triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Corona Virus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=47641)

Adept 14.02.2021 18:16

Zitat:

Zitat von captain hook (Beitrag 1584903)
Das halte ich für eine gewagte Aussage angesichts dessem, dass du auch unbewusst andere Menschen anstecken kannst. Und das, dürfte ja nun wirklich nicht mehr fraglich sein.

In den allermeisten Fällen ist eine Ansteckung bei jungen und gesunden folgenlos, falls es doch passiert. Sonst müsste man sich gegen Ansteckung jeglicher Bakterien/Viren schützen und das wurde in Vergangenheit auch nicht gemacht. Jeder nimmt das Risiko auf sich, mit Menschen sich zu treffen, obwohl man unter Umständen auch ein Erkältung oder Magen-Darm bekommen kann. Wenn du es nicht willst, hälst du Abstand oder begibst du nicht in Risko-Situationen (Innen, eng, keine Frischluft, uä)

Dass jemand davon stirbt oder in KKH kommt, ist unwahrscheinlich.

Adept 14.02.2021 18:19

Zitat:

Zitat von deralexxx (Beitrag 1584904)
Wie siehst du es denn bei: https://de.wikipedia.org/wiki/Kondompflicht ?

Keine Ahnung. Und auch hier nicht das Thema.

tandem65 14.02.2021 18:52

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584949)
In den allermeisten Fällen ist eine Ansteckung bei jungen und gesunden folgenlos, falls es doch passiert. Sonst müsste man sich gegen Ansteckung jeglicher Bakterien/Viren schützen und das wurde in Vergangenheit auch nicht gemacht.

1. ist es selbst bei jungen gesunden Menschen das Risiko von Langzeitschäden recht weit weg von 0%.
Das kommt mir in der Betrachtung immer noch viel zu kurz.
Wenn sich gesunde Menschen wie Nepomuk so mühsam in den Sport zurückkämpfen.
2. Haben weder Grippe noch andere Viren so viel Widerstandskraft von gesunden Menschen zu erwarten.
Da gibt es eben funktionierende Abwehrmechanismen im Körper. Ich kann es gerade nicht besser formulieren.
Jedenfalls nehme ich bei jungen, gesunden Menschen durchaus heftige langfriste Schäden wahr.
Und z.B. gegen Pocken bin ich geimpft und Masern & Windpocken habe ich in der frühen Jugend ohne Folgen überstanden. Aber gegen gegen Masern wird auch schon länger geimpft.

LidlRacer 14.02.2021 19:00

@Schwarzfahrer
Der berühmte Mediziner Rudolf Virchow hat gesagt: „Bildung, Wohlstand und Freiheit sind die einzigen Garantien für die dauerhafte Gesundheit eines Volkes.“

Zur Zeit der Revolution von 1848 hatte Virchow bei "Freiheit" ganz sicher anderes im Sinn als Freiheit von Maßnahmen, die dem Gesundheitsschutz dienen.

Mit anderen Worten:
Das tut hier nichts zur Sache.

captain hook 14.02.2021 19:35

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584949)
In den allermeisten Fällen ist eine Ansteckung bei jungen und gesunden folgenlos, falls es doch passiert. Sonst müsste man sich gegen Ansteckung jeglicher Bakterien/Viren schützen und das wurde in Vergangenheit auch nicht gemacht. Jeder nimmt das Risiko auf sich, mit Menschen sich zu treffen, obwohl man unter Umständen auch ein Erkältung oder Magen-Darm bekommen kann. Wenn du es nicht willst, hälst du Abstand oder begibst du nicht in Risko-Situationen (Innen, eng, keine Frischluft, uä)

Dass jemand davon stirbt oder in KKH kommt, ist unwahrscheinlich.

Also ich soll aufpassen, weil andere sich mutwillig einer Erkrankung aussetzen?

Und weil man es nicht kontrollieren kann... Wer garantiert dem, der das tut, dass er nur junge, gesunde Menschen ansteckt?!

Flow 14.02.2021 20:00

Alles anders?
Umfrage: Psychische Belastung im Lockdown steigt
(Ärztezeitung)
Zitat:

Saarbrücken. Das Wohlbefinden und die mentale Gesundheit der Menschen in Deutschland leiden einer Befragung zufolge zusehends unter den Lockdown-Auswirkungen – mehr als im Zuge der Maßnahmen im Frühjahr. Zu diesem Zwischenergebnis kommen Forscher der Universität des Saarlandes, die seit einem Jahr die psychischen und sozialen Folgen der Pandemie untersuchen. 1500 Frauen und Männer beteiligen sich regelmäßig an den Befragungen für die Studie „Alles anders?“.

Die Einschätzung der Gesellschaft habe sich „drastisch verändert“, sagte Forschungsgruppenleiterin Privatdozentin Dorota Reis der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken. Während die Teilnehmer und Teilnehmerinnen anfangs berichteten, dass die Gesellschaft zusammenrücke, schätzten sie das Verhalten nun als „eher egoistisch und auseinanderdriftend“ ein.

„Die Lebenszufriedenheit ist deutlich zurückgegangen, Sorgen, Stress und Depressivität sind gestiegen“, sagte Reis. Im Frühjahr sei nach den Lockerungen recht schnell eine Besserung eingetreten. „Ob das dieses Mal auch so sein wird, wissen wir noch nicht.“
In der Studie geht es darum, was die Menschen in der Corona-Krise beschäftigt, wie sie ihren Alltag bewältigen und wie sich die Beziehungen zu Mitmenschen verändern. In den nächsten Monaten soll auch untersucht werden, ob die Pandemie unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene Personengruppen hat und wie sich Stimmung und Persönlichkeit langfristig entwickeln. (dpa)

Lebemann 14.02.2021 20:27

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1584949)
....
Jeder nimmt das Risiko auf sich, mit Menschen sich zu treffen, obwohl man unter Umständen auch ein Erkältung oder Magen-Darm bekommen kann. Wenn du es nicht willst, hälst du Abstand oder begibst du nicht in Risko-Situationen (Innen, eng, keine Frischluft, uä)
...

Merci, ich und viele andere Berufsgruppen können uns das eben nicht aussuchen. Was das impfen angeht, schauen wir derzeit auch in die Röhre. Ich hab weder Lust selbst zu erkranken, meine Frau/Sohn anzustecken oder meine engste Familie.
So eine Denke ist zutiefst asozial, nichts anderes.

Stefan 14.02.2021 20:52

Zitat:

Zitat von Lebemann (Beitrag 1584975)
Merci, ich und viele andere Berufsgruppen können uns das eben nicht aussuchen. Was das impfen angeht, schauen wir derzeit auch in die Röhre. Ich hab weder Lust selbst zu erkranken, meine Frau/Sohn anzustecken oder meine engste Familie.
So eine Denke ist zutiefst asozial, nichts anderes.

Ich hatte auf Adepts Posts ja bereits am Morgen schon geantwortet, "dass viele Menschen nicht die Möglichkeit haben sich so zu schützen, wie sie es für angemessen halten"

Er kann sich aber solche Situationen nicht vorstellen. Deswegen musst Du wohl ein wenig Nachsicht mit ihm haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.