triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training am frühen Morgen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=30584)

Duafüxin 27.08.2014 07:37

Zitat:

Zitat von ThomasG (Beitrag 1073939)
P.S.: Ich gehe noch mal kurz zurück in mein warmes Bettchen und Du sitzt bestimmt bald auf dem Rad :-).

Thomas, Duuu hier?
Bei den Morgenrötlern?

Um 5:00 hat Flachy schon die ersten 50 - 70 km auf dem Hobel runter. ;)

Teuto Boy 27.08.2014 09:51

Ein herzliches Hallo an alle Bettflüchter. Ich bin zurück aus der Schweiz und bin tatsächlich durch den Zielbogen auf dem Schildhorn durchlaufen! War ein hartes Stück Arbeit und absolut empfehlenswert zum Nachmachen. Im Inferno Thread habe ich meine Erlebnisse aufgeschrieben und es gibt auch ein paar Bilder

Und jetzt ein FETTES DANKESCHÖN an alle Motivatoren hier in unserer kuscheligen Frühsportforum, ohne euch wäre ich noch nicht mal auf die Idee gekommen es überhaupt zu versuchen.

Trialogo, für die Idee, meld dich doch mal wieder!

Natürlich der unnachahmliche Flachy für die unzähligen unglaublich lustigen Berichte aus Dunkeldeutschland. Dein Spirit hat mich immer wieder aus dem Bett getrieben.

Steffi/Duafüxin mit ihren unglaublich innovativen Koppeleinheiten im Deister , Holger, der Freak aus dem Süden, meinen Nachbar Maldini aus dem Münsterland, und allen anderen , die hier für Unterhaltung und Motivation sorgen.

Und natürlich an Klugschnacker Arne, dass er den ganzen Laden hier am laufen hält und sich immer neue Sachen ausdenkt.

DANKE, ihr habt einen großen Anteil an einem richtig schönen Triathlonjahr.



An alle die ( noch ) nur lesen: Macht euch auf den Weg, es lohnt sich! Die Morgenstunden sind magisch.

So, genug geschleimt, hier in OWL sagt man ja nicht gemeckert ist genug gelobt....dann schließ ich mal mit dem alten Rainer Werner Faßbender Zitat

"Schlafen kann ich wenn ich tot bin"

flachy 27.08.2014 10:12

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Zitat:

Zitat von harryhirsch77 (Beitrag 1073958)
Ist auf jeden Fall keine Patek Philippe Nautilus perpetual.

Bei allem Respekt in voller Demut empfehle ich Dir als Dein Imageberater aber bei medienrelevanten Anlaessen Guertel zu tragen.:Huhu:

Muss jetzt laufen.

Du machst mich alle - zuallererst mit dem Seitenhieb auf das Laufen (ich hab's heute nach sehr kurzer Nachtruhe verpennt und als ich mich 6:30 Uhr in den Keller schleichen wollte, waren die Junioren bereits wach und ich hab's nicht über's Herz gebracht, mein Bike im Nebel denen vorzuziehen).
Dann mit Deinem Wertanlagetipp - ich dachte zuerst "endlich noch einer, der Tschechisch spricht, allerdings ist heute erst Streda (Mittwoch) und nicht bereits Patek (Freitag), doch dann erinnerte ich mich schemenhaft, dass Du ja in dieser Branche der chronometrierten Wertanlagen der Crack bist, da kann ich nur verlieren.
Meine Haupterlebnisse mit der Welt der eidgenössischen Edelwecker hängen mit meinen chinesischen Kollegen zusammen.
Einmal auf "The Bund" in Shanghai, als mein Chef sich "dlei Lolex fuel dleihundelt Yuans" kaufte und als Bonus noch einen "oliginal Mont Blanc Schleibel" dazuholte.
Ich sagte meine Meinung dazu (Millionär aus Deutschland kauft in China auf dem Fälschermarkt nachgebauten Billigkram um damit dann wiederum zu Hause zu protzen...).

