![]() |
Zitat:
Stöhr kritisiert den sub50-Ansatz. Er schließt das Erreichen der sub50 nicht aus, wie Roemer suggerieren will, hält es höchstens für schwer erreichbar und dann eben auch schwer haltbar, und möchte insbesondere mit Blick auf Effektivität und Nebenwirkungen den Fokus intentionell zur Senkung der Todeszahlen besser gezielter applizieren. Zitat Roemer (Twitter) : "Wenn Stöhr weiter zu Corona interviewt wird, warum dann nicht auch Krake Paul?" Wer ist Cornelius Roemer ? |
Zitat:
https://kachelmannwetter.com/de/coro...215-0000z.html Und das bei einem Land, was bei weitem nicht so viele Ballungsräume wie Deutschland aufweist. Zu den Todesfällen dort wissen sicherlich andere besser Bescheid. Ich könnte mir vorstellen, bei der Erhebung der Zahlen gibt es Unterschiede zu Deutschland. VG Karsten |
Diese Zahlen aus Schweden sind auch schlecht, ich weiss jetzt echt nicht mehr, wie oft und wie lange wir immer über Schweden reden müssen. Der bench mark für Schweden ist Norwegen, Finnland, Dänemark - dagegen sind sie abgründig, fail.
(Und über die asiatischen Champions redet man nicht, das ist so wie „aber Tübingen“ [Zahlen sind nicht besonders], aber kein „aber Rostock“) m. |
Zitat:
Unterschiede in den Maßnahmen, vergleichbare relative Todeszahlen. Hauptargument für nahezu alle Maßnahmen ist doch die theoretische Verhinderung der vermeintlichen Explosion sämtlicher Zahlen. Diese Explosion sehen wir dort aber nicht. |
Einwohner pro Quadratkilometer:
Deutschland: 233 Schweden: 23 Nur mal so als Grundlage für Eure Diskussion. |
Zitat:
das ist doch schon so oft durchgekaut worden.:Nee: |
Zitat:
|
Zitat:
Grüße nach Hirschberg ... :Huhu: PS : Wir schaffen das ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.