triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Klugschnacker 17.02.2021 14:16

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1585797)
Meine Frage ist, ob wir, wenn wir Impfstoffe einsetzen, die z.B. bei nur 80% der Geimpften wirkt oder die Infektionskettte nicht unterbrechen, langfristig nicht immer "gefährlichere" Mutationen heranzüchten?

Je mehr infizierte Personen, desto mehr Viren haben die Möglichkeit, durch Kopierfehler Mutationen hervorzubringen. Umgekehrt: Je weniger infizierte Personen, desto weniger Viren haben die Möglichkeit, Mutationen hervorzubringen.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1585797)
Die Frage stelle ich mir, weil ich das Gefühl habe, dass gerade gilt "Hautpsache irgendwas geimpft".

Dein Gefühl täuscht Dich meiner Ansicht nach. Es wird nicht irgendwas geimpft. Zugelassene Impfstoffe haben ihre Wirksamkeit in einem wissenschaftlichen Verfahren gezeigt.

Flow 17.02.2021 14:17

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1585800)
Natürlich, aber das widerspricht deiner vorigen Aussage.

Wo siehst du einen Widerspruch ?

Die komplette Ausrottung stellt einen hypothetischen Sonder-/Extremfall dar.
Selbst falls dieser eintreten sollte, entsteht damit kein logischer Widerspruch in meinen Aussagen.

Klugschnacker 17.02.2021 14:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 1585804)
Wo siehst du einen Widerspruch ?

Die komplette Ausrottung stellt einen hypothetischen Sonder-/Extremfall dar.
Selbst falls dieser eintreten sollte, entsteht damit kein logischer Widerpspruch in meinen Aussagen.

Wirst Du Dich impfen lassen, sobald Du dran bist, Flow? :Blumen:

Flow 17.02.2021 14:25

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1585797)
Meine Frage ist, ob wir, wenn wir Impfstoffe einsetzen, die z.B. bei nur 80% der Geimpften wirkt oder die Infektionskettte nicht unterbrechen, langfristig nicht automatisch immer "gefährlichere" Mutationen heranzüchten?

Die größte "Gefahr" dürfte sein, daß ein Impfstoff seine Wirksamkeit verliert.

Mutationen sollten einen gewissen Vorteil gegenüber herkömmlichen Varianten haben, um sich durchzusetzen.
Resistenz gegenüber aktuellem Impfstoff, bessere Übertragbarkeit unter vorgefundenen Umständen etc. stellen solch einen Vorteil dar.
"Schnelleres Außergefechtsetzen" des Wirtes wäre wohl eher ein Nachteil, "asymptomatisch länglicher Krankheitsverlauf" wiederum eher von Vorteil.

Flow 17.02.2021 14:26

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1585806)
Wirst Du Dich impfen lassen, sobald Du dran bist, Flow? :Blumen:

Ich lasse dir den Vortritt ... :Blumen:

(Lidl auch, wenn er will ... und keko# ... gut, dem Stebbi auch ... ;) )

keko# 17.02.2021 14:42

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1585803)
....

Dein Gefühl täuscht Dich meiner Ansicht nach. Es wird nicht irgendwas geimpft. Zugelassene Impfstoffe haben ihre Wirksamkeit in einem wissenschaftlichen Verfahren gezeigt.

Ja, das ist schon klar. Ich zweifel auch nicht deren Ergebnisse an.
Ich stelle mir folgendes Szenario vor: Wirkstoff A wirkt bei 90% der Geimpften. Nun stellt man irgendwann fest (nach Wochen?), dass dieser Wirkstoff bei mir nicht wirkt. Ich bekomme also Impfstoff B. Auch der wirkt nicht. Am Ende habe ich die ganze Zeit Viren "gezüchtet", die bei A und B nicht wirken. Nun geht es ja um Millionen (Milliarden) von Geimpften.
Aus diesem Grund bin ich (als Laie) zu dem Schluss gekommen, dass man doch genau wissen sollte, was bei wem wirkt und dazu möglichst annähernd bei allen Geimpften.
Zu mehr Logik bin ich als Laie nicht fähig diesbezüglich ;-)

Klugschnacker 17.02.2021 14:55

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1585814)
Ich stelle mir folgendes Szenario vor: Wirkstoff A wirkt bei 90% der Geimpften.

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1585814)
Am Ende habe ich die ganze Zeit Viren "gezüchtet", die bei A und B nicht wirken.

Nein, Du züchtest nicht die ganze Zeit Corona-Viren, da Du nicht die ganze Zeit mit Corona-Viren infiziert bist. Viren züchtest Du nur vorübergehend und für kurze Zeit.

In dieser Zeit ist entscheidend, an wie viele Menschen Du das Virus weitergibst. Ist es mehr als eine Person, breitet sich das Virus aus. Wenn 90% der Menschen wirksam geimpft sind, wirst Du es im Durchschnitt nicht schaffen, eine oder mehrere Personen zu infizieren. Es sei denn, Du hast einen mutierten Virus in Dir, der 10x so ansteckend ist wie die bisherige Variante.

tandem65 17.02.2021 14:55

Zitat:

Zitat von keko# (Beitrag 1585814)
Ja, das ist schon klar. Ich zweifel auch nicht deren Ergebnisse an.
Ich stelle mir folgendes Szenario vor: Wirkstoff A wirkt bei 90% der Geimpften. Nun stellt man irgendwann fest (nach Wochen?), dass dieser Wirkstoff bei mir nicht wirkt. Ich bekomme also Impfstoff B. Auch der wirkt nicht. Am Ende habe ich die ganze Zeit Viren "gezüchtet", die bei A und B nicht wirken. Nun geht es ja um Millionen (Milliarden) von Geimpften.

Deine Logik die Du hier ansetzt ist einfach falsch.
Wenn ein Wirkstoff bei Dir nicht wirkt züchtest Du nicht bestimmte Virenmutationen in Deinem Körper. Du züchtest entweder keine weil nicht infiziert wurdest oder Du züchtest beliebige, aber vor allem die Variante mit der Du Dich infiziert hast.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.