Und das zweite Erlebnis diesbezüglich war mit dem chinesischen GF, als ich ihn durch Europa zu den jeweiligen Gesellschaften chauffierte und er in München (Oktoberfest) in den dortigen Uhrläden rund um den Marienplatz vom Angebot völlig enttäuscht war und erst in Zürich den Wecker seines Begehrs zum "das treibt mir die Tränen in die Augen"-Preis erstand.

Und Deine Empfehlung mit dem Gürtel ist absolut korrekt - leider wurde mein (einziger) vorzeigbarer Lederriemen in einem unbeobachteten Moment auch zum beliebten Kauartikel des kleinen Hundes - das war's dann mit der Vorzeigbarkeit.
Mehr Gürtel habe ich nicht, muß ja Prioritäten in meinem knappen Budget setzen und die liegen aktuell auf ca. 12 Paar Laufschuhen...

Ansonsten aus Ermangelung tagesaktueller Sportnews ein buntes Medley aus Impressionen von Rügen.

Für alle Foris, die sich auf die Strandräuber-Mitteldistanz Rügen vorbereiten - ihr habt eine gute Wahl getroffen!
Zu den Strecken kann ich wenig beitragen, da ich am Nordzipfel Rügens war und in der Triathlonecke lediglich mit den Kids zum Open Air Theater der Abrafaxe einen Abend verbrachte.
Aber der "Strandräuber" ist ein geiles Gesöff - Biermischgetränk mit so ausgefallenen Geschmacksrichtungen wie Sanddorn-Weizen oder Quitte-Weizen - schon allein wegen dieser Sixpacks lohnt sich die Teilnahme!
Leider ist mein kleiner Puffer an drei Sixpacks bereits am Samstagabend leer gewesen, jetzt habe ich die Störtebeker-Brauerei angemailt, dass die dieses Gesöff doch bitte auch in einen Getränkemarkt meiner Region mitliefern sollen, die normalen Störtebeker-Biersorten gibt es hier ja bereits.

Zurück zu Rügen - anbei ein paar Impressionen von der Laufstrecke quer über die Halbinsel entlang der Bucht oder des Boddens - es war einfach eine wunderbare Laufwoche, habe seit 29 Jahren nicht mehr so viele Laufkilometer in 6 Tagen gesammelt wie dort...
Hier sieht man eigentlich die komplette 24km Laufrunde - einmal die Bucht hoch bis zum Leuchtturm und dann auf der anderen Seite (North Shore) wieder runter, fertig.
Anhang 27126

Am Morgen gab es durch leichten Nieselregen oft einen wunderschönen Regenbogen vom Bodden auf's Land.
Es war dort zwar nicht warm aber eigentlich auch nie kalt, bin zumindest immer mit kurzen Hosen losgerannt und habe nie gefroren.
Anhang 27125

Und die finalen 1.000m jeder Laufrunde - schnurgerade entlang des Meeres über die Promenade, Ziel war bei allen Laufeinheiten, dieses finale Stück in 3:59 min und schneller zu absolvieren. Beim letzten, 150.Kilometer des Sechstage-Blocks war's eine arge Quälerei und mit 3:57 min auch minimalistische Zentimeterarbeit...
Anhang 27123

Morgenwache - vor dem Lauf ging es zuvor immer noch auf eine kurze Runde mit dem kleinen Quallenschreck über den Strand vor die Tür.
Anhang 27124

ThomasG 27.08.2014 10:59

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1073959)
Thomas, Duuu hier?
Bei den Morgenrötlern?

