triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Putin und die Ukraine (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=49490)

LidlRacer 07.03.2022 11:55

@Mo77
Könntest Du bitte z.B. mittels Anführungsteichen deutlicher machen, was genau Zitate aus welcher Quelle sind?

Und Dein 1. Link ist falsch.
Korrekt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Otpor!

Im Großen und Ganzen kann ich wenig Falsches darin sehen, demokratische Bewegung in Diktaturen zu fördern.

captain_hoppel 07.03.2022 12:01

ich sehe hier für mich einen großen Unterschied, wenn ausländische Staaten versuchen, andere Staaten zu destabilisieren:

- Diktaturen destabilisieren = gut
- Demokratien destabiliseren = schlecht

tandem65 07.03.2022 12:03

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1649953)
@Mo77
Könntest Du bitte z.B. mittels Anführungsteichen deutlicher machen, was genau Zitate aus welcher Quelle sind?

Dafür gibt es sogar extra eine Funktion für.:Blumen:

Mo77 07.03.2022 12:09

Am Handy hab ich echt Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben.

Das mit dem guten Putsch schlechter Putsch ist immer eine Sache des blickwinkels.
Die Grenzen zwischen zivilgesellschaft stärken und Einmischung fließend.

tandem65 07.03.2022 12:15

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1649956)
Am Handy hab ich echt Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben.

Das mag ja sein, es macht allerdings nur Dir Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben. Es macht allen Schwierigkeiten es korrekt zu lesen & einzuordnen wenn Du Dir diese Mühe sparst.:Huhu: :Blumen:

Mo77 07.03.2022 12:26

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 1649957)
Das mag ja sein, es macht allerdings nur Dir Schwierigkeiten das korrekt zu schreiben. Es macht allen Schwierigkeiten es korrekt zu lesen & einzuordnen wenn Du Dir diese Mühe sparst.:Huhu: :Blumen:

Da hast du recht. Ich werde mir Mühe geben.
:Blumen:

Zur Demokratie eine Anmerkung.
Sind wir nicht nahezu in einer oligarchischen Plutokratie?

Wie kann es so viel Armut in unseren Demokratien geben wenn doch die Macht vom Volk aus geht?
https://www.amnesty.ch/de/ueber-amne...den-usa-steigt

https://www.der-paritaetische.de/the...armutsbericht/
Laut dem Artikel ist in Bremen jeder 4. arm.

Natürlich haben wir auch tolle Sachen: Redefreiheit, Pressefreiheit, Demonstrationsrecht.

Aber diese moralische Überheblichkeit das überall hin zu transportieren notfalls mit destabilisierung und Putsch darf auch mal hinterfragt werden.

Zumal es in Regionen mit Bodenschätzen komischerweise einen größeren Willen gibt die Demokratie zu fördern.

sabine-g 07.03.2022 12:29

Zitat:

Zitat von Mo77 (Beitrag 1649958)
Wie kann es so viel Armut in unseren Demokratien geben wenn doch die Macht vom Volk aus geht?

Es steht dir frei dort hin zu gehen wo deine präferierte Staatsform gelebt wird.
Wo alle gleich arm oder reich sind - z.B. nach Nordkorea oder China.

TIME CHANGER 07.03.2022 12:32

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1649959)
Es steht dir frei dort hin zu gehen wo deine präferierte Staatsform gelebt wird.
Wo alle gleich arm oder reich sind - z.B. nach Nordkorea oder China.

China? Habe ich etwas verpasst? Da ist die USA wahrscheinlicher noch gleicher als die Volksrepublik

Edit meint, dass ich vielleicht auch auf dem Schlauch stehen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.