triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Lässt Du Dich gegen Corona impfen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=48950)

tandem65 05.04.2021 20:02

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 1594357)

Könntest Du bitte konkret die Textstelle zitieren die sich auf das von deirflu geschrieben bezieht. Das ist wahnsinnig schlechter Stil so einen Text einfach mit einem ein Wort Kommentar zu verlinken der dann viel banales enthält der sich aber nicht auf den Einwand von deirflu bezieht.

kupferle 05.04.2021 20:03

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1594377)
Über "Stiftung Corona Ausschuss" gab es doch hier auch schon genügend Austausch oder?

Keine Ahnung...ist mir aber auch egal, da ich ja nur Frau Dr. Krüger und ihre Aussage zeigen wollte.

Wenn der Volksverpetzer höher als ein anerkannter Epidemiologe gestellt wird, kann es ja wurscht sein, ob es der C-Ausschuss ist, oder nicht.

tandem65 05.04.2021 20:08

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1594374)
Passt schon.
Schreib möglichst viel, dann kannst du draußen wenigstens keine Dummheiten auf Querdenker Demos machen.

Naja, das meiste lässt Kupferle ja über Zitate andere schreiben.
Heute Vormittag noch bei Hafu bedankt und nach ein paar Stunden schon wieder alles vergessen. Dann schon wieder als selbstgefällig und arrogant tituliert.
:Nee:

Schwarzfahrer 05.04.2021 20:17

Zitat:

Zitat von deirflu (Beitrag 1594359)
... Nutzen von Masken

Zu diesem Stichwort kann ich die Lektüre des WHO-Papiers zum Thema Masken empfehlen. Besonders ab Seite 8 den Kapitel Evidence on the protective effect of mask use in community settings (pdf runterladen). Bei allen plausiblen Gründen, die für Masken in bestimmten Settings spricht, gibt die WHO immer noch zu, daß:
Zitat:

At present there is only limited and inconsistent scientific evidence to support the effectiveness of masking of healthy people in the community to prevent infection with respiratory viruses, including SARS-CoV-2 (75).
D.h., die wissenschaftliche Evidenz für den Nutzen im nicht-medizinischen Bereich, (also dort wo nur weniger als 1 % der Menschen überhaupt eventuell Virusträger sind) ist viel zu dünn und unsicher, um einen quantifizierbaren Nutzen zu belegen. Das passt nicht so ganz zu der inzwischen (nach meinem Eindruck) vielfach symbolischen Überhöhung der Maskenpflicht im privaten und öffentlichen Bereich, besonders im Freien. Das heißt nicht, daß es völlig nutzlos ist, und in geschlossenen Räumen mit längerem Aufenthaltsdauer (z.B. Bürotag im Großraumbüro) ist höchstwahrscheinlich ein Nutzen da (falls ein infizierter dabei ist), aber die Wirkung von Maßnahmen wie Maskenpflicht auf dem Kaufland-Parkplatz oder wie in Spanien beim Verlassen des Hauses, oder im offenen Sessellift dürften kaum über homöopathische Wirkung hinausgehen. Solche Texte sollte man bei Berufung auf die Wissenschaft auch betrachten, finde ich, um die Evidenz und mögliche Wirkwahrscheinlichkeit richtig einzuordnen.

kupferle 05.04.2021 20:24

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1594383)
Naja, das meiste lässt Kupferle ja über Zitate andere schreiben.
Heute Vormittag noch bei Hafu bedankt und nach ein paar Stunden schon wieder alles vergessen. Dann schon wieder als selbstgefällig und arrogant tituliert.
:Nee:


Vielleicht spiegelt sich da einfach bei Dir was!;)

deirflu 05.04.2021 20:31

Zitat:

Zitat von Schwarzfahrer (Beitrag 1594387)
Zu diesem Stichwort kann ich die Lektüre des WHO-Papiers zum Thema Masken empfehlen....... Solche Texte sollte man bei Berufung auf die Wissenschaft auch betrachten, finde ich, um die Evidenz und mögliche Wirkwahrscheinlichkeit richtig einzuordnen.

Ja auf alle Fälle. Hab den Text mit den Masken von der HP nur verwendet weil es gleich der erste war der ins Auge springt und der ob seines Inhaltes und Formulierung starkes Kopfschütteln bei mir auslöst und halt gut darstellt wie auf solchen seiten Stimmung gemacht wird.

kupferle 05.04.2021 21:12

Mal ein Interview aus Sicht von Arvay. Ich persönlich finde es lesenswert.

https://www.dw.com/de/impf-kontrover...ker/a-55272971

merz 05.04.2021 21:43

ich bis zu dem Absatz, wo ich dann einen Knoten im Hirn bekomme: Er spricht über Risiken von DNA-Impfstoffen (? mmh, welche? gibst das schon?), dann wird gesagt, wir habe es ja (bei den bekannten beiden Produkten) bei den Anti-Covid-Impfungen mit mRNA-Impfstoffe zu tun (also keine DNA) und dann geht es weiter über DNA-Impfstoffe ...

nun, was denn jetzt?


m.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:06 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.