![]() |
Zitat:
Selbst Schuld, du Depp, wenn du arm bleibst! Und: Sieh her, ich habe mir meine Millionen durch harte Arbeit verdient! Wenn man Lebenläufe von Personen, die das für sich in Anspruch nehmen, analysiert, findet man nicht selten nebenher Förderer und Gönner. |
Zitat:
Aus meiner Erfahrung heraus würde ich sagen, dass Intelligenz ziemlich überschätzt wird. |
Zitat:
Ansonsten: Danke für den langen, wie immer fundierten Beitrag. :Blumen: |
Zitat:
Das nennt sich "in enger Absprache mit unseren Partnern" :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Erfolgreiche Menschen halte ich durchaus für intelligent, aber die Umkehrung gilt halt nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute steht in der Berliner Zeitung in der Liste der "Meistgelesenen" auf Platz 1 eine Analyse von Ingar Solty zur "inneren Zeitenwende" der Mitte bzw. der rethorischen Radikalisierung der Mitte, die damit das Feld der AFD bestellen würde. "Rechtsruck" aus linker Perspektive beschrieben.
Berliner Zeitung: „Innere Zeitenwende“: Die AfD braucht keine Nazis, der liberale Deutsche hilft schon genug. Ob SPD oder Grüne: Die Gesellschaft wird rhetorisch derart nach rechts geschoben, dass die AfD nur frohlocken kann. Ein Gastbeitrag von Ingar Solty. |
Zitat:
Die Politik und besonders auch die Medien müssen aber aufpassen, dass sie dies letztendlich nicht genaus tun. Bei Corona haben sie dies aus meiner Sicht augenscheinlich getan und auch bei einem anderen Thema, das wir hier nicht diskutieren sollen, gibt es eine klare Teilung in Gut und Böse, in richtig und falsch. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Menschen in meinem Umfeld diese Teilung aufnehmen und sogar noch verstärken. Dabei fällt die große Grauzone dazwischen unter den Tisch. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
sind relativ schnell eingegliedert und machen auch Abitur, auch ohne Deutschkenntnisse der Eltern. Wo das fehlt, kann auch die Gesamtschule niemanden zum Schulbesuch zwingen. Wir haben bei uns übrigens nur noch ein zweigliedriges Schulsystem und mit der Wiedereinführung von G9 werden die Unterschiede zwischen Gymnasium und Gesamtschule völlig obsolet. Das Niveau der Abiturprüfungen sinkt von Jahr zu Jahr, immer mehr Schüler bekommen ihr Abitur ohne wirklich für eine Ausbildung oder ein Studium geeignet zu sein. Ist das die Lösung? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gründe dafür sind unter anderem die Einschüchterung der Lehrkräfte (nicht nur verbal) und ganz beliebt: bei uns besteht jeder. Das A-Amt zahlt, der Proband besteht, wie auch immer das zustande kommt. Das A-Amt hat dann eine positive Rückmeldung über den guten Qualitätsstandart der Ausbildung. |
Zitat:
|
Zitat:
Hitler und die Nazis waren die ersten, die neue Medien erfolgreich in ihrem Sinne verwerteten. Da waren ja (leider) keine Dummköpfe am Werk, sondern formal Hochgebildete, die das Volk verarschten. |
Zitat:
|
Zitat:
Meine Klausuren beginnen alle mit "Beweisen Sie..." oder "Zeigen Sie...". Zu lasch sein, das wollen die Studenten gar nicht. |
In den Niederlanden ist eine Rechts Koalition angetreten. Hat jemand einen Überblick über den Plan der Koalition, ich finde immer nur hier und da was Migrations- und Asylpolitik ist irgendwie klar, aber sonst?Nur so mal, als Vorschau was kommen kann.
m. |
Zitat:
Die FAZ hebt daraus neben Asyl, Klima, Agrar, Atomkraftwerke Punkte hervor, die den Arbeitgebern in der Regel nicht so gut gefallen (und welche die AFD nicht auf dem Programmzettel hat, da deutlich neoliberal ausgerichtet.): Zitat:
Mir fällt beim Lesen des Koalitionsvertrages auf, dass es Zugeständnisse an die Arbeitnehmerinteressen bei der Sozialpolitik sowie an einige Berufsgruppen (Fischer, Landwirte, Selbständige) enthält, hingegen klar konservativ bei Migration, innere Sicherheit und in der Außenpolitik ausgerichtet ist und den NATO-USA-Kurs fortsetzt. |
Danke, in die Richtung hatte ich frustan gesucht, der von der deutschen Presse kolportierte Titel hatte null Treffer, - wo sollen denn die vier neuen Nuklearreaktoren (?,!) hin :Lachanfall:
m. |
Zitat:
|
Das wird genau eines der Probleme sein, vll mitten in Amsterdam?