Die Lauftreff-Foren sind tot :-(. Es leben die Foren von triathlonszene.de :-). Einmal süchtig - immer süchtig :-( ;-)!
Zitat:

Um 5:00 hat Flachy schon die ersten 50 - 70 km auf dem Hobel runter. ;)
Bin dann doch nicht mehr in mein wahnsinnig kuscheliges Bettchen (war mir auch vieeeel zu leer ;-)), sondern habe noch mein Rad grob gesäubert . Ich bin nämlich gestern voll in den Regen gekommen, aber wenn es nicht schon regnet, wenn man losfährt, ist es ja oft gar nicht so schiimm. Wenn doch nur die Bremsen besser funktionieren würden, wenn es ordentlich runter macht. Als es richtig losgegangen ist, war ich gerade mitten im Wald auf ganz einsamen Straßen (Richtung Waldleinigen und dann zur Schwarzsohl). Bergauf war es wunderbar, aber Bergabfahren mag ich gar nicht, wenn alles nass ist. Tja und danach "musste" ich mich noch durch den Verkehr durchkämpfen zwischen Lambrecht und Orstausgang Neustadt. Da haben recht viele Autofahrer überhaupt kein Herz für einen einsamen und durchnässten Rennradfahrer. Denen ist es scheinbar egal oder nicht klar, dass Felgenbremsen nicht wirklich gut gehen, wenn die Felgen völlig nass sind. Und im Gegensatz zu Flachy (!) war ich kurz nach 6 Uhr auf der Piste und habe per Pedes mal locker 30 Kilometerchen abgespult. Natürlich in einem wahnsinnigen Tempo ;-)! Mehr will ich dazu nicht schreiben. Ich möchte keinen neidisch machen ;-).

Gruß Thomas :-)

Duafüxin 27.08.2014 11:10

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1073990)
Ein herzliches Hallo an alle Bettflüchter. Ich bin zurück aus der Schweiz und bin tatsächlich durch den Zielbogen auf dem Schildhorn durchlaufen!
.............................
"Schlafen kann ich wenn ich tot bin"


Das waren ja mal viele Worte fürs OWLer

Du kannst die Saison noch verlängern ... im belgischen Modder plöteren :Huhu:

Zitat:

Zitat von flachy (Beitrag 1074002)
Zurück zu Rügen - anbei ein paar Impressionen

Schicke Bilder!

Das letzte Mal war ich da als es noch richtige DDR war und die Exkursion mit der Uni eher einem Abenteuerurlaub entsprach als einer Bildungsmission.
Mein Kollege hat ne Hütte dort geerbt und vermietet die jetzt nach aufwändigen Renovierungsarbeiten als Urlaubsdomizil.
Vielleicht trau ich mich bald mal wieder in den Osten ...

Mosh 27.08.2014 12:29

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1074026)
Schicke Bilder!

Das letzte Mal war ich da als es noch richtige DDR war und die Exkursion mit der Uni eher einem Abenteuerurlaub entsprach als einer Bildungsmission.
Mein Kollege hat ne Hütte dort geerbt und vermietet die jetzt nach aufwändigen Renovierungsarbeiten als Urlaubsdomizil.
Vielleicht trau ich mich bald mal wieder in den Osten ...

Mach das. Wirklich schön da:Blumen:

Mosh

Teuto Boy 27.08.2014 13:20

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 1074026)
Das waren ja mal viele Worte fürs OWLer

Du kannst die Saison noch verlängern ... im belgischen Modder plöteren :Huhu:



Jaja die Endorphine...da wird selbst der Ostwestfale gesprächig.

Mehr reizt mich der Holländischen Strandsand, planst du Strandrennen im Okt/Nov?

Duafüxin 27.08.2014 13:34

Zitat:

Zitat von Teuto Boy (Beitrag 1074074)
Jaja die Endorphine...da wird selbst der Ostwestfale gesprächig.

Mehr reizt mich der Holländischen Strandsand, planst du Strandrennen im Okt/Nov?

Ja, am 9. November die 130 km von HvH nach Den Helder. Bin schon gemeldet, hab Unterkunft im Deutschen Haus klar gemacht und hab auch schon die Zugtickets zum Sparpreis. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.