![]() |
Zitat:
|
Zitat:
- Misstrauisch sein - keine Götzenanbeterei - weniger Ideologie - mehr Pragmatismus - persönlich sein Bestes geben. |
Zitat:
Schweigen zu Bono? Schweigen zu Schwachsinn wie der Earth Hour, in der man eine Stunde das Licht ausschaltet und sich toll fühlt? Schweigen zu Preisverleihungen an Greta wenn kurz danach ein SUV verschenkt wird? Schweigen zu Atlantiküberquerungen mit Kameramann und einem Adelssprößling der regelmäßig beim heimischen Formel1-Rennen den Grüßaugust gibt? Wie kommt der eigentlich wieder zurück aus New York? ;) Schweigen zur Gretas Nominierung für den Friedensnobelpreis? Das ist in meinen Augen eine nicht hinzunehmende Herabwürdigung von Friedensnobelpreisträgern wie Martin Luther King und Nelson Mandela. Gruß N. :Huhu: |
@nobodyknows
Was willst Du eigentlich? Ich werde wirklich nicht schlau aus Deiner destruktiven Stänkerei! :confused: |
Zitat:
Diese "Auszeichnung" hat doch schon länger jede Glaubwürdigkeit verloren ... (Zumindest hat Greta meines Wissens nach noch keine Kriege geführt bzw. massenweise Menschen, mehr oder minder aktiv, getötet). |
Zitat:
Du findest demnach die Earth Hour und die große Greta-Show gut? Was will ich? Zum einen, dass man die Probleme auf dem Planeten ernst nimmt. Und zwar so ernst, dass man sich nicht u. a. von einer quäkenden Göre treiben lässt, die bedingt durch ihr jugendliches Alter und ihre fehlende Ausbildung keinen Schimmer hat, wie man ein Problem löst ohne zahlreiche andere zu schaffen (Was schlägt FFF vor? Wie zahlen die Kohlekumpel in Ostdeutschland oder Polen ab 2030 ihre Miete?) Christian Lindner: Das ist eine Sache für Profis. ;) Zum anderen wäre ich dankbar, wenn man -so schön auch Symbole und guter Wille sind- den (begrenzten) Effekt von Maßnahmen, die von ein paar Leuten in ein paar reichen und hochentwickelten Ländern zur Weltenrettung durchgeführt werden, realistisch einschätzen würde. Und gerade noch gefunden: Etwas was es durch selbstständiges Denken ("Sapere aude") zu vermeiden gilt: Gruppendenken, ein Prozess, bei dem eine Gruppe von an sich kompetenten Personen schlechtere oder realitätsfernere Entscheidungen als möglich trifft, weil jede beteiligte Person ihre eigene Meinung an die erwartete Gruppenmeinung anpasst. Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Ich wette sie wird es tun wenn sie den Preis erhält. :Lachen2: Gruß N. :Huhu: |
Zitat:
Genauswenig wie die im Anschluss folgende und für den praktischen Klimaschutz substanzlose Aneinanderreihung von Sprüchen (Sache von Profis, "Sapere Aude", Gruppendenken, und was dergleicheni mehr sind.), um bloss keine konkrete Massnahmen zur CO2-Reduktion zu benennen, wie das Pariser Abkommen in DE umgesetzt werden soll, trotz mehrfacher Aufforderung in diesem Thread. Ps.: Mit dem Jäger Herr Lindner (und der Jagdfreigabe für Wölfe sowie für Profite der grossen Energiekonzerne ;) ;) )kommt man beim Klima- um Umweltschutz nicht weit, das kapieren halt schon die Schüler heutzutage. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.