m. |
Zitat:
So wie es die Franzosen mit Cattenom und Belgien mit Tihange auch so toll gemacht haben. :dresche |
Zitat:
|
Dazu kommt noch der Bedarf für ein Endlager, das keiner haben will und bis jetzt nicht existiert. Das wird von den Befürwortern immer so gerne unterschlagen :Maso:
|
Zitat:
|
Zitat:
Überzeugte Leugner des menschengemachten Klimawandels ("Es gibt nur Thesen und fragwürdige Computersimulationen"): So etwas liest man heutzutage nur noch selten. Am witzigsten sind die Artikel, die vor 10 Jahren geschrieben wurden. Sie erinnern heute an den Postillion. :Lachen2: |
Zum Flächenbedarf eine kleine Perle aus X, die im Moment rumgeht, ist aber ungeprüft: Flächenbedarf PV für DE liegt zwischen den Golfplätzen und den Weihnachtsbaumplantagen
https://www.pv-magazine.de/2024/05/2...ls-solarparks/ Kein Fleisch, keine Heizung, jetzt auch kein Weihnachten und kein Golf, alles wollen sie uns verbieten :) m. |
Zitat:
Erschreckender finde ich die Grösse der Fläche für Energy Crops. Das ist ja wohl der Hammer. |
Woke Cancel Culture immer schlimmer:
AfD verhängt Auftrittsverbot für Krah "Wie weit wollen die woken Systemlinge noch gehen? Die AfD hat heute ein Auftrittsverbot für ihren Europawahl-Spitzenkandidaten Maximilian Krah erlassen – ein weiterer Beweis dafür, wie sehr der Wahn der Cancel Culture um sich greift. [...]" Postillion ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Auf die schnelle, weil es mich interessierte, habe ich das hier gefunden, https://www.fnr.de/fileadmin/Grafiken/Abb_180.jpg das würden dann etwa mehr als 2 Million Hektar für Energiepflanzen bedeuten, was dann die Fläche von Rheinlandpfalz oder Saschen wäre. Ich stelle mir da immer Raps vor, es kann aber vll auch etwas anderes sein, was direkt in die Biogas-Gewinnung geht? m. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
:Blumen: |
Zitat:
Bin nun aber hier still! |
Zitat:
Was auch wert ist einmal bedacht zu werden ist die sehr schlechte Energieeffizienz einer Biogasanlage (wie sie heute betrieben wird!) Im Vergleich zu einer Photovoltaikanlage liefert die Biogasanlage bis zu 28x weniger Energie pro Fläche! (Angaben schwanken, aber die Dimensionen sind gewaltig ) Hier mal ein Beispiellink für den Rechercheeinstieg. Wenn man zum Beispiel nur die doppelte Energiemenge der Biogasanlagen durch Photovoltaikanlagen erzeugen würde, dann bliebe immer noch sehr viel Boden für was "gutes". Und Photovoltaik kann man besser als Mais auf Dächer montieren, Potential ist noch reichlich. Aber die Dunkelflaute.... Aber bei der Betrachtung von Biogas-Anlagen sollte man nicht außer Acht lassen, dass die ursprüngliche Idee eine gute war. Die Verwertung von in der Landwirtschaft anfallenden Stoffen wie Gülle, Mist, Pflanzenresten etc. Das hat sich einfach nur verselbstständigt durch die Möglichkeit Geld damit zu verdienen. Aber die direkte Verbindung zum Rechtsruck in Deutschland bekomme im nur noch durch die aktuelle politische Dunkelflaute hin..... |
Zitat:
Was diese "energy crops" angeht, hast Du aber absolutl Recht. Abfallbiomasse umzusetzen ergbit definitiv Sinn. Über Raps und Biodiesel kann man eventuell in Zukunft für Flugtreibstoff nochmal sprechen. Aber Mais....nee. Soweit ich weiss, muss Mais auch massiv mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden, damit er bei uns überhaupt wächst. Das ist eine totale katastrophe. And now back to right-wing-shit! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.