![]() |
Bilanz der Unternehmenssteuersenkungen
""Trumps Steuersenkung war ein Riesenflop - großzügige Geschenke für Unternehmen, kein sichtbarer Anstieg der Investitionen", lautet das vernichtende Fazit des Princeton-Ökonomen und Keynesianers Paul Krugman: "Also haben die Kritiker recht und die Unterstützer unrecht."
Auch konservative Kollegen Krugmans bestreiten nicht, dass etwas schiefgelaufen ist. Die einen plädieren nun für etwas mehr Geduld. "Wissen wir wirklich schon, dass die Steuersenkungen ein für alle Mal 'gescheitert' sind?", fragt James Pethokoukis vom Thinktank American Enterprise Institute. Vielleicht brauche der Mechanismus nur länger. " donald-trump-seine-steuersenkungen-waren-ein-flop Ich persönlich finde nicht, dass die Steuersenkungen ein Flop darstellten. Sie erreichten durchaus ihr Ziel, Geschenke an die grossen Konzerne (incl. an die Firmen der Familie Trump) zu verteilen zu Lasten der Mehrheit der Steuerzahler. |
interessanter Perspektiv-Wechsel, die die NY Times mal zum Familientag in den USA serviert:
https://www.nytimes.com/2019/11/28/o...evin-dowd.html m. |
|
Zitat:
|
Sorry! Habs korrigiert.
|
Zitat:
|
Ohje, als nächstes wird er Hauswände auch zu Nationalitäten erklären, damit man dieses Gesetz beim Vorgehen gegen Graffities heranziehen kann.
Super, Mr-Belgium is a beautiful city-President :Lachen2:! |
Zitat:
Fördert das nicht eher die Diskriminierung, wenn man nun seine Religion als Religionsstaatsbürger ausübt? Ich verstehe den Sinn gar nicht, außer, dass man damit Menschen eher leichter an irgendeinen Pranger stellen kann. Man kennzeichnet so Menschen Jüdischen Glaubens... wie im Dritten Reich? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.