triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30705)

Solution 11.10.2018 06:52

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1411367)
Wenn ich bei der Position die Aero-Dynamik noch verbessern wollte würde ich wohl versuchen vorne tiefer zu kommen indem ich die entferne.

Ich würde lieber versuchen, die Arme weiter zusammen zu bekommen.

TriaMary 11.10.2018 07:15

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1411380)
Das überstehen der Radstrecke in maximaler Effizienz dürfte Dir beim Marathon allerdings wesentlich helfen. Es ist ja ein Irrglaube, dass man einen IM Marathon schnell läuft, weil man schnell laufen kann...

Gut, dass ich nach "vorne" fragte. Viel zu offen, viel zu viel Bewegung. Mach mal die Armschalen so eng, dass die Außenkanten der Ellenbogen leicht innerhalb der restlichen Körperfläche (von vorne betrachtet) bleiben und nicht vorne so breit rausstehen. Und mach mal den Sattel noch nen halben cm runter versuchsweise.

Zum Helm... Es gibt kaum ein Produkt, was dich einfacher und billiger schneller macht als ein Aerohelm der zu Deiner Position passt.

Thanks captain für die Rückmeldung- bin wieder 2 Tage am Schaffa und komme erst am Samstag dazu die Veränderungen vorzunehmen. I hoff i kann de Armschalen enger machn, hab mir des noch net genau angesehen ob das funktioniert beim Canyon :Gruebeln:

Hm muss i mir doch um so ein Ding umschauen wenn du sagst, dass des viel bringt.

Solomarathon bin i nu nie gelaufen, darum kann i nix dazu sagen wie schnell i solo laufe. IM Marathon würd i halt gerne unter 4h schaffen. In Zürich is leider aufgrund der Hitze um 9min net ausgegangen (hab mir auf Garmin die Auswertung angesehen und i hab brutal viel Zeit verschissen mit Körper kühlen)

Eber 11.10.2018 08:23

Mary, lass das mit dem Helm erst mal wie es ist.

Der Tipp die Armschalen etwas enger machen ist gut.
Es ist plausibel, dass die Ellenbogen seitlich nicht rausragen sollten, sonst steht wieder mehr Fläche im Wind.
Die Griffe mussen nicht eng sein, es gibt genug Pros die wohl mit weiter Griffpos. aerodyn. sind.
Tiefer sitzen geht auch noch gut ...
Wenn Dein Becken sich beim Treten seitlich hin und her neigt, ist das unbedingt erforderlich.
Auf der Rolle wackelt man mehr...
Die Kamerapos. Ist etwas tief und schau mal ob deine Knie symmetr. in einer vertik. Linie bleiben..

Eber 11.10.2018 08:29

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 1411044)
So, ich lade mal im Auftrag hoch:
https://www.dropbox.com/s/xt714m37hf...A0001.mp4?dl=0

Hoffe das klappt, ich bin gerade aufm Sprung und schau mir das auch erst nachher genauer an.

Wenn niemand was sagt, ist's meist gut,...:)

trimac 11.10.2018 09:14

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Solution (Beitrag 1411382)
Ich würde lieber versuchen, die Arme weiter zusammen zu bekommen.

Das wäre die Position vorne. Könnte vorne noch runter. Im Moment fühlt es sich aber sehr gut an, quasi "Arsch auf Eimer". Ist aber auch gut zu wissen, dass es ev. noch Verbesserungspotential gibt.

Bzgl: Helm - welchen würdet ihr vorschlagen:

- Uvex Race 8
- Scott
- Carnac Kronus
- Giro Mips
- Giro Vanquish
- Spiuk Aizera

Michi1312 11.10.2018 09:29

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1411380)

Zum Helm... Es gibt kaum ein Produkt, was dich einfacher und billiger schneller macht als ein Aerohelm der zu Deiner Position passt.

vielleicht bisschen offtopic: aber der casco speedairo ist doch ein areohelm oder?

captain hook 11.10.2018 09:33

Zitat:

Zitat von Michi1312 (Beitrag 1411436)
vielleicht bisschen offtopic: aber der casco speedairo ist doch ein areohelm oder?

Kommt drauf an wo man anfängt das so zu nennen... Ich hab ihn selbst nicht getestet, aber aller Erfahrung nach sieht der seeehr luftig und locherig aus. In der Regel ist das zwar bequem aber aerodynamisch meist kontraproduktiv.

Michi1312 11.10.2018 10:05

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1411437)
Kommt drauf an wo man anfängt das so zu nennen... Ich hab ihn selbst nicht getestet, aber aller Erfahrung nach sieht der seeehr luftig und locherig aus. In der Regel ist das zwar bequem aber aerodynamisch meist kontraproduktiv.

muss ein helm leicht zwangsläufig geschlossen und dicht sein um "schnell" zu sein?

Testbericht 1

Testbericht 2

Testbericht 3

klingt jetzt nicht unbedingt schlecht ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.