![]() |
Zitat:
An dieser Stelle danke ich Maximilian Krah für seine Verdienste innerhalb der AfD. :Lachen2: Weiter so. |
Zitat:
Aber wenn es dir jetzt besser geht freue ich mich für dich :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwie klappt es halt doch nicht mit der Nationalistischen Internationale... :Lachen2: |
Zitat:
Der Typ war letzte Woche hier im kleinen Kreisstädtchen (Bretten), ca. 80 Leute wollten ihn hören, ca. 400 nicht.:Cheese: :cool: |
Zitat:
Gemeinsam agieren diese Parteien vor allem zu einem Zweck: jedem ist das eigene Land, die eigenen Interessen vorrangig, und sie stellen sich deshalb gemeinsam einer zunehmend zentralistischen EU entgegen. Ich bin sicher, bei entsprechenden Abstimmungen werden sie weiterhin an einem Strang ziehen. |
Zitat:
|
Zitat:
Das ist bei Schwurblern und Extremisten letztlich und vielleicht zum Glück immer ähnlich. Jeder hat da seine eigene Agenda die von Egoismus geprägt ist, wenn man es mal runterbricht. Alles was die letztlich erzählen ist nicht deren wirkliche Überzeugung sondern dient nur einem Zweck. Von daher ist denen auch komplett egal was sie den Leuten erzählen. Die erzählen Heute dies und Morgen das, was deren Anhänger gerade hören wollen. Das kann natürlich keine Basis für eine gemeinsame Arbeit, schon gar nicht über Ländergrenzen hinaus sein. |
Ich sehe momentan genüsslich und nicht ohne eine gewisse Schadenfreude zu wie sich diese Partei selbst zerlegt.
Es wäre allerdings schön zu sehen wenn die etablierten Parteien diese Steilvorlage nutzen um Wähler wieder vom rechten Rand wegzubekommen. |
Zitat:
Macht natürlich was her, wenn der Spitzenkandidat für seine Partei unter "don´t mention the war" läuft :) |
Zitat:
|
Zitat:
Aus dem EU-Parlament haben sie ihn ja schon mal rausgekegelt. |
Zitat:
Schlussendlich ist er aber ein schmieriger Karrierist. Wenn er keinen persönlichen Vorteil mehr sieht, tritt er wahrscheinlich aus. Und die AfD wird sich dann nachdem Krah und bystron raus sind, als Saubermannpartei präsentieren, die mit den Schmuddelkindern nichts zu tun haben will. Wir können nur hoffen,dass bis dahin der nächste Kasper fliegen geht. Davon haben sie ja genug, sollte eigentlich nicht so schwer sein. |
Vielleicht sollten sich die Ampelparteien und deren Wähler besser etwas mehr Gedanken / Sorgen über ihre eigenen Wahlumfragen machen, Grüne: - 5 % zu 2019!, und SPD und FDP: ca. -2 %, als sich zu stark der Schadenfreude über die Skandale des völkisch-nationalistisch ausgerichteten Herrn Krah und deren Auswirkungen auf die AFD-Umfragen zu widmen? Insgesamt signalisieren die Umfragen nämlich einen deutlichen konservativen Trend zu 2019, CDU +2 % und AFD + 5 % erhalten mehr Stimmen, knapp unter der absoluten Mehrheit.
Neueste Wahlumfragen im Wahltrend zur Europawahl vom 22.05.24 |
Wieso sollen sich die Wähler der Ampelparteien Sorgen machen und dürfen keine Schadenfreude empfinden?
Dürfen diejenige die Die Linke, CDU oder die Tierschutzpartei gewählt haben Schadenfreude empfinden? |
Zitat:
|
Zitat:
Wahlumfrage Thüringen Wahlumfrage Sachsen |
Und dazu noch einmal meine Frage.
