triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Klimawandel: Und alle schauen zu dabei (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45284)

FlyLive 05.08.2019 14:25

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1469006)
Wer entscheidet eigentlich, ob man sich verbessert oder doch eher verschlechtert?

Jeder entscheidet das für sich selbst. :Blumen:

Triasven 05.08.2019 14:26

Zitat:

Zitat von FlyLive (Beitrag 1469016)
Jeder entscheidet das für sich selbst. :Blumen:

Nicht, wenn es nach Greta geht.

LidlRacer 05.08.2019 14:31

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469010)
Es gab in den letzten Jahrzehnten so viele Pappschilder. Gegen die Todesstrafe, gegen Massentierhaltung, gegen Atomstrom, gegen Glyphosat, gegen Landminen, Windkraftanlagen, Rassendiskriminierung, Tanzverbote, gegen...so viele Dinge

Zähe und nur bedingt erfolgreiche Pappschildschwenkerei. Hast Du nicht auch schon als Vegetarierer an Samstagen mit einen Schild "Stoppt den Fleischkonsum!" vor dem Discounter gestanden?

Hat alles nur eingeschränkt funktioniert. Kein Potential für ausreichend Anhänger und Mitmacher. Aber bei Greta ist alles anders? Einfach so? Na dann... :Cheese:

Ich fürchte, ich werde dies noch einige Male wiederholen müssen, bis Du hier vielleicht mal konstruktive Beiträge schreibst ...

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1468634)
Vielleicht denkst Du mal einen Moment, oder einen Tag oder eine Woche oder einen Monat oder wielangauchimmerdubrauchst drüber nach, ob sie [Greta] Recht haben könnte?

Und ich ergänze: ... und ob das Thema Klimawandel und dessen möglichst rasche Begrenzung vielleicht noch wichtiger ist als die anderen von Dir genannten Themen.

FlyLive 05.08.2019 14:45

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469010)
Es gab in den letzten Jahrzehnten so viele Pappschilder. Gegen die Todesstrafe, gegen Massentierhaltung, gegen Atomstrom, gegen Glyphosat, gegen Landminen, Windkraftanlagen, Rassendiskriminierung, Tanzverbote, gegen...so viele Dinge

Zähe und nur bedingt erfolgreiche Pappschildschwenkerei. Hast Du nicht auch schon als Vegetarierer an Samstagen mit einen Schild "Stoppt den Fleischkonsum!" vor dem Discounter gestanden?

Hat alles nur eingeschränkt funktioniert. Kein Potential für ausreichend Anhänger und Mitmacher. Aber bei Greta ist alles anders? Einfach so? Na dann... :Cheese:

Gruß
N. :Huhu:

Veränderungen von Bequem zu Unbequem beobachtet man meist erst dann, wenn Menschen selbst oder im engeren Umfeld betroffen sind. Das ist zumindest meine Einschätzung.
Die Todesstrafe fürchte ich nicht, sofern ich in einem Rechtsstaat lebe und mich im System korrekt verhalte.
Massentierhaltung schmerzt mich emotional, weil sinnloses Leid durch den Menschen verursacht wird - mir persönlich zwickt es aber, außer im Herzen nicht.
(Ich stand noch nie vorm Supermarkt oder mit irgendeinem Pappschild irgendwo um etwas gesellschaftliches zu verändern - ich ändere mich selbst, wenn ich die Richtung gerne ändern will - heißt nicht, das ich alles Gut finde was die Leute so treiben ).
Glyphosat kann ich einigermaßen selbst umgehen - Windkraftanlagen stören mich nicht - Landminen hoffe ich umgehen zu können und tue das, sofern diese Flächen ausgewiesen sind.
Rassendiskriminierung findet bei mir nicht statt. Die Devise lautet "leben und Leben lassen" ! Das nicht jeder so denkt, sehe ich an Dir und deinen Abwertungen, Beleidigungen und Pöbeleien. Ich denke, Du bist näher am Rassismus als ich. Gehst ja schon auf Jugendliche mit anderer Meinung los.
Tanzverbote oder andere Verbote begrüße ich dann, wenn Dritte durch die Aufhebung Nachteile haben. Tanzen kann ich auch zuhause.

Klimaschutz betrifft unausweichlich und international die gesamte Naturlandschaft und Menschheit - also auch mich ! Daher verändere ich mein Verhalten nach und nach und hoffe auf Gesetze, Verbote und Veränderungen durch den Staat und deren Entscheider, die dem Klimaschutz nutzen können.
Deshalb ist es auch bei Umwelt und Klimmaaktivisten (Greta) anders. Sie treten nicht für ihre eigene Sache ein, sondern für alle Menschen und deren Lebensraum.
Ein sinnvoller Grund ein Mitmacher und Anhänger zu werden. :Huhu:

FlyLive 05.08.2019 14:46

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1469017)
Nicht, wenn es nach Greta geht.

