![]() |
Zitat:
Viele Assistenzjobs werden über Zeitarbeitsfirmen besetzt und die Abteilungssekretärin verteidigt ihren 6000€ Job mit allem was sie hat. |
Zitat:
Dann: Der konkrete Fall mit der Teamassistenz ist besonders. Solche Stellen gibt es in der Industrie nicht mehr so viele. Diese Stellen sind begrenzt, besetzt und werden üblicherweise in so kleinen Teams nicht wieder besetzt. Zumindest ist das bei BMW so, wo ich sehr gute Einblicke habe. Bei dem Beispiel ging es um zu hohe Gehälter am Markt für einfache Tätigkeiten. Bitte nichts durcheinander werfen. Das größte Problem sind diesbezüglich (Verfügbarkeit) einfache gewerbliche Mitarbeiter für die Produktion z.B. Stepstone wirft als Durchschnittsgehalt für eine Teamassistenz 34,4 TEUR p.a. (gut 2,8 TEUR im Monat) aus. Ich würde überdurchschnittlich bezahlen, wenn der Bewerber passt. … so bis 3,3 TEUR. Dann is Schluß. Es geht auch um innerbetriebliche Gehaltshygiene/-Struktur. Zusätzlich bekommt der MA bei uns noch bKV, bAV, kostenlosen Kaffe, Gleitzeit, HomeOffice Möglichkeit, Jobrad Angebot, bezahlte Teilnahme an Gesundheitsveranstaltungen, kostenlosen Parkplatz, Tankgutschein usw. |
Zitat:
|
Geplantes Flüssiggas Terminal in Lubmin (dort endete NS1 und NS2)
Zitat:
|
Teure LNG Terminals
|
Zitat:
Die Anmerkung kam aber von Dir, dass du keine Leute findest oder sie wieder weg gehen. :Huhu: Das Ganze ist Angebot und Nachfrage und die Ursachen sind ganz offensichtlich der demographische Wandel. Und Schuld sind alle die (auch die Regierungen der letzten 25 Jahre, aller Schattierungen) die die Konsequenz des demokratischen Wandels ignoriert haben. Wenn man sich allein anschaut wie man bis jetzt mit nicht EU Absolventen der Hochschulen umgegangen ist, muss man sich an den Kopf fassen. Leute die hier studieren, damit auch mit guter Wahrscheinlichkeit die Sprache sprechen, in die 100.000ende in die Ausbildung investiert werden, müssen nach 3 Jahren gehen. Familien deren Kinder ihre komplette Schulbildung hier absolviert haben, die Eltern Jobs haben, werden abgeschoben. Dass D ein Einwanderungsland ist wird mit allen Mitteln torpediert (aus konservativen Kreisen)...... Die Konsequenz: Best. Leistungen/Dienstleistung/Geschäftsmodelle werden keine Mitarbeiter mehr finden und verschwinden. :( Insbesondere auch die Idee viele Leistungen nach D, aus der Globalisierung zurück zu holen, sind doch reine Illusion. |
Zitat:
Ein fatales Gemisch, was sich da zusammenbraut. Eigentlich bräuchte man in diesem Bereich ausgebildeten Nachwuchs, um die Lücke, die demnächst entsteht, zu schliessen. |
Zitat:
Immer wieder köstlich wie Verwaltungen plötzlich merken, dass sie zu weniger Klassen / Lehrer für Einschulung in einer Stadt haben, obwohl die Zahl der Geburten eines gewissen Jahrsgangs seit 6 Jahren bekannt ist. Dasselbe dann wieder in der 5. Klasse.* Ca. 1/3 der Arbeinehmerinnen gehen in den nächsten 10 Jahren in Rente ..... *Kleine Entschuldigung an die Verwaltungen, das ist natürlich immer auch ne Kostenfrage. Wenn ich kein Geld habe, kann ich keine Schulen bauen und auch keine Lehrer einstellen, selbst wenn ich wollte, also schieb ichs vor mir her, bis es (mein Nachfolger) an die Wand fährt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:04 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.