Die Parteien: D'accord Aber was haben die Wähler damit zu tun? Darf sich ein CDU-Wähler freuen und ein SPD-Wähler nicht? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zum Thema Rechtsruck- oder vielmehr als Beweis für den bereits erfolgten Rechtsruck hier mal ein Artikel aus der Süddeutschen, leider hinter Paywall.
https://www.sueddeutsche.de/kultur/r...-tod-1.7331809 Es geht um die Idioten, die auf einer Party auf Sylt zu "L'Amour Toujours" rechtes Zeug intoniert haben. Wenn schon Kaschmir-Pulli-Über-Den-Schultern-Träger offen rechtes Gedankengut verbreiten, dürfte "Rechts" wohl in der Gesellschaft angekommen sein. Hier die ersten Sätze aus dem Artikel: Wer sich je die Frage gestellt haben sollte, wie es klingt, wenn Rechtsextremismus funny wird und als Sommerhit durch das Land zieht, sollte mal wieder im sogenannten Netz vorbeigucken. Man sieht da aktuell eine Gruppe junger Leute mit weißen Hemden, Sonnenbrillen und über die Schultern gehängten Pullovern, wie sie in einem Klub auf Sylt feiern, Aperol Spritz in der Hand, im Hintergrund geht orangegolden die Sonne unter, über die Musikanlage laufen die Beats des Songs "L'Amour Toujours" von Gigi D'Agostino, und alle singen mit: "Ausländer raus, Ausländer raus, Deutschland den Deutschen, Ausländer*raus". Traurig... |
Zitat:
Ps. Ich habe mal in einem Regionalzug erlebt, wie eine junge Neonazigruppe Ausländer auf dem Bahnsteig vom Zug aus beleidigte und entsprechende Lieder grölte. Ich sass im Wagen nebenan und holte deswegen mehrfach den Schaffner, die Stimmung wurde aggressiver und ich bat den Schaffner, dem ich meinen Schweizer Pass zeigte, etwas zu tun, weil ich mich nicht mehr sicher fühlen würde als Ausländer, worauf er den Zug unterwegs anhalten liess und Bundespolizei zustieg, um die Neonazis zu kontrollieren und mitzufahren. Später beschwerten sich Mitreisende bei mir bzw. gaben mir die Schuld, weil sie wegen des zusätzlichen Haltes den Anschluss verpasst haben. Ähnlich habe ich mich auch schon bei U-Bahnfahrten verhalten. |
Auch aus der SZ:
Junge Menschen feiern Party und schreien "Ausländer raus". Da möchte man doch jetzt bitte die Vornamen dieser Leute wissen, oder? Was für eine Atmosphäre: Junge Menschen genießen die ersten Sommertage auf Sylt, Aperol Spritz in der Hand, was sonst, den Pulli über die Schultern geknotet. Aber dann: der Ton in diesem Video, das seit Donnerstag viral geht. Die Leute rufen rhythmisch "Ausländer raus!" und "Deutschland den Deutschen!", einer deutet einen Hitlergruß und -bart an. Welche Parallelgesellschaft wächst da heran? Spätestens jetzt möchte man doch die Vornamen dieser jungen Leute wissen - oder nicht, liebe Berliner CDU? Wie damals nach den Silvesterkrawallen von Neukölln, als Mohameds beteiligt waren. Ein Paul dabei? Ein Ferdinand? Eine Laura? Nun möchte man bei "Markus Lanz" erfahren: Wie wachsen diese deutschen Paschas auf? Welche Werte geben ihre Eltern ihnen mit? Welche Parallelgesellschaft wächst da mitten unter uns heran? Was wird in den beigefarbenen Altbauwohnzimmern in Hamburg-Harvestehude gelehrt? Welche ethnisch-kulturelle Prägung steckt dahinter? Zeit für eine Stammbaumanalyse, nicht wahr, liebe Polizei? Wie sind die Erfahrungswerte mit reichen rassistischen Deutschen? Wie es in dieser menschenverachtenden Rich-kids-Community so abgeht, ist in den nächsten Tagen bestimmt das Thema für besorgte Politiker aus der CDU und TV-Moderatoren, denen es natürlich nie um Stimmungsmache geht, sondern rein ums Verstehen. Bestimmt sitzt in jeder Runde dann auch ein random reicher weißer Deutscher, der sich distanziert. Und ein Polizeigewerkschafter, der die volle Härte des Rechtsstaats fordert. So wird's kommen. Oder auch nicht. |
Was man allerdings (leider) sagen muss:
Wie es scheint, kursieren bereits Echtnamen (inklusive Details wie z.B. Arbeitgeber) im Internet, die von Usern, die die betreffenden Personen erkannt haben wollen, öffentlich gepostet wurden. Das ist nicht in Ordnung und sollte ebenfalls verfolgt werden. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wohl gab es an einem Tennisheim eine kleine Feier. Jedenfalls standen vor dem Gebäude 3 oder 4 Männer mittleren Alters. Typ Audi A8 oder BMW X7. Mit dem Sektglas in der Hand gröllten sie lallend zu uns herüber "Keine Angst! Wir sind keine Nazis!" |
Zitat:
Früher waren Ausländerfeindliche eher arm mit niedrigem Bildungsstand, daher häufig unzufrieden und neidisch auf die Migranten, die Unterstützung bekommen haben und sie sahen sie als Konkurrenz. Mich würden mal die Beweggründe der Sylt-Gruppe interessieren? |
Zitat:
Ressentiments lediglich besser verstecken. Wundern tut mich nur, dass die Person das Video ins Internet geblasen hat. |
das ist wahrscheinlich schon ein Teil der stattfindenden Verharmlosung, wenn Ausländerfeindlichkeit nur mit niedrigem Bildungsstand verknüpft wir.im Dritten Reich kamen die Unterstützer aus allen Gesellschaftsschichten und heute tun sie das auch . Für mich gibt es zudem nur einen Bewegrundfür Ausländerfeindlichkeit und der ist Ausländerfeindlichkeit.
