![]() |
es gibt ein Toni Palzer BR Portrait.
In diesem kommt er unfassbar sympatisch rüber , auch sein Vater. Da sagt er, passend zum Thema gerade, Minute 6:35 etwa, dass er es falsch fände Profis als Vorbild zu haben. Die machen den Sport ja als Beruf. Andere Menschen, die den Sport aus Leidenschaft betreiben tragen für die Menschheit deutlich mehr bei . Das Video habe ich auf Youtube gefunden. Coole Einstellung . Was ist die Steigerung von unaufgeregter Bodenständigkeit. Aber auch hier wird die Komponente Sponsoren und damit verbundene Pflicht zur Anwesenheit in den sozialen Medien. |
Ich finde es falsch Paradiesvögel zum Vorbild zu haben. Ist auch nicht gut für den Nachwuchs. :Huhu:
Paradiesvogeldasein und zugleich Leistung im Job & Familie mit Kind(ern)? Das geht nicht. Geht doch, wie uns die Marketingmaschine einreden möchte. Mein Haus, mein Auto, meine toller Urlaub, meine Frau, meine Kinder, mein Status als Papa btw. mein unantastbarer Status als Mama reicht nicht mehr. Der egomanische 0815-Ich-Ellenbogengesellschaft - Mainstreammitstrampler muss auch mit einem IRONMAN - Titel glänzen und noch mithalten zu können in der Ich-Gesellschaft. :Blumen: Sanders war wie Niedrig drogenabhängig, ein Junkie. Daher mag ich Sanders. Weil er keine Sonderbehandlung bekommt, sondern mit Leistung glänzt. Ob Sanders drogen krank war oder nicht interessiert niemanden bei Wettkämpfen. |
Der Gran Canaria Thread hat mich gerade an das Thema "Rennen auslassen" erinnert. Ich möchte das noch einmal aufgreifen.
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Seine Berichte tragen dazu bei, dass Sportinteressierte, die diese Veranstaltungen sonst nicht wahrgenommen hätten, sich damit auseinanderzusetzen und, wie ich z.B. auf Slowtwitch gelesen haben, gespannt den Liveticker verfolgen. Ich selbst kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt den Liveticker eines Rennens mit nullkommanull Übertragung von der Strecke verfolgt habe, ohne dass jemand dabei war, den ich persönlich kannte. Über Sanders wurde in den letzten Monaten gefühlt (da bin ich natürlich etwas betriebsblind, weil ich seine Videos vertexte) mehr berichtet als über jeden anderen, selbst Jan Frodeno. Um mein Realitätsempfinden abzugleichen, würde mich interessieren, ob Eure Einschätzung gleich geblieben ist. Meint Ihr auch heute noch, er hätte nicht antreten sollen um sich eine Auszeit fürs Schwimmen zu nehmen? Meint Ihr, dass seine Präsenz in diesen kargen Monaten nutzlos war für die Marke "Lionel Sanders"? Falls ja, warum? :Blumen: |
Zitat:
Und deshalb, weil er es gemacht hat und er das selber am Besten beurteilen kann. Wenn einer, der einerseits nicht von Schwimmen kommt und läuft wie Quasimodo, aber andererseits in Miami kurz hinter dem besten Triathlet aller Zeiten finished und in Texas in einem starken Feld gewinnt, prinzipiell nicht viel falsch machen kann. Wer bin ich dann, ihm Ratschläge zu erteilen? Ich denke wir (die 80 Millionen Bundestrainer) können eher etwas von ihm lernen als andersherum. |
Ich schulde dir noch ein paar Antworten :Huhu: :
Zitat:
Zumindest wirkt er für den Moment auch etwas zufriedener und gereifter. Er wirft nicht gleich alles wieder über die Haufen. Dazu hat er bei der aktuellen Bilanz aber auch keinen Grund. Zitat:
Zitat:
1. Meine Ansicht war, dass er das Schwimmen schon letztes Jahr hätte angehen sollen. Aktuell scheint es aber gut zu klappen mit dem Training. Wie schon gesagt, würde ich gerne nochmal ein, zwei Rennen gegen starke Konkurrenz sehen und dann vielleicht auch mal ein längeres Rennen. 2. Für die Marke ""Sanders" war die Medienpräsenz, sowohl in den sozialen Netzwerken wie auch auf den Wettkämpfen sicher nicht schädlich. Andererseits ist die Frage, wie lange er das so durchziehen kann. Hier meine ich einerseits die hohe Videofrequenz und auch die Inhalte der Videos. Ich fand schon die letzten Videos vor Texas etwas inhaltsleer. Seine Trainingserkenntnisse wird er auch bald alle gesammelt und verkündet haben (außer er findet für 2022 noch einen "neuen" Ansatz). Also ja, es war unterhaltsam, aber so langsam habe zumindest ich mich etwas sattgesehen. Was aber nicht heißt, dass ich nicht weiter zuschauen werden und vor allem, dass ich nicht auf deine Zusammenfassung warten werde.:Huhu: :Huhu: M. |
Zitat:
Zitat:
Man muss natürlich abwarten, wie es weitergeht; ich glaube, dass man im Schwimmen auf dem Niveau nicht mal eben so einen guten Tag (oder sogar zwei) haben kann und dann eine Klasse schneller schwimmt als gewohnt. Das muss irgendwo herkommen. Einen ganz schlechten Tag zu haben, ist hingegen für niemanden ein Problem, egal in welcher Liga er spielt. :) Zitat:
Zitat:
Die Orte ändern sich, die Konkurrenten sind andere, es herrschen unterschiedliche Bedingungen. Ich sehe nicht, dass das zwingend langweilig werden muss. Das ist ein wenig wie eine Soap Opera, die laufen teilweise ewig und die Leute kriegen nicht genug davon. Denk z.B. mal an die Lindenstraße. Was ist besser für den Sport: Funkstille à la Florida oder ein wenig zu viel Hype à la Sanders? Ich bin zweifellos für das Zweite, denn wenn es mich nervt kann ich es einfach ignorieren. Wo nichts ist, kann ich aber nicht einmal das. :Lachen2: |
Zitat:
Nächstes WE: St.George und GranCan - Großkampftag! Auch noch schön zeitversetzt so dass man sich beides reinziehen kann :cool: (falls es doll stürmt und regnet bei uns, weil selbst draußen sporteln geht immer noch vor) Offtopic: Schnodo, deine Klickzahlen laufen ja wie weiland das Spendenkonto von Major Tom - wo das noch hinführen soll :Cheese: Der Ritterschlag seitens der Queen wird dir zwar noch verwehrt bleiben, aber hier im Forum liegst du weit vorne :Blumen: (100x mehr Klicks fürs englische Video ggü Deutsch hätte ich jetzt nicht unbedingt vermutet, immerhin gibts ja schonmal ca 100Mio Muttersprachler Deutsch) |
Zitat:
Klickzahlen "race recap" Videos zum Ironman 70.3 Texas 2021, grob gerundet:
_______off-topic_______ Zitat:
Ich hatte von Anfang an vermutet, dass die englische Fassung mehr Potenzial hat, deswegen habe ich mich erst nach einigem Genörgel u.a. hier im Forum dazu bewegen lassen, deutschen Ton und Texte nachzuliefern. ;) Dass der Unterschied so groß sein würde, habe ich allerdings auch nicht gedacht. Ich hätte vielleicht auf Faktor 10 getippt. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.