triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Forerunner 310XT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7958)

swissqueen 18.01.2015 15:49

Hallo,

ich habe im Wald öfters mal eine ungenaue springende Tempoanzeige. Nutzt ihr den Food Pod? Ich bisher nicht, ist es damit viel besser?

schnodo 18.01.2015 19:36

Zitat:

Zitat von swissqueen (Beitrag 1108168)
Hallo,

ich habe im Wald öfters mal eine ungenaue springende Tempoanzeige. Nutzt ihr den Food Pod? Ich bisher nicht, ist es damit viel besser?

Ich nutze den 310XT nun zwar nicht mehr, aber dessen Ermittlung der aktuellen Pace mit Footpod ist immer noch das Beste, was mir je untergekommen ist. Die 30 Euro oder so lohnen sich auf jeden Fall wenn Du den Wert brauchst.

swissqueen 18.01.2015 20:24

ok, dann schau ich mich mal um.

drullse 09.02.2015 02:33

Hat jemand die Firmware 4.20 für den 310XT? Ich würde gerne downgrade, weil da wohl der GPSies-Workaround für die Wurmnavigation anständig funktioniert.

Leider finde ich die Version nirgendwo im Netz.

Und sollte jemand eine schnelle Anleitung haben, wie das funktioniert, wäre ich ebenfalls sehr dankbar... :Huhu:

Triphil 02.04.2015 08:29

Störende Erholungsfrequenzanzeige
 
Wenn ich fertig bin mit meiner Einheit, dann steht immer so ein riesiges Feld von irgendwas über Erholungsfrequenz. Diese Anzeige verschwindet dann wenn ich meinen Brustgurt wegmache, bis dahin bleibt die Anzeige und ich kann nichts mehr ablesen. Wie bekomme ich das weg?

Zweiter Punkt wäre die HFMAX Anzeige. Wenn ich das einstelle als Datenfeld dann steht da beim nur das %Trainingseinheit. WO kann ich während dem Training HFMAX anschauen?

Triphil 02.04.2015 14:07

kennt das niemand?

dasgehtschneller 02.04.2015 14:21

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 1123086)
kennt das niemand?

Kennen ja aber eine Lösung hab ich auch nicht:Lachen2:

Die Erholungsherzfrequenz kriegt man wirklich nur weg indem man sie weg klickt. Dann macht man das halt ;)

Frage 2 hab ich noch nicht vollständig verstanden. Was genau willst du sehen? Die HFMax deiner ganzen Trainingseinheit?
Willst du dafür wirklich ein Datenfeld opfern für einen Wert der sich kaum jemals ändert?
Ich glaube dafür gibt es wirklich kein Feld aber wie gesagt kann man das Feld auf der Uhr und im Garmin Connect sehen wenn die Einheit abgeschlossen ist

Matthias75 12.05.2015 11:34

So, nach fast zwei Jahren, aber immerhin noch innerhalb der Gewährleistungsfrist, zickt mein 310XT erstmalig rum: Der Ein-/Ausschalter ist wohl defekt. Beim Drücken der Taste kommt nicht der gewohnte Widerstands, sondern man drück erstmal etwas ins Leere. Wenn man tiefer drückt, reagiert das Gerät nach dem x-ten Versuch zwar mit Start oder Abschalten, ein Dauerzustand ist das aber nicht.

Gestern Abend den Online-Reparaturservice von Garmin kontaktiert, heute die Antwort mit RMA-Nummer, Rücksendeschein etc. bekommen. Soweit schonmal zufrieden, dass die Rückmeldung so schnell kommt.

Ungefähre Bearbeitungsdauer laut Garmin: Normaler Postweg (2-4 Tage für Hin- und Rückweg), 24h generelle Bearbeitungsdauer bei Garmin. Ok, diese Woche ist noch Feiertag. Ich hoffe mal ,dass ich das Gerät Mitte nächster Woche wieder nutzen kann.

Hier schon jemand Erfahrung mit einem Defekt des Schalters? Läuft das noch unter Gewährleistung?

Matthias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.