Zitat:
Zitat von keko#
(Beitrag 1585744)
Anfangs war ja mal "Flatten the curve" das Ziel. Dann unter 50 zu bleiben, dann die Welle zu brechen, unter 50 zu kommen, unter 35, unter 35 flächendeckend und stabil (man möge mich gern korrigieren, falls ich das falsch wiedergebe). Jetzt hört man oft von Mutanten, "Turbo-Virus". Bzgl. den Impfungen gibt es auch einige Unwägbarkeiten: wird die Infekitionskette gebrochen? Wie lange wirkt die Impfung? Ich gehe daher mittlerweile längst davon aus, dass es keine harte Grenze dauerhaft geben wird und warte auch nicht mehr auf ein Ende.
|
Absolut richtig. Mir fehlt in der öffentlich Diskussion die klare Benennung eines Plan B oder auch C.
Wie gesagt, was ist wenn, aufgrund zunehmender Impfungen, Schnelltests, etc, nur noch ganz wenige sterben und das Gesundheitssystem von einer Überlastung weit entfernt ist? Dann wird das Festhalten an einer Inzidenz zunehmend albern.
Ich hoffe sehr, dass insgeheim solche Szenarien schon angedacht wurden und dazu auch schon Konzepte vorliegen, diese jedoch nur noch nicht kommuniziert wurden.
|