![]() |
meine Güte - da ist man mal ein paar Tage nicht da und schon muß man wieder 50 Seiten nachlesen - herrjeh!
Ich hinke ja ordentlich hinterher - aber wenn ich jetzt vll. mal gesund bleibe und zwei Pläne pro Woche schwimme - dann paßt das hoffentlich bis Weihnachten. Heute abend gehts dann endlich an TP3 :cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Bei Gerhard Wachter (früher mal Dt. Meister Triathlon) habe ich mal gesehen, dass er sich seine Uhr auf 1:18 zum Piepsen gestellt hat. Die ist er jeden 100er geschwommen und den letzten in 1:17. Somit hatte er sein Ziel von 12:59 erreicht. |
mein problem wenns auf zeit:
die ueberholmanoever - die bringen mich oft in den roten bereich...resp. aus dem konzept - dann gibts diejenigen....welche sich kurz vor mir in die bahn werfen...und dann sitzen bleiben... keko: hast du einen tip dazu? wenn ich technisch einigermassen sauber schwimmen möchte muss ich auch mit dem kopf dabei sein...und da haben zurzeit ueberholmanoever keinen platz...(tja...eben nicht multitasing-fähig;_))))) |
Zitat:
Ich kann meine Uhr nach Belieben piepsen lassen. Vielleicht hilft mir das ja beim Tempogefühl. Für den Mittwoch- Test werde ich die Uhr mal alle 27 Sekunden piepsen lassen und bin mal gespannt ob und wie das klappt. Zwischenzeiten kann ich trotzdem noch stoppen. Ich werde jetzt alle Register auf dem Weg zur 17:xx ziehen :cool: :) . |
Zitat:
|
Zitat:
400mIntervalle.pdf |
Zitat:
Die Tabelle habe ich gestern schon runtergeladen. Leider weiß ich nicht, was ich mit den 100er Zeiten in der zweiten Zeile anfangen soll. Dann war da noch die Sache mit den Händen auf dem Rücken. Rechts oben fehlen 10 - 15 cm, links noch ne Ecke mehr. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.