fälle waren ja nicht Teil der Studie, ebenso wie 65 000 andere Verstorbene in Deutschland mit positivem Covid-19-Test.
|