Mich hat Greta nicht eingeordnet ! Dich etwa ?
Sag mir deinen Rang ?

Nobodyknows 05.08.2019 14:50

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 1469018)
Vielleicht denkst Du mal einen Moment, oder einen Tag oder eine Woche oder einen Monat oder wielangauchimmerdubrauchst drüber nach, ob sie [Greta] Recht haben könnte?.

Ja! Sie hat Recht.
Das steht in dem Artikel, den Du wegen einer Annahme des Autors nicht gelesen hast. :Cheese:

"Dann kommt der Satz, mit dem Greta Thunberg unbedingt Recht hat, nur auf andere Art, als sie denkt. „Ihr seid nicht reif genug, zu sagen, wie die Lage ist.“ Das Kind sagt, der Kaiser sei nackt und in der Tat ist der Kaiser auch nackt. Greta Thunberg trifft fortwährend auf unreife Erwachsene, auf allen Ebenen. Deren Unreife kann man daran erkennen, dass sie nicht mehr in der Lage sind, Kindern und Teenagern Grenzen zu setzen. Und die Politiker, die sie trifft, sind eben auch nicht reif genug, Greta Thunberg zu erklären, wie die Lage wirklich ist, mit einem Bevölkerungswachstum aus dem unweigerlich ein steigender Energiebedarf folgt und mit einer komplex und global verflochtenen Weltwirtschaft, in der es keine einfachen und radikalen Lösungen für irgendetwas geben kann. Die Positionen, welche die Politiker verteidigen müssten, haben sie lange vorher selbst geräumt, um sich bei irgendwie grünen Wählern mit zumeist großem eigenem ökologischen Fußabdruck anzubiedern."

Gruß
N. :Huhu:

blaho 05.08.2019 14:57

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 1469025)
"Dann kommt der Satz, mit dem Greta Thunberg unbedingt Recht hat, nur auf andere Art, als sie denkt. „Ihr seid nicht reif genug, zu sagen, wie die Lage ist.“ Das Kind sagt, der Kaiser sei nackt und in der Tat ist der Kaiser auch nackt. Greta Thunberg trifft fortwährend auf unreife Erwachsene, auf allen Ebenen. Deren Unreife kann man daran erkennen, dass sie nicht mehr in der Lage sind, Kindern und Teenagern Grenzen zu setzen. Und die Politiker, die sie trifft, sind eben auch nicht reif genug, Greta Thunberg zu erklären, wie die Lage wirklich ist, mit einem Bevölkerungswachstum aus dem unweigerlich ein steigender Energiebedarf folgt und mit einer komplex und global verflochtenen Weltwirtschaft, in der es keine einfachen und radikalen Lösungen für irgendetwas geben kann. Die Positionen, welche die Politiker verteidigen müssten, haben sie lange vorher selbst geräumt, um sich bei irgendwie grünen Wählern mit zumeist großem eigenem ökologischen Fußabdruck anzubiedern."

Diese Ansammlung an Bullshit ist tatsächlich ein guter Grund, von diesem Autor nichts zu lesen.

qbz 05.08.2019 15:42

Zitat:

Zitat von Triasven (Beitrag 1469014)
Auch wenn die Zahlen von einer subjektiven (alten Website) kommen, verstanden habe ich dein Argument trotzdem noch nicht ganz.

Internetnutzung verbraucht Strom. Ende

Und den kann man ganz leicht und ohne Schmerzen sparen oder besteuern.
Es gibt einfach keinen rationalen Grund Blogs zu schreiben, Fotos zu posten Sportveranstaltungen zu streamen usw. usw. (ausser natürlich dem Grund, dass dann das Ego der Generation ein Knacks bekommt, die so gern mit dem Finger auf andere zeigt.)

Überspitzt formuliert: Allein die Summe deiner ganzen Beiträge hier (so wertvoll sie auch für die kleine Forengemeinde sein mögen) sind mit Ursache dafür, dass im Reinhardswald 20 Windräder nötig werden, um die regenerative Energie zu erzeugen. Auf Kosten der Bäume die dort nun gefällt werden müssen.

Ich würde Dir empfehlen, einen Standardkommentar mit einem Satz als Antwort für alle Beiträge in diesem Klimaschutz-Thread vorzufertigen. Er passt immer.

"Du hast mit diesem Beitrag ca. 0,X-0,Y kWh verbraucht."
"Dafür gibt es keinen rationalen Grund."
"Du gehörst zur Generation, die gerne mit dem Finger auf andere zeigt."

und einen Footer:

"Das Lesen dieses Kommentars verbraucht ca. 0,X kWh."

Gerne auch umgerechnet in die Leistung von Windkrafträder.

:Blumen: :Blumen:

Ps:
4400 Beiträge in 11 Jahren sollen der Leistung von 20 Windkrafträdern entsprechen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.