|
Zitat:
In Nazi-Deutschland war der Hintergrund die Rassenlehre mit Vernichtungsabsichten. Und nochmal ganz anderer Tobak als jetzt. In ärmeren Schichten könnte es derzeit ein Verteilungskampf sein. Die Frage ist, was Reiche dazu bewegt, keine Ausländer haben zu wollen. |
Zitat:
Außerdem ist bei dir anscheinend reich = intelligent und arm = dumm Das ist aber ein Irrtum. |
Zitat:
Und ich glaube nicht, dass die absurde Rassenlehre bei der derzeitigen Ausländerfeindlichkeit eine zentrale Rolle spielt. |
Zitat:
Bei der "Konferenz" in Potsdam haben wir genau das Gegenteil gelernt. |
Zitat:
|
Meiner persönlichen Erfahrung nach haben Reiche (die sich selbst ja oft tatsächlich „nur“ für wohlhabend halten, siehe fritzchen merz) vor allem Angst, ihr Geld zu verlieren, je mehr Geld, je mehr Angst.
Übermäßige Intelligenz ist da imho auch nicht verbreitet, und schon gar nicht bei ererbtem Geld, im Gegenteil, „Dummheit und Stolz wächst auf einem Holz“… |
Zitat:
In Deutschland bekommt die AFD als nationalistische Partei noch keine ausgewiesenen Groß-Spenden aus der deutschen Industrie wie in der CH (Österreich ??) wegen der "Brandmauer" und medialen Ächtung, was meines Erachtens historische Gründe (3. Reich) hat. Daraus würde ich jetzt aber nicht schliessen wollen, dass unter den reichen Familien keine Fremdenfeindlicheit / Rassismus und Nationalismus existieren. Schon eine Studie aus 2010, vor der AFD-Gründung, belegt die Zunahme der Fremdenfeindlichkeit im Kleinbürgertum. Neue Heitmeyer-Studie: Das Bürgertum verroht. Fremdenfeindlichkeit nimmt in der Schicht zu, die sich politisch eher moderat einordnen würde – auch in der gut situierten Linken. Es herrscht eine "Ideologie der Ungleichwertigkeit". |
Ich bin gespannt, wie sich der Arbeitskräftemangel auf die Akzeptanz oder Nichtakzeptanz von Menschen aus dem Ausland auswirken wird.
Bekanntlich geht es beim Fachkräftemangel, dessen erste Anfänge wir aktuell erleben, nicht nur um gut ausgebildete Fachkräfte, sondern auch um Menschen mit geringerer beruflicher Qualifikation. Um diese Menschen werden wir künftig mit anderen europäischen Industrienationen konkurrieren, die ebenfalls vom Fachkräftemangel betroffen sind oder sein werden. |
Zitat:
|
Zitat:
Irgendetwas läuft IMHO in Deutschland oder der EU komplett schief, wenn bei solchen Arbeitslosenzahlen in der EU ein Fachkräftemangel in Deutschland besteht. Mal abgesehen von den Flüchtlingszahlen aus der Ukraine und anderen Ländern. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.